Welt » Italien

Italien » Klettersteig


Sortieren nach:


2:45↑700 m↓700 m   T3 K3  
16 Sep 04
Ifinger
Das Wahrzeichen von Meran- und gar nicht ohne, wie unsere Wirtin gewarnt hat. Los sind wir (wie immer spät) an der Berstation der Ifinger-Bergbahn (von Falzeben aus). Der Anstieg geht über eine Forststraße stetig bis zur Kuhleiten Alm (2334m). Nur das letzte Stück zur Alm geht steiler empor. Im Blick die ganze...
Publiziert von Sporties 15. August 2007 um 17:34 (Fotos:3)
↑950 m   K2  
9 Aug 04
Sentiero ferrato Ivano Dibona
Der Sentieri ferrato Ivano Dibona über Cresta Bianca Cristallino ist ein Gratsteig über Geröllberge! Unser augangspunkt war der Parkplatz bei der Talstation beim Rest. Rio Gere (1698). Dort mit dem Sessellift bis Rif. Son Forcla (2215), etwas am Hang das Val Padeon hinuter. Der Weg ist nicht immer gut...
Publiziert von hofi 1. Juli 2009 um 16:24 (Fotos:6)
8:00↑1400 m↓1400 m   K3+  
7 Aug 04
Masare - Rotwand Klettersteig
Der Masare-Rotwand-Klettersteig war unser erster, hier haben wir die Klettersteigfaszination kennengelernt. Für unsere erste Ferien in den Dolomiten haben wir unser Bikes, Wanderschuhe und Kletterzeug mitgenommen. Von Klettersteigen hatten wir keine Ahnung, haben aber von der Klettersteiggeschichte in den...
Publiziert von hofi 1. Juli 2009 um 08:47 (Fotos:5)
5:00↑1240 m↓100 m   T5+ II K5  
3 Aug 03
Via Ferrata «Eterna» Serauta/Marmolada
Der «Ewige» -- wahrlich eine Herausforderung als erster Klettersteig... Immerhin in fachkundiger Begleitung mit erfahrenen, «alten» Bergfüchsen ;-) Hansruedi und meinem Vater. In anderen Quellen wird die Route im Gedenken an die Alpini auch als «Brigata Cadore» bezeichnet. Die Route führt direkt entlang der Regionsgrenze...
Publiziert von zigertiger 21. Juli 2021 um 20:41 (Fotos:4)
3:30↑720 m↓720 m   T3 L I K1  
26 Jul 03
Marmolada Punta Penia m.3343 Dolomiti
Arrivati al lago di Fedaia,abbiamo preso la cabinovia fino al Rifugio Pian dei Fiacconi,m.2508,da qui,dopo alcuni sali e scendi sudelle rocce lisce e bagnate, tra pozze di acqua del ghiacciaio in scioglimento..abbiamo raggiuntol'attacco del ghiacciaio. Attrezzati bene,siamo partiti spediti senza traccia,fino ad una zona molto...
Publiziert von accoilli 15. Oktober 2012 um 15:30 (Fotos:11)
10:00↑1200 m↓1200 m   T4 K3+  
21 Jul 03
Tofana de Rozes m.3225 via Ferrata Giovanni Lipella
Da un piccolo parcheggio sulla strada per il Passo del Falzarego,e praticamente sotto la parete sud della Tofane de Rozes,alle 5 del mattino,dopo aver pernottato in camper,ci siamo incamminati su per una strada sterrata che ormai possiamo fare ad occhi chiusi,visto che abbiamo fatto altri 2 tentativi di salire la montagna per la...
Publiziert von accoilli 12. Oktober 2012 um 10:45 (Fotos:10)
↑345 m   K2+  
18 Jul 03
Via ferrata Marino Bianchi - Sentiero ferrato Ivano Dibona
Ausgangspunkt ist die Bergstation Forcella Staunies. Zuerst machen wir die Via ferrate Marino Bianchi, welche zur Cima di Mezzo (3154) führt. Anschliessend geht es zum Sentiero ferrato Ivona Dibona mit dem Zielpunkt Cristallino d‘Ampezzo (3008). Es ist schönstes Wetter und die Aussicht auf die Berge ist fantastisch.
Publiziert von rihu 13. Dezember 2006 um 20:54 (Fotos:13)
↑925 m   K4  
17 Jul 03
Via ferrata Tomaselli (2980 m)
Ausgangspunkt ist der Falzarego-Pass. Der Aufstieg geht zum Biv. Della Chiesa und dort beginnt der Klettersteig welcher zur südlichen Fanisspitze (2980) geht. DervAbstieg geht auf der hinteren Seite nach unten. Auf dem Rückweg zum Auto werden wir noch von einem leichten Gewitter eingeholt.
Publiziert von rihu 13. Dezember 2006 um 20:52 (Fotos:2)
↑670 m   K2+  
16 Jul 03
Lagazuoi-Stollen (2778 m)
Vom Passo Falzarego geht der Aufstieg links hinauf zum Lagazuoi (2778). Das Mittagessen haben wir (das ist eine Gruppe von SAC-Senioren) im Rif. Lagazuoi, Unser Abstieg erfolgt über den Kriegsstollen und zurück geht es zum Passo Falzarego.
Publiziert von rihu 13. Dezember 2006 um 12:28 (Fotos:3)
↑1280 m   K4  
15 Jul 03
Sextener Rotwand (2936 m)
ab Bergstation Seilbahn - anschliessend absteigend „Zandonella“  - Sentinella-Scharte - Abstieg zur Rudi-Hütte. Auf Intervention der Wirtin Fahrt mit dem Geländewagen des Wirtes ins Tal.
Publiziert von rihu 13. Dezember 2006 um 12:26 (Fotos:5)