Welt » Italien

Italien


Sortieren nach:


3:30↑1240 m   T5+ II K5  
25 Jul 09
Via Ferrata eterna – das „ewige“ Klettersteigabenteuer vor dem Frühstück
Klettersteig und Abenteuer – dieses Wortpaar beisst sich. Nach meinem bisherigen Verständnis waren Klettersteige eher dazu da, das „Abenteuer“ in den Bergen auf ein Minimum zu reduzieren. Nach der Via Ferrata eterna weiss ich es besser. Dieser fantastische, scheinbar wegen seiner Schwierigkeit praktisch in...
Publiziert von Delta 4. September 2009 um 21:23 (Fotos:22)
↑270 m   T3 K2  
25 Jul 09
Averau
Gemütlicher Mini-Klettersteig auf einen markanten Gipfel   Rund um Cortina d’Ampezzo, das Herz der Dolomiten, gibt es Unmengen von Pässen, die im Sommer von Ausflugs-Touristen nur so überquellen. Einer davon ist der Passo Giau. Über dem Pass türmen sich die eindrücklichen...
Publiziert von Delta 7. September 2009 um 21:12 (Fotos:10)
1 Tage 5:00↑1950 m↓1950 m   T5- L  
25 Jul 09
Pizzo Bianco mt 3215
Da Pecetto mt.1362,in seggiovia,oppurerisalendo piste da sci fino alla stazione intermedia della seggiovia, Burki mt.1613.Poco dopo il sentiero sale ripidonel bosco,in una zona pianeggiante si trova il rifugio Saronno mt 1827,poco dopo si arriva al Belvedere mt 1914 ( h 1:15) (arrivo seggiovia).Da qui si attraversa il ghiaccio del...
Publiziert von ALE66 18. November 2009 um 17:00 (Fotos:10 | Kommentare:3)
5:15↑650 m   T2  
25 Jul 09
Rifugio Bertacchi Q2175 - Pizzo Spadolazzo Q2722 - Passo e lago Nero
Escursione volutamente articolata su più giorni, insomma volevamo passare due notti in rifugio per festeggiare un evento particolare. Abbiamo deciso di pernottare al rifugio Bertacchi a Q2175, sopra il bellissimo lago Emet. Il rifugio si raggiunge da Madesimo, oppure parcheggiando a Suretta, poco dopo la diga del Lago...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 7. September 2009 um 14:43 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
8:00↑1750 m↓1750 m   ZS  
25 Jul 09
Anello Laghi di Cancano
Appena giunti sopra Bormio io e Carlo decidiamo che è giunta l'ora del rifornimento visto quello che ci sta per aspettare; pertanto appena avvistiamo un bar ci infiliamo dentro velocemente ( temperatura molto frizzante per la stagione ) e dopo un'abbondante colazione chiediamo notizie sull'anello che avremmo intenzione...
Publiziert von Massimo 14. Februar 2010 um 16:09 (Fotos:10)
5:00↑830 m↓830 m   T3  
24 Jul 09
Peilstein (2542m)
Das Ultental in Südtirol ist ein wunderbares Wanderparadies, in welches ich mich immer wieder gerne für eine paar Urlaubstage zurückziehe. Obwohl ich schon den einen oder anderen Gipfel erklommen habe, finde ich trotzdem immer noch neue Berge, die eine Besteigung lohnen - in diesem Fall handelte es sich um eine...
Publiziert von bergchaot 2. August 2009 um 14:17 (Fotos:3)
7:00↑920 m   T4 K4-  
24 Jul 09
Ferrata delle Trincee und Mesolina
Einer der schönsten Klettersteige der Dolomiten – im Reich der bizarren Felstürme zwischen Bec da Mesdi und Mesolina.   Die Ferrata delle Trincee verläuft nicht im Dolomit, sondern in vulkanischen Ablagerungen. Dies verleiht der Route einen gänzlich anderen Charakter als den übrigen Steigen in...
Publiziert von Delta 4. September 2009 um 17:48 (Fotos:17)
4:00↑330 m↓750 m   T2  
24 Jul 09
Rifugio del Coston/Hintergrathutte (luglio 2009)
Itinerario circolare molto panoramico da Solda/Sulden, su sentieri ben evidenti. Dopo il Monte del Bersaglio fare un minimo di attenzione sul sentiero un pò stretto che porta al rifugio Coston/Hintergrathutte. Siamo saliti partendo dalla seggiovia Orso e scesi lungo il rio Solda rientrando al punto di partenza lungo il...
Publiziert von andrea62 4. April 2020 um 10:39 (Fotos:13)
4:00↑720 m   WS K2-  
23 Jul 09
Marmolada (Punta Penia)
Einfache Hochtour auf die Königin der Dolomiten Wer Lust auf eine einfache, aber doch abwechslungsreiche Hochtour hat, dem sei die Besteigung der Punta Penia (höchster Gipfel der Marmolada) ans Herz gelegt. Immerhin ist die Marmolada der höchste Dolomit-Gipfel der Alpen (4m höher als der [ Piz Ela]). Das...
Publiziert von Delta 3. September 2009 um 22:50 (Fotos:16)
8:00↑1000 m↓800 m   T3+  
23 Jul 09
Italien hinter dem Binntal: von Alpe Devero nach Alpe Veglia
Zweiter Tag einer 3-Pässetour: 1. Binn - Geisspfad (2474m) - Alpe Devero 2. Alpe Devero - Scatta d'Orogna (2461m) - Passo di Valtendra (2431m) - Alpe Veglia 3. Alpe Veglia - Ritterpass (2764m) - Binn Das meist westliche Dorfsteil Piedimonte von Alpe Devero ist am schönsten. Die Steinstadel verräten das wir in Italien...
Publiziert von cicindela 6. April 2010 um 00:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)