Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


7:30↑1597 m↓1597 m   T3  
17 Sep 02
Gspaltenhornhütte, Sefinenfurgge
Ce circuit original et varié mène d'abord à la cabane du Gspaltenhorn (2455m, 8054ft) en remontant la vallée et le glacier de Gamchi, dans le massif de la Blümlisalp. Puis, par une traversée méconnue, il conduit au col de Sefinenfurgge (2612m, 8569ft), d'où l'on voit le trio de l'Eiger, du Mönch et de la Jungfrau,...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 09:54 (Fotos:5 | Geodaten:2)
↑800 m   ZS  
15 Sep 02
Morgenhorn 3623m
Weltbekannter Gebirgszug Blüemlisalp, der aus den Gipfeln: Blüemlisalphorn 3657m, Wyssi Frau 3650m und Morgenhorn 3623m besteht. Eine meiner ersten Hochtouren. Start in der Blüemlisalphütte 2849m. Über den Blüemlisalpgletscher,  westlich an der wildi Frau vorbei auf den Gipfel des Morgenhorn...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 17:32 (Fotos:4)
11:30↑2020 m   WS+  
14 Sep 02
Balmhorn - Altels
Eine grosse, herbstlich einsame Hochtour -die Balmhorn-Altels-Überschreitung! Balmhorn und Altels, die beiden Bergriesen über Kandersteg laden ein zur Besteigung. Die Überschreitung der Gipfel ist eine grossartige Hochtour ohne besondere Schwierigkeiten, jedoch in hochalpiner, eindrücklicher Umgebung. In herbstlicher...
Publiziert von Delta 12. Februar 2007 um 09:21 (Fotos:2)
10:00↑1100 m   T3 K4  
13 Sep 02
Klettersteig Daubenhorn
  Ein langer, interessanter Klettersteig weit über Leukerbad Der Daubenhorn-Klettersteig ist wohl einer der längeren und anspruchsvolleren Klettersteige der Alpen. Insgesamt überwindet er 900 Höhenmeter und endet auf einer Höhe von fast 3000 m.ü.M. Selbst mir - sonst Missachter von übertriebener "Vermetallung" der...
Publiziert von Delta 12. Februar 2007 um 09:15 (Fotos:4)
3:30↑670 m↓670 m   T3  
13 Sep 02
Sidelhorn
Le Sidelhorn (2764m, 9068ft) est un sommet qui se "conquiert" facilement depuis le col routier du Grimsel. Situé à la limite des cantons de Berne et du Valais, non loin des Alpes Uranaises, il offre un très large panorama de glaciers et montagnes. Souvent je rentre entièrement satisfait d'une journeé de randonnée....
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 09:14 (Fotos:4 | Geodaten:2)
15:00↑1940 m↓3500 m   ZS+ III  
18 Aug 02
Schreckhorn
Grosse und anspruchsvolle Hochtour auf einen der schönsten Schweizer 4000er, das Schreckhorn! Start um halb drei in der Schreckhornhütte. Zügiger Aufstieg in kompletter Dunkelheit über Schutt und Schneeresten auf den Gletscher. Ein ungünstiger Verhauer in Richtung Lauteraarhorn kostet uns eine volle...
Publiziert von Delta 2. September 2006 um 13:49 (Fotos:4)
2 Tage ↑1900 m↓1500 m   WS- I  
28 Jul 02
Wildstrubel: Grossstrubel 3242,6m, Mittlerer Gipfel 3243,5m und Westgipfel 3243,5m
DREI EINFACHE ABER HOCHALPINE GIPFEL. Fortsetzung der Tour übers Kleine Schneehorn und Schneehorn siehe separater Eintrag (Link). Die Distanz der Überschreitung über alle drei Wildstrubelgipfel ist etwa 3km. Wildstrubel - Grossstrubel (BE/VS; 3242,6m): Der Gipfel liegt wie alle drei Wildstrubelgipfel auf der Grenze...
Publiziert von Sputnik 30. März 2006 um 19:40 (Fotos:8)
2 Tage ↑1900 m↓1500 m   WS- I  
28 Jul 02
Kleines Schneehorn 3146m und Schneehorn 3177,8m
DIE ZWEI KLEINEN TRABANTEN VOM WILDSTRUBEL. Erster Teil der Tour siehe Wildstrubel (Link). Kleines Schneehorn (BE/VS; 3146m): Leichte Gratbegehung vom Wildstrubel Westgipfel über das Lämmerenjoch zum Kleinen Schneehorn. Leider zogen dicke Quellwolken auf, welche die Sicht trübten. Das Kleine Schneehorn ist ein...
Publiziert von Sputnik 30. März 2006 um 20:42 (Fotos:7 | Kommentare:2)
2 Tage 5:30↑850 m↓850 m   WS II  
28 Jul 02
Jungfrau 4158m
Mit der Bahn hoch aufs Jungfraujoch und dann in der Mönchsjochhütte übernachtet. Am anderen Tag auf die Jungfrau und wieder mit der Bahn hinunter.
Publiziert von Patrik Hitz 16. Februar 2008 um 20:12 (Fotos:8)
7:30↑1100 m   WS+  
26 Jul 02
Maasplanggstock
Aufstieg auf einen unscheinbaren Gipfel im Triftgebiet – der sich im Schneesturm nie zeigt… Im Triftgebiet gibt’s viele unbekannte, unscheinbare Gipfel. Die Anstiege führen alle über den recht spaltenreichen Triftgletscher. Der Maasplanggstock ist eine einfache Hochtour mit abschliessendem...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 08:33