Zürich   T5  
2 Dez 08
Früetobel Rundtour
Die Rundtour fürs Tösstalambiente: Wer in diese Tour eintaucht, erlebt für einige Zeit die wunderbare Welt des Früetobels in seiner stillen und einsamen Schönheit, Ein- und selten auch Ausblicke sind garantiert. Über die Chlegerstrasse dringt man bis ganz zuhinterst ins Früetobel ein bis zu...
Publiziert von ossi 3. Dezember 2008 um 21:51 (Fotos:9)
Zürich   T5  
9 Apr 09
Schnebelhorn über "Il Duetto"
Nicht gerade eine direkte, dennoch einigermassen einleuchtende und ganz bestimmt attraktive Linie aufs Schnebelhorn, ideal für alpin orientierte Tösstalwanderer. Zur "Duetto" siehe unter www.hikr.org/tour/post5025.html. Die Verhältnisse sind zur Zeit perfekt: Die schwierigen steilen Stellen sind...
Publiziert von ossi 11. April 2009 um 21:18 (Fotos:10)
Zürich   T5-  
7 Jul 09
Hörnli: Klassische Westwand Variante
Die echte, vernünftige und gut begehbare Variante zum klassischen Westwand Aufstieg aufs Hörnli! Unter dem Hörnligubelweg zieht ein Felsband quer durch die Hörnli Westwand. Schon längst wollte ich unterhalb der Felsen die Wand queren in der Hoffnung, den klassischen Westwand Sporn zu erreichen und...
Publiziert von ossi 13. Juli 2009 um 08:37 (Fotos:9)
Zürich   T5  
31 Aug 10
Waldweidkessel und Hinter Warten Mittelband
Der Kessel der Waldweid war schon einmal Ziel einer anregenden Tösstaltour. Unauffällig schmiegt er sich an die Ostflanke kurz unterhalb des Bärlochs. Kaum jemand würde erahnen, dass sich hier -mitten im Wald und doch so nah an der lauten, bunten Welt- dieses landschaftliche Bijoux versteckt. Von Steg folgt man dem...
Publiziert von ossi 28. September 2010 um 14:56 (Fotos:10)
Zürich   T5-  
5 Aug 11
Erste Mältobel Sommerbegehung
Meine erste Mältobel Sommerbegehung, das will gefeiert sein..... Die Tour entspricht genau dieser Beschreibung inklusive Fortsetzung über den Westsporn am Hörnli. Das Mältobel hatte ich aus meinen winterlichen Begehungen als schmalen Spalt in Erinnerung, aus dem von überallher -von den Hängen herab, aus dem tiefen Tal...
Publiziert von ossi 16. August 2011 um 14:51 (Fotos:9)
Zürich   T5  
23 Okt 11
Roten Südwand - Schnebelhorn
Die Pole schmelzen schneller als erwartet: Dies muss nicht immer schlecht sein…. Ein in mancherlei Hinsicht wunderschöner Sonntag. Das Tössbergland hat sich farbig-festlich gekleidet, die Sonne leuchtet vom wolkenlosen Himmel, die Formen zeichnen sich messerscharf ab. Heute darf gefeiert werden. An diesem Vormittag...
Publiziert von ossi 26. Oktober 2011 um 07:30 (Fotos:12)
Zürich   T4+  
17 Apr 12
Hundschilen
Die Geheimnisse eines schmalen, tiefen Grabens. Gleich hinter Baumas Bahnhof, auf der weniger belebten Seite der Geleise, verbirgt sichein liebliches kleines matschiges Tälchen. Ein Wanderweg führt in die Hundschilen hinein und durch diese hoch, um Wanderer später auf die offeneren Flächen des hügeligen Tösstal-Hochlandes...
Publiziert von ossi 30. April 2012 um 13:23 (Fotos:13)
St.Gallen   T6  
19 Mai 12
Habrütispitz Ostwand: Via Conglomerata
Sie wird nicht grade überrannt, die Ostwand des Habrütispitz. Umso mehr freue ich mich, nach einigen Jahren wieder einmal den einzigartig würzigen Duft dieser bewaldeten Steilflanke zu riechen und meinen hungrigen Bergschuh -der seit einigen Monaten unbenutzt im Schuhgestell überwintert hat- ins lehmige Erdreich zu drücken:...
Publiziert von ossi 30. Mai 2012 um 11:39 (Fotos:16)
St.Gallen   T5  
8 Mai 12
Habrütispitz Nordostsporn: Toggenburg-Tösstal mit alpiner Einlage am Habrüti
Reizvolle Überschreitung vom Toggenburg ins Tösstal: Lange schon wollte ich einfach mal wieder gehen, gehen, gehen. Dass ich dieses grosszügiges Losziehen mit etwas Würzigem garnieren konnte, machte die Reise nur noch schöner. Zustieg: Von Lichteinsteig dem Wegweiser folgend zur Chrüzegg zum Kaffeehalt. Im Frühling...
Publiziert von ossi 22. Mai 2012 um 22:35 (Fotos:16)
Zürich   T5  
15 Jun 13
Schnebelhorn übers Früetobel und den obersten Abschnitt des Brüttenbachs
Das halbe Jahr fast vorüber und noch immer keine Schnebelhorn-Besteigung: So etwas geht natürlich nicht und ich mach mich auf, diese Schuld nun endlich zu begleichen. Einer der wohl schönsten Aufstiege auf diesen Berg der Berge führt übers Früetobel mit anschliessender Durchsteigung der hinter Warten Nordwand:...
Publiziert von ossi 19. Juni 2013 um 20:37 (Fotos:11)
Zürich   T5+  
27 Okt 13
Die Via Dulcinea an der Hörnli Westwand
Dem Don Quijote seine Dulcinea, mir die Hörnli Westwand. Allgemeines: Die Via Dulcinea ist die aufgepeppte Alternative zur klassischen Führe durch die Westwand. Im unteren Teil wird die klassische Route über einen etwas steileren Sporn angeklettert. Im oberen Teil wird die klassische Tour verlassen, berührt diese wieder...
Publiziert von ossi 29. Oktober 2013 um 08:07 (Fotos:26)
Zürich   T6-  
15 Apr 14
Stegemer Wandquartett mit neuer Variante am Hinter Warten
Das Stegemer Wandquartett verbindet die alpinen Wandklassiker rund um Steg. Während sich die Wände im Früetobel, am Hinter Warten sowie am Roten im Rahmen einer herrlichen alpinen Schnebelhornbesteigung miteinander verbinden lassen, steht das Hörnli mit seiner prächtigen Westwand etwas isoliert da. Nichtsdestotrotz ist diese...
Publiziert von ossi 21. April 2014 um 16:23 (Fotos:16)
Zürich   T5  
19 Aug 14
Die Magellanstrasse an der Hörnli Westflanke
Herr Magellan muss seine helle Freude gehabt haben, als er endlich -nach Monaten der Strapazen und der Ungewissheit- locker und flockig den südamerikanischen Kontinent im Süden passieren konnte. Ähnliches widerfährt dem tapferen Wanderer im unteren Teil der Westflanke: Er passiert eine schmierige, heikle Steilstufe ohne...
Publiziert von ossi 25. August 2014 um 14:45 (Fotos:16)
Zürich   T5  
9 Dez 14
Dirty Dancing im Früetobel
Es ist nie zu früh fürs Spättobel. Oder nie zu spät fürs Frühtobel. Oder auch nie zu früh fürs Früetobel. Seit Jahren wieder den kompletten Quergang gemacht im Früetobel. Landschaftlich ist die Tour etwas vom Feinsten, was die Region zu bieten hat. Auch bei misslichen Bedingungen begehbar, dann aber unter nicht zu...
Publiziert von ossi 21. Dezember 2014 um 11:10 (Fotos:16)
St.Gallen   T6  
12 Mai 15
Habrüti Ost und Schwarzenberg Ost: Musikalische Betrachtungen zwischen Toggenburg und Züri Oberland
Nach drei Jahren wieder über die Direkte Ostwand auf den Habrütispitz. Damals, hängendan einer Filigranwurzel und stehend auf einem Hauch von Dreck aufbewegungsfreudiger Nagelfluh, kam mir der Titel "Criminal Tango" in den Sinn. Es gibt in der Wand noch weitere mögliche Anstiege, einige davon möchte man bezeichnen mit "You...
Publiziert von ossi 14. Mai 2015 um 20:08 (Fotos:16)
St.Gallen   T5+  
11 Apr 17
Die Lehmbandführe an der Schwarzenberg Ostflanke
Ein Nagelfuhtraum! Man braucht ein entwickeltes Gespür zu habenfür das, was Djenouns Vorfahren hier entdeckt haben! Nur ein Kenner des Tösstal-Bergsteigens findet eine ästhetisch so gelungene Linie, wie sie hier beschrieben ist. Für diese Führe hätten die Entdecker die goldene Wühlmaus verdient! Originalbericht:...
Publiziert von ossi 15. April 2017 um 10:19 (Fotos:16)
Zürich   T5+  
1 Nov 19
Früetobel über die Via Quintilla, Hinterwarten und Schnebelhorn
Um es vorwegzunehmen: Die zweifellos und vergleichslos unübertreffbaren Fotos dieser Tour sind zusammen mit meiner gefühlt 67. Kamera irgendwo in der Region Elgg (ZH) Opfer meiner Nachlässigkeit geworden... Via Quintilla (T5+): Benamst nach dem Mann, dessen Name auf dem Weihnachtsgeschenk meines Sohnes aufgedruckt ist....
Publiziert von ossi 18. November 2019 um 20:11 (Fotos:1)
Zürich   T5  
29 Mai 20
La Vuelta
Hübsche alpine Runde im Brüttental. Zwei einsame Gräben, ein einsamer Gipfel, etwas Alpinwanderchallenge: das sind die Hauptzutaten dieser Rundtour. Unmengen von Fallholz und kaum Aussicht vom Roten sind Garanten dafür, dass die Tour nicht überlaufen wird. Wer dichtes Legföhrengehölz liebt, aber aus welchen Gründen auch...
Publiziert von ossi 20. Oktober 2020 um 22:09 (Fotos:16)
Zürich   T5  
25 Jul 15
Hörnli Westwand
Auf dem Nachhauseweg bestieg ich das Hörnli über die Westwand. Ein Projekt, das lange in der Schublade wartete. Am Morgen brachte ich meine Frau Bettina nach Heiden zum wöchigen Flamencokurs. Da das Wetter etwas zweifelhaft war, verschob ich meine Besteigung auf den Girenspitz auf den Sonntag:...
Publiziert von leuti 2. August 2015 um 07:24 (Fotos:8)