Nov 21
Allgäuer Alpen   T2  
18 Nov 12
Krinnenspitze
An diesem herrlichen Novembermorgen machen wir uns auf zur Krinnenspitze. Im Tal hatte es heut Nacht leichten Frost, das Wetter ist klar und sonnig. Im vorderen Teil des Orts bei einem kleinen Parkplatz startet der Weg hinauf. Nach einigen "Wiesenmetern" geht es in den Wald hinein. Der Weg zieht sich in moderater Steigung den...
Publiziert von schimi 21. November 2012 um 21:54 (Fotos:8)
Okt 21
St.Gallen   T3+  
20 Okt 12
Neuenalpspitz - Lütispitz
Auch am Samstag kein Geheimtipp als Wanderung, nichtsdestotrotz wirklich schön. Zu dritt unterwegs geniessen wir das perfekte Herbstwetter. Hätte ich vorher etwas genauer auf hikr recherchiert, dann hätte ich gewusst, dass die Route ziemlich genau der von xaendi entsprach. Die Wegpunkte und xaendis Beschreibung sollten...
Publiziert von Frangge 21. Oktober 2012 um 22:00 (Fotos:25 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
19 Okt 12
Federispitz+Fön=geniale Fernsicht
Freitag frei genommen, deswegen auch keine Mitwanderer, was auch nocht so schlimm war. Da ich von Zürich keine weite Anreise in Angriff nehmen wollte, war der Federispitz die erste Wahl, von hier sollte man ja in den Genuss einer nicht allzu schlechten Fernsicht kommen. Es gibt ja schon viele Berichte zum Federispitz, deswegen...
Publiziert von Frangge 21. Oktober 2012 um 21:56 (Fotos:29)
Okt 16
Obwalden   T3+  
13 Okt 12
Gratwanderung zwischen Obwalden und Nidwalden
Wieder einmal das Auto daheim stehen lassen und eine ÖV Tour machen. Hat den Vorteil, dass man nicht zurück zum Ausgangspunkt muss. Der Jahreszeit entsprechend auch nicht ganz so hoch hinaus und gerne eine Ziel, das meine beiden Mitwanderer auch noch nicht besucht haben, fällt die Wahl ins Engelberger Tal. Wir sind fast die...
Publiziert von Frangge 16. Oktober 2012 um 21:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 4
St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol vom Gigerwald
Am Pizol eine einsame Wanderung suchen? Klar, gegen Ende September wird man auch fündig, wenn man die anstrengendere Variante vom Süden her wählt. Heute zu zweit unterwegs soll es aus dem Nebel rausgehen, der das Unterland fest im Griff hat. Wir starten vom Parkplatz am Gasthaus Gigerwald. Zunächst die geteerte Strasse...
Publiziert von Frangge 4. Oktober 2012 um 21:17 (Fotos:25)
Okt 2
Ligurien   T2  
25 Sep 12
Von der Küste mal "schnell" auf den Monte Ceresa (913 m)
Der gute Vorsatz, sich im Urlaub am Meer auch aktiv zu betätigen, war vorhanden. Schließlich sollte die zuletzt ansprechende konditionelle Verfassung, wenn auch nicht verbessert, doch zumindest konserviert werden. Urlaube am Meer sind mir sonst immer mit einer bleiernen Schwere in den Gliedern nach vielem Faulenzen und gutem...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2012 um 09:52 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 24
Schwyz   T5-  
23 Sep 12
Wägitaler Trilogie II: Zindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock
Einen Tag zum entspannen hatte ich mittlerwiele dringend nötig. Schön dass ein Kollege kurzfristig bereit war, eine Tour in der näheren Umgebung von Zürich zu unternehmen. Den Bergen um das Wägital habe ich in diesem Jahr noch keinen Besuch abgestattet, so dass das Ziel schnell gefunden war. Vor fast einem Jahr haben wir...
Publiziert von Frangge 24. September 2012 um 23:31 (Fotos:17)
Aug 23
Allgäuer Alpen   T3+  
18 Aug 12
Burgberger Hörnle (Kreuzelspitz) und Grünten (Übelhorn)
Unzählige Male sind wir schon am Grünten vorbeigefahren. Heute wissen wir – es war zu Unrecht. Wartet droben doch eine ganz charmante Hütte, mit dem Burgberger Hörnle ein interessanter Aufstiegsweg, und nicht zuletzt eine wirklich tolle Aussicht, die entdeckt und genossen werden möchten. Aber der Reihe nach: Am...
Publiziert von schimi 23. August 2012 um 13:12 (Fotos:11)
Aug 22
Oberengadin   T3+  
19 Aug 12
Piz Languard mit Umweg über den Lej Languard
Der zweite Tag des Wochenendes im Oberengadin. Ja, der Piz Languard ist schon gefühlte 1000mal beschrieben und hier fidnen teils wahre Völkerwanderungen statt. Erst recht wenn es Sonntag in der Ferienzeit ist und das Wetter ebenfalls nichts zu wünschen übrig lässt. Alleine werden wir also nicht sein. Die Wegbeschreibung...
Publiziert von Frangge 22. August 2012 um 22:49 (Fotos:31)
Aug 21
Albulatal   T4+  
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat
Ein Wochenende mit meinem Bruder im Oberengadin. Er möchte das erste Mal über 3000m kommen. Ein Wanderberg also, aber bitte kein langweiliger, aber auch nicht zu schwierig. Auf hikr recherchiert und das hier gefunden. Einquartiert haben wir uns zunächst aber in der Julierhospiz La Veduta - sehr empfehlenswert, günstig und...
Publiziert von Frangge 21. August 2012 um 23:38 (Fotos:42)
Aug 13
Berninagebiet   T2  
17 Jul 12
Von der Chamanna Coaz zur Chamanna da Tschierva
Wir können gemütlich ausschlafen; denn wir haben für heute einen Hüttentransfer von der Chamanna Coaz zur Chamanna da Tschierva auf dem Programm. Die beiden Hütten stehen fast in einer Sichtbeziehung. Nur die große Seitenmoräne des Vadret di Tschierva verhindert knapp, dass man beim loslaufen schon das Endziel des Tages...
Publiziert von schimi 13. August 2012 um 22:10 (Fotos:11)
Berninagebiet   T2  
20 Jul 12
Munt Pers als Frühstücksnachtisch
Heute geht unsere Berninawoche zu Ende. Um nicht nur nach Hause zu fahren sondern auch noch etwas Bewegung zu haben, bietet es sich an, ab dem Berghaus Diavolezza noch einen Abstecher auf den Munt Pers zu machen. Geht man gleich nach einem nicht so späten Frühstück los, so ist man zur zweiten oder dritten Talseilbahn schon...
Publiziert von schimi 13. August 2012 um 08:07 (Fotos:1)
Jul 22
Allgäuer Alpen   T2  
24 Jun 12
Fellhorn, Licht und Schatten
Heute mal mit der Seilbahn der Fellhornbahn bis zur oberen Mittelstation derselben. Sogar in der Landkarte ist ein Blumenlehrpfad eingetragen, der von der Mittelstation bis zum Gundsattel führt. Den wollten wir sehen. In der Seilbahn ist es voll, der Pfarrer ist auch dabei. Oben gibt es einen Freiluftgottesdienst. Das Wetter...
Publiziert von schimi 22. Juli 2012 um 00:57 (Fotos:12)
Jul 10
Allgäuer Alpen   T3  
23 Jun 12
Vom Nebelhorn nach Fischen
Unsere Nebelhorntour beginnt heute in dichtem Nebel – was sonst. Wir sind heute Morgen, bei nicht mächtiger, aber doch fast geschlossener Bewölkung mit der Seilbahn auf das Nebelhorn gefahren. Der Gipfel ragt so weit in diese Wolkendecke hinein, dass die Sicht in der Seilbahn nicht mehr bis zum Boden reicht. Seltsam...
Publiziert von schimi 10. Juli 2012 um 22:04 (Fotos:8)
Jul 9
Obwalden   T4  
8 Jul 12
Engelberger Rotstock und Wissigstock via Rugghubelhütte
Letztes Jahr habe ich im August den Uri Rotstock besucht. Warum also nicht auch einmal auf den anderen Rotstock gehen? Zwei Mitwanderer waren auch schnell gefunden. Dass ich dann der erste hikr 2012 sein würde, hätte ich nicht gedacht... Der Wetterbericht hatte zwar eher mässiges und veränderliches Wetter prophezeit, aber...
Publiziert von Frangge 9. Juli 2012 um 22:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 5
Schwarzwald   T2  
9 Jun 12
Drei-Schluchten-Steig
Das Bild zur Tour: Lehmhaltiger Boden, ergiebiger Regen, treffsichere Fußtritte. Eine Tour durch Schlamm und Matsch – ein Kindertraum! Vom Wanderparkplatz bei Bachheim wandern wir in die Wutachschlucht hinunter. Der seltsame Wirt beim Wanderparkplatz Engeschlucht fragt uns noch, ob wir uns auskennen und macht uns...
Publiziert von schimi 5. Juli 2012 um 13:08 (Fotos:8)
Jul 1
St.Gallen   T3  
30 Jun 12
Aus der Hitze auf den Alvier
Nach den vielen Höhenmetern des letzten Wochenendes darf es heute gerne etwas ruhigeres sein. Nur raus aus der Hitze. Weil die Anfahrt nicht zu weit und dir Tour eher einfach und nicht zu lange ist, eben der Alvier. So geht es dann auch zu fünft ab HB Zürich los. Berichte gibt es für Wanderungen auf den Alvier schon viele,...
Publiziert von Frangge 1. Juli 2012 um 15:50 (Fotos:20)
Jun 26
Prättigau   T4  
24 Jun 12
Falknis von Balzers
Abfahrt um acht Uhr ab HB Zürich für eine Tour mit mehr als 2000hm. Optimistisch? Wir werden sehen. Und so trifft einer nach dem anderen am Gleis ein. Zu sechst ins Fürstentum. Wir wollen von Balzers auf den Falknis und dann weiter zur Malanser Älplibahn. Und möglichst dort ankommen, bevor die letzte Bahn gefahren ist. Von...
Publiziert von Frangge 26. Juni 2012 um 20:02 (Fotos:12)
Jun 25
Obwalden   T3+  
23 Jun 12
Rund über dem Chli Melchtal
Leider habe ich für den vergangenen Samstag keine Mitwanderer gefunden. Also eine Tour, bei deren Länge und Dauer ich mich ganz nach mir selbst richten kann. Um das Chli Melchtal herum geht es über vier Gipfel, den Gibel, den Chingstuel, Hohbiel und als Zugabe noch den Hochstollen. Die Zentralbahn hat mich kurz vor neun nach...
Publiziert von Frangge 25. Juni 2012 um 21:06 (Fotos:30)
Jun 19
Schwäbische Alb   T2  
7 Jun 12
Römerstein und der Albtrauf bei Gutenberg
Wenn das Wetter in den Alpen schlecht ist, sparen wir uns die weite Anreise und erkunden die ebenfalls reizvolle Umgebung unserer schwäbischen Heimat. Heute machen wir eine Wanderung auf der schwäbischen Alb bei Lenningen im Bereich der Albhochfläche und des Albtraufs. Römerstein und der Albtrauf bei Gutenberg Wir haben...
Publiziert von schimi 19. Juni 2012 um 23:05 (Fotos:7)