Trentino-Südtirol   T3  
16 Jul 14
Rosengarten-Durchquerung II
Am Morgen scheint die Sonne über dem Rosengarten, so wie es sich gehört. Es ist zwar noch eine Menge Restfeuchtigkeit in der Luft, aber die Sonne wird das schnell erledigen. Gleich als wir in Richtung Vajolet-Hütte aufgebrochen sind, sind wir schon wieder verzaubert von der Blumenpracht, die uns hier am Weg begleitet....
Publiziert von schimi 7. September 2014 um 21:40 (Fotos:29)
Trentino-Südtirol   T3+  
17 Jul 14
Rosengarten Durchquerung III
Nach dem gestrigen Nachmittag herrscht auch am Morgen gleich wieder "Freibadstimmung" an der Rifugio Vajolet. Nicht dass es so warm wäre, aber die vielen Gäste machen einen Lärm und ein Tohuwabohu, wie wir es noch nie in den Bergen erlebt haben. Eine riesige Gruppe – es mögen 50 Personen sein – geht gerade vor uns los. Das...
Publiziert von schimi 21. September 2014 um 21:50 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T3  
18 Jul 14
Plattkofel
Die platte Seite des Plattkofels ist heute unsere Aufstiegsroute auf den selbigen. Bis auf ein wenig Bewuchs auf den ersten Höhenmetern verspricht die Route eine überaus felsige und karge Tour zu werden. Und es sei gleich vorneweg festgestellt – es ist mehr als karg dort hinauf; es ist superkarg! Von der Plattkofelhütte...
Publiziert von schimi 7. Oktober 2014 um 14:31 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T3  
19 Jul 14
Friedrich-August-Weg und Abstieg nach Campitello di Fassa
Der Friedrich-August-Weg von der Plattkofelhütte bis zum Sellapass ist ein schöner steigungsarmer und fast durchweg einfacher Höhenweg (T2). Zwei Dinge gibt es dabei aber zu beachten. An einigen Stellen quert man Geländeeinschnitte die bisweilen etwas anspruchsvoller zu gehen sind (wenige Meter jeweils T3). Der zweite...
Publiziert von schimi 7. Oktober 2014 um 16:13 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   T3+  
20 Jul 14
Langkofelscharte
Die Umrundung des Nordteils der Langkofelgruppe und die Begehung der Langkofelscharte stand schon des Öfteren auf unserer Wunschliste (mal weiter oben, mal weiter unten) und sie ergibt eine schöne nicht zu lange Tagesrunde. Also machen wir uns heute auf die Runde anzuschauen. Nicht alle Wegstrecken gefallen mir auf dieser...
Publiziert von schimi 9. Oktober 2014 um 12:20 (Fotos:7)
Lechtaler Alpen   T3+  
8 Aug 14
Muttekopf
Fast unbemerkt, hat sich auf unserer Tourenlandkarte ein Loch aufgetan. Ohne Absicht hatten wir bisher den Bereich der Lechtaler Alpen ausgespart. Warum eigentlich? Unser erster echter Lechtaler ist nun also der Muttekopf. In Bschlabs haben wir eine schöne Bleibe gefunden. Von dort fahren wir hoch nach Pfafflar, wo man eine gute...
Publiziert von schimi 13. Oktober 2014 um 10:46 (Fotos:12)
Lechtaler Alpen   T2  
9 Aug 14
Rosengartenschlucht
Heute ist Heimreisetag und es wird wohl über kurz oder lang regnen. Wie es aussieht eher über kurz. Deshalb schauen wir uns heute Vormittag die Rosengartenschlucht in Imst an; denn in eine Schlucht regnet es auch nicht so schnell rein, wie auf dem freien Feld. Wenn auch der Weg zentral und fast in der Stadtmitte beginnt, schaden...
Publiziert von schimi 13. Oktober 2014 um 10:54 (Fotos:7)
Schwäbische Alb   T2  
23 Aug 14
Mössinger Dreifürstensteig
Mal wieder auf die Schwäbische Alb zum Wandern; da gibt es einen sogenannten "Premium Wanderweg". Na das muss man sich doch einmal anschauen. Der Mössinger Dreifürstensteig führt von der schön gelegenen Olgahöhe nach Südwesten, zunächst auf halber Höhe und dann ganz hinauf zum famosen Aussichtspunkt Dreifürstenstein....
Publiziert von schimi 15. Oktober 2014 um 13:57 (Fotos:29)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Sep 14
Hoher Freschen von Süden
Wenige Meter oberhalb Bad Laterns liegt in einer Rechtskurve ein Parkplatz und der Beginn zu unserer Tour auf den Hohen Freschen. Zunächst führt und der wenig spektakuläre Weg recht steil rechts am Bach hinauf. Ringsum von Wald gesäumt gibt es zunächst nichts weiter zu tun, als zu gehen und den Körper langsam in die...
Publiziert von schimi 7. Dezember 2014 um 19:43 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Sep 14
Kanisfluh / Holenke
Schon oft sind wir an der Bregenzer Ach entlang in die Berge hinein, oder wieder hinaus gefahren. Und immer schiebt sich dabei die gigantisch in die Höhe ragende Kanisfluh ins Blickfeld. Was für ein wilder und abweisender Berg (von Norden gesehen)! Wer in Au rechts abbiegt in Richtung Damüls, der sieht sogleich die...
Publiziert von schimi 14. Dezember 2014 um 21:37 (Fotos:19)
Lechtaler Alpen   T1  
3 Okt 14
Spaziergang zur Fallerscheinalpe
Für den kurzen Familienausflug mit Hund erscheint uns die Fallerscheinalpe gerade recht. Nicht lang, nicht steil, nicht ausgesetzt, fast keine Höhenmeter, aber eine Einkehrmöglichkeit! Und heute meint es das Wetter extrem gut mit uns. Ein glasklarer Morgen ohne Wind und andere Widrigkeiten. Es ist noch kühl aber nicht kalt....
Publiziert von schimi 19. Dezember 2014 um 18:45 (Fotos:17)
Lechtaler Alpen   T2  
4 Okt 14
Rund um den Rotlechstausee
Die Umrundung des Rotlechstausees von Rinnen ist ein netter, wenn auch schon etwas ausgedehnter Spaziergang. Zunächst führt und das kleine Sträßchen bergab in Richtung Rauth. In der Kehre führt ein Wirtschaftsweg von der Straße weg, und diesem folgen wir weiter sanft bergab, bis wir den Bach am Seezulauf erreichen. Von hier...
Publiziert von schimi 21. Dezember 2014 um 20:56 (Fotos:12)
Lechtaler Alpen   T2  
5 Okt 14
Auf die Kögelehütte
Von Rinnen starten wir unseren Spaziergang auf die Kögelehütte am Morgen als es noch ein wenig frostig auf den Wiesen ist. Auf dem Weg nach Osten geht es von der Straße weg gleich ordentlich steil in die Höhe; jedoch nur ein paar Meter. Weiter schön flach, so dass wir uns warmlaufen können. In einem Bogen wendet sich der...
Publiziert von schimi 4. Januar 2015 um 11:23 (Fotos:8)
Kampanien   T2  
24 Okt 14
Vesuv: Kraterrundgang und Pompeji
Nach einer netten Begrüßung durch unseren Reiseleiter Wolfgang und einer durch ihn informativ gestalteten Busfahrt kommen wir kurz vor Sonnenuntergang in unserem Hotel südlich des Vesuv an. Nach dem Einkauf von Wasser reicht es gerade noch ein paar Aufnahmen von unserem morgigen Ziel von unserem Top-Balkon im Hotel zu machen,...
Publiziert von schimi 4. Januar 2015 um 11:30 (Fotos:48)
Sizilien   T2  
26 Okt 14
Von Ginostra zur Aussicht auf die Feuerrutsche
Gestern hatten wir die Feuerrutsche auf Stromboli von Norden aus besucht, heute wollen wir uns das Schauspiel zuerst vom Wasser aus ansehen und später von Ginostra, also vom Westen der Insel. Nach einem freien Vormittag treffen wir uns am Nachmittag am Hafen Stromboli. Von dort fahren wir in zwei großen Booten zuerst hinaus...
Publiziert von schimi 9. Februar 2015 um 21:54 (Fotos:53)
Sizilien   T2  
27 Okt 14
Vulcano
Unser Tag und unsere Tour beginnen heute nicht nur mit dem Frühstück und einem herrlichen Sonnenaufgang, sondern auch mit einer netten kleinen Bootsfahrt. Von Lipari nach Vulcano, da kann man hinüberschauen und der gute Schwimmer könnte die Strecke auch durchaus angehen. Die kürzeste Entfernung ist etwa einen Kilometer lang,...
Publiziert von schimi 2. März 2015 um 09:04 (Fotos:89)
Sizilien   T2  
29 Okt 14
Liparis Westküste
Unsere heutige Tour beginnt einmal nicht mit einer Bootsfahrt. Der Grund ist einfach; wir wandern heute auf Lipari selbst und brauchen für die Anfahrt deshalb nur den Inselbus. Dieser bringt uns ganz in den Norden der Insel, und dort an das Ende des Ortes Acquacalda. Nach einigen Minuten Fußmarsch auf der Straße nach Westen...
Publiziert von schimi 22. März 2015 um 16:56 (Fotos:44)
Sizilien   T2  
31 Okt 14
Lipari – Stadtpanorama, und Seefahrt
Bevor wir die Äolischen Inseln verlassen, haben wir noch ein klein wenig Zeit. Wir nuten die wenigen Stunden zu einem "Stadtspaziergang" der besonderen Art. Vom Hafen Lipari nehmen wir den Bus, der auf der SP179 nach Pianoconte hinauffährt. Der altersschwache Bus kämpft sich mit viel Lärm und Gestank aus der Stadt hinaus...
Publiziert von schimi 2. April 2015 um 10:06 (Fotos:9)
Sizilien   T3  
1 Nov 14
Ätna
Unser Hotel oberhalb Zafferane liegt günstig an der Strada Provinciale 92, die von Südosten auf den Ätna hinaufführt. Am Morgen werden wir von einem Bus abgeholt, der uns über viele Kehren und Kurven hinaufbringt auf etwa 1900 Meter Höhe. Hier finden sich neben mehreren großen Parkplätzen auch das Bergführerbüro, die...
Publiziert von schimi 12. April 2015 um 21:33 (Fotos:52)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Nov 14
Pfänder
Der Wetterbericht erzählt uns nicht, wo heute die Nebelobergrenze liegen soll. Wir haben uns den Pfänder ausgesucht, weil wir schon so oft unter ihm hindurchgefahren sind aber noch nie droben waren. Wir hoffen, dass er heute hoch genug ist, dass wir die warme Novembersonne genießen können. Hinter Ulm tauchen wir in das...
Publiziert von schimi 13. April 2015 um 16:20 (Fotos:14)