Jul 31
Unterwallis   T5-  
31 Jul 18
Dent du Salantin von der Ostseite
Der Weg über die Ostseite ist nicht offiziell. Diese Beschreibung ist also eher ein Vorschlag, dass Sie nicht suchen müssen. Gestartet sind wir in Van d‘en Haut. Dann läuft man in Richtung Cocorié, bis man unterhalb der roten Linie steht, anschliessend folgt man der bis ganz oben. In der ersten Halde ist es nicht nötig...
Publiziert von YanisD 10. Oktober 2018 um 10:39 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Jul 8
Oberwallis   T4+ WS- I  
8 Jul 18
Breithorn 3178m und Gugla 3377m
WEGEN KRANKHEIT KEIN NADELGRAT. Nun viel schreiben möchte ich ich nicht, denn der mögliche Saisonhöhepunkt mussten wir an zweiten Tag kurz oberhalb des Galenjochs krankheitsbedingt meinerseits abbrechen. Am ersten Tag verlief fast alles noch planmässig, einmal abgesehen vom verspäteten Zug in Liestal, so dass wir unsere...
Publiziert von Sputnik 18. August 2018 um 21:43 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Dez 4
Oberwallis   T2 WT4  
4 Dez 16
Seehorn 2438,8m
EINE ABWECHLUNGSREICHE TAGESTOUR IM SIMPLONGEBIET. Auch wenn das Wetter sich südlich des Simplonpasses nicht von der besten Seite zeigte, so war die Tour vielleicht gerade desshalb so gemütlich gewesen. Wegen einer hartnäckigen Hochnebeldecke sah ich die Sonne während der ganzen nie und der Schnee blieb hart gefroren. So...
Publiziert von Sputnik 5. Dezember 2016 um 18:35 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Nov 20
Unterwallis   T2 WT3  
20 Nov 16
Mont de l'Arpille 2085,1m
MONT DE L'ARPILLE: KLEIN ABER FEIN. Die eher kurze Tour im Unterwallis war ein sonniger Lichtblick im trüben, nasskalten November 2016. Zudem hat's im traurigen Monat in den Bergen in Gegensatz zu letztem Jahr auch schon zu viel zu früh richtig Schnee gegeben - wie gerne wär ich im Süden! Immerhin gab's an einem Sonntag...
Publiziert von Sputnik 21. November 2016 um 22:27 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 7
Oberwallis   T3+  
7 Nov 16
Weisse Wolle
Am Morgen zweifelt der Verfasser: Soll er jetzt Variante a oder Varinate b ausführen? - Variante a ist der Marsch von Fieschertal hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Fieschergletscher, dann zur Märjela, und von da aus zu einer der Seilbahnen am Eggishorn oder Bettmerhorn. Variante b wäre Binn - Saflischpass - Rosswald....
Publiziert von rojosuiza 14. November 2016 um 18:13 (Fotos:19)
Nov 5
Unterwallis   T2  
5 Nov 16
Was sieht rojosuiza hoch in der Luft?
Am Vortag hat rojosuiza ein Schild gelesen. Deshalb ist er jetzt hier, weit weg von der Stelle, wo er hatte sein wollen... Wie es dazu gekommen ist? Wie kommt es dazu, das manche immer von ihrem Weg abkommen, und andere nicht. Warum meid ich denn die Wege, welche andre Wandrer gehn? - Ach, es wird die unerhörte...
Publiziert von rojosuiza 17. November 2016 um 18:53 (Fotos:31)
Okt 28
Oberwallis   T1  
28 Okt 16
Die Sau füttern
Füttert sie doch, die Sau! will man den Lesern zurufen. Allein Nahrung hält das Viech am Leben! Die Wanderung ist einfach, beschrieben habe ich sie schon, in der Gegenrichtung, und zwar hier http://www.hikr.org/tour/post100885.html Aber das Wohlbefinden, das sich einstellt dabei, das habe ich nicht...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2016 um 13:14 (Fotos:31)
Okt 22
Unterwallis   T4 I  
22 Okt 16
Grande Dent de Morcles 2968,9m und Châtillon 2242m
EINE EXKURSION VOM BUNTEN HERBST IN DEN VERSCHNEITEN WINTER. Es sollte ein erstes Gipfelerlebnis auf einem Zweitausender für meine Freundin werden. Am ersten Tag reichte die Zeit nicht mehr für eine gemeinsame Besteigung des Grande Dent de Morcles wegen zuviel Schnee, so dass ich alleine am späten Nachmittag auf den Gipfel...
Publiziert von Sputnik 24. Oktober 2016 um 21:34 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Aug 22
Oberwallis   T5  
22 Aug 16
Traumtag am Balfrin 3796m
Für gewöhnlich bewege ich mich in den Voralpen von Glarus, Zentral- und Ostschweiz. Als Saisonhöhepunkt darf es jeweils aber ein stattlicher Gipfel in den Hochalpen sein. In den letzten drei Jahren waren dies Lagginhorn, Mönch und Weissmies. Diese Gipfel weisen - bei idealen Verhältnissen - eher den Charakter einer...
Publiziert von Bergamotte 28. August 2016 um 16:30 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 5
Unterwallis   T2 WT4  
5 Dez 15
Les Cornettes de Bise 2432,3m
FÜR DAS WALLIS EIN KLEINER BERG, JEDOCH NACH SCHARTENHÖHE EIN GANZ SCHÖN GROSSER GIPFEL. Die Cornettes des Bise liegt im Unterwallis auf der Grenze zu Frankreich und hat für die Berge des Wallis eine eher geringe Höhe von 2432,3 Metern. Doch von der Selbstständigkeit her gesehen ist er einer der ganz grosses...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2015 um 22:27 (Fotos:38)
Okt 1
Unterwallis   T5-  
1 Okt 15
Le Grand Château
Le Grand Château - projet et réalisation Geplant ist Ovronnaz – Euloi – Fenestral – Montagne de Fully - Le Dxeman – Le Mont – Collognes. Realisiert wird Ovronnaz – Euloi – Überschreitung des Grand Château – Querung zum Pass von Fenstral – Montagne de Fully – Fully l’Église. Am interessantesten...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:40)
Sep 28
Oberwallis   T1  
28 Sep 15
Wege zur Kultur - Kaffeekultur und Technik-Kultur
Wenn man nun nicht mehr so viel kann; wenn einem nun mal nichts mehr einfällt; wenn man aber doch mal an einem spannenden Ort Cappuccino trinken möchte... Was muss einer da anstellen? In Brig habe ich in der Furka-Strasse den Latte Macchiato von Caffè Sempione serviert bekommen. Der schmeckte gut. Caffè vom Simplon?...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2015 um 21:27 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Sep 24
Oberwallis   T1  
24 Sep 15
Wundersam Wandern - Fürgangen-Schmidighischere
Was gibt den Anlass? - rojosuiza sieht aus dem Zug etwas Neues. Ausserdem weiss er etwas Altes, was er zu gern wiedersehen will. Dazu gibt es den Lebensgefährten, dem keine lange Wanderung mehr zuzumuten ist. Der Schluss: zwei Kleinstwanderungen zusammengesetzt zu einer Mittelkleinwanderung. Was ist das Neue: die...
Publiziert von rojosuiza 13. Oktober 2015 um 11:46 (Fotos:46)
Sep 19
Mittelwallis   T5-  
19 Sep 15
Arete de Sorebois
Der Wetterbericht für fast die ganze Schweiz nur eher mässiges Wetter vorhergesagt - das Wallis wäre noch ein Lichtblick des Wochenendes. Also ab durch den Lötschberg und rauf auf nen Berg! Am Samstag bin ich leider alleine unterwegs und möchte noch einmal einigermassen hoch hinaus. Nach dem Studium von Alpenornis Bericht,...
Publiziert von Frangge 22. September 2015 um 21:51 (Fotos:48)
Apr 12
Bellinzonese   T5 WS II WT5  
12 Apr 15
Pizzo Rotondo 3192,0m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL ZWISCHEN GOTTHARD UND NUFENEN. Endlich stand ein schönes Wochende vor der Tür seit meinem Urlaub auf den Färöer. Es war allerhöchste Zeit in diesem Jahr endlich den ersten Dreitausender zu besteigen. Zwat wollte ich zuerst mit den Ski gehen, doch wegen dem schlechten Anschluss an den öffentlichem...
Publiziert von Sputnik 13. April 2015 um 21:15 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Sep 19
Unterwallis   T4  
19 Sep 14
Literaturgetrieben - Derborance
Bewegt Literatur etwas? - Ja, das tut sie. - Sie bewegt Gedanken und Gefühle und so findet man sich mit Grundsätzen und Anschauungen aus Kreisen, in die man nicht hineingeboren worden ist. Sie bewegt auch Erinnerungen: Derborance hat einen grossen Klang. Es ist ein Werk von Ramuz; ich habe es irgendwann in der Vergangenheit auf...
Publiziert von rojosuiza 26. September 2014 um 13:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Sep 14
Oberwallis   T3 L  
14 Sep 14
Blinnenhorn / Corno Cieco 3373,8m
EINE TOLLE DREITAUSENDERTOUR MIT MEINEM 13-JÄHRIGEN "GÖTTIBUEB" ! Leider klappte es wegen Zeitmangel oder schlechtem Wetter letztes Jahr nicht mit meinem Güttibueb Silas auf seinen zweiten Dreitausender zu wandern. Dieses Jahr hatten wir jedoch Glück und es wir erlebten eine schöne Bergwanderung aufs Blinnenhorn. Der...
Publiziert von Sputnik 17. September 2014 um 20:51 (Fotos:55 | Kommentare:14)
Sep 12
Mittelwallis   T1  
12 Sep 14
Bahnlehrpfad ohne Bahn
Ein rechter Bergsteiger oder Bergwanderer hat eine Stirnlampe bei sich. Davon zeugt nicht nur rojosuiza selber, sondern zum Beispiel auch lampbarone. Ohne Lampe bleibt man bald einmal irgendwo in der Dunkelheit stecken. Was hat es nun auf sich mit dem Bahnlehrpfad ohne Bahn?- Bis 1967 gab es eine Eisenbahn, Schmalspur, zwischen...
Publiziert von rojosuiza 28. September 2014 um 20:00 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Sep 11
Oberwallis   T5-  
11 Sep 14
To Fne or not to Fne?
To Fne or not to Fne? - Das muss sich noch zeigen. Der Weg ist lang und der Rückweg ist es in jedem Falleauch. Bei der alten Kaserne am Simplon soll es beginnen, und bis dahin soll das Postauto rojosuiza bringen; aber rojosuiza ist ein Hirsch im Fahrplanlesen. Darum endet der Postautokurs in Simplon-Dorf, und der Weiterweg...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2014 um 12:28 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Sep 9
Oberwallis   T4-  
9 Sep 14
Garst‘ges Horn?
Gersthorn? – Ein Horn, wo Gerste wächst? - Gärsthorn? - Ein Horn, wo es garstig ist, das Wetter beispielsweise? Wozu es besteigen? – ‚Weil man es sieht!‘ – Denn man sieht es, fast jeden Tag, in strahlender Beleuchtung vom Feriendomizil aus in Glis. Muss man da nicht einmal hinauf, oben gewesen sein, hinuntergeblickt...
Publiziert von rojosuiza 25. September 2014 um 20:40 (Fotos:59)