T5-
Trentino-Südtirol   T5- I  
9 Jul 18
Rabenkopf - Cima dei Corvi (3393 m)
Heute geht es zu einer Aussichtsloge auf die Weißkugel. Und so starte ich 7.00 am Parkplatz Gliesserhof. Der Beschilderung zur Oberetteshütte folgend gehe ich um das Hotel herum in den Bergwald. Durch den schattigen Wald führt der Weg zu einer Alm. Bei dieser gehe ich auf dem Fahrweg weiter. Gegen 8.30 komme ich zur...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 12:08 (Fotos:44 | Geodaten:1)
T4+
Trentino-Südtirol   T4+ I  
30 Jul 17
Falbenairspitze (3199m)
Wege in der Weglosigkeit Es bedarf schon viel Abenteuerlust und eine gewisse Menge Mut um die Valbanairspitze sich als Tagesziel zu setzen, denn die Informationslage ist recht dürftig. Und so starte ich 9.00 am Parkplatz in Melag im Langtauferer Tal. Im schnellen Schritt erreiche ich schon nach 30min die Melager Alm und gehe...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 10:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
T4
Trentino-Südtirol   T4 I  
3 Jul 16
Kortscher Schafberg 3115m - Das verlassene Paradies
Es gab Zeiten, da war der Kortscher Schafberg ein gut besuchter Gipfel. Die Herren von der Sektion Heilbronn ließen sich nicht lumpen und haben 1910 auf dem Taschljöchl ein stattliches Schutzhaus errichtet und zum Schafberg eine Weganlage ausgebaut mit einem parallel verlaufenden Waal zur Wasserversorgung vom Hungerschartensee....
Publiziert von georgb 5. Juli 2016 um 21:09 (Fotos:25)
T4-
Trentino-Südtirol   T4-  
28 Aug 09
Grawand 3251 m über Finailsee (Fineilsee) 2709 m
Für „Bergkatzen und Felsentiger“ empfiehlt der Rother Wanderführer eine Tour über den luftigen Grawandgrat oberhalb des Schnalstaler Gletschers. Nach Absolvierung der Tour halten wir diese Bezeichnungen doch für etwas übertrieben. Konditionell war sie aber doch recht anspruchsvoll und vom Grat und Gipfel aus hatten wir...
Publiziert von alpstein 7. September 2009 um 17:44 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T4- L  
21 Jun 11
Vordere Rotspitze/Cima Rossa di Martello (3033 m)
Im Banne der Marteller Gletscherwelt Bei einem Aufenthalt in Südtirol gehört ein Besuch des Martelltales für uns mittlerweile zum Pflichtprogramm. Schon bei einem ersten Besuch im Jahrhundertsommer waren wir vom Martelltal begeistert. Prominente Alpengipfel sind dort zu finden und doch hat es das Hochtal im Stelvio-...
Publiziert von alpstein 23. Juni 2011 um 18:09 (Fotos:28 | Kommentare:6)
T3+
Trentino-Südtirol   T3+  
14 Jul 18
Kammtour im hinteren Rojental
Als ich am Morgen erwache, sehe ich bloss eine Wolkenküche, doch bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt. Und so fahre ich ins Rojental und gehe 9.30 am Parkplatz los. Auf der Fahrstrasse überhole ich eine Gruppe älterer Herren die wie ich zur Rassaspitz wollen. Am nächsten Wegweiser nehme nehme ich den rechten Weg zu...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 13:42 (Fotos:40 | Geodaten:2)
T3
Trentino-Südtirol   T3  
11 Aug 07
Vermoispitze (2930 m) im Vinschgau
Wenig verlockende Wetterprognosen für die Nordalpen hatten mich dazu veranlasst kurzfristig in den Vinschgau nach Südtirol zu fahren, eine Gegend in der man auch schon im zeitigen Frühjahr Bergtouren im aperen Gelände mit 1000 Höhenmeter und mehr durchführen kann. Nach der Similaunhütte am...
Publiziert von alpstein 18. November 2008 um 20:22 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   T3  
10 Aug 07
Auf "Ötzis" Spuren vom Schnalstal auf die Similaunhütte 3017 m
Bei Regen am Vorabend im Vinschgau angekommen, sah das Wetter am Morgen mit nur wenigen Wolken recht verheißungsvoll aus. So machte ich mich auf den Weg Richtung Schnalstal, um auf dem Wanderweg A2 zur auf österreichischem GebietgelegenenSimilaunhütte hochzusteigen, die wegen der umgebenden Gletscherlandschaft und Eisgipfel...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2008 um 20:15 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T3  
9 Mai 07
Unter den Gletschern im hinteren Martelltal
Ausgangspunkt einer weiteren Wanderung in Südtirol war das hintere Martelltal, dass man vom Vinschgau aus über eine 23 km lange Zufahrtsstraße erreicht, die am Zufrittstausee und dem auf ca. 1600 mhöchstgelegenen Erdbeeranbaugebiet Europas vorbeiführt. Obwohl die Gegend um den Cevedale zu dem Skitourenparadies der Ostalpen...
Publiziert von alpstein 19. Dezember 2008 um 17:01 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T3  
30 Aug 09
Payer Hütte 3029 m - Im Banne des Ortlers
Das Wetter meinte es gut mit uns in unserem Wanderurlaub 2009. Eines unserer Ziele war die Payer Hütte (3029 m) oberhalb von Sulden (1866 m). Vor einigen Jahren waren wir schon mal oben, konnten aber wegen den Quellwolken nur erahnen, wie schön es dort oben wirklich ist. Und es hat sich in der Tat gelohnt, wie die Fotos...
Publiziert von alpstein 3. September 2009 um 17:31 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T3  
1 Sep 09
Laaser Spitze / Cima di Lasa 3305 m
Ein weiteres Tourenziel in unserem Wanderurlaub 2009 war ein Gipfel, den man vom auf verschiedenen Routen vom Martelltal oder aber auch aus dem Vinschgau erreicht. 3305 m hoch ist die Laaser Spitze/Cima di Lasa oder auch Laaserspitz/Orgelspitze genannt. Es ist einer der wenigen Gipfel im Tal oberhalb von 3000 m, den man ohne...
Publiziert von alpstein 4. September 2009 um 18:24 (Fotos:20)
Ötztaler Alpen   T3  
28 Sep 14
Weißkugelhütte - Eine Zeitreise in die Vergangenheit
Unverhofft kommt oft, das gilt besonders bei Verwandtschaftsbesuchen. Um meine Tiroler Verwandtschaft aber nicht das ganze Wochenende in Beschlag zu nehmen, war meinerseits am Sonntag eigentlich eine Bergtour auf den Lahnkopf und zur Platzer Alm geplant. Als ich aber samstagabends an Tante's Küchentisch sitzend, von ihr zu...
Publiziert von Grimbart 10. Oktober 2014 um 19:10 (Fotos:45)
Trentino-Südtirol   T3  
10 Jul 18
Innerer Nockenkopf / Dosso di Dentro (2772 m)
Als Tour für einen Ruhetag solls heute mal auf den inneren Nockenkopf gehen. Und so starte ich 9.30 am Parkplatz Rojen. Der Beschilderung um Nocken folgend gehe ich die Fahrstrasse das Tal hinter. Am Holzzaun wende ich mich nach rechts und folge dem Weg bergauf. An dem Latschengehölz zweige ich vom Weg zum Grionkopf ab und folge...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:58 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T3  
2 Aug 17
Endkopf (Joggl)
Heute will ich wieder eine ordentliche Tour machen. Also geht es nach dem Frühstück ins Auto und nach Grauen am Reschensee, hinter dem Tunnel stelle ich mich auf dem Parkplatz ab. 9.00 lege ich los, zuerst gehe ich entlang der Strasse und steige auf den Weg Nr 10 in den Wald ein. Steil gehe ich den Weg durch dichtes Nadelholz...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 07:47 (Fotos:46)
T2
Trentino-Südtirol   T2  
12 Aug 07
Hintere Schöntaufspitze 3325 m
Nach einer Tour auf den Spuren Ötzis, die bei Nebel und 20 cm Neuschnee an der Similaunhütte (3016 m) endete und der Besteigung der Vermoispitze (2930 m) im Vinschgau und ca. 3000 Höhenmetern stand eigentlich die Rückfahrt an den Bodensee auf dem Programm. Wolkenloser Himmel am Morgen beim Blick aus dem Fenster hat mich aber...
Publiziert von alpstein 12. Oktober 2008 um 15:51 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T2  
23 Mai 08
Algund - Leiteralm - Meraner Höhenweg - Dorf Tyrol - Algund
Die Vorbereitung auf die Wandersaison war dieses Jahr im Mai in Südtirol geplant. Wolkenverhangene Gipfel und viel Schnee für diese Jahreszeit machten Gipfelbesteigungen unmöglich.  Das Wetter war aber doch gut genug einige Touren vom Talgrund aus mit 1000 Höhenmeter und mehr zu unternehmen. Von...
Publiziert von alpstein 30. November 2008 um 10:07 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T2  
7 Mai 07
Bergeinsamkeit im Martelltal
Wer die Bergeinsamkeit liebt, der ist im Martelltal gut aufgehoben. Touren bei denen man, wie bei dieser, den ganzen Tag keine Wandersleut antrifft, gibt es selten. Startpunkt der Rundtour war Martell Dorf auf ca. 1300 m. Über den Weg Nr. 3 ging es Richtung Göflaner Höhe aufwärts und dann dem...
Publiziert von alpstein 19. Dezember 2008 um 17:01 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T2  
21 Mai 08
Von Algund (330 m) zum Partschinser Wasserfall (1073 m)
Reichlich Schnee in den oberen Regionen noch für die Jahreszeit auch in sonnenexponierten Lagen und meist wolkenverhüllte Gipfel hatten wir letztes Jahr im Mai beim Wanderurlaub in Südtirol. Da es tagsüber aber meist trocken war, konnten wir auch bei diesen suboptimalen Verhältnissen in unteren und...
Publiziert von alpstein 29. Januar 2009 um 20:00 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Sep 09
Hinteres Martelltal - Wandern unter dem Cevedale
Die Cevedale-Gruppe kennt wohl jeder Bergliebhaber. Das Martelltal, über dessen Talschluss die Zufallspitze und der Cevedale mit seinen Gletschern trohnen, ist dagegen vielfach unbekannt. Im mittleren Vinschgau stößt das enge Martelltal nach Süden vor. Der höchste, mit dem PKW erreichbare, Punkt befindet sich bei der...
Publiziert von alpstein 5. September 2009 um 11:50 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Aug 09
Auf dem Meraner Höhenweg von Naturns/Unterstell bis zum Giggelberg
„Über 7 Hütten musst Du gehen“, wenn Du den Meraner Höhenweg von der Bergstation Unterstell  auf 1300 m zum Giggelberg  1565 m oberhalb von Rabland laufen willst. Einen Brückentag zwischen zwei Touren auf höhere Gipfel haben wir für diese Wanderung genutzt.  Im Vinschgau...
Publiziert von alpstein 6. September 2009 um 19:33 (Fotos:12)