Jun 21
Uri   T4+  
16 Okt 19
Niderbauen Chulm und Oberbauenstock - über Stollenloch mit Gipfelbiwak
Nach dem endlich abgeschlossenem Studium gehts direkt nach der Abgabe in die Berge. Schon wieder viel zu lange her die letzte Tour. Es kribbelt schon in den Beinen. Die Region um den Vierwaldstätter See soll es werden. Hier war ich irgendwie bisher noch nie unterwegs. Tag 1: Am Abend zuvor gings auf den Parkplatz Tannwald...
Publiziert von boerscht 19. Oktober 2019 um 23:33 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Aug 22
Uri   T5  
30 Okt 16
Wen sticht denn da der Hafer?
Was war denn nur geplant? Vom Oberalppass zum Toma-See, zur Badus-Hütte, entlang dem Fil Tuma zum Pazolstock, und dann gemütlich hinunter nach Schöni, und schliesslich nach Nätschen: eine heitere, kleine Wanderung im hellen Herbst-Sonnenlicht. Kam es so heraus? - Es kam anders heraus. Auf dem Oberalp-Pass bietet...
Publiziert von rojosuiza 12. November 2016 um 16:48 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Okt 20
Surselva   T3+ I  
16 Okt 16
Badus / Six Madun 2928,1m
BADUS ODER SIX MADUN, DER BERG AN DER RHEINQUELLE. Endlich hatten meine Freundin und ich an einem Wochenende Zeit eine gemeinsame Tour zu unternehmen. Am Gipfeltag wurde herrliches Spätwetter vorhergesagt was schliesslich auch stimmte. Ich hoffte zwar, dass noch nicht zu viel Schnee im Gipfelbereich lag was jedoch nicht ganz...
Publiziert von Sputnik 18. Oktober 2016 um 06:10 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Aug 10
Uri   T5+ II  
14 Sep 14
Grill & Chill - Märcher Stöckli via Kaminroute und Glatten
Nach unseren 4 Wochen in Skandinavien wollten wir den Wiedereintritt in die heimatliche Wanderatmosphäre ruhig angehen - viel Zeit zum Plaudern und Geniessen wollten wir haben. Und die hatten wir auch.   Mit unseren Kamerädli aus dem Urnerland hatten wir entschieden, die Rucksäcke mit den bewährten Grillutensilien zu...
Publiziert von MaeNi 13. Juni 2015 um 09:16 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Uri   T5+ II  
2 Aug 15
Schächentaler Windgällen - Höch Windgällen 2763,5m
MIT UNGEPLANTEM UMWEG ÜBER DAS ALPLER TOR AUF DEN HERRLICHEN KRAXELBERG. Und wieder ein solches Wochenende wo nur ein Tag schönes Wetter vorausgesagt wurde, denn schon länger möchte ich draussen Biwakieren was aber bei Gewitter oder Regen nicht so wirklich Spass macht. Ursprünglich wollte ich am Sonntag die Hinderi...
Publiziert von Sputnik 4. August 2015 um 16:15 (Fotos:60 | Kommentare:5)
Dez 17
Uri   T3 ZS  
15 Dez 13
Gemsstock 2961m und Pizzo Centrale 2999,3m
TROTZ FEHLENDEN 7 DEZIMETER BIS ZU EINEM DREITAUSENDER IST DER PIZZO CENTRALE EIN PRÄCHTIGER SKIBERG. Mit frisch präparierten Ski aus dem Service konnte die Skitourensaison endlich richtig losgehen. Dank einer längeren Schönwetterphase und relativ geringen Schneemengen musste man nicht auf mögliche Lawinengefahr achten,...
Publiziert von Sputnik 16. Dezember 2013 um 22:55 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Okt 17
Obwalden   T6 WS II  
31 Aug 13
Oberberg 2782m
DAS LETZTE BANNALPER-PROBLEM IST ELEGANT GELÖST. Mein OW-Gipfel Nummer 135. Lange war der Oberberg eine weisser Fleck auf HIKR und auch sonst im Internet lassen sich kaum Informationen über eine Besteigung finden. Der Berg scheint also wirklich äusserst selten besucht zu werden denn er sieht von allen Seiten auch ziemlich...
Publiziert von Sputnik 1. September 2013 um 18:54 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Sep 26
Oberhasli   T4 L  
21 Aug 11
Trift- und Rhonegletscher
Eine wunderbare Überquerung zweier imposanter Gletscher in einer überaus faszinierenden Gebirgswelt Tag 1 (Samstag 20.08.2011) Am Samstag früh am Morgen machten wir uns voller Vorfreude auf das langersehnte Wochenende mit dem 07-Uhr Zug auf den Weg von Thun nach Meiringen. Dort kauften wir uns einen Kaffee im 'Avec' und...
Publiziert von amphibol 23. August 2011 um 01:58 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 28
Uri   T4-  
27 Mai 12
Steile Pfade am Rophaien (2078 m)
Seit langem stand der Rophaien (2078 m) auf meiner Projektliste. Es war nun an der Zeit ihn endlich einmal anzugehen. Berichte über den Gipfel hoch über dem Urnersee gibt es ja wirklich genug. Ich will mich daher auch nur auf die allernötigsten Informationen beschränken, wo wir zunächst beim Wetter wären. Nach dem...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2012 um 17:59 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 29
Obwalden   T6 WS+ II  
24 Okt 11
Stotzigberggrat - Chänglischberg 2645m
VIELLEICHT WAR ES EINE ERSTBESTEIGUNG ? Mein OW-Gipfel Nummer 132. Der Stotzigberggrat hat zwei Gipfel, den höheren Stotzigberg (2739m) im Süden sowie der kleinere, 2645m hohe Chänglischberg im Norden. Da der Chänglischberg jedoch ausser von Osten stets durch seine Nebengipfel versteckt ist und seine Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2011 um 15:21 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Sep 27
Obwalden   T4  
18 Aug 11
Leist 2727m
EIN EINSAMER GIPFEL IM KARSTGELÄNDE. Mein OW-Gipfel Nummer 129. Wer im Internet etwas über den Leist sucht, der wir kaum fündig ausser einigen spärlichen Einträge als Skitour. Doch wer ein Liebhaber für wegloses Bergwandern ist und sich im unübersichtlichen Karstgelände bewegen kann, dem kann ich eine Besteigung des...
Publiziert von Sputnik 19. August 2011 um 10:24 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Apr 10
Nidwalden   T2  
7 Okt 07
Niederbauen Chulm 1923,2m
KLEINER BERGSTEIGER AUF SEINEM ERSTEN BERG IN DEN ALPEN! Mein NW-Gipfel Nummer 43. Heute soll es einen grossen Tag für mein 6-jähriger "Göttlibueb" werden. Jedesmal wenn ich auf Besuch bei ihm war, fragte er mich ob er einmal auf einen grossen Berg mit mich mitkommen könne. Heute war das Wetter wie geplant bestens...
Publiziert von Sputnik 8. Oktober 2007 um 20:20 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 16
Nidwalden   T2  
14 Sep 08
Glatt Grat / Glattegrat / Glattigrat 2198m
BEI TRÜBEM WETTER AUF EINEN GIPFEL DER EIGENTLICH GAR KEINER IST ! Mein NW-Gipfel Nummer 72. Der Glattegrat, der je nach Informationsquelle auch Glatt Grat oder Glattigrat heisst, ist eigentlich gar kein echter Gipfel, sondern ein nahezuebener Grasgrat zwischen Schueneggpass und Risetenstock-Westgrat.Sein offizieller...
Publiziert von Sputnik 14. September 2008 um 18:17 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mär 8
Nidwalden   T4 I WT5  
8 Mär 08
Schwalmis 2246,0m
ÜBER DEN STEILEN ARENGRAT (NORDWEST-GRAT) AUF DEN SCHWALMIS. Mein NW-Gipfel Nummer 62. Vor zwei Monaten stand ich auf dem Klewenstock und erkannte einen schönen Grat der über P.2198m zum Schwalmis leitet. Auf der LKS 1:25000 wird der Gratrücken als Aren bezeichnet und er schien mir als gut begehbar. Aber...
Publiziert von Sputnik 8. März 2008 um 20:18 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Nov 30
Uri   T4  
10 Mai 98
Uri-Rotstock 2928,5m
AUSSICHTSREICHER, LEICHT ALPINER GIPFEL HOCH ÜBER DEM URNERSEE. Im Sommer führt ein markierter Bergweg auf den bekannten Urner. Da der Gipfel bei guten Bedingungen sehr oft bestiegen wird, wählte ich den Frühling für eine Besteigung aus. Zu dieser Jahreszeit ist der Uri-Rotstock ein sehr einsamer Gipfel, denn als...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 10:38 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Jun 17
Uri   T5  
2 Dez 06
Diepen 2222m, Rophaien 2078,2m, Hagelstock 2181,5m und 5 Weitere Gipfel
SCHNEELOSE BERGTOUR ÜBER SECHS 2000er ANFANGS DEZMEBER. So etwas hat es bisher noch kaum gegeben, in der Zentralschweiz können jetzt anfangs Dezember noch Gipfel bis etwa 2500m ohne nennenswerte Schneeberührung gemacht werden. Von mir aus könnte dies noch bis Januar so bleiben. :-) Wir...
Publiziert von Sputnik 3. Dezember 2006 um 19:04 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 15
Schwyz   T3 L I WT4  
13 Mär 99
Chaiserstock 2515,1m
KECKER FELSGIPFEL MIT EINER SCHWACHSTELLE. Der Chaiserstock auf der Grenze SZ/UR fällt nach allen Seiten mit hohen Felswänden ab, so dass er als ziemlich schwierig besteigbar ausschaut. Besonders von Süden gesehen fällt seine spitze Gestalt auf - er hat jedoch eine Schwachstelle zwischen dem Beginn des...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:06 (Fotos:8 | Kommentare:2)
   
Uri   T5 WS- II  
3 Sep 04
Gross Muttenhorn 3099m (Überschreitung E/W)
Wir haben das Gross Muttenhorn 3099m überschritten von Ost nach West. Aufstieg über den Ostgrat  und Abstieg über den Westgrat (= Normalroute). Eine schöne und lohnende Überschreitung. Start auf dem Furkapass 2429m. Man geht zu den Seen auf 2725m beim Stotzigen Firsten, und weglos zu den...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 21:17 (Fotos:15)
Bellinzonese   T3  
18 Aug 03
Pizzo Centrale 3000m
Ein spezieller Gipfel :  Weil er der "zentrale Berg" der Schweizer Alpen ist. Er steht im Zentrum der Alpen. Am Gotthardpass. Der Pizzo Centrale ist der höchste Berg des Gotthardmassivs. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 19:50 (Fotos:11)
Uri   T4  
5 Sep 03
Uri Rotstock 2928m
Eine auffälliger und markanter Berg, den man besonders schön vom Urnersee (Vierwaldstättersee) sieht. Ein Traumgipfel über dem Urnersee. Ich habe Ihn von Isenthal/St.Jakob als Eintagestour besucht durch das Grosstal besucht. Start in Isenthal/Schattenberg 930m. Nach Steinhüttli 1400m,...
Publiziert von Cyrill 5. März 2006 um 19:21 (Fotos:9)