AUSSICHTSREICHER, LEICHT ALPINER GIPFEL HOCH ÜBER DEM URNERSEE.
Im Sommer führt ein markierter Bergweg auf den bekannten Urner. Da der Gipfel bei guten Bedingungen sehr oft bestiegen wird, wählte ich den Frühling für eine Besteigung aus. Zu dieser Jahreszeit ist der Uri-Rotstock ein sehr einsamer Gipfel, denn als Skitour lohnt er sich nicht mehr. Ab etwa 2000m traf ich Schnee an, der aber meist sehr gut ohne Einsinken begehbar war. Die Aussicht in die nahe Umgebung ist etwas vom Besten in den Urner Alpen, und dies obwohl der Berg nicht mal 3000m Höhe erreicht. Interessant ist die starke Vergletscherung im Gebiet, der Grund ist dass es hier viel Regnet (oder eben schneit in höheren Lagen). Deshalb sollte man die Tour auch wirklich nur bei stabilem Wetter unternehmen wenn keine Gewitter drohen.
Genaue Route: Sankt Jakob - Chimiboden - Steinhüttli - Hangbaum (P.1714m) - Im Lauberz (P.2325m) - P.2741m - P.2798m - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg
Tour im Alleingang.
Comments (4)