Jul 15
Surselva   T3  
6 Jul 19
Der Tomasee! Oder: Die Fisch mit de Hörrnr...
"Der Tomasee! Schpiäglglatt!" Nicht nur, dass der Tomasee durch seine glatte Oberfläche, in der sich gehörnte Fische liebend gern spiegeln, bezaubert, es findet sich an selbigem auch noch der Rheinursprung! So hat man gleich mehrere Gründe, sich in der schönsten Gegend der Welt zu verlieren, um auf den Spuren der...
Publiziert von Waldelfe 15. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:87)
Aug 17
Surselva   T1  
16 Aug 18
Ruin Alta - Conn il Spir e Caumasee (997 m)
Oggi escursione in famiglia... Inizio dell'escursione alle ore 10.30 Tempo dell'escursione al Spir 11.30 (con piccole pause) Temperatura alla partenza +23.5° Temperatura al lago Caumasee +26.5° Temperatura dell'acqua del lago +21° Rientro verso le ore 17.30 (con pause relax e nuotate nel lago) Temperatura al rientro...
Publiziert von saimon 17. August 2018 um 15:28 (Fotos:77 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 26
Surselva   T4 ZS- II WT4  
26 Mai 18
Piz Uffiern (3151 m) da Fuorns
Avevo un conto in sospeso dall'ultima uscita in questa zona fatta un paio di settimane fa con il mio socio Fredy. Mi alzo molto presto e, dopo una bella colazione, alle ore 04.30 sono già in viaggio con l'auto verso Fuorns... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione al Piz Uffiern 09.30 (senza pausa) Quota...
Publiziert von saimon 26. Mai 2018 um 21:09 (Fotos:73 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 13
Surselva   T4 ZS- I WT4  
12 Mai 18
Piz Cristallina (3128 m) da Fuorns
Sveglia alle ore 3.45, una buona colazione e via a prendere il grande Fredy a Malvaglia per le ore 4.30. Oggi un'oretta d'auto in direzione del Canton Grigioni, più precisamente a Fuorns nella Surselva, punto di partenza della nostra escursione... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione al Piz Cristallina...
Publiziert von saimon 13. Mai 2018 um 20:18 (Fotos:79 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Aug 30
Surselva   T5 WS II  
29 Aug 17
Piz Alpetta (2764 m) und Piz Lumpegna (2819 m) - neu auf HIKR
Einige Gipfel haben in HIKR oder ähnlichen Plattformen Hunderte von Nennungen, andere werden nie erwähnt. Dabei ist die Besteigung eines Berges, von dem allenfalls Informationen von zweifelhaften Wert vorliegen, eine besondere Herausforderung. Und hat damit ihren eigenen Reiz. Solche Berge findet man in der Surselva noch zur...
Publiziert von PStraub 30. August 2017 um 11:26 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 11
Glarus   T5 ZS  
11 Aug 15
Le Rouge et le Noir im Panixergebiet - Crap Ner (2614 m) und Crap Tgietschen (2624 m)
Im Zuge der "Aufräumarbeiten" von bisher nicht bestiegenen Gipfeln wollte ich mir den Crap Ner (Gemeinden Siat und Pigniu) noch einmal anschauen.   Mit dem Auto bis Wichlen, wo zurzeit noch nicht geschossen wird. Dann auf dem Panixerweg bis vor das Hexenseeli und ab dort hinauf Richtung Sether-Furggel-Hütte. Letztes...
Publiziert von PStraub 11. August 2015 um 19:59 (Fotos:32)
Aug 3
Glarus   T4  
3 Aug 15
Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen - weite Runde hoch über Waltensburg und Andiast
Das Projekt, für alle Berge im Führergebiet mindestens eine Erwähnung zu haben, ist ja soweit abgeschlossen. Das heisst nicht, dass ich alle Punkte einmal bestiegen habe. Mit Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen habe ich drei - vom Tal der Linth weit abgelegene - Berge besucht, auf denen ich vorher nie war....
Publiziert von PStraub 3. August 2015 um 21:36 (Fotos:29)
Jul 16
Surselva   T3  
11 Jul 11
Plaun Segnas Sura und Plaun Segnas Sut - 1000 Meter schöne Natur!
Heute steht ein Besuch der Tektonikarena Sardona (UNESCO-Welterbe) an. Wir wollen die beiden alpinen Schwemmgebiete Plaun Segnas Sura und Plaun Segnas Sut und natürlich das berühmte Martinsloch bestaunen. In Flims (1088 m.ü.M., Bushalt: Flims Dorf, Bergbahnen) besteigen wir zunächst die Sesselbahn und lassen uns via Foppa...
Publiziert von Wandersmann 16. Juli 2011 um 10:32 (Fotos:17)
Apr 24
Surselva   T2  
1 Jun 08
Camona da Maighels 2309m.
Partenza da Q1987, un pò prima dell'Oberalppass: la mia idea era quella di fare la prima parte del percorso estivo per  Badushütte  ma non avevo fatto i conti con le frane e le slavine primaverili. Dopo un paio di passaggi con oltre 40% di pendenza dove il sentiero praticamente non esiste più, sono...
Publiziert von Floriano 24. April 2009 um 11:42 (Fotos:24)