Aug 18
Bellinzonese   T6- 5c  
11 Aug 16
Blick nach oben
Perseiden-Nacht und Klettern am Matterhorn von Leventina. Zwei herrliche Tage. Tag eins: Die Nacht der Perseiden, oder auch Tränen des Laurentius. Am zahlreichsten gehen die Sternschuppen in der Nacht vom 11. auf den 12. August nieder. Alle zwölf Jahre wird ein Maximum erreicht. Erwartet wurden zwischen 120 und 170...
Publiziert von tricky 18. August 2016 um 09:34 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 17
Solothurn   T4 6b  
1 Jun 16
Eulengrat mit Abstieg via Westflanke
Trockenes Wetter ist angesagt. Mit optimistischer Einstellung startete ich in kurzen Hosen ab Balm bei Günsberg. Feucht und Neblig präsentierte sich der Balmflue. Dina und ich fanden beim Zustieg eine neue Interessante Variante, siehe GPS. Kurz nach dem Einstieg in die Alpine T4 Route befand sich ein Wegbuch mit Beschreibung und...
Publiziert von tricky 3. Juni 2016 um 22:45 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 28
St.Gallen   T4 6b  
23 Jun 16
the roof is on fire - Klettern am Etter Dach
Ein grosses Dach das man Klettern kann bei den Churfirsten, es ist bekannt geworden durch das Video von Paul Etter. Er hat die Route am 5. September 1971 erstbegangen. Wenn man die R471 und R472 nimmt, Klettert man 11SL. Start mit Pädi in Unterwasser, wo wir das Auto abstellten. Ab da mit der ersten Bahn hoch bis zum...
Publiziert von tricky 27. Juni 2016 um 14:21 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mai 28
Ligurien   T2 6b+ S  
20 Apr 16
Bike & Climb in Finale
7 schöne Tage in Italien an der Südküste Finale Ligure. Ein Paradis zum Klettern und Biken. Wir gingen mit der ÖV runter. Die Bikes war schon unten. Alle Kletterausflüge haben wir mit dem Bike unternommen. Tag 2 Rocce dell'Orera - Sektor sinistro (links). Schöner sehr griffiger Fels. Einer der schönsten Klettergarten....
Publiziert von tricky 28. April 2016 um 21:57 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:8)
Mai 11
Alsace   T2 6c  
5 Mai 16
Biwakieren und Klettern im Elsass für 4 Tage
4 Tage Kletterausflug bei Traumwetter und cooler Begleitung. Getroffen haben wir uns in Aarau wo wir mit zwei Autos losgingen. Ohne Auto wäre der Trip kaum machbar, leider. Ich ging mit Sniks, die ich schon länger kenne von Hikr. Die anderen drei, Nina, Urs und Adrian kamen aufgrund dem Aufruf von Sniks via Kletterportal mit....
Publiziert von tricky 10. Mai 2016 um 17:58 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Okt 11
Uri   T3 6b  
1 Nov 13
Z'Unghyr im Schächental
Mit Coni das schöne Herbstwetter zum Klettern ausnützen. Das Schächental mit den Südwänden bietet steile Wandkletterei an scharfen Leisten und Tropflöcher. Sehr ähnlich wie in der Chäselenflue. Wir entschieden uns für eine gemässigte Route auch wegen der eher kühlen Temperatur. Die Route: Z'Schlängge Unghyr mit 6b ist...
Publiziert von tricky 3. November 2013 um 00:04 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Apr 14
Solothurn   T4+ 5b  
5 Mai 14
Eulengrat
Die Tour ist nicht nur im Hikr schon mehrmals gut beschrieben, auch im Plasire Jura und der SAC Solothurner Jura Kletterführer sind die Topas klar und übersichtlich. Nur der Zu- und Abstieg ist wie bei vielen Führern nicht immer klar. Die Tour habe ich nun schon zweimal mit Seil unternommen Klick1, Klick2. Ich ging mit der...
Publiziert von tricky 6. Mai 2014 um 00:44 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Jul 21
Appenzell   T5- 6a  
17 Jul 14
3 Tage Alpstein
Tag 1. Donnerstag - Altmann Ostgrat Freesolo 3c Von Wildhaus via Hinterbannwald und Chreialp zur Zwinglipasshütte für einen kühlen Most. Das Gewicht vom schweren Rucksack mit all den Kletter- und Biwaksachen macht den Aufstieg anstrengen und langsam. Aber ich habe ja Zeit. Um 13:00 stieg ich bewaffnet mit Kletterschuhe, Helm...
Publiziert von tricky 20. Juli 2014 um 14:55 (Fotos:48 | Kommentare:9)
Okt 20
Schwyz   T4 6b  
19 Okt 13
Bockmattli - Echo der Zeit
Das Bockmattli ist ein sehr beliebtes Kletterziel. Sie ist leicht erreichbar und bietet meist sehr schönen Fels. Eine Vielzahl von Routen in aller Schwierigkeitsgrade sind rund um das Bockmattli zu finden. Schon mehrmals war ich an diesem schönen Ort Klettern. Mit Paul ging es bei diesem schönen Samstag zur Route: Echo der...
Publiziert von tricky 20. Oktober 2013 um 21:30 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 29
Schwyz   T3 V  
2 Jun 12
Bockmattli - Namenlose Kante
Da wir die geplante 2-tägige Bergtour wegen dem Wetter verschoben haben, gingen Franzi, Markus, Alessandro und ich Klettern zum Bockmattli. Schon zweimal war ich dort Klettern und es ist jedes mal schön. Einmal auch die Abenteuerliche "Nordwestwand". Diesmal wollten wir den Klassiker "Namenlose Kante" machen mit 9 Seillängen im...
Publiziert von tricky 3. Juni 2012 um 16:35 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Aug 19
Kaiser-Gebirge   T4 V+  
15 Aug 12
"König der Löwen" am Treffauer (Wilder Kaiser)
Hervorragend abgesicherte acht Seillängen in gutem Fels am Treffauer im Wilden Kaiser mit einem sportkletterartigen Charakter in alpinger Umgebung. Route vormittags im Schatten. Da die Tour ziemlich viel begangen wird sollte man möglichst den beliebtesten Wochentagen und Uhrzeiten ausweichen. Zustieg: Vom kostenlosen...
Publiziert von steindaube 16. August 2012 um 09:00 (Kommentare:2)
Sep 12
Uri   T3 6b  
11 Sep 08
Direkte Südkante am Gross Schijen
Zwei auffällige Granitdome thronen über dem Oberalppass. Das Unghürstöckli (Schneehühnerstock) wird für die Landesverteidigung benötigt, am Gross Schijen aber dürfen sich kletternde Zivilisten vergnügen. Und zwar in allerbestem Granit vieler Plaisirouten. Die „Direkte...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2008 um 21:36 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Okt 10
St.Gallen   T5 VI  
7 Okt 07
"Alte Südwand" am Altmann
Gleich nach Säntis und Hohem Kasten ist der Altmann wohl der bekannteste und populärste Berg im Alpstein. Von Norden kann der dritthöchste Alpstein-Gipfel vom geübten Bergwanderer über den glattpolierten Normalweg leicht bestiegen werden (T5, I). Die stark gegliederte, 250m hohe Südwand ist ein Paradies für Kletterer -...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Oktober 2007 um 18:09 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mai 23
St.Gallen   T3 6c+  
22 Mai 07
"Frospfeiler" an der Schafbergwand
Auf Klettertour mit Ossi - Petrus hat scheinbar kein Mitleid mit von langer Hand geplanten Tourendaten, aus dem Zuestoll wird also nichts. Nichts desto trotz brechen wir auf. Kurz nach Bazenheid klatschen die ersten Regentropfen auf die Windschutzscheibe - ob das wohl gut kommt? Nach etwas Wetterproblemen lässt uns das Wasser...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Mai 2007 um 22:12 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Apr 16
St.Gallen   T5 6b+  
15 Apr 07
"Sandi in the Moon" in der Schafbergwand
Näheres zur Schafbergwand im Bericht zur Route Langstrasse (6a) Was macht man an einem sommerlichen Frühlingstag wenn man Sonne tanken und nicht spät nachts für eine Frühlingskitour aufstehen will? Genau, Sportklettern! Im Vergleich zur Langstrasse weniger abwechslungsreich und klettertechnisch anspruchsvoller, glänzt...
Publiziert von Alpin_Rise 15. April 2007 um 21:36 (Fotos:11 | Kommentare:2)
   
St.Gallen   T5 VI  
16 Sep 06
Schafbergwand
Sportklettern in der eindrücklichen Schafbergwand zusammen mit dem Alpin_Rise.Die Schafbergwand ist ein markantes Gebilde aus Kalk, das sich direkt über Wildhaus erhebt und das ganze Toggenburg beherrscht. Früher waren die Routen halsbrecherisch, da nicht abzusichern. Seit wenigen Jahren sind viele Routen mit...
Publiziert von Delta 17. September 2006 um 09:30 (Fotos:7)
St.Gallen   T5 6a+  
20 Okt 01
"Sandührliweg" in der Schafbergwand
Der "Sandührliweg" ist ein Klassiker in der Schafbergwand im Alpstein, Anfang der 80er Jahre war er eine der ersten Routen in der fantastischen Wandflucht. Auch heute ist er noch eine der lohnendsten und abwechslungsreichsten Linien unter den "leichten" Touren - auch wenn die Nerven mit der neusten Sanierung 2005 nicht mehr ganz...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Januar 2007 um 23:08 (Fotos:5)
St.Gallen   T5 6a+  
25 Mai 08
"Da muesch en Dickä schickä" in der Schafbergwand
Ein Klassiker in der famosen Schafbergwand an einem föhnigen, warmen Frühlingstag ossi hat die Route "Da muesch en dickä schickä" bereits beschrieben. Ich schliesse mich seiner Meinung voll und ganz an. Im Vergleich zu Touren in der östlichen Plattenflucht wie Sandi in the moon, Sandührliweg oder Langstrasse,...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2008 um 12:21 (Fotos:10)
Locarnese   T2 4 K4  
28 Mär 10
Nordseitige Drahtseil-Akte und ein Reisli zum Gneisli
Nun, die Wetterprognosen für diesen Sonntag sahen für die Alpennordseite ziemlich mies aus und auch das Bulletin der Davoser Kollegen liess wieder einmal mehr nicht wirklich grosse Sprünge auf den Tourenskis zu....also...was jetzt? Zu Hause bleiben und sich über das Wetter ärgern? Nein, das konnte es nun auch nicht sein...
Publiziert von MaeNi 29. März 2010 um 21:14 (Fotos:43)
Glarus   T2 5c  
3 Okt 12
Klettergarten Widmenstein Mettmenalp mit OR
Mit dem Team der Outdoor Firma Outdoor Research, ein Mitarbeiter Ausflug zum Klettern. Genauer: Maurice, Guido, Martin, David, Thomas, Juliane und ich als Guide. Wir hofften alle dass das Wetter sich freundlich zeigte. Alternativ Programm wäre Wandern im Regen. Für eine Outdoor Firma natürlich auch kein Problem :-) Aber wir...
Publiziert von tricky 4. Oktober 2012 um 19:39 (Fotos:24)