T4
Freiburg   T4 WT4  
13 Jan 18
Über den Teysachaux zur Crête de Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson (1939m). Der Ort Les Paccots - benannt nach einer gleichnamigen Alpe - ist die erste Ski-Station des Kantons Fribourg. Im Jahr 1937 wird eine Bergbahn-Gesellschaft gegründet und schon im Januar 1938 der erste Schlepplift eröffnet. Im Jahr der Eröffnung kommt man lediglich über...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2018 um 20:02 (Fotos:37 | Geodaten:2)
T3+
Sardinien   T3+  
14 Mai 15
Von Santa Maria Navarrese zur Punta Giradili
Pedra Longa - Punta Giradili (732m) Der Selvaggio Blue ist zwischen Calo Golorité und Cala Sisine technisch am anspruchsvollsten, wie man u.a. in der Beschreibung auf alpenvereinaktiv.com lesen kann. Nachdem wir an unserem ersten Tourentag auf auf Sardinien das Terrain nördlich der Cala Sisine erkundet haben, wollen wir...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2015 um 05:52 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T3+  
15 Jul 16
Tour du Massif des Diablerets
In 3 Tagen von Les Diablerets über Derborence nach Gsteig. Die Tour des Diablerets führt rund um das Massif des Diablerets durch 3 Kantone (Bern, Waadt, Wallis) und unterschiedlichste Landschaften. Die zweite Etappe folgt der Via GeoAlpina von Anzeindaz nach Derborence: 250 Millionen Jahre Erdgeschichte sind in der...
Publiziert von poudrieres 19. Juli 2016 um 02:40 (Fotos:101 | Geodaten:3)
Freiburg   T3+  
6 Okt 18
Über Vanil de la Monse und Haut Crêt
Vanil de la Monse (1437m) - Crêt des Plans (1462m) - Haut Crêt (1640m, 1646m). Der Motélon trennt am Taleingang die bekannteren Dent de Broc, Dent du Chamois und Dent du Bourgo auf der linken von den kleineren unbekannten Gipfeln auf rechten Talseite. Diese wiederum finden Ihre Fortsetzung auf der anderen Seite des...
Publiziert von poudrieres 9. Oktober 2018 um 20:31 (Fotos:41)
Waadtländer Jura   T3+  
30 Mai 20
Über die Aiguilles de Baulmes auf den Suchet
Aiguilles de Baulmes (1558 m) - Le Suchet (1587 m). Die Aiguilles de Baulmes sind einer der schönsten Bergkämme des Schweizer Juras. Eine Reihe von Aussichtspunkten bietet einen herrlichen Blick auf den Suchet, Sainte-Croix, den Neuenburgersee, den Genfersee und die Alpen. Von Le Suchet durch ein Hochtal getrennt, bilden...
Publiziert von poudrieres 30. Mai 2020 um 15:14 (Fotos:41)
Waadtländer Jura   T3+  
19 Apr 21
Über die Aiguilles de Baulmes und den Suchet
Aiguilles de Baulmes (1558m) - Le Suchet (1587m). Das Dorf Baulmes liegt am Fuße des Juras, am Ende des Vallon de la Baumine, das in seiner Verlängerung mit dem Col de l'Aiguillon einen der besten Übergänge zwischen dem Mittelland und der Maçonnais sowie der Bourgogne bietet. Oberhalb von Baulmes, unweit des Château...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2021 um 15:02 (Fotos:56)
Neuenburg   T3+  
9 Mai 21
Über den Sentier du Réservoir nach Champ-du-Moulin Dessous.
Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse - Abri sous-roche de la Baume du Four. Lange Zeit unentdeckt und vor der Eröffung des «Sentier des gorges de l'Areuse» im Jahr 1876 nur schwer zugänglich, ist die «Baume du Four» eines des der grössten besiedelten Felsdächer im Kanton Neuchâtel. Die Mitte des 19....
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 20:29 (Fotos:61)
T3
Luzern   T3  
14 Sep 13
Grosse Runde über die Schrattenfluh
Hengst (2091m) - Schibegütsch (2037m). Wieder einmal fällt die instabile Witterung auf das Wochenende. Schon vor 3 Wochen warteten wir im Entlebuch auf die Kaltfront , die kam dann auch pünktlich und heftig (Kammwanderung über der Waldemme). Für heute dagegen war eine Warmfront auf der Wetterkarte angekündigt. Die...
Publiziert von poudrieres 15. September 2013 um 10:10 (Fotos:34)
Jungfraugebiet   T3  
1 Aug 14
Trekking im Banne der Jungfrau
"Hütten"-Trekking : Naturfreundehaus Gorneren - Rotstockhütte - Hotel Obersteinberg. Unter Bergwanderern bekannt ist die sogenannte "Hintere Gasse", die von Innertkirchen nach Gsteig führt. Hinter den Voralpen und vor dem ersten Hauptkamm führt die Route in einer guten Woche über Ürbachsattel, Grosse und Kleine...
Publiziert von poudrieres 7. August 2014 um 19:50 (Fotos:85)
Oberaargau   T3  
26 Mär 16
Vom Chamben zum Rüttelhorn
Chamben (1251m) - Rüttelhorn (1193m) - Schatteberg (1153m). Der Tourismus Oberaargau preist die Region an als "eine Region der Dörfer, Täler und Hügel, Wälder und Matten". Der Teil der Jura-Nordkette, der die Region nach Norden begrenzt, ist offenbar nicht identitätsstiftend, vielleicht sind auch deshalb nur die...
Publiziert von poudrieres 26. März 2016 um 18:25 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   T3  
11 Sep 16
Von Isenfluh übers Sousegg ins Soustal.
Soustal / Saustal. An den Rändern der Panoramakarten der Jungfraubahnen gibt es scheinbar unerschlossene Gebiete im Berner Oberland, z.B. das Soustal und das Saxettal - ideal für eine eher stille Wochenendtour. Soustal. Nach der bequemen Auffahrt mit der kleinen Bergbahn nach Sulwald führt ein alter Weg durch...
Publiziert von poudrieres 11. September 2016 um 23:13 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T3  
24 Sep 16
Über den Mont Tendre hin und am Lac de Joux zurück
Mont Tendre (1679m) - Lac du Joux (1004m). Der Lac de Joux, eingebettet zwischen Mont Risoux und Mont Tendre, ist der grösste See im ganzen Juragebirge. Die Ufer sind immer noch recht ursprünglich und bis auf kleinere Parzellen öffentlich zugänglich. Gespeist von Orbe und Lionne hat der See und wie auch sein Appendix,...
Publiziert von poudrieres 26. September 2016 um 22:33 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Ain   T3  
25 Sep 16
Durch den Creux de l'Envers auf den Colomby de Gex
Colomby de Gex (1688m) - Grand Montrond (1614m) - Petit Montrond (1534m). Der Pylône de la Mutualité auf dem Colomby de Gex wurde 1907 von der Société des enfants de l'Ain eingeweiht - vielleicht auch als laizistisches Gegenstück zum 1892 auf dem Réculet errichteten stattlichen Kreuz. Die genauen Umstände und die...
Publiziert von poudrieres 1. Oktober 2016 um 06:44 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Jura   T3  
2 Okt 16
Au fil du Doubs - Von Goumois nach La Goule
Gorges du Doubs - La ronde des verriers. In der Nacht vom 17. auf den 18.Oktober 1356 erschütterte ein starkes Erdbeben die Region zwischen Rheinknie und der Doubs-Schleife bei Saint Ursanne. Ein gewaltiger Felssturz versperrt seitdem unterhalb von Charmauvillers den Doubs und bildet eine natürliche Staustufe (La Goule)....
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2016 um 07:23 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Freiburg   T3  
31 Okt 16
Über den Teysachaux auf den Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson (1914m) - Le Moléson (2002m). In 30 Etappen führt der Alpenpanoramaweg von Rohrschach nach Genève (Genf). Die 23. Etappe von Gruyères nach Les Paccots mit der Überschreitung des Moléson-Massivs ist besondes reizvoll. Nicht nur wegen seiner Aussicht sondern auch wegen seiner...
Publiziert von poudrieres 3. November 2016 um 20:25 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Oberhasli   T3  
30 Dez 16
Vom der Gummenalp auf die Höch Gumme
Arnihaaggen (2216m) - Höch Gumme (2204) - Wilerhorn (2005m). Der zu Ende gehende Dezember ist ein Monat der Superlative: trocken und sonnig. Trotzdem ist Winter: die Sonne steht tief und die Tage sind kurz. Dementsprechend sorgfältig wollen die Touren in der Nachsaison geplant und die notwendige Ausrüstung ausgesucht...
Publiziert von poudrieres 5. Januar 2017 um 07:24 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Drôme   T3  
14 Jun 17
Panoramatour auf dem Plateau d'Ambel
Le Vercors : Tête de la Dame (1506m) - Roc de Toulau (1581m). Der höchste Punkt des Plateau d'Ambel ist der Roc de Toulau, der eine bemerkenswerte Flora und Fauna beherbergt. Über seinen über 30 Grad steilen Hängen dehnt dehnen sich wellige Wiesen aus, die von Schafen beweidet werden. Unter dem Gipfel breitet sich...
Publiziert von poudrieres 26. Juni 2017 um 07:16 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Isère   T3  
16 Jun 17
Von Gresse-en-Vercors auf den Grand Veymont
Grand Veymont (2341m). Der Grand Veymont ist der höchste Gipfel des Vercors und reiht sich breit in die Hauptkette ein. Von Osten ist er recht einfach entweder über den Pas de la Ville oder den Pas des Bachassons zu erreichen. Wer die Runde wagt, sollte nicht vergessen, dass die beiden Übergänge durch einen Bergrücken...
Publiziert von poudrieres 30. Juni 2017 um 18:59 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Isère   T3  
18 Jun 17
Von Saint-Nizier auf den Moucherotte
Le Moucherotte (1901m). Grenoble liegt zwischen vier Gebirgsgruppen, dem Vercors, der Chartreuse, dem Taillefer und der Belledonne-Kette und ist gleichzeitig die grösste Metropole der Alpen. Vom Gipfel des Moucherotte, am Nordende der Hauptkette des Vercors lässt sich die Agglomeration am Zusammenfluss von Drac und...
Publiziert von poudrieres 5. Juli 2017 um 19:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T3  
27 Jul 17
Lechquellenrunde
Etappen 1 - 4 : Biberacher Hütte - Göppinger Hütte - Freiburger Hütte. Die Lechquellenrunde führt in 5 Etappen vom Bregenzer Bach durch das Lechquellengebirge - einem Ausläufer der Lechtaler Alpen - nach Zürs am Arlberg. Aus einer geologischen Vielfalt entstand dort eine Fülle verschiedner Landschaftsbilder und...
Publiziert von poudrieres 3. August 2017 um 07:46 (Fotos:136)