Jun 13
Sottoceneri   T3  
1 Jun 08
Gazzirola (2'116 m.s.m.)
Il sentiero prende avvionei pressi della Chiesa di Colla, piccolo paesinosituato in fondo all'omonima Valle, raggiungibile in automobile da Tesserete. Siinizia la salitalasciandosi alle spalle le case di Colla ed attraversandounbosco si sbuca poco dopo nei pascoli dei Barchi di Colla 1243 m. Si continua a saliretoccando quota...
Publiziert von ale84 13. Juni 2008 um 22:15 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 3
Unterengadin   T2  
3 Jun 08
Scuol – Tarasp – Ardez – Guarda – Lavin
Voilà une idée de randonnée facile qu’on peut faire aussi avec le mauvais temps. La majorité des gens qui vont de Scuol à Lavin passent par Ftan, mais cette variante est beaucoup plus jolie et moins fréquentée. Scuol – Tarasp Fontana (T1) De la patinoire Gurlaina...
Publiziert von Anna 3. Juni 2008 um 20:49 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Eisenerzer Alpen   T3  
31 Mai 08
Eisenerzer Reichenstein 2165m
Ein traumhafter Frühsommertag mit angenehm warmen Temperaturen begleitete uns den ganzen Tag bei dieser schönen Bergtour auf den Eisenerzer Reichenstein mit seinem bereits geöffneten Schutzhaus. Der Start erfolgte auf Grund der warmen Temperaturen kurz nach 7.00 Uhr und nach einer gemütlichen Wanderung war der...
Publiziert von mountainrescue 1. Juni 2008 um 19:29 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 31
Obwalden   T5 II  
31 Okt 99
Hahnen und Griessental
Hahnen und Griessental Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 10.3 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1012 m. / Leistungskilometer: 33.83. Charakterisierung: Einsame, abgelegene, anspruchsvolle und ausgesetzte Alpinwanderung. Im Gipfelbereich ist Sicherung mit Seil und/oder...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 II  
17 Okt 99
Über den Gitzitritt aufs Horn und Musenalp
Über den Gitzitritt aufs Horn und Musenalp. Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 6.98 Km. / Maximale Höhe: 1797 m. / Minimale Höhe: 929 m. / Leistungskilometer: 20.1. Charakterisierung: Wilde, alpine Tour mit Suchtfaktor. Gitzitritt nur für geübte Gänger mit gutem...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
16 Okt 99
Von Seelisberg nach Beckenried
Von Seelisberg nach Beckenried Weitere Angaben: Distanz: 6.4 Km. / Maximale Höhe: 803 m. / Minimale Höhe: 437 m. / Leistungskilometer: 10.67. Charakterisierung: Einfache Wanderung durch den wenig begangenen Stützberg. Einsam und speziell. ...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:22 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
10 Okt 99
Von Niederrickenbach aufs Buochserhorn und zurück III.
Von Niederrickenbach aufs Buochserhorn und zurück II . Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 6.61 Km. / Maximale Höhe: 1797 m. / Minimale Höhe: 1157 m. / Leistungskilometer: 15.75. Charakterisierung & Beschrieb: Siehe Clubführer Route 1092. Spezifisches: Tour bei...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
29 Sep 99
Traemelegg am Pilatus
Traemelegg am Pilatus Weitere Angaben: Distanz: 8.74 Km. / Maximale Höhe: 1445 m. / Minimale Höhe: 439 m. / Leistungskilometer: 14.64. Charakterisierung: Schöne Bergwanderung durch die Wälder N des Pilatus, z.T. Steil und rutschig. ...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 29
Zürich   T5  
25 Mai 08
Alpine like hiking in my “backyard” and a brand new extreme route from Adliswil to Felsenegg
As some of you probably know from some of my other reports (for example this one), my current “backyard” is the Albis ridge. Every now and then I do some short hikes in this area and try to discover new alpine like routes from the Sihl valley up to the Albis ridge. I usually take my camera along - just in case, but don’t...
Publiziert von 360 29. Mai 2008 um 22:31 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 25
Locarnese   T3  
25 Aug 07
Due giorni in Val Bavona: Cap. Piano delle Creste - Laghetti d'Antabia - Laghi della Crosa
Splendida gita didue giorninella selvaggia Val Bavona accompagnata fortunatamente da un tempo eccezionale, tanto sole (soprattutto il primo giorno) e poca foschia ci hanno permesso di ammirare dei panorami che lasciano senza parole. Laghi alpini stupendicon colori che passano dal blu intenso al verde smeraldo, difficiledescrivere...
Publiziert von ale84 25. Mai 2008 um 19:27 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T3+  
15 Sep 07
Pizzo Magn - cima Sud (2'329 m.s.m.)
La nostra acesa a questa cima è stata un po'difficoltosa, ci siamo avventuarti su un sentiero (ovviamente improvvisato) che ci ha creato qualche problema...ma purtroppo quando ci siamo resi conto che sarebbe stato meglio fare dietro-front...era ormai troppo tardi! Ma alla fine, dopo tante peripezie, ce l'abbiamo fatta! Il...
Publiziert von ale84 25. Mai 2008 um 12:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 24
Schwyz   T4 I  
23 Mai 08
Hochflue, 1698 m und Rigi Kulm, 1798 m
Wunderschöne Tour im Rigimassiv mit dem lustigen Ostgrat der Rigi-Hochflue (1698 m), dem landschaftlich schönen Abstieg über Zilistock und dem Abstieg über den Bänderweg vom Kulm als Highlights. Leider muss man zwischen der Hochflue und dem Bänderweg ein rechts langes Zwischenstück durch...
Publiziert von HBT 24. Mai 2008 um 13:15 (Fotos:30 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Mai 19
Jura   T1  
18 Mai 08
Etang de la Gruère
In der ganzen Schweiz soll es regnen, sagte der Wetterbericht. Ganz besonders im Tessin, allenfalls in der Westschweiz sei das Wetter "veränderlich". Also fuhr ich in die Westschweiz, genauer in den Jura, exakter nach Tramelan, das wie ein typisches Jura-Städtchen aussieht, aber halt doch noch im Kanton Bern liegt.  ...
Publiziert von Wisi 19. Mai 2008 um 19:55 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 18
Glarus   T5 WS  
14 Mai 08
Oberurnen – Fridlispitz – Riseten – Wageten – Brüggler – Chöpfenberg – Innerthal
I actually planned this hike last year already, but due to lots of snow down to below 1400m in late May; I had to change my plans for last years hike. Inspired was my hike by a similar tour by Delta, details you can find here. I started my hike in Oberurnen and more or less followed the marked path to Fridlispitz (I took a few...
Publiziert von 360 18. Mai 2008 um 12:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 13
Randgebirge östlich der Mur   T1  
19 Apr 08
Mugelrunde - Langer "Hatscher" auf der Südseite
Mugel-Trasattel-Herrenkogel-Drei Pfarren-Eisenpass-Trasattel-Mugel. Eine nette Runde, die leider nur den Nachteil hatte, dass wir beim Wiederaufstieg zum Trasattel in ein Hagelunwetter gerieten, das uns fast den restlichen Auf- bzw. Abstieg von der Mugel begleitete. Ansonsten eine landschaftlich sehr schöne, einsame Tour von...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 21:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T3  
27 Apr 08
Hochlantsch
Der Weg führte uns über den Prügelweg (der seinen Namen zu Recht verdient) und den "Guten Hirten", mit einem kurzen Abstecher, auf den Hochlantsch, der an diesem Tag von zahlreichen Wanderen erklommen wurde!
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 21:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
1 Mai 08
Umrundung der Roten Wand
Eine herrliche Wanderung, die ihren Ausgangspunkt in Mixnitz nahm. Unter der Mathildengrotte und Bucheben Aufstieg auf die Rote Wand, in der wir einige Kletterer beobachten konnten. Zahlreiche Steinböcke kreuzten unseren Weg. Am Gipfel der Roten Wand sahen wir schon eine graue Gewitterzone aus dem Grazer Raum heraufziehen und...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 17:56 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T2  
3 Mai 08
Messnerin
Bei traumhaften Witterungsbedingungen begann der Aufstieg auf die Messnerin. Beim Parkplatz war unser Auto das Einzige. Zügig gewannen wir an Höhe. Ab 1400m begann wieder der Schnee. Wetter wurde dann sehr wechselhaft von Schneegrieseln, Graupelschauer und strahlenden Sonnenschein waralles vorhanden. Beim Abstieg trafen wir noch...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 17:41 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
10 Mai 08
Vordernberger Griesmauer
Aufstieg über die Leobnerhütte, wo wir schon von "Chief" (Hüttenhund)freundlich begrüßt wurden. Über Hirscheggsattel weiter zur Vordernberger Griesmauer. Kurz nach dem Hirscheggsattel liegt noch ziemlich viel Schnee, aber der Weg ist schön gespurt. Wir waren allein unterwegs, nur kurz unter dem Gipfel kam uns ein einzelner...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 17:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 11
Schwyz   T6 II  
7 Mai 08
Hochflue twice – checking out all blue/white marked paths
In order to hike up all the blue/white marked paths to Rigi Hochflue, you need to go up there twice (because there are 3 paths). In order to get a work-out of more than 2000m of altitude difference on Hochflue in one day, you need to go up there twice in one day (because the altitude difference between Hochflue and the lake is...
Publiziert von 360 11. Mai 2008 um 23:35 (Fotos:24 | Geodaten:1)