Mär 4
Odenwald   T5 III  
2 Mär 25
Vom Hexen- zum Wildweibchenstein - Boulderwandern im Odenwald IV
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht,...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2025 um 11:00 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 31
Bayerischer Wald   T1  
18 Dez 24
Friedrichsberg (930m) Wanderung zum höchsten Berg im Landkreis Passau
Der Friedrichsberg ist der höchste Berg im Landkreis Passau. Den höchsten Punkt findet man aber hier nicht, der liegt am Oberfrauenwald, der Gipfelpunkt dort liegt aber im Nachbarlandkreis, FRG. Der kürzeste Zustieg ist mit guten 500 m Länge kaum erwähnenswert. Startet man zum Beispiel in Wegscheid kann schon eine...
Publiziert von jagawirtha 31. Dezember 2024 um 10:59 (Fotos:21 | Geodaten:4)
Nov 28
Jihočeský kraj   T2  
25 Nov 24
Von Prachatice (CZ) zum Libín (1095m) und ein kurzer Stadtbummel
Heute unternehme ich wieder eine Tour in Tschechien. Mehrere Überlegungen haben mich dazu bewogen nach Prachatice zu fahren. Die Stadt liegt nahe am Libín, einem Berg mit Aussichtsturm (AT) und einer Höhe von fast 1100 m und die Höhendifferenz beträgt weit über 500 m. Am Wochenende hatte es im Bayerwald überall geschneit...
Publiziert von jagawirtha 28. November 2024 um 14:33 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Nov 6
Jihočeský kraj   T2  
3 Nov 24
Von Kubova Hut' (CZ) zum Boubín (1362m), auch Kubany, zurück über Srní vrch (1296m)
Für heute ist wieder bestes Bergwetter angesagt, auch für die Bayerwald-Gipfeln. Nur zuletzt waren die an den Sonntagen wieder extrem überlaufen, teilweise mit Sperrung der Parkplätze usw. Da müsste doch ein Ausflug in die Tschechei auf einen Gipfel ohne Hütte genau der richtige Gegensatz sein. Ein mögliches Ziel hatte ich...
Publiziert von jagawirtha 6. November 2024 um 11:14 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 29
Pfälzerwald   T2  
27 Okt 24
Von Dörrenbach auf die Hohe Derst
Im April war ich schon einmal auf der Hohen Derst gewesen, von der Rückseite, nun wollte ich den Berg von Osten noch einmal besteigen. Dörrenbach ist dafür der perfekte Ausgangspunkt, ein hübscher Ort, abseits des Trubel in einem Tal zu Füßen der Hohen Derst gelegen. Ich legte "No Hill For A Climber" von Neal Morse &...
Publiziert von Nik Brückner 29. Oktober 2024 um 16:38 (Fotos:99 | Geodaten:1)
Jun 15
Bayerischer Wald   T2  
13 Jun 24
Von Böbrach (Bernried) zum Hirschenstein (1095m), Abstieg über Jägerkreuz-"Klettersteig"
Heute Mittag hatten wir noch einen Platzregen in der Gegend, aber für Nachmittag soll sich die Wetterlage bessern. Also habe ich mir ein nahes Ziel ausgesucht, das ich lange nicht beachtet hatte. Erst als mein Physiotherapeut von seiner Heimat schwärmte, wurde ich darauf aufmerksam. Der Hirschenstein sollte es heute werden mit...
Publiziert von jagawirtha 15. Juni 2024 um 23:30 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 14
Pfälzerwald   T2  
12 Mai 24
Deidestour midde Marij-kü udde Sleipner udde Sulaien
Hier Marij-kü! Lustike Marij-kü! Hammer scho lang nixmer zamm gemacht. Mümmerma wieder was mache! Letzma war de Urschel! Wie wärse midde Deides? Udde Sleipner? De Sleipner! De Sleipner! De Sleipner! De Sleipner! Bin ja neulich schon hier in der Gegend unterwegs gewesen. War 'ne richtig schöne Tour. Jetzt mal...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2024 um 12:18 (Fotos:93 | Geodaten:1)
Mai 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Mai 24
Karolingisches für den Schubi - und drei Klöster für uns
Unser guter Freund Schubi schrieb neulich in seinem Kommentar zu unserer Romanik-Tour am Haardtrand: "Jetzt machst noch a Tour mit karolingischem Bauwerk und dann check ich den Unterschied zur Romanik auch". Schubi, du musst es nur sagen. Wir kommen deinem Wunsch gerne nach! Und für Dich nur das Beste, Schubi, nichts...
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2024 um 13:15 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 8
Östliche Mittelgebirge   T1  
22 Mai 20
Über die Fränkische Linie zur Radspitz: auch im Frühjahr schön
Ergänzend zu dieser neulichen Tour: auf der Fränkischen Linie war ich vor knapp drei Jahren zum ersten Mal. Auch da war ich schon lange aus der alten Heimat weggezogen, Erdkunde-Unterricht und Erzählungen meines seligen Vaters über diese Sehenswürdigkeit meines Landkreises konnten mich in der Jugend also nicht motivieren, sie...
Publiziert von Schubi 8. Februar 2023 um 11:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)