Jul 13
Rätikon   T6 II  
19 Sep 14
Gi(e)rige Traversen, ein Samiklaus und viel Föhn am Falknis
Seit Gecko die Überschreitung der höchsten Lichteinsteiner Gipfel beschrieben hatte, möchte ich diesen Grat mal anschauen gehen. Bereits im Vorfeld war mir bewusst, dass die Schwierigkeiten deutlich über meinen Möglichkeiten liegen. Mit einer grösseren, jedoch mühsamen Umgehungen sollte dennoch etwas zu machen sein. An...
Publiziert von Alpin_Rise 21. September 2014 um 16:20 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Dez 16
California   T5 WS- I  
30 Jun 14
Mount Shasta - the "big one" in Northern California
There's just one mountain in Northern California. At least one big mountain. The huge volcanic cone of Mt. Shasta can be seen from almost every place between Sacramento and the border to Oregon. Since the Mountain's base is at a mere 1000 m (~3000 ft) any climb on Mt. Shasta is strenuous with a huge height gain. The regular route...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Oktober 2014 um 16:50 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 28
Frutigland   T5 II  
29 Jun 16
Zallers-, Dünden- & Salz-: Eidgenössische Hörnereien zwischen Öschinen und Kiental
Abgesehen von winters beliebten Bundstock und dem Hohtürliweg-Abstecher Schwarzhorn sind die Gipfel südlich vom Öschinensee einsame Ziele und vor allem beliebt bei Gämsen, Adlern oder anderen schrägen Vögeln. Der Grund liegt vermutlich darin, dass es weder kurze noch leichte Zustiege gibt: Das Eintrittsticket für den...
Publiziert von Alpin_Rise 28. September 2016 um 13:59 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Sep 13
Oberhasli   T5 II L  
26 Aug 16
Ritzlihorn oder Hitzlihorn...?
... das war die Frage auf dieser Hitzewellen-Tour Ende August 2016. Nach längerem Sinnen, wo hin die/der R(e)ise am Wochenende geht, fällt mir der lange gehegte Wunsch Ritzlihorn wieder ein. Denn schattige, bevorzugt westseitige Aufstiege sind dieser Tage das einzig erträgliche. Genau dies bietet der massige Koloss im Oberhasli...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2016 um 09:35 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Aug 25
St.Gallen   T4+ I  
24 Aug 13
Einer von vielen: Girenspitz 2347m und andere Leckereien im Pizolgebiet
Den Girenspitz gibts gleich acht mal in der Ostschweiz. Was nahe legt, dass einst etliche Raubvögel die Bergspitzen bevögelt bevölkert haben müssen - denn luftige, spitzige Aussichtskanzeln sind sie meist, die Girenspitzen. Berühmt-berüchtigt ist jener beim Zwinglipass, populär der Säntistrabant, als Skitour gerühmt...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2013 um 22:34 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Okt 15
Liechtenstein   T5+ I  
14 Okt 12
Sturm auf Falknis und Co. mitten im Föhnsturm
Welch ein Anstieg vom malerischen Maienfeld über den Enderlinweg auf den Falknis: Erst durchs schmucke Städtchen, dann durch die Rebberge, vorbei an den gewaltigen Eichensolitären, hinein ins wilde Gleggtobel und steil gezickzackt zur Enderlinhütte (1:45 h) Dort beim netten Hüttenwart und Kaffe verhocket. So dass das Ziel...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Oktober 2012 um 22:04 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 6
St.Gallen   T6 II  
19 Jun 07
Überschreitung des westlichen Alpsteins: von Stein zum Säntis
Der Säntis entsendet einen einzigen, markanten Gebirgszug nach Westen, der zwischen Stein und Starkenbach im Toggenburg endet. Dazwischen reihen sich je nach zählweise etwa 12 Gipfel auf. Die Begehung dieses wunderschönen Grates an einem Tag war schon lange eine Wunschtour von mir - dieser Tage hats geklappt! Sehr lange,...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juni 2007 um 12:12 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jun 30
Uri   T5 WS III K2  
28 Jun 11
Des Teufels Klettersteig und die Überschreitung der Chli Schijen bis Gross Schijen
Es rumort im Herzen der Schweiz: Nahe der symbolschwangeren Teufelsbrücke reisst ein Ägyptischer Grossinvestor eine Baugrube in der Grösse des alten Dorfes auf; nebenan prangt ein Denkmal zu Ehren eines Russischen Generals; dahinter die Eisen des "modernen Alpinismus", Pistenalpinismus wie ihn Messner ächtet; am Ausstieg...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Juni 2011 um 21:03 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Mär 29
Waadtländer Jura   T4 III  
25 Mär 11
Grande & Petite Arrête an den Aiguilles de Baulmes
Skitouren mit ÖV werden zunehmend schwieriger. Jetzt lockt der Frühling in den Jura, wie Felix und Co. immer wieder in amächeligen Berichten unterstreichen. Besonders die kleinen, feinen Grätchen habens mir angetan. Ein solches hat mir Bertrand längst an den Aiguilles de Baulmes empfohlen: in der Tat ein wunderbares...
Publiziert von Alpin_Rise 28. März 2011 um 19:41 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Jan 25
Schwyz   T4 II  
29 Okt 10
Urmiberg: gerettet!
Letzten Herbst durfte ich auch mal die Route Brunnen - Büztiflue-Stockflue - Urmiberg unter die Füsse nehmen. Nochmals ein Bericht über diese Tour!? Mit über 60 Einträgen ist die - wirklich sehr lohnende - Kurztour über dem Urnersee ein richtiger hikr-Evergreen, eine gute Nachricht möchte ich trotzdem kurz verkünden....
Publiziert von Alpin_Rise 22. Januar 2011 um 12:56 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 7
St.Gallen   T6- I  
22 Sep 09
Sächsmoor (2196m), die zwei Sächser und sächs andere
Die Tour auf den Sächsmoor habe ich vor 6 Jahren das erste Mal begangen. Den vorher etwas mager dokumentierten Bericht habe ich nun ausgebaut und konzentriere mich hier auf den restlichen Teil der Tour. Einfache Tour ab den Bergbahnen Flumserberg mit einem kleinen Abstecher ins T6-Gelände In Unterterzen ein Ticket zum...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Oktober 2009 um 00:04 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 25
St.Gallen   T6- I  
20 Jul 09
Toggenburger Hundstein (1903m) und Gir (2168m)
Für diese Tour gilt das selbe wie am Montag zuvor: selten begangene, aber nicht minder lohnende Ziele im Alpstein. Den Hundstein über dem Fählensee kennen viele, hinauf führen ein spannende Route von Norden und ein blau-weiss markierter Weg von Süden. Dass es im Alpstein einen zweiten Hundstein gibt,...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Juli 2009 um 14:36 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Mai 28
St.Gallen   T6 II  
25 Mai 09
Neue (Um)Wege am Wildhauser Gulmen (1994m)
Der Gulmen ob Wildhaus zählt du den wenigen Alpsteingipfeln, an denen ich noch nicht unterwegs war. Die zwei Gründe dafür: Der Gipfel mit der sanften Legföhrenflanke gegen Westen steht isoliert, die Besteigung kann kaum logisch mit anderen Bergen kombiniert werden. Und die einzige gebräuchliche Route führt über den...
Publiziert von Alpin_Rise 28. Mai 2009 um 15:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 23
Jura   T6 WS III  
13 Aug 08
Dem Doubs entlang zur und über die Arrête des Sommêtres
Wie 360 lockten mich die schlechten alpinen Wetterprognosen letzte Woche in den Jura. Die Region der Franche Montagnes (Freiberge) ist besonders reizvoll; zumal sich dort der Doubs in eigensinnigen Schlaufen durch den Jurakalk gefressen hat. Seine Ufer und sattgrünen Schluchten bieten sich für leichte Spaziergänge abseits...
Publiziert von Alpin_Rise 20. August 2008 um 22:32 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Jun 30
St.Gallen   T6 II  
24 Jun 08
Überschreitung Zanaihorn (2821m), Drachenberg (2626m) und Drachenloch
Die Gipfel zwischen Weisstannental und Taminatal/Gigerwald gehören zu den wildesten und abgelegensten der Ostschweiz. Die Flanken sind meist steil und bestehen aus unzuverlässigem, schiefrigem Sardona-Flysch. Dies mag einer der Gründe sein, warum nur gerade der Pizol (2844m) häufig bestiegen wird. An praktisch allen anderen...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Juni 2008 um 21:46 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mai 27
St.Gallen   T6 III  
24 Mai 08
Tschuggen (1881m) über Vorder Spina
Viele prominente hikr-user haben diesen Frühling die Gegend um den Gonzen neu entdeckt. Seine steilen Flanken über dem Seez- und Rheintal bergen trotz geringer Meereshöhe anspruchsvolle, alpine Aufstiege. Auf die höchste Erhebung vor der Alpterrasse von Palfries, den Tschuggen, führt eine sehr schöne, oben anspruchsvolle...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2008 um 15:44 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Feb 29
Solothurn   T6 III  
28 Feb 08
Brüggligräte (Edelgrat) und Bettlachstock (1299m)
Der Edelgrat, der meistbegangene der Brüggligräte (zu den Toponymen hier) ist eine einfache Gratklettereien in festem Jurakalk - und dazu eine der schönsten. Von Wald umgeben, steigt man auf einer Rippe ca. sechs Sl im 2./3. Grad über mehrere Türmchen. Während der ganzen Kletterei geniesst man einen atemberaubenden Blick...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Februar 2008 um 12:28 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jul 14
Schwyz   T6 III  
13 Jul 07
Schiberg (2044m) über Brennaroute, Bockmattli (1932m) und Tierberg (1989m)
Das Wäggital ist auf hikr.org keine Unbekannte mehr, ebenso wenig Schiberg, Bockmattli und Tierberg. Sie sind alle auf Wanderwegen bequem zu erreichen. Über die Nordseite am Schiberg führt für Liebhaber voralpiner Kraxeleien eine der schönsten Routen der Region: die Brennaroute. Zügige Runde auf...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2007 um 00:05 (Fotos:5 | Kommentare:3)
   
St.Gallen   T6- II  
30 Aug 03
Sächsmoor (2196m)
Der Sächsmoor ist ein markanter, unnahbar aussehender Gipfel beim Skigebiet Flumserberge. Wer hat ihn von der Piste nicht auch schon im Neuschneekleid bewundert? Kurzer Zustieg mit Bergbahnhilfe und spannender Gipfelweg zeichnen die Tour aus. Vor allem Einsteiger ins T6 Gelände werden an diesem Gipfel Freude haben - die...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Januar 2007 um 22:36 (Fotos:4)
Appenzell   T5 I  
13 Okt 07
Fälenschafberg (2103m)
Ein unmittelbarer Nachbar der Faelentuerme ist etwas weiter östlich der Fälenschafberg. Wie die Fälentürme erhält auch dieser Gipfel sehr wenig Besuch, dennoch lohnt sich eine Besteigung ungemein. Mein bereits klassisches Abend“türchen“ - heute auf ein wenig begangenes Gipfel-Bijou Um 17.30 von der...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Oktober 2007 um 16:47 (Fotos:12)