Tschuggen (1881m) über Vorder Spina


Published by Alpin_Rise , 26 May 2008, 15h44.

Region: World » Switzerland » St.Gallen
Date of the hike:24 May 2008
Hiking grading: T6 - Difficult High-level Alpine hike
Climbing grading: III (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-SG   Alvier Gruppe 
Time: 4:30
Height gain: 1600 m 5248 ft.
Height loss: 1600 m 5248 ft.
Access to start point:cff logo Mels, auch von cff logo Sargans über Talid möglich, aber nicht so direkt
Access to end point:cff logo Sargans

Viele prominente hikr-user haben diesen Frühling die Gegend um den Gonzen neu entdeckt. Seine steilen Flanken über dem Seez- und Rheintal bergen trotz geringer Meereshöhe anspruchsvolle, alpine Aufstiege. Auf die höchste Erhebung vor der Alpterrasse von Palfries, den Tschuggen, führt eine sehr schöne, oben anspruchsvolle Bergtour. Ab Heiligkreuz überwindet die direkte Routenführung – bei stetig steigender Steilheit und Schwierigkeit -  1400 Höhenmeter auf weniger als 2 km Luftlinie!

Eine herrliche T6- Route als schnelle Abendtour, inklusive Föhn-Wetterpoker

Start arbeitsbedingt erst um 15.30 in Mels Station. Durch die Rebberge von Heiligkreuz bis zur Verzweigung P. 677 Talid, wo man den markierten Bergwanderweg nordwestwärts verlässt. Auf gutem Alpweg das Pflästertobel querend und weiter steil bergan. Bei den Balmenchöpf tritt man aus dem Buchenwald auf die wunderschön gelegene Alp Vorder Spina. In gleicher Richtung weiter und rechts haltend dem Weg bergaufwärts folgend; die Route nach Hinterspina verliert dort etwas an Höhe. Auf ca. 1500m endet die Wegspur (T3).
Von hier weglos etwa in der Falllinie bergan. Eine erste steilere Stelle wird zwischen Bäumen überwunden (T4). Man folgt einer wenig ausgeprägten Rippe weiter bergan, bis es steiler wird. Hier in die Legföhren nach rechts (Osten), bis man einen Grastrichter gewinnt. Wo dieser sich oberhalb zur Rinne verengt (Eisenstange) auf guter Wegspur nach rechts. Danach etwas ansteigen und zwischen Legföhren auf Wegspur nach rechts leicht ansteigen. Von dort steiler über Schrofen bis zu einem Felsriegel, dem man nach links (Westen) folgt, bis er in der Nähe der Kante einfach überwunden werden kann (T5, I). Gerade über Schrofen hoch zum Gipfelaufbau, bis zum Drahtseil in einer seichten Rinne. Dort 30 m steil bergan (T5 mit Drahtseil, ohne T6 II, eine Stelle III). Noch eine exponierte, gesicherte Querung und man erreicht über steiles Gras (dort hängt eine neue Kette) in ein paar Schritten den Gipfel.
Lasst euch nicht von der langatmigen Routenbeschreibung verwirren: Der Anstieg ist intuitiv gut zu finden und nur auf den letzten 200hm anspruchsvoll.

Edit: mittlerweile hat sich die Tour zum Klassiker gemausert, diverse Hikr haben sich betätigt und Ergänzungen angebracht, unter anderen Polder.

Unterhalb Vorder Spina beginnts leicht zu tröpfeln, bricht der Föhn zusammen? Ich vertraue dem ältesten Rheintaler und versuche, vor Föhnende oben zu sein. Gut 100 Min. nach dem Start in Mels stehe ich auf dem Gipfel, macht 850 hm/h in oben schwierigem, mir unbekanntem Gelände!

Kurze, windige Gipfelrast und in 20 Min. auf den benachbarten Gonzen. Hier setzt sich der Föhn wieder durch und ich geniesse die Vogelschau bei ein paar Sonnenstrahlen. In 3614adrians, Deltas, Feneks und Zazas Spuren über Schneefelder rutschend zur Leiter. Besichtigung Klettergarten Erzhus (sieht toll aus!) und weiter nach Sargans Bahnhof.

Mit den Beschreibungen auf hikr.org lassen sich lohnende (Halb-)Tagestouren kombinieren. Beispielsweise Gonzen über Gletschergrube auf und Tschuggen über Vorderspina ab. Auch ein Abstecher auf den Girenspitz oder die Gauschla läge sicher drin.

Hike partners: Alpin_Rise
Communities: T6


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5+ II
WT4
11 Apr 08
Gonzen (1830m) · Omega3
PD
4 Feb 05
Gonzen 1829m · Cyrill
PD+
28 Jan 15
Nid Tschogge, Gonzo! · Polder
PD
21 Feb 09
Skitour Tschuggen und Gonzen · Alpin_Rise

Comments (5)


Post a comment

Delta Pro says: Genial!
Sent 26 May 2008, 16h19
Bravo - schon wieder eine neue Alpin-Wanderung in dieser Region! Ich habe vorgestern abend (um 18.30) vom Zug aus intensiv dort hoch geschaut und hätte mir die Route nächstens auch mal vorgeknöpft. Wenn ich gewusst hätte, dass Du in dem Moment dort bist, hätte ich noch etwas genauer hingeschaut.
Gruss und merci für die coole Beschreibung!
Delta

Fenek says: :-))
Sent 26 May 2008, 17h22
....einfach genial! Ein Eldorado.
Wärst du in Sargans gestartet hätten wir uns getroffen, waren genau dann am Bahnhof......

Grüsse
Fenek

Alpin_Rise says: RE::-))
Sent 26 May 2008, 23h22
Mein ursprünglicher Plan war, in Sargans zu starten. Da ich aber zufälligerweise den früheren Regio erwischt habe, blieb ich bis Mels sitzen.
Hab euch fast am Berg erwartet. Wenn ich keine Exkursion gehabt hätte, hätte ich mich Zaza und dir gerne angeschlossen. Wenn ihr schon mal in die Ostschweiz kommt!

Habe vor, das eine oder andere Abend/teuerchen in der Gegend zu machen, Berichte folgen alsbald.

Gruss
Alpin_Rise

Zaza says: I'll be back...
Sent 26 May 2008, 20h07
Salut,

diese Route war mir auch ins Auge gestochen, als ich auf der Heimreise den SAC-Führer systematisch nach "BG" durchforstet habe...sie könnte auch in Kombination mit Nr. 67 (Flums - Stalrüfi) reizvoll sein.

Gruess, zaza

ossi says: RE:I'll be back...
Sent 27 May 2008, 09h11
Interessant wäre sicher auch der oben beschriebene Aufstieg kombiniert mit dem Aufstieg von Palfreis über die steile Grasrampe auf die Gauschla und Besuch der abgelösten Gauschla.


Post a comment»