IV
Obwalden   ZS+ IV  
21 Jul 11
Bettlerstock 2099m
EIN KECKES FELSTÜRMCHEN MIT ZWEI "HIKR'S" STEHT IM REGEN. Mein OW-Gipfel Nummer 127. Und wieder einmal zwang mich das tiefdruckbestimmte Wetter spontan eine kurze Tour während einem von Meteo Schweiz versprochenen Regenunterbruch. Leider war der Regenunterbruch zu kurz so dass wir während unserer Tour immer wieder...
Publiziert von Sputnik 21. Juli 2011 um 21:35 (Fotos:25 | Kommentare:2)
III
Nidwalden   ZS III  
14 Mai 06
Rotstöckli 2901m
HÖCHSTER NIDWALDNER: ROTSTÖCKLI 2901m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 22, mein NW-Gipfel Nummer 5 und mein OW-Gipfel Nummer 8. ALLGEMEIN: Das Rotstöckli gilt als schwierigster Kantonshöhepunkt. Der nahe und viel mächtigere und höhere Titlis (3238,3m) sowie seine Nachbarn Klein Titlis...
Publiziert von Sputnik 15. Mai 2006 um 20:24 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Nidwalden   WS+ III  
12 Okt 07
Sunnigberg 2310m
AUF ABENTEURLICHEM GRAT AUF DEN SUNNIGBERG. Mein NW-Gipfel Nummer 44 und mein OW-Gipfel Nummer 38. Für die lange Tagestour planten wir die Gipfel Sunnigberg (2310m), Nünalphorn (2385m), Zahm Geissberg (2514m) und Wild Geissberg / Huetstock (2676m) zu besuchen. Von diesen Gipfel sind die letzten drei für einen...
Publiziert von Sputnik 13. Oktober 2007 um 14:12 (Fotos:8)
Obwalden   ZS III  
29 Jul 11
Schuflen 2823m
HORRORTOUR AM SCHUFLEN ! Mein OW-Gipfel Nummer 128. Geplant habe ich eine Gipfelrundtour von der Rugghubelhütte (2290m) über Schuflen, Leist (2727m) und weitere kleinen Gipfel zum Wissberg (2627m) und snschliessendem Abstieg auf die Fürenalp (1845m). wobei mich das Gelände mich zu einigen Umwegen gezwungen hätte. Die...
Publiziert von Sputnik 30. Juli 2011 um 14:12 (Fotos:36 | Kommentare:19)
Obwalden   ZS III  
17 Aug 13
Hasenstock 2729m
HASENSTOCK - NIX FÜR ANGSTHASEN ! Mein OW-Gipfel Nummer 134. Ja der Hasenstock ist ein Gipfel den ich nicht im ersten Anlauf erreicht da er deutlich schwieriger ist als es auf der Karte oder Fotos scheint. Im SAC-Führer "Zentralschweizer Voralpen" steht die Schwierigkeit mit "BG" drin wobei die Schwierigkeiten nicht am...
Publiziert von Sputnik 18. August 2013 um 19:35 (Fotos:85)
II
Obwalden   T6 II  
19 Jul 07
Pilatus: Matthorn 2041,3m und Esel 2118,7m
ÜBER DEN TOURISTENBERG AUF KAUM BEGANGENEN PFADEN. Mein NW-Gipfel Nummer 7 sowie meine OW-Gipfel Nummer 19 und 20. Matthorn (OW; 2041,3m): Das Matthorn ist dem Pilatushauptkamm südlich vorgelagert. Schwierige Kletterrouten aber auch Bergwege führen auf seinen Gipfel. Ich versuchte eine ziemlich direkte Route...
Publiziert von Sputnik 20. Juli 2007 um 11:16 (Fotos:27)
Nidwalden   T6+ WS+ II  
1 Aug 07
Hasenstöck 2720m, Ruchstock 2814m, Laucherenstock 2639m und 3 Weitere Gipfel
DER GEHEIMTIP FÜR SEHR ANSPRUCHVOLLES "GEBIRGSWANDERN" IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Meine NW-Gipfel Nummer 11 bis 16 und meine OW-Gipfel Nummer 21 bis 23. Münggenstöckli (NW; 2279m): Der kleinste Gipfel der ansprochsvollen Gipfelsammelaktion ist auch der harmloseste von allen besuchten Gipfeln. Gipfel ist hier...
Publiziert von Sputnik 2. August 2007 um 07:29 (Fotos:27)
Nidwalden   T6 WS II  
18 Aug 07
Sätteliteufi 2294m, Chli Sättelistock 2418m und Gross Sättelistock 2637m
BIWAK MIT ERKÄLTUNG AUF DEM GROSS SÄTTELISTOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 18 bis 20 und mein OW-Gipfel Nummer 24. Sätteliteufi (NW; 2294m): Die Sätteliteufi ist eigentlich eine Hochebene am beginn des Walenkessels oberhalb der Steilstufe Wiss Tritt. In der Ebene befindet sich eine etwa 30m hohe felsige...
Publiziert von Sputnik 22. August 2007 um 15:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Nidwalden   T6+ WS II  
1 Sep 07
Schyeggstock 2568m, Spitz Mann 2578m, Rigidalstock 2592,5m und Gross Walenstock 2572m
DIE KLEINEN SIND SCHWIERIGER ALS DIE GROSSEN ! Meine NW-Gipfel Nummer 21 bis 24 und meine OW-Gipfel Nummer 25 bis 28. Schyeggstock (NW/OW; 2568m):  Aufstieg über den Wiss Tritt hinauf in in die Geröllhochebene der Sätteliteufi, die Route war wegen der Nässe im Wiss Tritt ein wenig heikel. Für...
Publiziert von Sputnik 3. September 2007 um 18:40 (Fotos:26)
Nidwalden   T6 WS+ II  
28 Okt 07
Hüenderbergli 2630m, Hanghorn 2679m, Sattel 2416m und Schafbandschnauz 2044m
KURIOSE GIPFEL IN DEN ÖSTLICHEN MELCHTALERALPEN: EIN GRAUSAMER SCHUTTHAUFEN, EIN GEHEIMTIP, EINE AUSSICHTSKANZEL UND EIN MÜHSAM ERREICHBARER MILITÄRISCHER VERMESSUNGSPUNKT. Meine NW-Gipfel Nummer 51 bis 54 sowie meine OW-Gipfel Nummer 43 und 44. Hüenderbergli (NW/OW; 2630m): Das...
Publiziert von Sputnik 29. Oktober 2007 um 21:55 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Nidwalden   T5 WS- II K3  
3 Nov 07
Jochnasen 2032m, Rot Nollen 2309m, Schafberg 2522m und Graustock 2661,8m
MEIN ERSTER KLETTERSTEIG! Meine NW-Gipfel Nummer 55 bis 58 und mein OW-Gipfel Nummer 45. Eigentlich habe ich wieder eine Zweitagestour mit Biwak auf dem Jochpass geplant um zusätzlich das Ochsenhorn (2343m) und den Jochstock (2564m) zu besuchen. Die ganze Woche zuvor wurde bis am Donnerstag bestes Wochenendwetter...
Publiziert von Sputnik 4. November 2007 um 10:05 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Obwalden   T5- II  
17 Jun 09
Höch Gumme 2205m, Arnihaaggen 2212m, Wilerhorn 2005,4m und 6 weitere Gipfel
DIE RUHE IN DEN BERGEN GESUCHT. Meine OW-Gipfel Nummer 51 bis 59. Nach dem tragischen Tod von meinem Bergfreund Cyrill und seiner Frau Tanja brauchte ich einen Tag in der Natur. Hier in den Bergen fand ich die Ruhe und konnte still Abschied nehmen. Trotzdem möchte ich die besuchten Gipfel kurz beschreiben (alles T1 oder T2...
Publiziert von Sputnik 21. Juni 2009 um 09:04 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Obwalden   T5 II  
28 Jun 09
Alpoglerberg 1841m, Giswilerstock / Schafnase 2011m und Rossflue 2084m
EINE SEHR LOHNENSWERTE KRAXELTOUR. Meine OW-Gipfel Nummer 60 bis 62. Der Tourenstart gestaltete sich chaotisch. Da ich frühmorgens den falschen Zug in Luzern erwischte, verpasste ich das Postauto in Schüpfheim nach Sörenberg. Marko war zu dieser Zeit schon mit dem Fahhrrad auf dem Parkplatz Glaubenbielen...
Publiziert von Sputnik 29. Juni 2009 um 18:37 (Fotos:21)
Obwalden   T5 II  
26 Jun 10
Rothorn 2525,6m, Haupt 2313m und 9 weitere Gipfel
JUBILÄUMSTOUR ZUM HUNDERSTEN OBWALDER. Meine OW-Gipfel Nummer 91 bis 100. Endlich ist der Sommer da! Da es aber in den letzten zwei Wochen oberhalb 3000m nochmals kräftigen Schneefall gab, wählte ich für dieses Wochenende eine Tour über elf 2000er-Voralpengipfel im Kanton Obwalden. Als Krönung...
Publiziert von Sputnik 28. Juni 2010 um 20:46 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Obwalden   T5 II  
11 Sep 10
Schnide 2140m, Schild 2085m, Gross Schinder 2197m und Chli Schinder 2161m
UNGEKANNTE GIPFELCHEN DIREKT NEBEN DEM TOURISTENORT MELCHSEE FRUTT. Meine OW-Gipfel Nummer 108 bis 111. Geplant hatte ich die Besteigung vom Barglen / Schibe (2669m) und den Besuch der unbekannten, kaum je besuchten vier Gipfelchen welche der Barlenkette vorgelagert sind. Da Niranjan mich fragte ob er einmal auf eine alpine...
Publiziert von Sputnik 12. September 2010 um 14:22 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Obwalden   T5- II  
1 Mai 11
Gwärtler 2421,1m
DIE BERGWANDERSAISON 2011 IST ERÖFFNET MIT DER VORALPEN-KRAXELTOUR AUF DEN GWÄRTLER. Mein OW-Gipfel Nummer 116. Das erstemal war ich mit Oli auf einer Tour unterwegs und es wurde ein abwechslungsreicher, spannenden Tagesausflug mit zwei Überraschungen. Erstens war entgegen dem SBB-Onlinefahrplan die Sesselbahn zum...
Publiziert von Sputnik 1. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:24)
Obwalden   T6 WS II  
28 Jun 11
Henglihorn 2627m
EINE KRÖNENDE T6-ABSCHLUSSTOUR ÜBERS SCHNEEBÄNDLI AUFS HENGLIHORN. ALLE GIPFEL IM WESTLICHEN KANTONSTEIL OBWALDENS SIND NUN BESTIEGEN! Mein OW-Gipfel Nummer 119. Vor einigen Tagen habe ich den Tannenstock (2474m) besucht, einen benachbarten Gipfel von Henglihorn. Eine zusätztliche Besteigung des Henglihorns wäre locker...
Publiziert von Sputnik 29. Juni 2011 um 21:15 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Obwalden   T5 II  
9 Jul 11
Vorder Walenstock 2346m und Uf den Stucklenen 2188m
DURCH DIE SÜDWESTWAND AUF DEN VORDER WALENSTOCK. Meine OW-Gipfel Nummer 120 und 121. Die Walenstöcke bieten einige spannende Anstiege welche ich vom Rund (2267m) und Gross Walenstock (2572m) her schon kenne - da war einzig noch der Vorder Walenstock welcher mir noch fehlte. Im SAC-Führer las ich von einer spannenden Route...
Publiziert von Sputnik 9. Juli 2011 um 23:28 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Obwalden   T5 II  
16 Jul 11
Rinderbüel 2135m, Gross Gemsispil 2518m, Chli Gemsispil 2380m, Hohmatt 2150m und Ful Berg 2074m
GEHEIMTIPP GROSS GEMSISPIL UND VIER HIKR-ERSTBESTEIGUNGEN. Meine OW-Gipfel Nummer 122 bis 126. Vom Gross Gemsispil findet man im Internet kaum Infos, von den anderen vier besuchten Gipfel gar nichts brauchbares! Das Gebiet scheint also ein weisser Fleck auf der Obwalden-Landkarte zu sein. So schwärmte Sputik aus um...
Publiziert von Sputnik 17. Juli 2011 um 16:33 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Obwalden   T5 II  
16 Okt 11
Wissberg 2627m und 2x Stotzigberggrat: Stotzigberg 2739m, Versuch Chänglischberg 2645m
VOM WISSBERG ÜBER DEN STOTZIGBERGGRAT ZUM CHÄNGLISCHBERG. Meine OW-Gipfel Nummer 130 und 131. Vorweg möchte ich sagen dass die Schwierigkeit "T5" nur bis zum grossen Aufschwung zum südlichen Vorgipfel des Chänglischberges gilt, davor stiegen wir nach Westen durch ein Couloir ab da derr sehr steile Grasaufschwung nass...
Publiziert von Sputnik 18. Oktober 2011 um 09:38 (Fotos:47)