II
Schwyz   T6- II  
12 Jun 13
Haggenspitz (1761 m) & Kleiner Mythen (1811 m)
Feierabendtour zu einem unserer Lieblingsziele Kurz die übliche Route: Von Brunni (1089 m) stiegen wir hinauf zum Haggenegg (1414 m) und von dort über den Nordgrat auf den Haggenspitz (1761 m). Nach nur kurzer Rast ging's hinab zum Griggeli (1660 m) und durch den Kamin auf den Kleinen Mythen (1811 m). Auf den neu...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:52 (Fotos:11)
Nidwalden   T5+ II  
20 Jul 13
Esel-NO - Steile Wege am Pilatus
Wunderbare alpine Route für den kleinen Hunger AlpinosM im Alleingang Zuerst etwas unschlüssig, was ich an diesem Vormittag unternehmen wollte, fuhr ich schließlich an den nächstgelegenden Berg, den wir von unserem neuen Zuhause aus bewundern können: den Pilatus. Bei schon deutlich erhöhten Temperaturen stieg ich um halb...
Publiziert von alpinos 24. Juli 2013 um 07:37 (Fotos:10)
Glarus   T5 II  
25 Jul 13
Bös Fulen (2802 m) mit Sonne und Dusche
"Heftige Dusche" statt "Sonne mit harmlosen Quellwolken" [Tour AlpinosM im Alleingang] Das begrenzte Zeitbudget liess leider keine längere Tour zu; ein wenig wollte ich mich aber dennoch bewegen. Kurz entschlossen fuhr ich nach Linthal, mit der Bahn nach Braunwald und - weil ich heute keine große Lust auf Laufen hatte - mit...
Publiziert von alpinos 1. August 2013 um 09:35 (Fotos:16)
Schwyz   T5 II  
4 Sep 13
Rötgrätli im Abendlicht - Grosser Mythen (1899 m)
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr zog es uns zum Sonnenuntergang auf dem Grossen Mythen. Im Mai hielt die Sonne sich eher bedeckt, dieses Mal bot sie uns ein wunderschönes Schauspiel. Die Route ist z. B. hier gut dokumentiert, die Wegspuren sind fast durchgängig gut zu sehen. Besonders die Kraxelei am Rot Grätli in der...
Publiziert von alpinos 13. Dezember 2013 um 20:18 (Fotos:19)
Obwalden   T5 II  
22 Sep 13
Rekonvaleszenstour über Melchsee-Frutt
Eindrucksvolle und aussichtsreiche Tour über dem Melchsee Ein fieser Virus hatte uns partnerschaftlich für einige Tage außer Gefecht gesetzt; wieder halbwegs auf dem Damm wollten wir an diesen Herbsttag eine Portion Bergluft zur Unterstützung der Genesung schuppern. Die Beine waren noch etwas schwer und wir nicht ganz so...
Publiziert von alpinos 28. Dezember 2013 um 20:56 (Fotos:20)
Obwalden   T5 II  
19 Okt 13
Erkundung am Mattstock & Tomlishorn SW-Grat
Herbstliche Wanderung im Pilatus-Massiv Manchmal kommt es anders als man sich so denkt... voller Energie und Tatdrang liefen wir von Lütoldsmatt (1142 m) hinüber zum Meisibach (1472 m) unterhalb Fräkmünt (1499 m). Hier stiegen wir über das Clusband hinauf an die ersten Felsen des S-Grates des Mattstocks. Wir umgingen den...
Publiziert von alpinos 15. April 2014 um 21:29 (Fotos:5)
Schwyz   T5 II  
26 Okt 13
Rundtour Wägital-Ost
Herbst-Abenteuer im Wägital [Tour AlpinosM mit Helen, Tobias, Ändu, Franz] Eine ausführliche Beschreibung der Wanderung verbirgt sich hinter diesem kleinen Link. Bei noch trüben Himmel stiegen wir in bester Laune über den Südwest-Grat auf den Schiberg (2043 m). Wieder faszinierte mich die schroffe Karstlandschaft und...
Publiziert von alpinos 14. Dezember 2013 um 20:53 (Fotos:23)
Schwyz   T5+ II  
14 Aug 13
Sonnenuntergang am Haggenspitz (1791 m)
Nachdem wir endlich diverse Staus in und um Zürich hinter uns gelassen hatten, starteten wir vom Haggenegg (1414 m) in den leider nicht mehr ganz so klaren Abend. Über den interessanten N-Anstieg kraxelten wir hinauf auf den Haggenspitz (1761 m) und genossen die Bewegung in der kühlen Abendluft. Der kühle Wind lud nicht zu...
Publiziert von alpinos 27. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:4)
Nidwalden   T5+ II  
12 Jun 14
Pilatus-Esel 2219m via Ostgrat
Schwitzen in steilen Hängen Genaue Wegdetails finden sich hier. Zu gemütlicher Stunde bei schon recht hoch Temperaturen stiegen wir von der Gschwändbahn bergan. Die steilen Grashänge hinauf zur Steinbockhütte und oberhalb m Ängifeld hatten sich in der Morgensonne bereits deutlich aufgeheizt, so dass der Aufstieg zu einer...
Publiziert von alpinos 29. Juni 2014 um 20:22 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T4 II K2+  
15 Jun 14
Hindelanger Klettersteig
Großartige Gratkraxelei vom Nebelhorn zum Kleinen Daumen Nachdem wir die Allgäuer Alpen bisher eher vernachlässigt hatten, konnten wir heute eine interessante und abwechslungsreiche Klettersteigtour unternehmen. Der Hindelanger Klettersteig ist inzwischen wohl zu den "traditionellen" Steigen (gebaut 1973-78) zu rechnen. Bei...
Publiziert von alpinos 29. Juni 2014 um 21:10 (Fotos:18)
Schwyz   T5 II  
14 Aug 14
Abends mit Regen auf dem Haggenspitz
Schönes Wetter einmal anders... AlpinosF klang am Telefon fast euphorisch, als sie am Mittag AlpinosM sonniges Wetter für die Feierabendtour ankündigte. Also etwas früher Feierabend gemacht und zum Haggenegg (1414 m) gedüst. Nun ja, also das mit der Sonne... als wir eben die ersten Kraxelmeter durch die Latschen hinauf zum...
Publiziert von alpinos 17. November 2014 um 20:23 (Fotos:2)
Obwalden   T5 II  
1 Nov 14
Ein Herbsttag am Hahnen 2606m
Oben Sonne - unten Nebel Ein Grund mehr, in eine Wanderung an diesem herrlichen Samstag in den Bergen zu unternehmen. Vor zwei Wochen hatten wir das Engelberger Tal für uns entdeckt und wollten ein weiteres Mal in diese eindrückliche Berglandschaft. Die warme Herbstsonne hatte den Schnee in den Südhängen des Hahnen...
Publiziert von alpinos 2. November 2014 um 20:55 (Fotos:15)
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Avers   T5 II  
3 Sep 16
Grosse Gratwanderung Juf / Avers
Der Bergbursche wandert wieder. Denn auf die Berge will ich steigen! Schon lange habe ich die Rundtour im Averstal geplant. Start und Ende jeweils Juf. Dies war mein Plan, es hat 4×3000, dazu einige Gipfel mehr und feinsten Bündner Schieferbruch. Das alles mehr oder weniger über den Gratverlauf, einmal quasi als U rund...
Publiziert von Bergbursche 16. September 2016 um 10:34 (Fotos:14)
I
Silvretta   T4- I  
18 Aug 07
Durchquerung der Silvretta-Gruppe - versunken in Regen & Schnee
Eine vielversprechende Höhenwanderung findet ein vorzeitiges Ende in Regen und Schnee [Fortsetzung der Durchquerung der östlichen Verwallgruppe] Für diesen Sommer planten wir eine mehrtägige Wanderung in den Alpen. Die beiden Bergruppen Verwall und Silvretta hatten wir schon länger für eine...
Publiziert von alpinos 28. August 2010 um 13:25
Nidwalden   T4 I  
9 Mai 10
Buochserhorn (1807 m) via Gitzitritt & Musenalper Grat (1785 m) via Bleikigrat
Nette Alpinwanderung hoch über dem Vierwaldstätter See Die heutige Tour sollte nicht zu lange (max. 6h) und nicht über Schnee führen. Wir hatten einige Alternativen zusammengetragen, dann entdeckten wir den gestrige Bericht von Bombo. Da Buochserhorn und Musenalper Grat sowieso auf unserer Liste standen,...
Publiziert von alpinos 9. Mai 2010 um 19:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T4 I  
23 Mai 10
Rigi-Kulm (1798 m) via Bänderweg/Fruttli
Pfingst-Wochenende Teil II - Alpenpanorama pur auf der Rigi-Kulm Nach der gestrigen Wanderung im Jura ging es heute zusammen mit dilli und AlfonsMohr auf die Rigi-Kulm. Vielleicht nicht unbedingt der einsamste Gipfel in der Zentralschweiz, aber dafür belohnt er mit einer einzigartigen Aussicht. Wer sich dem Tourismus-Rummel...
Publiziert von alpinos 27. Mai 2010 um 23:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Locarnese   T4 I  
29 Mai 10
Pizzo Cramalina (2322 m) via Normalweg
Einsame Bergwanderung auf schmalen Pfaden Dieses Wochenende verbrachten wir mit Ilaria und Stefan im Tessin. Für den Samstag hatten wir eine Tour auf den Pizzo Cramalina geplant. Die imposante Nordwand der Cramalina-Gruppe war uns schon vor einiger Zeit aufgefallen und der Pizzo Cramalina stand schon seit längerem...
Publiziert von alpinos 31. Mai 2010 um 10:38 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ I  
28 Jul 10
Fluebrig (Diethelm 2092 m, Turner 2069 m & Wyss Rössli 2018 m)
Anna genießt die Ferien, Teil 1 Während die andere Alpino-Hälfte heute arbeiten musste, hatte ich die Musse, eine recht einsame Tour am Wägitaler Paradeberg unternehmen. Für den Vormittag war die Wetterprognose noch recht gut, mittags sollte dann der Regen kommen. Also bin ich recht zügig vom...
Publiziert von alpinos 28. Juli 2010 um 18:02 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124 m) mit Dusche
Interessante Alpinwanderung bei wechselhaftem Wetter Die Wetterprognose war für den heutigen Tag alles andere als einladend - Regen mit einigen Aufhellungen, eigentlich richtiges Herbstwetter zum auf dem Sofa sitzen. Wir zogen trotzdem los - und fuhren im Glarnerland erstmal mitten in den Regen. Bei Kaffee und Gipfeli in...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 19:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)