Sep 1
Calanda   T5+ ZS- III  
18 Aug 14
Calanda Überschreitung
Eine Tour für Steinböcke und Bierliebhaber – die (fast) komplette Calanda-Überschreitung Obwohl man ohne ein Calanda kaum über den Calanda kommt: Eine Tour für zu grosse Bierbäuche ist dies nicht, will man am Napoleon nicht sein persönliches Waterloo erleben. Etwas weniger kryptisch: Die Überschreitung vom Berger...
Publiziert von Delta 20. August 2014 um 11:42 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 23
Liechtenstein   T5 II  
26 Jul 15
Über 10 Gipfel auf den Top of Liechtenstein
Fantastische Gratwanderung auf den höchsten Punkt des Fürstentum Liechtensteins Der Vorder Grauspitz, das Dach des Ländles, wird meist von der Schweizer Seite via Älplibahn, oder via Ijesfürggli aus Liechtenstein bestiegen. Doch wieso nicht den ganzen, fast 10 Kilometer langen Kamm von Sücka her überschreiten um am...
Publiziert von Delta 26. Juli 2015 um 19:26 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Aug 9
Glarus   T6 WS II  
3 Jul 11
Vrenelisgärtli Guppengrat
Das Vreneli über den Guppengrat von Schwändi in weniger als 6 Stunden Marschzeit rauf und runter – eine schnelle und anspruchsvolle Konditionstour im Glarnerland Der Guppengrat hat sich auf Hikr zu einem absoluten Klassiker gemausert. Mittlerweile beschreiben Dutzende Berichte die Route, welche absolut zu recht als...
Publiziert von Delta 4. Juli 2011 um 14:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 16
Glarus   T5 WS- II  
4 Aug 19
Vrenelisgärtli, Ruchen und die Fürberge
Ein Morgen im Glärnisch-Massiv Die Glärnisch-Gipfel sehe ich von zu Hause aus jeden Tag (zumindest bei gutem Wetter). Während ich auf dem Vrenelisgärtli bis jetzt schon sieben Mal war, liegt mein letzter Besuch auf dem Ruchen mittlerweile 18 Jahre zurück. Ich hatte eigentlich geplant die Glärnisch-Trilogie (z.B. hier) zu...
Publiziert von Delta 5. August 2019 um 08:30 (Fotos:31 | Kommentare:7)
Jul 8
St.Gallen   T5 II  
26 Mai 12
Mattstock - SW-Grat
Eine empfehlenswerte Grattour über Amden - über den Mattstock Der Weg ist geebnet durch den Bericht von 360. Die Überschreitung des Mattstocks, alles dem Grat entlang, weit über den Kletterrouten, ist tatsächlich ein Geheimtipp im Wander-Eldorado Amden! Ohne etwas Legföhren geht es nicht, doch der Weg ist fast...
Publiziert von Delta 26. Mai 2012 um 19:06 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Feb 26
Glarus   T6 II  
10 Mai 14
Zindlenspitz bis Brünnelistock aus dem Oberseetal
Gesucht und gefunden - neue Gipfel und neue Wege zwischen Obersee- und Wägital Die Regionen, die man gut kennt, haben oft ganz unerwartete Überraschungen parat. So machte ich mich heute ein weiteres Mal auf um die Gipfel und Routenzwischen Obersee- und Wägital zu erkunden. Schon vor 3 Jahren habe ich dort einen kleinen aber...
Publiziert von Delta 10. Mai 2014 um 18:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 10
Schwyz   T6- II  
8 Nov 15
Über den Heubrig und s'Mürlenloch zum Forstberg
Der Muothital-Klassiker an einem traumhaften Herbsttag Der Aufstieg auf den Hinter Heubrig und das Mürlenloch zum Forstberg gehört ins Palmares eines jeden Alpinwanderers. Besonders an einem warmen, trockenen Herbsttag ist die Tour absolut genial, bietet viel Ausgesetztheit und steile Passagen, die aber dank guter Absicherung...
Publiziert von Delta 10. November 2015 um 07:13 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Sep 21
Schwyz   T6 II  
6 Jul 14
Höch Hund Nord / Druesberg Süd
Der Alpinwanderklassiker im Hinteren Sihltal - ein Highlight der Ostschweizer Voralpen Berge wie Höch Hund und die Chläbdächer, oder die Südkante am Druesberg haben sich in den letzten Jahren zum Klassiker gemausert. Zu recht, denn die Routen zählen zum besten, was die Ostschweizer Voralpen zu bieten haben. sglider...
Publiziert von Delta 8. Juli 2014 um 20:15 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 31
Unterengadin   T5 WS II  
28 Aug 14
Grosse Sesvenna-Rundtour (mit zwölf 3000ern)
Lange Grattour im Unterengadin – ein Traum für Gipfelsammler   Morgens hochsteigen auf die Grathöhe und ihr dann folgen bis es Abend wird, Gipfel an Gipfel reihen, ganze Talkessel umrunden, den Wandel der Landschaft und des Lichtes geniessen – das ist Alpinwandern wie ich es am allerliebsten habe. Die heutige...
Publiziert von Delta 29. August 2014 um 16:17 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Jul 21
Obwalden   T5 II  
21 Jul 15
Haupt - Glogghüs Überschreitung
11-Gipfeltour über der Melchsee-Frutt:der komplette Kranz über dem Melchsee- eine sehr lohnende Alpinwanderung Die Überschreitung von Glogghüs und Rothorn gehört zum Who's Who des Alpinwanderns in der Schweiz. Höchste Zeit also, die Tour auch einmal zu begehen.Die meisten Tourengänger auf Hikr haben auch den Hochstollen...
Publiziert von Delta 21. Juli 2015 um 21:43 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Nov 6
Glarus   T6 II  
1 Nov 14
Brünnelistock über Gumper
Sehr schöne, steile Herbsttour im einsamen Oberseetal Schon zum dritten Mal besuche ich den Brünnelistock indiesem Jahr (1, 2). Im Spätherbstsind die trockenen Steilgrasflanken über dem Oberseetal ein absoluter Traum. Der Südaufstieg auf den Brünnelistock über Gumper und die spannende und nicht allzu schwierige...
Publiziert von Delta 2. November 2014 um 19:02 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 15
St.Gallen   T6- II  
29 Sep 14
Schafbergchöpf und Schafberg via Ostwandrinne
Lohnende Kraxeltour über Wildhaus Die Schafbergchöpf, eine Reihe von zinnenartigen Felstürmen zwischen Wildhauser Schafberg und Jöchli, gehören immer noch zu den exklusivsten Zielen im Alpstein. Während die Traverse eine sehr exponierte, alpine Tour ist, lässt sich der Westgipfel, der einzige kotierte Punkt,...
Publiziert von Delta 30. September 2014 um 21:08 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Jul 5
Simmental   T6 II  
31 Mai 14
Simmental integral: Stockhorn bis Schafarnisch
Die Kette nördlich des Simmentals war mir schon lange ins Auge gestochen – endlos lang, mit der Möglichkeit Gipfel and Gipfel zu reihen. Alle Abschnitte sind auf Hikr dokumentiert und wurden von den Cracks Zaza, lorenzo, und wie sie alle heissen, etappenweise begangen. Doch wäre es möglich die gesamte Kette – vom Stockhorn...
Publiziert von Delta 2. Juni 2014 um 09:54 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Jun 12
Glarus   T5+ II  
8 Jun 14
Hächlengrat - Bützistock - Spitzmeilen
Von Glarus nach Flums – wunderschöne Zweitages-Weitwanderung über 22 Gipfel (1. Tag)   Eine Tour mit vielen Etappen und unterschiedlichem Charakter stand heute auf dem Programm. Der erste Teil führte sglider und mich über den sehr lohnenden Hächlengrat auf den Hächlenstock über Ennenda und dann weiter auf den...
Publiziert von Delta 11. Juni 2014 um 11:29 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 24
Berner Voralpen   T5 II  
22 Mai 14
Sibe Hängste und Sigriswiler Rothorn Traverse
Über zwei Bergketten - eine eindrückliche Wanderung mit vielen Höhepunkten Die Verbindung der Traverse der Sieben Hengst und der Rothorn-Kette drängt sich geradezu auf. Dennoch scheint dies noch kein Hikr verwirklicht zu haben. Die Wanderung ist weit, aber absolut lohnend. Trittsicherheit ist an einigen Stellen angezeigt,...
Publiziert von Delta 23. Mai 2014 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 26
Schwyz   T6 II  
1 Aug 13
Schiberg: Brenna und Bärenfad
Kurze Vormittagstour auf spannenden Pfaden im Wägital Die Brennaroute am Schiberg ist ein absoluter Alpin-Wanderklassiker im Wägital und könnte gut als Beispieltour für T6 hinhalten. Ich hatte den Aufstieg tatsächlich noch nie vollständig begangen, da ichdas letzte Mal zu einem Quereinstieg gezwungen war. Höchste Zeit...
Publiziert von Delta 2. August 2013 um 09:19 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 25
St.Gallen   T6 WS II  
22 Aug 13
Grosse Rundtour Weisstannen Süd (Pizol-Sazmartin-Hangsackgrat)
Eine Grattour der Superlative – 3300 Höhenmeter, fast 15 Kilometer wilde Grate, selten bestiegene Gipfel (10 Hikr-Erstbeschreibungen): Traumtag im Weisstannental Es gibt wohl nur wenige Regionen in der Schweiz, welche durch Hikr-Berichte so spärlich abgedeckt sind wie das Weisstannental. Eine logische, wenn auch sehr lange...
Publiziert von Delta 23. August 2013 um 17:31 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Aug 5
St.Gallen   T6 II  
4 Aug 13
Neues Gipfelbuch für den Girenspitz
Kurze, aber anspruchsvolle Graskletter-Tour auf den Girenspitz, den Gipfel, der allen Bergformen als Vorbild dient Maveric wollte heute etwas Kleines,Gemütliches unternehmen - und schlägt den Girenspitz vor. Der Girenspitz, dessen Normalroute wohl eine der exponiertesten im Alpstein ist, undsich ins obere T6 einordnet,...
Publiziert von Delta 4. August 2013 um 19:26 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Nov 28
Glarus   T6 II  
24 Nov 12
Überschreitung des Bärenstich
Spannende und anspruchsvolle Tour auf zwei unbekannte Glarner Der Bärenstich ist ein eigentlich unbedeutender Zacken im langen Nordgrat des Rautispitz. Trotzdem ist seine Besteigung lohnend. Die Aussichten sind bestechend und der Gipfel ist sehr einsam, da nur wenige den schmalen Pfad kennen, der von Brand (oder vom Obersee)...
Publiziert von Delta 24. November 2012 um 18:28 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 26
St.Gallen   T6+ III  
23 Nov 12
Seerenbachfall - der direkteste Weg von Betlis nach Amden
Eine vergessene Route, die nach ihresgleichen sucht - ein Abenteuer beim (zweit-)höchsten Wasserfall der Schweiz Kollege Alpin_Rise hatte die Linie, welche neben dem Seerenbachfall von Betlis nach Amden führt, diesen Herbst erblickt und zur Hälfte rekognosziert. Gebietskenner greigler steuerte jede Menge spannender...
Publiziert von Delta 25. November 2012 um 17:21 (Fotos:20 | Kommentare:1)