Uri   T5 II  
27 Sep 09
Bristen (3073 m) über NO-Grat
Bei jeder Fahrt Richtung Gotthard haben wir diese beeindruckende Pyramide aus Schutt und Felsen bewundert, die sich hoch über das Reuss-Tal erhebt. Der Aufstieg ist eine rechte Herausforderung, 2300 m von Hinterbristen aus, und erfordert doch eine gute Kondition. Wer sich mehr Zeit lassen will, kann aber auch am...
Publiziert von alpinos 7. Oktober 2009 um 21:48 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
11 Jul 09
Pizzo Centrale (2999 m) mit Giübin, Pizzo Prevat & Rotstock
Trotz seiner Nähe zur Gotthard-Passhöhe ist der Talkessel um den Lago della Sella recht einsam - zumindest dann, wenn das Wetter nicht 100%ig optimal ist, die Temperaturen etwas niedrig sind und noch einiges an Schnee liegt. Die Gipfel um den See laden zu einer Rundtour ein: man könnte vom Pizzo Canariscio im...
Publiziert von alpinos 21. Oktober 2009 um 08:26 (Geodaten:1)
Basel Land   T5- II  
5 Apr 10
Schattberg- & Passwang-Grat und drei Jura-Hügel im Vorbeigehen
Abwechslungsreiche Rundtour für Gratliebhaber bei wechselhaftem Wetter Wie gestern waren wir uns heute des Wetters nicht sicher und wir verzichteten auf große Unternehmungen in den Alpen. Aber zum Glück ist der Jura auch nicht weit. Bereits gestern war uns eine Rundtour von ironknee aufgefallen und wir...
Publiziert von alpinos 5. April 2010 um 21:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
11 Apr 10
Bütziflue (917 m), Stockflue (1137 m) & Rigi-Hochflue (1698 m)
Luftige Kletterei hoch über dem Vierwaldstättersee Die Rigi-Hochflue stand schon Ende des letzten Jahres auf unserem Tourenprogramm, leider war dann der Winter schneller und verhinderte eine Besteigung. Nun sollte es soweit sein. Die Wetteraussichten waren passabel, zumindest bis zum Nachmittag sollten gute...
Publiziert von alpinos 12. April 2010 um 22:06 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 I  
9 Mai 10
Buochserhorn (1807 m) via Gitzitritt & Musenalper Grat (1785 m) via Bleikigrat
Nette Alpinwanderung hoch über dem Vierwaldstätter See Die heutige Tour sollte nicht zu lange (max. 6h) und nicht über Schnee führen. Wir hatten einige Alternativen zusammengetragen, dann entdeckten wir den gestrige Bericht von Bombo. Da Buochserhorn und Musenalper Grat sowieso auf unserer Liste standen,...
Publiziert von alpinos 9. Mai 2010 um 19:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II  
8 Mai 10
Lägeren - Südsporn & Walhalla
Nachmittägliche Trainingstour am Lägeren Das Wetter war nach fast einer Woche Regen und Nebel endlich schön geworden und wir entschieden uns mittags spontan, eine kleine Tour zu wagen. Nach zweiwöchiger wetter- und verletzungsbedingter (Robert) Bergpause wollten wir wieder eine kleine T4/T5-Trainingstour...
Publiziert von alpinos 9. Mai 2010 um 19:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T4 I  
23 Mai 10
Rigi-Kulm (1798 m) via Bänderweg/Fruttli
Pfingst-Wochenende Teil II - Alpenpanorama pur auf der Rigi-Kulm Nach der gestrigen Wanderung im Jura ging es heute zusammen mit dilli und AlfonsMohr auf die Rigi-Kulm. Vielleicht nicht unbedingt der einsamste Gipfel in der Zentralschweiz, aber dafür belohnt er mit einer einzigartigen Aussicht. Wer sich dem Tourismus-Rummel...
Publiziert von alpinos 27. Mai 2010 um 23:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124 m) mit Dusche
Interessante Alpinwanderung bei wechselhaftem Wetter Die Wetterprognose war für den heutigen Tag alles andere als einladend - Regen mit einigen Aufhellungen, eigentlich richtiges Herbstwetter zum auf dem Sofa sitzen. Wir zogen trotzdem los - und fuhren im Glarnerland erstmal mitten in den Regen. Bei Kaffee und Gipfeli in...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 19:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T5+ II  
7 Mai 11
Vorder Glärnisch (2328 m) - Überschreitung S-N
Erlebnisreiche Überschreitung der gewaltigen Felsbastion [Tour Robert mit Bombo] Steigt man am Bahnhof Schwanden aus dem Zug und lässt seinen Blick über die nahezu senkrecht abfallenden Südwände des Vorder Glärnisch schweifen, scheint eine einfach Besteigung nur schwer möglich. Tatsächlich ist die Route durch die...
Publiziert von alpinos 10. Mai 2011 um 08:34 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T5 I  
22 Mai 11
Gitschen (2513 m) - Im Angesicht der Kaltfront
Dunkle Wolken, Schnee und Kraxelfreuden Eigentlich waren die Pläne für dieses Wochenende ein bisschen größer, die instabile Wetterlage machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Eine Alternative war jedoch schnell gefunden: der Gitschen. Diese mächtige Felsbastion fasziniert uns immer wieder auf der Fahrt entlang des...
Publiziert von alpinos 23. Mai 2011 um 22:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 I  
12 Jun 11
Pizzo Campo Tencia (3072 m)
Durch den Schnee in die Wolken - interessante Tour mit wenig Wetterglück Nach angenehmer Nacht im neuen Alpino-Mobil starteten wir vom Wanderparkplatz bei P. 1365 im Val Piumogna um 5 Uhr in den noch wolkenlosen und recht kühlen Morgen (ca. 5°C). Pizzo Forno und Poncione del Laghetto erglühten in der Morgensonne, während...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2011 um 19:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Uri   T5 L II  
2 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099 m) - eine Überschreitung
Genussvolle Kraxeltour am Furkapass Voll motiviert von der erfolgreichen Tour aufs Wetterhorn am vergangenen Wochenende hatten wir nochmals Großes vor, wurden jedoch durch gesundheitliche Probleme der weiblichen Alpinos-Hälfte etwas ausgebremst. Aus der Not eine Tugend gemacht verbrachten wir zwei wunderbar erholsame Tage in...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 22:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4+ I  
9 Jul 11
Piz Julier (3380 m)
Sonne, Wolken und ein interessanter Grat Von der Alp Güglia (2215 m; 6:10 Uhr) wanderten wir zunächst wenige Meter entlang der Passstraße zur Chamanna dal Stradin (2161 m). Zwischen den beiden Hütten beginnt weiß-blau markierte Wanderweg zum Piz Julier. Über einige große Felsblöcke erreicht man die Gras-Schutthänge,...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 16:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
28 Aug 11
Chli Windgällen (2986 m)
Die kleinere der beiden Windgällen - heute mit grossem Panorama Die Kaltfront des Vortages hatte einiges an Schnee im Nordgrat des Grossen Düssi abgeladen, sodass wir uns für eine kleine Variante entscheiden mussten - die Chli Windgällen (oder der?). Um acht Uhr starteten wir von der Bergstation der Luftseilbahn Golzern...
Publiziert von alpinos 30. August 2011 um 19:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
17 Sep 11
Der Falknis und sein Horn (2562 m & 2452 m)
Herbstliche Wanderung auf die Felsbastion über dem Rheintal [Tour mit Bombo] Um Punkt sieben Uhr starteten wir vom Parkplatz bei P. 710 (ca. 250 südöstlich der Ortschaft St. Luzisteig) in den angenehm feucht-warmen Morgen. Zügig wanderten wir auf dem breiten Fahrweg hinauf zu P. 837, traversierten dann durch das 'Loch' zu...
Publiziert von alpinos 17. September 2011 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Calanda   T6- III  
12 Nov 11
Haldensteiner & Felsberger Calanda (2806 & 2695 m)
Grandiose Kombination-Tour hoch über dem Rheintal [Tour AlpinosM im Alleingang] Das Calanda-Massiv verzeichnet auf der Karte gleich vier Gipfel mit dem Namen der bekannten Graubündner-Biermarke - die beiden höchsten, den Haldensteiner und den Felsberger Calanda, wollte ich heute besteigen. Als Tagestour mit 2600...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
27 Nov 11
Hahnen (2606 m)
Grossartige Tour mit frühzeitigem Ende [Tour AlpinosM mit Bombo] Gemeinsam mit Bombo hatten ich für heute eine Rundtour über Hahnen und Wissberg geplant. Der Tag begann mit einem wunderbaren Aufstieg vom Restaurant bei Wasserfallen P. 1069. Wir stiegen auf dem Wanderweg hinauf nach Undrist Stafel (1501 m) und weiter nach...
Publiziert von alpinos 23. Februar 2012 um 21:19 (Fotos:20 | Geodaten:1)