Hikr » Zürcher Oberland » Touren

Zürcher Oberland » Tourenberichte (1042)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 28
Zürich   T3  
20 Jan 08
Storchenegg
Unterwegs im frühlingshaft winterlichen Züri Oberland Östlich des Hörnlis schneidet sich ein markantes, abgeschlossenes Tal – das bei der Namensverteilung leider vergessen ging – in die Bergwelt des Tössberglandes. Im Talgrund liegen einige Bauernhöfe, die Bergflanken bieten beiderseits kurze, vergnügliche Anstiege...
Publiziert von Delta 28. Januar 2008 um 08:23 (Fotos:4)
Jan 22
Zürich   T4  
19 Jan 08
Stoffel Eastwall - Following Delta's and Sputnik's footsteps
Some friends recently moved to Hittnau and I was invited to their new home last Saturday. I had no idea where the heck Hittnau was, but have been told it's in the Zürioberland. Since I'm not familiar with this part of Switzerland, but knew there is a "Zürioberland Alpin" community on this site, I looked for...
Publiziert von 360 22. Januar 2008 um 15:15 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jan 6
Zürich   WT1  
8 Dez 07
Brandegg, Hüttchopf: Auf Wiederholung ins ZH Oberland
Hiking classification: 2 stars (acceptable) Short tour in the afternoon. Ascent from Gibswil, like last week again with fog, and only partly with snowshoes. Nice atmosphere, and absolutely lonely today, I did not see other hikers. Descent from Hüttchopf to the Töss river (T2, slippery), and this was a surprisingly nice...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2008 um 01:49
St.Gallen   WT2  
2 Jan 08
Schwammegg, Köbelberg, Tönnerenegg: Schneeschuhtour auf drei "neue" ZH Oberland Gipfel
Hiking classification: 2 stars (acceptable) From the busstop Egligen to Schutt along the road (instead of waiting another 30 minutes for the next bus), and from Schutt onwards, first along the street, and from Hind. Altschwand onwards with snow shoes to Hind. Rotstein. Unfortunately there were quite some people on the ridge, and...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2008 um 01:25 (Fotos:10)
Jan 1
Zürich   T1  
27 Dez 07
Variationen am Tössuferweg
Die Bike and Hike Variante: So geschehen im Jahre 2002. Start ist wahlweise in Winterthur-Töss, Hauptbahnhof oder in Sennhof. Mit dem Radl fährt man auf dem perfekt beschilderten Radweg der Töss entlang bis Steg, ohne mit irgendwelchen Motoren in Kontakt zu kommen. Steg kann auch auf Radwegen von Rapperswil her erreicht...
Publiziert von ossi 1. Januar 2008 um 20:48 (Fotos:5)
Dez 25
St.Gallen   T6  
21 Dez 07
Schwarzenberg Ostwand im Winter
Herzlichen Dank Alpin_Rise, ich habe mich sehr gefreut (Du weisst schon, worüber)! Die Ostwand würde meine letzte alpine Wanderung vor der Winterpause sein, das wusste ich bereits während meiner Anfahrt. Es wurde ein würdiger Abschluss, eine anspruchsvolle, in der Gipfelwand gar schwierige Route mit...
Publiziert von ossi 25. Dezember 2007 um 11:40 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Dez 20
Zürich   T1  
20 Dez 07
Bachtel 1115m
Unten grau, oben blau. So wars heute leider wieder mal im Züri Oberland, also hab ich die Mittagspause genutzt um schnell mal auf die Bachtel hochzulaufen. Start in Hinwil, dann am Wildbachtobel entlang rauf nach Wernetshausen. Am Wildbach wars sehr eisig und schlecht zu laufen, aber dafür waren die schönsten...
Publiziert von CK 20. Dezember 2007 um 21:07 (Fotos:17)
Dez 19
Zürich   T5  
14 Dez 07
Il Duetto im tiefsten Winter
Tiefschneefahren tu ich ja schon lange. Jetzt hab ich aber eine neue Sportart entdeckt: Tiefschneewühlen. Ich wollte schon lange mal wissen, ob die Tösstaltouren auch im Tiefschnee begehbar sind. Zuerst wollte ich den Früetobel-Quergang begehen, bekam dann auf der Fahrt nach Steg aber doch mehr Lust auf den...
Publiziert von ossi 19. Dezember 2007 um 15:33 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 17
St.Gallen   L  
15 Dez 07
Schwammegg als Skitour
Kleine Skitour im winterlichen Tössbergland im „Vorbeiweg“. Skitouren im Tössbergland Mitte Dezember: das ist in der Tat eine Seltenheit. Die Schwammegg ist ein weitgehend unbekanntes, aber lohnendes Tourenziel über dem Ricken und kann im Winter wohl mit einer der besten Abfahrten des...
Publiziert von Delta 17. Dezember 2007 um 08:00 (Fotos:2)
Dez 10
Zürich   T5  
8 Dez 07
Zürcher Oberländer Wand-Trilogie im Winter
Die drei grossen Wand-Aufstiege im alpinen Zürcher Oberland, in einem Zug, ohne Pausen, bei misslichen Verhältnissen – das ist ein Erlebnis!   Wie ossi unlängst vorgeschlagen hat, könnten die drei grossen Wände des Zürcher Oberlandes – Früetobel-Aufstieg, Roten Südwand und...
Publiziert von Delta 10. Dezember 2007 um 09:00 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Dez 3
Zürich   T4  
2 Dez 07
Batzberg
Auf groebermann’s Spuren unterwegs am Batzberg, der niedrigsten Alpinwander-Destination im Züri Oberland.   Wie groebermann in seinem Bericht zum Batzberg vorbildlich beschrieben hat, kann man selbst inmitten der Zivilisation schöne Alpinwander-Aufstiege finden – wenn das Vergnügen auch nur von kurzer Dauer ist....
Publiziert von Delta 3. Dezember 2007 um 07:31 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Nov 25
St.Gallen   T1  
25 Nov 07
Tönnerenegg 995m
Kurze Wanderung an einem regnerischen Sonntagnachmittag Um doch noch etwas an die frische Luft zu kommen reisten wir nach Gebertingen 705m. Auf der Strasse den gelben Markierungen nach, vorbei an Vorder Schümberg, Hinder Schümberg 862m hinauf nach Vorder Tönneren und über die Weide zum Gipfelkreuz der...
Publiziert von Schlumpf 25. November 2007 um 20:58 (Fotos:6)
Zürich   T5  
24 Nov 07
Hörnli 1133m Westwand
Auf der Suche nach dem Wandbuch "Hörnli West" Vom Gfell 904m nach Heiletsegg 910m, dort Richtung Tüfenbach/Bauma bis zum Waldrand, ein paar Meter links bis zu einem schmalen Pfad der nach Nideltobel 742m hinunter führt. Nach Osten dem Bach folgen in's Bärtobel hinein bis zur Gabelung wo es rechts...
Publiziert von Schlumpf 25. November 2007 um 10:50 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Nov 8
St.Gallen   T4  
1 Nov 07
Tweralpspitz Süd
Kleine Spätnachmittagstour im herbstlichen Züri Oberland Das Züri Oberland richtig genutzt. Nach der Arbeit kurz raus an die frische Luft und in die Herbstsonne. Eigentlich war die Tweralpspitz Südwand, bzw. das SE-Couloir geplant. Die grosse Teile der Route schon keine Sonne mehr hatten, wählten wir...
Publiziert von Delta 8. November 2007 um 15:28 (Fotos:5)
Nov 3
Zürich   T5  
3 Nov 07
"Gipfelbuch" für die Hörnli Westwand
Deltas Route durch die Hörnli Westwand ist wohl der Klassiker im erlauchten Kreise der Tösstal-Alpinisten. Dies sollte also Grund genug sein, diese herausragend schöne Route mit einem Routenbuch mitten in der Westwand des Hörnlis zu ehren. Die genaue Tour findest Du unter http://www.hikr.org/tour/post834.html....
Publiziert von ossi 3. November 2007 um 20:52 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Okt 1
Zürich   T3  
24 Sep 07
Züri Oberland Hike
Wollte wieder einmal meine Ausdauer  testen. Start bei Tagesanbruch im Schutt 824m - Oberau, alles dem "Grat" entlang Tweralpspitz 1332m - Chegelboden - Chümmibarren - Habrütispitz 1275m - Schnebelhorn 1292m. Bis hierher wars ein wunderschöner Morgen, ohne dass ich nur einer Menschenseele begegnet...
Publiziert von heimi 1. Oktober 2007 um 17:39 (Fotos:4)
Sep 30
Zürich   T3  
29 Sep 07
Zürioberland-Tour
Tour über 10 Gipfel im schönen Zürioberland, wobei 4 davon auf St.Galler Boden liegen. Start in Bauma 638m dann der Töss nach bis Tüfenbach 664m, von dort über den Ämberg via Heiletsegg 910m auf's Hörnli 1133m. Auf dem gleichen Weg ein Stück zurück bis zum Wegweiser...
Publiziert von Schlumpf 30. September 2007 um 14:01 (Fotos:21 | Kommentare:9)
Sep 27
Zürich   T1  
23 Sep 07
Von Bauma nach Fischenthal
Wunderschöne und einfache Wanderung durch Herbstwälder und über Felder. Von Bauma folgt man den Wegweisern Richtung Lochbachtobel und dringt nach wenigen Minuten in eben dieses ein. Ein abwechslungsreicher Aufstieg durch einen dunklen Wald, vorbei an einigen der berühmten Tösstaler Wasserfälle,...
Publiziert von ossi 27. September 2007 um 20:42 (Fotos:6)
Sep 1
Zürich   T5+  
31 Aug 07
Früetobel Quergang und Hinter Warten Nordwand "Via Fango"
Früetobel Quergang: Die Nagelfluhfelsen des Früetobels schliessen eben dieses in einem halbkreisförmigen Bogen ab; sozusagen ein übergrosses Amphitheater. Die Route den Felsen entlang drängt sich beinahe auf. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich: Wald, einige Runsen und Sporne, dahinter immer...
Publiziert von ossi 1. September 2007 um 09:19 (Fotos:9)
Aug 24
Zürich   T1  
21 Aug 07
Schauenberg
Dienstag, keine Arbeit und Schiffwetter, das passt dieses Jahr ausgezeichnet zusammen. Meine Abenteuerpendenzen bleiben deshalb einmal mehr in der Schublade und ich widme mich meinem Schlechtwetterprojekt: Rekognoszieren von Familienwanderungen. Turbenthal-Schauenberg: Der Streckenabschnitt lässt sich in etwa anderthalb...
Publiziert von ossi 24. August 2007 um 08:44 (Fotos:7)