St.Gallen   T4+ I  
26 Jul 13
Sonnenaufgang auf dem Magerrain (2524 m)
Das Wetter ist perfekt. Warm (im Tal heiß), keine Gewitterneigung und wolkenlos. Wir entschließen uns eine Nacht im Zelt in den Bergen zu verbringen. Wir fahren am Freitagmittag direkt nach der Arbeit und wollen Samstag wieder zurück sein. Ziel ist der Magerrain, der höchste Berg im Spitzmeilengebiet. Parkplatz P2 bis...
Publiziert von ossi86 6. August 2013 um 14:04 (Fotos:49)
St.Gallen   T5  
30 Aug 13
Eine Kleine in den Flumserbergen
"Heut mal was Lockeres, Kleines", diesen Satz hatte ich mir schon des öfteren vor einer Tour gesagt. Meist wurde dann doch nichts draus. Aus diesem Grund habe ich mir heute etwas einfallen lassen, damit es diesmal auch wirklich dabei bleibt. Da meine Mutter schon lange die Wanderung vom Maschgenkamm zu den Murgseen geplant hatte...
Publiziert von Dimmugljufur 31. August 2013 um 00:20 (Fotos:9)
St.Gallen   T4  
18 Aug 14
Gipfelsafari am Flumserberg
Auf auf, in die Berge! Lange ist es her, beinahe ein Jahr, dass ich hier meine ersten Touren publiziert habe. Einigen hikrn habe meine Berichte gefallen, es gab guten Zuspruch...und ein jähes Ende. Es folgten keine Berichte mehr. Viel ist seitdem passiert, vieles hat sich geändert und so ist 2014 doch anders als alle Jahre...
Publiziert von Bergbursche 19. August 2014 um 18:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
28 Sep 14
Gipfelsafari am Flumserberg - Reloaded
Der Spitzmeilen stand bei mir schon länger auf dem Programm. Nachdem für das Wochenende strahlendes Herbstwetter angesagt war, musste meine Familie ohne mich auskommen und ich zog noch einmal in die Berge. Zum Umfang dieser Tour hat mich die Tourenbeschreibung vonBergbursche animiert, von der ich auch den Titel "geborgt" habe....
Publiziert von Uli_CH 29. September 2014 um 22:06 (Fotos:15)
Glarus   T2  
18 Jul 15
"Berge im Schweigen 2015", Gruppe 1: 2. Tag
2. Tag "Berge im Schweigen": Vom Berggasthaus Murgsee geht es südlich den Hang hinauf. Wie im Führer bereits angegeben ist der alte Weg, der bald nach dem See östlich abzweigt, nicht mehr bzw. wird nicht empfohlen. Dafür geht es ein gutes Stück Richtung Widersteiner Furggel, bis der Weg auf ca. 1950 m links abbiegt (gut...
Publiziert von schwarzert 20. September 2015 um 23:04 (Fotos:18)
St.Gallen   T4 I  
10 Aug 15
Magerrain, Spitzmeilen und einige mehr
Heute will ich mal wieder in die herrlich farbige und tektonisch spannendeFlumsi. Das letztes Malwählte ich denKuhweid-lastigen (und damals sehr schlammigen)Weg ab Weisstannen, heute starte ich in Mols amWalensee. In Mols folge ich nach derStrassenunterführung dem Wegweiser Richtung Tannenbodenalp. Der Weg folgt anfangs auf der...
Publiziert von Skog 1. November 2015 um 19:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
16 Sep 18
Berggasthaus Murgsee bis Maschgenkamm
Die Wolken haben sich über Nacht vollständig aufgelöst und wir brechen kurz nach acht Uhr zum Maschgenkamm auf. Auf dem Nordgrat von Rottor und Bützistock beobachten wir Gämse, die sich vor den Wanderern in Sicherheit bringen. Bei Punkt 2234 erreicht uns die Sonne und wir legen eine erste Pause ein. Der Bergwanderweg...
Publiziert von carpintero 23. September 2018 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 L  
11 Nov 18
Bike & hike in Flumserberg
This time of the year the Flumserberg area is pretty much deserted. Currently none of the lifts are operating. I only met a few people while biking, and during the hike I didn't meet anyone, even though I mostly followed the white-red-white (wrw) marked trails. I started off with the mountain bike from Tannenbodenalp at 8:30...
Publiziert von Roald 11. November 2018 um 21:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
21 Aug 21
Magerrain - Türli - Erdisgulmen
Wir starten beim Parkplatz Mornen 1335 (10.-/Tag) und kämpfen uns über die steile und feuchte Chüelaui hoch bis zur Alp Erdis 1992. T2 Hinter der Alp Erdis 1992 verlassen wir den Wanderweg und gehen weglos auf den ersten Felsgrat, welcher uns nun die Sicht auf den Magerrain 2523 freigibt. Wir visieren nun den...
Publiziert von miCHi_79 21. August 2021 um 20:32 (Fotos:17)
St.Gallen   T4+  
8 Sep 21
Magerrain 2524
Anreise mit SBB bis Unterterzen Seilbahn von Unterterzen bis Maschgenkamm Ticket Unterterzen - Maschgenkamm - retour mit Halbtax nur 23.-- Route Maschgenkamm - Ziger - Leist - Rainissalts - Mütschüelergulmen - Hoch Camatsch - Erdisgulmen - Türli - Magerrain - retour
Publiziert von leuzi 8. September 2021 um 21:33 (Fotos:31)
St.Gallen   T2  
10 Okt 21
Grattour Maschgenchamm bis Erdisgulmen
Die leichte Höhenwanderung vom Maschgenchamm am Flumserberg nach Süden in Richtung des Magerrains habe ich zu Unrecht schon lange Jahre nicht mehr gemacht, denn sie ist wunderschön! Beim heutigen Prachtswetter mit super Fernsicht war diese denn auch gut frequentiert. Bei leichtem Auf und Ab eröffnen sich immer wieder neue,...
Publiziert von rhenus 10. Oktober 2021 um 22:45 (Fotos:24)
Glarus   T3  
9 Jun 07
Fanenstock-Grüenenspitz-Färispitz-Foopass
Start um 07:00 in Elm (960m) mit dem Bike auf anfangs geteerten Strassen, dann Kiesweg hinauf bis zum Mittleren Stafel (1224m). Weiter dem Strässchen entlang bis zur Alp auf ca Höhe 1900m, wo ich mein Bike stehenlasse. Zu Fuss hinauf zum Fanenstock, dann über den Grat zum Grüenenspitz, welcher super Aussicht...
Publiziert von Nadine 11. Juni 2007 um 14:33 (Fotos:1)
Glarus   T3  
21 Mai 11
Fanenstock
Unsere Frühlingswanderung zu dritt bei wechselhaftem Wetter. Wir starten um 9:00 in Elm und gehen zunächst auf geteerten Strasse, biegen bei Zündli dann links ab Richtung Unter und Ober Windegg. Der Weg ist nicht immer deutlich erkennbar, dafür aber gut markiert. Nach der Mittler Stafel geht es den Markierungen folgend auf der...
Publiziert von Frangge 24. Mai 2011 um 23:11 (Fotos:4)
Glarus   T4 WS+  
30 Jul 13
Spaltenkraxeln am Foostock (2610 m) und Plattengrat-Überschreitung
Das Ziel der heutigen Wanderung war der Plattengrat. Plattengrat? Wer "Plattengrat" googelt, bekommt allenfalls eine Handvoll Zufallstreffer. Wer aber nach dem ursprünglichen Namen "Blattengrat" sucht, wird reich fündig. "Blattengrat-Schichten" beschreibt eine Serie von Flysch-Formationen, die hier zuerst...
Publiziert von PStraub 30. Juli 2013 um 19:56 (Fotos:30)
Glarus   T3  
27 Sep 13
Fanenstock
Auch heute macht der Wetterbericht nicht gerade Mut, höhere Ziele anzustreben. Der Fanenstock scheint uns deshalb ideal, um auf einfachen Wegen einen Gipfel zu erreichen und bei einem Wetterumschwung nicht gleich in die Klemme zu geraten. Auf dem Wanderweg steigen wir über Wiesen auf zum Gamperduner Stäfeli und weiter via...
Publiziert von Domino 15. Oktober 2013 um 23:20 (Fotos:14)
Glarus   T5-  
27 Jun 15
Matter Horn und noch kein Ende der Fanenstange!
Nicht gerade der direkteste Zustieg ins Familien-WE auf den Wissenbergen, dafür aber ein anstrengender, blumiger, einsamer... Hübsch auch, dass das Matter Horn aka Stuelegghorn dabei nur einen ersten Etappenort darstellt und damit noch nicht das Ende der Fanenstange:-)! Aufbruch diesmal bei trockenen Verhältnissen und in...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Juni 2015 um 16:53 (Fotos:14)
Glarus   T5  
31 Jul 15
Stuelegghorn 1856m - Fanenstock 2235m
Auf die Idee zu dieser Tour kam ich durch Hikr Berichte von PStraub und Polder. Von der Bushaltestelle Matt-Brummbach einige Meter zurück und über die Brücke zu einem markierten Wanderweg. Diesem bin ich kurz gefolgt. Auf der Karte findet sich ein eingezeichneter, aber unmarkierter Weg der "in the middle of nowhere" beginnt....
Publiziert von chaeppi 31. Juli 2015 um 19:48 (Fotos:17)
Glarus   T6-  
6 Okt 16
Rundtour Fanenstock 2235m und Foostock 2611m
Das Gebiet zwischen Fanenstock und Foostock bleibt dank der ausgeprägten Südexposition lange schneefrei und eignet sich deshalb - trotz der stattlichen Höhe - vorzüglich für Herbstwanderungen. Es dominieren grosszügige Weideflächen, die fast überall unschwierig begehbar sind. Aber am schönsten ist ohnehin der lange...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2016 um 17:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
10 Nov 19
Fanenstock (2236 m) - hiking in the snow
Nice winter hike from Elm to Fanenstock. Start of the hike at 8:20 AM from the Tschinglenbahn parking lot. The temperature was -3°C, and for the first hour I had to hike in the shade, so it felt rather cold. I mostly followed the wrw marked trail and/or the forest road. In Elm there was hardly any snow, but higher up there were...
Publiziert von Roald 10. November 2019 um 18:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
29 Mai 20
Weralper Grat (2445 m), Foostöckli (2535 m), Grünspitz (2360 m), und Fanenstock (2236 m)
Lange, aber sehr schöne Wanderung über Weralper Grat (2445 m), Foostöckli (2535 m), Grünspitz (2360 m), und Fanenstock (2236 m). Nicht nur landschaftlich schön, sondern auch wegen den vielen Bergblumen, vor allem Enziane. Im Aufstieg zum Weralper Grat und auch im Abstieg gab es überall Enziane. In der Weralper Südflanke...
Publiziert von Roald 30. Mai 2020 um 10:32 (Fotos:41 | Geodaten:1)