Hikr » Schilt-Mürtschengruppe » Touren

Schilt-Mürtschengruppe » Tourenberichte (562)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 17
Glarus   L  
17 Nov 17
Schilt oder zum 1. Mal im November auf Skitour
Der November hat den Wintersport begeisterten Berggängern einen frühen Start in die Saison beschert. Leider konnte ich erst am Freitag auch einsteigen, die Tage vorher wäre der Schnee besser gewesen. Trotzdem war die Vorhersage brauchbar und ich auf der Suche nach einem passenden Ziel. Kriterien: Eine vernünftige Tourenlänge...
Publiziert von Kauk0r 19. November 2017 um 01:49 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Nov 15
Glarus   T1 WT3  
15 Nov 17
Schilt (2298m) und Tristli (2285m) im tiefsten Winter
Früher als erwartet ist in diesem Jahr der Winter eingebrochen. Die Gelegenheit einer gemeinsamen Scheeschuhtour wollten Stevo47 und ich uns bei diesen Verhältnissen nicht entgehen lassen. Nach längerem Hin und Her und in Anbetracht der Lawinensituation entschieden wir uns für den Schilt. Dieser bot schon erstaunlich viel...
Publiziert von Chrichen 3. Dezember 2017 um 18:34 (Fotos:83)
Glarus   L  
15 Nov 17
Schi(lt)-Tourensaison eröffnet
An sich wollte ich schon am Dienstag auf die Ski (oder Schi?), doch die Schneefahnen über den Graten zeigten deutlich, wie stürmisch die Bise dort oben war. Sandstrahlen oder Peeling, das musste nicht sein. So habe ich mit dem Start in die Touren-Saison noch einen Tag zugewartet. Begonnen hat es mit einer Sucherei all der...
Publiziert von PStraub 16. November 2017 um 12:15 (Kommentare:1)
Okt 21
Glarus   T6- III  
21 Okt 17
Schlafsteine - Rässegg - Gitziturm - Schilt
Mit der Rässegg knacke ich heute ein weiteres Pièce de Résistance im Glarnerland, das ich jahrelang vor mir her geschoben habe. In der plattigen Schlüsselstelle erreicht man sehr kurz eine IV, was gerade im Abstieg über meinen Möglichkeiten liegt. Doch mit Seilhilfe kann ich das Hindernis sicher überwinden. Anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2017 um 10:01 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Glarus   T5- L  
12 Okt 17
Varianten an Güntelchamm und Hatzgenstock
Bei uns in der Ostschweiz hatte es doch recht heftig geschneit, darum sind zurzeit süd-exponierte Hänge die bessere Wahl. Für mich eine Gelegenheit, die Passagen rund um Güntelchamm und Hatzgenstock einmal genauer anzuschauen. Erst ging es per Bike von Engi-Dorf bis zur Verzweigung der Wege auf rund 1245 m. Bis Chummenberg...
Publiziert von PStraub 12. Oktober 2017 um 17:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 11
Glarus   SS  
11 Okt 17
Bikebergsteigen - Mollis bis Murg via Fronalpstock
Gewisse Touren müssen einfach mal ausprobiert werden. Nicht immer ein Erfolg, aber dennoch immer ein Abenteuer. Mit dem e-Bike hoch von Mollis zum Fronalpstock-Sattel. Ab da zu Fuss in 17min auf den Glarner Fronalpstock. „Nicht ausrutschen“ wurde gemahnt vom Vater mit den zwei Jugendlichen bevor der Abstieg begann vom...
Publiziert von tricky 18. Oktober 2017 um 19:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 28
Glarus   T5- L  
28 Sep 17
Etwas "Halbes" wird schon gehen - Fronalpstock (2124 m)
Die Prognose verspricht "halbbatziges" Wetter. Und meine Befindlichkeit ist infolge eines halben Schnupfens, den ich mir hier geholt habe, unwesentlich besser. Schön, wenn es für den Froni reicht, falls nicht, kann ich überall unterwegs abbrechen. Per Bike von zuhause via Mollis zur Talstation des Skilifts "Schilt" (P....
Publiziert von PStraub 28. September 2017 um 16:02 (Fotos:9)
Aug 5
Glarus   T6 S IV  
5 Aug 17
Überschreitung N-S der Mürtschenstöcke (Update)
Nachfolgend ein Infoupdate anlässlich der gestrigen Begehung: Überschreitung N-S via Fingerriss Persönlich am schwierigsten empfand ich die Wegfindung bis zum Stock, danach ist sie - auch anhand der hervorragenden Dokumentation auf hikr.org und auch bei chmoser.ch - ziemlich einfach Im Anstieg zum Stock...
Publiziert von danueggel 6. August 2017 um 10:18
Jul 5
Glarus   T3 L  
5 Jul 17
Siwellen, Tristli and Schilt - bike & hike from Ennenda
Start of the hike at 7:30 in Ennenda at the train station. I brought my mountain bike along. Going uphill, I mostly walked the bike though. The road to Ennetberg and even further up is paved and in excellent condition. I parked the bike at elevation 1325 m. From there, I continued on the white-red-white marked trail to...
Publiziert von Roald 5. Juli 2017 um 21:43 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 18
Glarus   T6 S IV  
18 Jun 17
Mürtschenstock-Überschreitung
Once more: Die die Überschreitung des Mürtschenstocks – das Highlight der Ostschweiz Für mich ist es der dritte Streich, für Kletter-Kollegen 3614adrian der zweite. Die Mürtschenstock-Überschreitung gehört nach wie vor zu den Top-Favoriten für die schönste Bergtour in der Ostschweiz! Wilde, einsame Gipfel in...
Publiziert von Delta 19. Juni 2017 um 21:21 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Jun 17
Glarus   T6- II  
17 Jun 17
Mürtschenstock Ruchen
When driving below on the A3, the Mürtschenstock doesn't look like a mountain that can be scrambled up. Yet while the full ridge traverse is indeed a highly regarded undertaking for climbers, the normal route onto the highest summit (Ruchen) is actually within reach of alpine hikers. The starting point of Talalp can be reached by...
Publiziert von Stijn 21. Juni 2017 um 20:16 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Glarus   T4  
13 Jun 17
Leiststock - Nüenchamm at sunset
Long days and stable weather: perfect conditions for another after-work sunset hike. We drive up to Mullernberg, where the restaurant is now permanently closed, so it's no problem to use the parking there. We hike up to the Hofalpli, where the ascent to the Fedensattel starts along the fence behind the alp buildings. There are...
Publiziert von Stijn 19. Juni 2017 um 22:47 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
13 Jun 17
Rässegg Westgrat
Spontane Wiederholung dieser Tour aufs Rässegg, da mir noch ein paar gute Photos fehlten. Abstieg nach Mollis statt Ennenda. Glarus - Kleiner Schlafstein Start vom Bahnhof Glarus und über Ennetrösligen auf dem Wanderweg Richtung Hüttenkopf. Vom Wanderweg auf den NOK Mastenweg abbiegen. Gerade bei dem Abzweig hat es auf...
Publiziert von justus 20. Juni 2017 um 17:15 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
St.Gallen   T4  
11 Jun 17
Über das Hochmättli zum Murgsee
Eine schöne Frühsommerwanderung nicht zu weit von Zürich soll es sein. Eine Kollegin hat angefragt, mal wieder in die Berge zu gehen, schlussendlich fahren wir zu viert ins Murgtal, wo wir den Massen entwischen und dem Hochmättli auf den Gipfel steigen wollen. Wir starten am unteren Parkplatz, wo wir freundlich in eine...
Publiziert von Frangge 13. Juni 2017 um 23:28 (Fotos:17)
Jun 10
Glarus   T6 5c  
10 Jun 17
Adlerflug mit Südgrat zum Ruchen
Die Kletterroute Adlerflug beim Mürtschen ist schon lange ein Projekt von Dina und Eli. Zusammen mit Christian gingen wir am Samstag morgen mit Auto zur Alp Talalpsee. Mit schweren Gepäck dem Wanderweg entlang, an den zwei Seeen vorbei. Bei der Mürtschenfurggel fanden wir eine geeignete Stelle für unser Basecamp. Wanderzeit...
Publiziert von tricky 14. Juni 2017 um 08:38 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Mai 16
Glarus   T3 L  
16 Mai 17
Froni (2124 m) - die Bike&Hike-Saison nimmt Fahrt auf
Vor einer Woche war ich noch mit den Ski auf dem Schilt, doch ich glaubte, mittlerweile sei der Schnee auf der Sonnenseite soweit geschmolzen, dass eine Froni-Besteigung machbar sein müsste. Bis zum Stockhaus (1327 m) fuhr ich per Bike. Das war eine rechte Murkserei - vor allem der A** muss sich erst wieder an lange Strecken...
Publiziert von PStraub 16. Mai 2017 um 16:39 (Fotos:14)
Mai 10
Glarus   L  
10 Mai 17
Sensationelle Verhältnisse am Schilt (2298 m)
An sich bin ich davon ausgegangen, dass der Neuschnee der letzten Tage zu oberflächlich gefrorenem Matsch und entsprechend misslichen Verhältnissen geführt hat. Die Ski habe ich eigentlich nur mitgenommen, weil ohne zu gehen noch mühsamer gewesen wäre. Tatsächlich war der Schnee oberhalb von etwa 1700 m schlicht...
Publiziert von PStraub 10. Mai 2017 um 14:50 (Fotos:8)
Apr 12
Glarus   T3  
12 Apr 17
Schlechter Plan - Schilt (2299 m) und Tristli
Geplant war eine Überschreitung Äugsten - Rässegg - Schlafstein - Tristli - Schilt - Äugsten. Doch es sollte so ziemlich alles anders kommen als vorgesehen. Seit einigen Tagen ist die Äugstenbahn auf telefonische Vorbestellung wieder in Betrieb. So fuhr ich mit der ersten Bahn hinauf. Da anschliessend die Überprüfung der...
Publiziert von PStraub 12. April 2017 um 17:26 (Fotos:15)
Mär 20
Glarus   WS  
20 Mär 17
Vitamin G - Gufelstock (2436 m) mit Varianten
Im Verlauf des letzten Winters konnte man des öfteren lesen, wir wären von einem Vitamin-D-Mangel bedroht. Ein Schelm, wer eine PR-Aktion der Pharmaindustrie dahinter vermutet! Statt entsprechende Tabletten zu schlucken, habe ich mich einer Sonnen-Kur unterworfen. Am Tag der Winter-Sonnenwende habe ich eine ganz ähnliche...
Publiziert von PStraub 20. März 2017 um 16:21 (Fotos:15)
Mär 8
Glarus   WS+  
8 Mär 17
Alle Jahre wieder, im März vom Firz hernieder!
Und das regelmässig bei bestem Pulver - so auch heute, wo sich vormittags zwischen Föhnstürmen und Fronten ein kleines Fensterchen auftat, in das ich einen Frei-Tag investierte. Immer wieder eine schöne Tour und eine der besten U-2000-Abfahrten, der Firz, wenn man denn nach Neuschnee und wochentags unterwegs sein kann, und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. März 2017 um 15:01 (Fotos:11)