Hikr » Ortstockgruppe » Touren

Ortstockgruppe » Tourenberichte (607)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 16
Schwyz   T6 III  
14 Okt 18
Höch Turm auf direktem Weg
Wie mein Name ist diese Beschreibung Kurz und Knakig Bergstation Sahli rauf zu Bergstation Glattalp (24.- rauf und runter) bis zum See laufen dann links hoch über Grasfelder und Steinfelder. (Weg nicht beschildert) Zwischen Gross Chilchberg und Östlichem Chilchberg gehts das Steile Geröllbort hoch bis zum Grat. (auf dem...
Publiziert von krznknakig 16. Oktober 2018 um 08:57 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Okt 11
Glarus   ZS IV  
8 Okt 18
Höch Turm von Ortstockfurggel
Wir haben Anfang September durch Nordgrat (Normal Route?) Höch Turm besucht. Dieser Berg hat etwas magischen Anziehumgskraft. Monat später sind wir wieder auf dem Weg. Das mal halt via Ortstockfurggel. Braunwald-Bärentritt-Ortstockfurggel (T3 bis T4?) Adieu Zivilisation. Wir waren allein bis zu Lauchboden. Bärentritt...
Publiziert von amelie 11. Oktober 2018 um 11:19 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Okt 7
Glarus   T6- WS- II  
6 Okt 18
Höch Turm - eine winterliche Begehung auf das Matterhorn vom Muotathal
Bei meiner letzten Wanderung auf den Ortstock ist mir der Höch Turm ins Auge gestochen. Ebenfalls hat mich das Video von Cornel Suter inspiriert. Da wir nicht sicher waren wie schwierig der Aufstieg von der Glattalp bis zum Wandfuss war, haben wir uns für die Besteigung ab Braunwald entschieden. Start um 7:15 ab Braunwald...
Publiziert von MarcN 7. Oktober 2018 um 18:13 (Fotos:1)
Okt 2
Uri   T5 II  
23 Jun 18
Schächentaler Windgällen (2764m)
Route: Von der Postautohaltestelle "Unterschächen, Untere Balm" dem Natursträsschen entlang bis Vorderrustigen, dann auf dem ausgeschilderten Wanderweg weiter bis zum Ruosalper Chulm. Auf Wegspuren mehr oder weniger dem Grat entlang gegen Westen, dann über Schutt zum Einstieg vom Couloir aufgestiegen (das zweite Couloir von...
Publiziert von Chrichen 2. Oktober 2018 um 18:17 (Fotos:87)
Glarus   T4 ZS  
30 Sep 18
Urnerboden Bike
Die letzte Gelegenheit vor dem Schneefall nutzend, bin ich am Sonntag ein paar Wege beim Urnerboden gefahren. Meine Route: Urnerboden-Fisetenpass-Gemsfairenstock-Fisetenpass-Hasentrittli-Gemsfairenhüttli-Clariden Höhenweg-Klausenpass-Vorfrutt-Urnerboden   Da nicht viel Information über diese Gegend zu finden...
Publiziert von mb4 2. Oktober 2018 um 17:13 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 1
Schwyz   T2  
27 Sep 18
Im Kalk zwischen Braunwald und Bisisthal
Wie schon vor drei Wochen werden wir von Sonnenschein und blauem Himmel begleitet, als wir im Gumen ob Braunwald losmarschieren. Unter den Eggstöcken steigen wir gegen Bützi an. Wir sind nicht die einzigen, die den schönen Tag nutzen wollen. In den Schattenhängen des Ortsstocks liegt noch Schnee, der kürzlich gefallen ist....
Publiziert von CampoTencia 1. Oktober 2018 um 17:41 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Sep 17
Schwyz   T6 IV  
8 Sep 18
Höch Turm, Nordgrat
Der Höch Turm stand schon länger auf unserer Liste. Die schöne Linie der Nordkante hatte es uns angetan. Die Route ist von pusteblume hier schon dokumentiert. Wie von Clemens in einem Kommentar angedeutet, wurde die Route mit Bohrhaken ausgerüstet. Schöne Alpinwanderung mit kurzer Klettereinlage an einer ausgesetzten Kante...
Publiziert von HBT 17. September 2018 um 21:10 (Fotos:5)
Sep 9
Glarus   T3+  
5 Sep 18
Am Rande des Quintnerkalk: Gumen - Bützi - Bärentritt
Der Ausblick ist prächtig, als wir beim Berghaus Gumen starten: Tödi, Ortsstock, Höch Turm. Mit blauem Himmel und einzelnen Wolken. Der Weg steigt nur leicht an, sodass wir uns gemütlich einlaufen können. Schöne Silberdisteln und blaue Fransenenziane fallen gleich ins Auge. Rechts über uns erblicken wir die Charlotte Bridge...
Publiziert von CampoTencia 9. September 2018 um 09:10 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Schwyz   T4-  
20 Aug 18
SC19: Glattalp - Urnerboden (-Claridenhütte)
Am Morgen waren wir zunächst etwas enttäuscht, dass es schon so viele Wolken gab. Aber weiter oben sah es zunächst besser aus. Erst stiegen wir zur Alpstraße hinab. Dann geht es nach dem Bergrestaurant Glattalp nach rechts weg. Man überschreitet einen niedrigen Rücken und landet in einem flachen Tal. Hier biegt man nochmals...
Publiziert von basodino 24. August 2018 um 14:23 (Fotos:58)
Schwyz   T3  
19 Aug 18
SC18: Pragelpass - Glattalp
Die 18. Etappe auf unserem Weg an den Comer See sollte eigentlich auf dem Pragelpass beginnen. Da wir dort aber nicht für die Nacht unterkamen, starteten wir auf der Alp Roggenloch. Am Alpgebäude geht es rechts vorbei für wenige Minuten hoch auf eine Forststraße, dort nach links und am Oberen Roggenloch vorbei zu einem kleinen...
Publiziert von basodino 24. August 2018 um 00:11 (Fotos:57)
Aug 23
Schwyz   T3  
18 Aug 18
SC17: Wägitalersee - Pragelpass
Nach dem Regen der Nacht ging es am Morgen trockenen Fusses erst einmal auf Asphalt den Wägitaler See entlang. Als Unwissende der Materie bestaunten wir die vielen Angler, die auf dem See mit ihren Booten aber auch beinahe überall am Ufer in Stellung gegangen waren. Eine Aktivität, die sich mir eher weniger erschließt, sich...
Publiziert von basodino 23. August 2018 um 16:47 (Fotos:28)
Aug 22
Uri   T4  
22 Aug 18
Viel Spass auf dem Glatten
Welch spannende und eindrückliche Landschaft hat sich mir heute geboten! Auch wenn die Route hier schon oft beschrieben ist, kann ich es nicht lassen, meine Eindrücke von heute zu schildern... ...und die waren erst mal ziemlich betrübt, als ich in Schwyz in den randvoll gestopften Bus nach Muotathal stieg. Offensichtlich...
Publiziert von zuezi 22. August 2018 um 21:31 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Schwyz   T5+ II  
19 Aug 18
Chratzerengrat 2349m / Gämsiloch 2250m
Vom Chratzerengrat durch das Gämsiloch und via Schwarz Nossen zum Roggenstöckli Endlich einmal im grössten Urwald der Westalpen - und dazu noch 3 Gipfel sowie ein Felsentor besucht. Vom Parkplatz bei der Alpwirtschaft Unterroggenloch 1525m (jeden Sonntag ab 13.00 Uhr Live Musik) in knapp 1h zur Alp Tor 1700mund von dort...
Publiziert von Bombo 20. August 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 6
Schwyz   T6 III  
1 Aug 18
Chli- und Gross Chilchberg, Höch Turm
Hallo zusammen Mein erster Tourenbericht. :) Meine Tour entspricht mehrheitlich jener von carpintero (bis auf den Rückweg). Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich beschränke mich somit mehrheitlich auf mein persönliches Fazit. Etwas aufgeregt - da meine erste T6-Tour - machte ich mich von Sali - Talstation (Ich...
Publiziert von bead1984 6. August 2018 um 20:42 (Fotos:6)
Jul 28
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T3+ I  
27 Jul 18
Ortstock 2717m.ü.M
An einem heissen Sommertag im 2018 wollten wir ab Braunwald den Ortstock besteigen, zum Glück wurde es mit jedem Höhenmeter ein wenig kühler und so zogen wir los auf der klassischen Route via Bärentritt. Der erste Teil ist steil aber schön angelegt durch ein Waldstück bevor man beim Einstieg in den Bärentritt ist. Diese...
Publiziert von mbjoern 28. Juli 2018 um 08:37 (Fotos:7)
Jul 25
Uri   T1  
24 Jul 18
Baignade au milieu des icebergs
Entre Rapperswil (SG) et Bern, je fais souvent des détours. J'ai remarqué ainsi que de traverser l'Entlebuch et de franchir le Sattel ne prend que 15 minutes de plus qu'en prenant l'autoroute. Et le parcours est nettement plus varié. Vu les grosses chaleurs cet été, j'ai opté pour quelques cols: Klausen et Susten. Et au...
Publiziert von bergpfad73 25. Juli 2018 um 20:01 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Jul 15
Glarus   T3  
12 Jul 18
Über die Silberen 2319 müM zur Alp Schattgaden dann am Gämsiloch vorbei statt rauf
Für die Silberenumrundung starteten wir auf dem Pragelpass und folgten dem Wanderweg nach Butzen. Der abwechslungsreiche Wanderweg der über Wiesen und am Rande der Karstfelder hoch zur Silberen geht, ist zum Teil steil. Oben auf dem höchsten Punkt der Silberen die Twärernen ist die Bergkuppe recht flach. Die Aussicht von hier...
Publiziert von Flylu 15. Juli 2018 um 11:25 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jul 9
Glarus   K4+  
23 Jun 18
Vorder-Mittler-Hinter Eggstock (2449m.) Klettersteige Braunwald
Aggiungiamo anche questa ferrata alla lista di quelle fatte!!! Devo essere sincera, mi aspettavo di più! Soprattutto la parte per raggiungere Hinter Eggstock un K5 ma brevissimo. In 15 minuti eravamo già su … e io non convinta continuavo a ripetermi ma dai non può essere tutto qui!!!! Il panorama è fantastico, nulla da...
Publiziert von asus74 9. Juli 2018 um 22:10 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Glarus   T3+  
24 Jun 18
Ortstock 2717 m. über Bärentritt
https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&season=winter&bgLayer=pk&resolution=5&E=2716784&N=1199948&trackId=4526882 Oggi non ci sarebbe dovuti svegliare troppo presto visto che abbiamo pernottato nella Orstockhaus… nonostante ciò, dopo una quasi troppo abbondante colazione, alle 7.30 siamo già pronti...
Publiziert von asus74 9. Juli 2018 um 16:13 (Fotos:42)