Hikr » IRL » Touren

IRL » Tourenberichte (mit Geodaten) (44)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 13
Killarney Nationalpark   T5- I  
10 Nov 19
Carrantuohill über Curved Gully
Gutwetterfenster optimal genutzt Eine geschäftliche Reise nach Irland wollte ich nutzen, um den höchsten Berg der grünen Insel zu besteigen. Nachdem ich am Samstag bei strömendem Regen von Dublin nach Killarney gefahren bin, sollte es lt. Wetterbericht am Sonntagmorgen klar sein und gegen Mittag sollte ein Sturmtief vom...
Publiziert von Krefelder 12. Mai 2020 um 18:07 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 12
County Kerry   T2  
28 Jul 19
Great Blasket Island (An Blascoid Mór)
Easy hike on remote Atlantic island of the S-W coast of Ireland.
Publiziert von smulliga 9. August 2019 um 10:51 (Fotos:8 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 10
Dingle Peninsula   T5+ II  
30 Mai 16
Brandon Peak east ridge + Mount Brandon Faha ridge
Mount Brandon is the highest point on the Dingle peninsula and the highest Irish mountain outside of MacGillycuddy's Reeks. The most popular ascent is the "Pilgrims path" which passes below the Faha ridge. The Cicerone guidebook "The Ridges of England, Wales and Ireland" describes two more challenging routes in the Brandon range:...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:58 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 9
County Mayo   T4- I  
3 Jun 16
Mweelrea circuit (via Ben Bury east ridge)
Mweelrea is the highest mountain in the Irish province of Connach. The most interesting popular ascent starts at the northern end of Doo Lough, goes up into the cirque of Glencullin (which even has some proper moraines) and follows a bigramp up the edge of the cirque to a saddle south of the secondary summit of Ben Bury. Though...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:59 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Irland   T4  
20 Aug 13
Carrauntoohil - Via "Black Mare Ascent" auf den höchsten Berg Irlands
Nachdem wir uns in den letzten Tagen schon bestens an die irischen Wetterlaunen „akklimatisiert“ haben, möchten wir heute den Carrauntoohil (irisch: Corrán Tuathail) besteigen. Auf den mit 1.040 m höchsten Berg der Insel führen verschiedene Routen. Da „eigentlich“ für heute einigermaßen gutes Wetter vorhergesagt ist,...
Publiziert von pika8x14 13. September 2013 um 03:07 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 9
County Galway   T2  
30 Aug 13
Diamond Hill
Der Connemara National Park liegt nordwestlich von Galway, er soll die Hochmoorlandschaft schützen und bewahren. Im Besucherzentrum wird eine sehenswerte Ausstellung über die Enstehung und Geschichte dieser Hochmoorlandschaft gezeigt. Die Tour ist deutlich markiert, die Wege sind mit viel Aufwand gebaut. Ausführlich...
Publiziert von Gherard 9. September 2013 um 08:01 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 4
Irland   T2  
18 Aug 13
Mangerton Mountain (839 m) und "Teufels Punschschüssel"
Mittlerweile machen wir während unserer Irland-Ferien Station im Touristen-Städtchen Killarney im Südwesten der Insel. Von hier aus möchten wir in den nächsten Tagen einige Touren unternehmen - heute soll es auf den Mangerton Mountain (irisch: an Mhangarta) gehen. Dieser ist zählt mit 850 m tatsächlich schon zu den höheren...
Publiziert von pika8x14 4. September 2013 um 01:27 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 31
Irland   T3  
17 Aug 13
Great Sugar Loaf
Nachdem wir uns auf den letzten Touren verstärkt im Norden Europas „herumgetrieben“ haben, wird es nun Zeit für etwas Abwechslung. Damit die Umstellungnicht allzu groß ist, sollte das potenzielle „Wandergebiet“ aber wenigstens folgende Merkmale aufweisen: eine herrliche Landschaft und eine „gewisse...
Publiziert von pika8x14 30. August 2013 um 02:10 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 5
MacGillycuddy's Reeks   T3  
27 Apr 11
Carrauntoohil (1038m) ueber Coomloughra Horseshoe
Die diesjaehrige Wandersaison sei eroeffnet!Esist immer wieder interessant zu sehen, wie frueh im Jahr man auf den Britischen Inseln "richtige" Bergwanderungen unternehmen kann. Carrauntoohil (1038m), der hoechste Berg Irlands, lockt in den relativ "warmen", golfstrombeguenstigtenSuedwesten der Gruenen Insel. Letztes Jahr um...
Publiziert von pame 4. Mai 2011 um 23:04 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 15
MacGillycuddy's Reeks   T3+  
10 Mär 09
Carrauntoohil (1041 m) - höchster Berg Irlands
Der Carrauntoohil liegt im Gebirgszug der MacGillycuddy's Reeks in Kerry im SW Irlands und ist mit 1041 m der höchste Berg des Landes. Trotz der vergleichsweise geringen absoluten Höhe ragt der Gebirgszug gut 900 Hm aus der Ebene empor und seine Anstiege, Grate sind durchaus alpin (T3 - T4). Insbesondere der Faktor...
Publiziert von ju_wi 17. März 2009 um 22:18 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
MacGillycuddy's Reeks   T4  
5 Apr 16
Der höchste Berg Irlands: Überschreitung bzw. Variante für Kniegeschädigte
Die "Horseshoe"-Gratwanderung, bei der der Carrauntoohil, der höchste Berg Irlands, überschritten wird, ist bei Hikr bereits hiervonfrmat sehr detailliert beschrieben. M und meine beiden jüngeren Söhne sind seinen Spuren gefolgt. Da mein arg geschädigtes Knie keine 1350 Höhenmeter mehr schafft, habe ich die...
Publiziert von lila 23. April 2016 um 17:54 (Fotos:29 | Geodaten:1)
MacGillycuddy's Reeks   T5 II  
31 Mai 16
Carrauntoohil (O'Shea's Gully) + The Big Gun traverse
Carrauntoohil is Ireland's highest point. Most hikers approach the mountain from the east, parking at either Cronin's Yard or Lisleibane, though ascents from the west are also popular here on Hikr. The three most popular routes from the east are: O'Shea's Gully, which aims for the saddle north of the main summit....
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:58 (Fotos:46 | Geodaten:1)
MacGillycuddy's Reeks   T3  
20 Jul 13
Carrauntoohil (1040)
Der Carrauntoohil oder Carrauntoohill ist mit knapp 1040 Metern Höhe der höchste Berg von Irland. Er liegt auf der Iveragh Halbinsel im Südwesten Irland's. Es gibt mehrere, teils anspruchsvolle Routen zum Gipfel. Die gebräuchlichste ist die Route von Cronin's Yard über die Devil's Ladder, die auch wir benutzt haben. Der...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 00:19 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Irland   T3 L  
9 Jun 23
Irlande hike & bike : part IV, Kerry (Brandon, Carrauntoohill & Skellig)
Après le Donegal, l'Ile d'Achill et enfin le Connemara, nous terminons notre découverte de la cote W par le Kerry tout au sud-ouest. C'est sans doute la région renfermant le plus de paysages remarquables...mais c'est aussi la plus touristique, nous regretterons parfois la tranquillité du Donegal. Bon pour les amateurs de...
Publiziert von Bertrand 23. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:70 | Geodaten:4)
Dingle Peninsula   T3  
11 Mär 09
Brandon Mountain (952 m)
Der Brandon Mountain (952 m), der dominierende Berg der Halbinsel Dingle im County Kerry an der SW-Küste Irlands liegt nur 2 km Luftlinie vom Meer entfernt und ist für seine herrlichen Ausblicke berühmt. Seine O-Flanke ist daneben äusserst steil und der O-Anstieg mutet streckenweise alpin an. Der...
Publiziert von ju_wi 31. März 2009 um 22:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Galty Mountains   T2  
9 Mär 09
Galtymore Mountain (919 m) im Schnee
Der Galtymore Mountain ist mit 919 m Höhe der dominierende Berg der ca. 20 km langen Galty Mountains Kette an der Grenze der Counties Limerick und Tipperary im zentralen S Irlands. Mit einer Dominanz von immerhin 825 m steht er an 4. Stelle der irischen Berge und ist weit und breit der höchste Gipfel. Der Gipfel ist von...
Publiziert von ju_wi 22. März 2009 um 00:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Irland   T2  
8 Okt 17
Galtymore (919m)
Da die höchsten Erhebungen Irlands nur wenig mehr als 1000m erreichen, muss man den Galtymore im mittleren Süden der grünen Insel mit seinen 919m schon fast als montanes Schwergewicht werten. Er ist der Kulminationspunkt einer langen Bergkette (Galty Mountains). Die südlichen Hänge sind nur mäßig geneigt, während es auf...
Publiziert von Riosambesi 14. Oktober 2017 um 00:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Irland   T3  
12 Mär 09
Cliffs of Moher - spektakuläre Steilküste in Irland
Die 200 m hohe Steilküste der Cliffs of Moher liegt an der Westküste Irlands und ist vielleicht die spektakulärste Naturattraktion der grünen Insel. Obwohl es weiter nördlich sogar 600m hohe Steilklippen in Irland gibt (die höchsten Europas) ist der 8 km lange Abschnitt der Cliffs of Moher mit seiner...
Publiziert von ju_wi 20. März 2009 um 22:01 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Wicklow Mountains   T2  
20 Okt 16
Djouce Mountain, 725 m
Schöner Aussichtsberg in den Wicklow Mountains - Varianten abseits des ausgetretenen Wicklow Ways sind aber schwierig. Zunächst fragten wir uns einmal mehr, ob Wanderer in Irland überhaupt erwünscht sind: Am Wanderparkplatz und der Schranke davor stand angeschrieben, er werde um 16 Uhr geschlossen. Im Zufahrtsbereich war ein...
Publiziert von zaufen 30. Oktober 2016 um 21:47 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Irland   T2  
9 Okt 17
Killarney National Park: Torc Waterfall + Torc Mountain
Mit Moos überwachsene Felsen, sattgrüne Vegetation, urwüchsige Bäume und Wasser, das aus allen Poren des Geländes quillt, um sich dann zu Wildbächen zu vereinen, die in die Tiefe stürzen. Der Killarny National Park ist sicherlich eines der großen Naturspektakel Irlands. Allerdings ist dies kein Geheimtipp. Am Parkplatz vor...
Publiziert von Riosambesi 14. Oktober 2017 um 01:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)