III
Bellinzonese   T6+ WS+ III WT3  
8 Mai 23
La cresta NNE della Cima dell'Uomo 2390 m
"La lunga cresta NNE, che separa i due rami della Valle di Moleno, resta ancora in parte sconosciuta" (cit. Brenna). Ora non è più sconosciuta. "Vorrei dirvi tante cose, ma non so da dove iniziare". Anzitutto questo tour è stato il più laborioso da me svolto in solitario. Ancor più dei due Torrent da Osogna fatti in...
Publiziert von Michea82 10. Mai 2023 um 20:09 (Fotos:141 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T6 III  
26 Jul 09
Via Alta della Verzasca / Etappen 1 & 2
Uns hatte schon länger mal interessiert, wie sich eine Tour auf einer T6-Route anfühlen würde. Auf der SAC-Wanderskala wird als Beispiel für T6 immer wieder die Via alta della Verzasca (VAV) angegeben. Nach einiger Recherche im Internet beschlossen wir, die Begehung dieser Höhenwanderung zu versuchen....
Publiziert von xaendi 2. März 2010 um 15:04 (Fotos:31 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Locarnese   L III  
31 Mär 90
Pizzo Vogorno im Schnee
1990 war ich wahrlich kein Winterbergsteiger. Von Schneeschuhen hatte ich noch nie gehört. Ski gehörten für mich auf die Piste und nur dorthin. Auch wenn es kalendarisch schon Frühjahr war, lag der Pizzo Vogorno wie in beinahe jedem März im Schneekleid. Trotzdem machten wir uns auf den Weg, so als wäre es eine einfache...
Publiziert von basodino 29. Januar 2014 um 17:11 (Fotos:1)
Bellinzonese   T3+ III  
2 Jun 17
Un insolito Gaggio (m.2267) e Cima d'Erbea Est (m.2323)
Le belle "hikerate" lasciano sempre una coda, degna di un gran finale di Sinfonia... Capita così che l'opportunità concessa dalla data festiva del 2 giugno venga buona a questo scopo. Con froloccone, ramingo e i giansa impegnati in faccende personali improrogabili non mi resta, in vista di una progettata escursione per...
Publiziert von Poncione 6. Juni 2017 um 07:38 (Fotos:93 | Kommentare:34)
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T4 WS III  
25 Apr 10
Sassariente - crestina N
Il Sassariente:da quando mi sono trasferito nel sopraceneri lo sguardo si è posato spesso su questa bella montagna, dove ormai sono già salito diverse volte.È una bellissima escursione che si può effettuare nelle diverse stagioni, eventualmente combinata con la salita alla Cima di Sassello. Non mi...
Publiziert von Pippo76 26. April 2010 um 20:06 (Fotos:11)
Locarnese   T3+ III K1  
21 Okt 11
Rock climbing: Sassariente – Cresta Nord
Rock climbing: Sassariente – Cresta Nord Giulio dice…. Dopo un po’ di preparazione all’arrampicata fatta recentemente con Laura sulle paretine di Campo dei Fiori abbiamo deciso che era ora di provare queste tecniche fondamentali “in ambiente” come si suole dire. E per cominciare abbiamo scelto...
Publiziert von gbal 25. Oktober 2011 um 14:57 (Fotos:25 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
II
Locarnese   T5 II  
15 Okt 05
2-Tagestour: Gratüberschreitung auf Wasserscheide Maggia/Verzasca
Route: Tag 1: Cimetta Bergstation- Cimetta- Bassa di Cardada- Cima della Trosa- Pt. 1657- Madone- P. di Corbella- Btta di Orgnana- Pizzo d'Orgnana- M"tt di Pegor- Cima- Passo di Nimi- Capanna Nimi. T4-. Auf: 1250 m. Ab: 1175 m. Tag 2: Capanna Nimi- Cima di Nimi Vorgipfel- Hauptgipfel- Verbindungsgrat- Madom da Sgiof- Passo...
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 17:10 (Fotos:5)
Bellinzonese   T5 II  
10 Okt 12
Gaggio NE-Grat - eine abwechslungsreiche Ticino Herbsttour
Das "Problem" bei Bergtouren ist, dass man praktisch auf jeder Tour mindestens zwei neue Projekte entdeckt. So hat man denn am Ende des Tages zwar ein Tagesziel auf der to-do Liste abgehakt, da aber mindestens zwei neue hinzugekommen sind, wird diese Liste anstatt kürzer immer noch länger. Genau so ist es mir auch auf unserer...
Publiziert von 360 11. Oktober 2012 um 21:39 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T5 II  
26 Jun 14
Von der Cima d'Aspra 1848m zum Gaggio 2267m
Die Idee für diese Wanderung habe ich bei 360 abgekupfert. Er hat die Tour hervorragend beschrieben hier. Endlich herrschte heute im Tessin wieder einigermassen stabiles Wetter, und ich konnte das lang gehegte Projekt aus der Schublade holen. Danke Sandro für den gratisTipp auf Hikr. Freundlicherweise hat mich meine Frau...
Publiziert von chaeppi 26. Juni 2014 um 19:36 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Locarnese   T3 II  
26 Aug 08
Einer der vielen Tessiner "Madone": diesmal der Madone di Vogorno 2395 m
Im Tessin gibt es sicher mehr als ein Dutzend Berge, die Madone heissen. Man kann sie auseinanderhalten, indem man ihnen einen nahegelegenen Ort hintenanstellt oder indem man die Höhe in Metern über Meer angibt. Ich selbst habe im letzten Sommer den Madone (di Mergoscia) bestiegen (siehe meine...
Publiziert von johnny68 1. September 2008 um 20:52 (Fotos:13)
Locarnese   T5+ II  
15 Sep 08
Pizzo Madone di Vogorno 2395 m
Sehr lange und eintönige Tour durch das Valle Versasca, allerdings landschaftlich fast unschlagbar! Ich möchte gar nicht die Kilometer zählen, die wir an dem Tag zurückgelegt haben, aber die merkten wir hinterher umso mehr am Ende der Tour. Start war in dem kleinen Dörfchen Vogorno auf 495 m......
Publiziert von marc1317 1. Oktober 2008 um 00:11 (Fotos:7)
Bellinzonese   T5 WS II  
24 Jun 09
From Cima d’Erbea East to Pizzo di Vogorno including all elevations in between
Coincidentally my plans for this day were almost identical to Bombo’s original plan in the tour described here. After reading his post, I had to chat with him and get some more details about the outrageous price of the cable car from Alpe Bardughè to S. Bartolomeo. After I heard that the cable car ride is 60 francs...
Publiziert von 360 26. Juni 2009 um 11:12 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T4+ L II  
14 Sep 10
Anello: Costapiana (665m) - Piz Vogorno (2442m) - Madone (2395m)
Anello: Costapiana (665m) - Piz Vogorno (2442m) - Madone (2395m) For English readers click[here] Avevo già raggiunto il Piz Vogorno in passato ma stavolta intendevo tornarvi e fare un giro anulare per conoscere anche il Madone, suo vicino. Nel reperire la documentazione ho trovato l'ottima descrizione di Jules e suo...
Publiziert von gbal 16. September 2010 um 23:35 (Fotos:51 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L II  
7 Mär 22
Madone di Vogorno (cresta ovest) - il giro delle traverse
Il Madone, nascosto tra il Vogorno e la cima dell'uomo, viene spesso confuso con il suo omonimo (e vicino) del locarnese. Si tratta però di due montagne completamente diverse. Monti della Gana - Forcola [1h]: Siamo partiti alle 8:30 dai monti della Gana, scelta che in conclusione si è rivelata quasi tardiva.Dal parcheggio...
Publiziert von Riccardo_R 8. März 2022 um 11:56 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T5 WS II  
31 Aug 10
Im und ums Valle di Sementina
Am letzten Morgen des Sommers 2010 sahen die Berggipfel von Airolo bis Faido überraschend weiss aus - der heftige Nordföhn hatte die nächtlichen Niederschläge über den Alpenhauptkamm getragen. Zum Glück hatte ich den Braten gerochen und eine Tour im mittleren Tessin geplant, und dort war von der...
Publiziert von Zaza 31. August 2010 um 22:41 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T6- WS II  
12 Okt 11
Von Sementina via Cima di Morisciolo zur Cima d'Erbea, mit Fernsichten vom Allerfeinsten
Eigentlich war ja eine gemeinsame Aktion im Ticino mit Zaza geplant. Was genau, wollten wir im Zug ab Arth-Goldau noch besprechen. Da aber Zaza kurzfristig umdisponieren musste, nahm ich Plan B aus der Hosentasche, für welchen Zaza ebenfalls die Vorlage lieferte: nämlich hier. Wer eine Zaza-Ticino-Tagestour-aus-dem-Norden mit...
Publiziert von 360 14. Oktober 2011 um 11:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Locarnese   T4+ II  
28 Nov 11
Cima d’Erbea Occidentale (2338 m) e Cima di Morisciolo (2202 m)
La giornata comincia all’insegna dell’allegria per un servizio fotografico che gli agenti della PolCom di Locarno, eccezionalmente in trasferta in quel di Gerra Piano, decidono di effettuare agli automobilisti di passaggio, anche se è ancora buio (forse è per questo che usano il flash…). Io non posso mancare...
Publiziert von tapio 5. Dezember 2011 um 07:55 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Locarnese   T4 II  
8 Jun 14
von Sementina nach Pedemonte oder rund ums Valle di Sementina
das ziel war cima di morisciolo. daraus musste eine tour entstehen. ab sementina, das ergibt eine schöne linie. il gügin, interessant, muss man unbedingt anschauen. gemäss clubführer stellen II durch die s-seite oder von norden. tja es ist beim versuch geblieben, denn ich stufe es mehr als II ein, da luftig. auf der n-seite...
Publiziert von Spez 10. Juni 2014 um 18:32 (Fotos:25)
Bellinzonese   T5 WS+ II  
15 Mai 14
Abenteuertour am Cima di Sassello. Und eine chinesische Mauer.
Eigentlich sollte dieser Tag gemütlich ausfallen. Wandern in der Tessiner Sonne. Frühlingsgefühle tanken. Aber dann packte mich eine dieser lästigen Launen. Kleiner Leistungstest. Spiel mit der Wildheit. Spontan verliess ich den Weg kurz vor der Sonneninsel Monti della Gana, schlug mich ins Gebüsch und kletterte eine...
Publiziert von dyanarka 16. Mai 2014 um 17:00 (Fotos:18 | Kommentare:2)