Hikr » Entlebucherflühe - Fürstein » Touren

Entlebucherflühe - Fürstein » Tourenberichte (331)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 14
Luzern   T3+ I  
14 Aug 12
Schwändiliflue
Schon im letzten Jahr wollten mein Wanderkollege Eduard und ich diese Tour machen. Dann kam etwas dazwischen und sie blieb weiter auf der Pendenzliste. Zur Zeit besucht mich meine Freundin mit ihrem Mann aus Deutschland und heute wollten wir eine erste Wanderung machen. Da kam ich auf die Idee auf die Schwändiliflue zu gehen....
Publiziert von Mo6451 14. August 2012 um 22:47 (Fotos:22)
Aug 2
Luzern   T3+  
7 Jul 12
Einsame Tour am Schimbrig
Mitten im Sommer, aber ein Nebel wie im Herbst. Das mag wohl der Grund dafür sein, dass ich den ganzen Tag keiner Menschenseele begegnet bin. Ausser den Schafen, die passenderweise am Schafschimbrig grasten, bin ich überhaupt keinem Lebewesen begegnet. Warum blau markiert, fragen manche Hikr-Kommentatoren. Weil es an diesem Tag...
Publiziert von Chääli 2. August 2012 um 22:09 (Fotos:5)
Jul 23
Luzern   T4 I  
22 Jul 12
Schimbrig im mystischen Nebel
Gesucht wird eine Kurztour, da in der Zentralschweiz das Wetter erst am Nachmittag schön wird. Ein langes hin und her raten beginnt und findet im Schimbrig ein Ende. So starten wir gegen Mittag Richtung Glaubenberg bis kurz oberhalb Alpwirtschaft Gründli. Einige Parkplätze sind vorhanden. Noch Recht kühl marschieren wir munter...
Publiziert von Fraroe 23. Juli 2012 um 20:04 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jul 4
Obwalden   L  
11 Mär 12
Miesenstock 1769m
Als super Tour auch bei etwas schlechterem Wetter eignet sich der Miesenstock. Ab Sarnen kann auf einer gut geräumten Strasse der Glaubenberg bzw. der Langis als Ausgangspunkt angefahren werden. Hier besteht ein Parkplatz der bei gutem Wetter oben und schlechtem im Tal schnell voll ist. Unsre Strecke führte erst Richtung...
Publiziert von Raphi 4. Juli 2012 um 21:13 (Fotos:7)
Jun 13
Luzern   T3 II  
19 Mai 12
Schimbrig-Rundtour
Der Schimbrig ist ein hübscher, rund 2.5 Kilometer langer Buckel im Entlebuch, der sich 800 Meter über dem Talgrund der Grosse Entle erstreckt. Beide Seiten, sowohl die felsige Nordflanke wie auch die grassige Südseite sind steil. Zwei markierte Wege führen ab Vorder Grund jeweils über eine Seite des Buckels auf den 1815m...
Publiziert von Nobis 13. Juni 2012 um 12:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 10
Luzern   T4  
9 Jun 12
Keinen Schimmer am Schimbrig (1815m)
Der beliebte Aussichtsgipfel im Entlebuch eignet sich ideal als Halbtagestour: kurzer knackiger Aufstieg, Rundumsicht vom Gipfel, gemütlicher Abstieg. Verbindet man die Anfahrt durchs Entlebuch mit einer Rückfahrt über den Glaubenbergpass nach Sarnen, ist der Sonntagsausflug perfekt. Gestartet wird bei Under Gründli. Nach...
Publiziert von Bergamotte 10. Juni 2012 um 19:32 (Fotos:9)
Jun 5
Emmental   WS  
26 Mai 12
Wolhusen-Napf-Hasle(First)-Wolhusen (3 Tages Tour)
1. Tag: Wolhusen - Wiggerewald - Menzberg - Napf, 18 km,reine Fahrzeit 3-3½h Aufstieg 955m, Abfahrt 165m Wir parken unser Auto ausserhalb von Wolhusen Richtung Willisau auf der linken Seite auf einem öffentliche Parkplatz (gebührenfrei). Von dort geht auch gleich der Weg Richtung Wiggerewald. Kaum ein paar Meter weg von...
Publiziert von tomseone 5. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 21
Luzern   T3  
20 Mai 12
Nünalpstock, Bärenturm - der Fürstei muss warten
Über eine Quartierstrasse verlassen wir Sörenberg und steigen bald über hübsch blühende Wiesen auf dem Wanderweg dem Grat zum Nünaslpstock zu. In Gratnähe treffen wir noch auf Schneeflecke, daneben blühen unzählige Krokusse und Soldanellen. Bei Pt. 1767 bläst der Föhn erstmals recht stark. Entlang des Grates steigen...
Publiziert von Domino 21. Mai 2012 um 23:16 (Fotos:27)
Mär 13
Obwalden   WT3  
13 Mär 12
ein letztes Mal in dieser Saison auf Schneeschuhen
Heute ist es meine letzte Schneeschuhtour in dieser Saison. Es waren schöne Erfahrungen, leichte Touren zum Anfang, dann mittelschwere und zum Schluss zwei recht anspruchsvolle, sowohl vom Schwierigkeitsgrad als auch von der Länge her. Einen Teil der heutigen Tour bis zum Sattelpass habe ich bereits hier absolviert. Der zweite...
Publiziert von Mo6451 13. März 2012 um 21:53 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Mär 2
Luzern   WT3  
2 Mär 12
von Langis nach Sörenberg auf Schneeschuhen
Alle Wetterkanäle prophezeiten heute absoluten Sonnenschein. Das musste genutzt werden. Ursprünglich hatte ich vor, noch einen Luzerner Kantonshöhepunkt zu besteigen. Dann erreichte mich gestern Abend ein Anruf, ob ich nicht Lust hätte, mit auf Schneeschuhtour zu gehen. Die Entscheidung fiel mir nicht schwer, im Gegensatz zu...
Publiziert von Mo6451 2. März 2012 um 22:03 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Feb 25
Obwalden   WS-  
22 Jan 12
Vom Winde verweht am Rickhubel
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse entschied sich unser Tourguide für einen Ausflug in Richtung Glaubenberg. Der Regen hat sein Werk weit hinauf vollbracht. Erst kurz vor dem Parkplatz Langis konnten wir wieder dicke Schneeschichten bewundern. Im Restaurant wurde eine Theorie über Routenwahl und Lawinenkunde abgehalten,...
Publiziert von Queribus 25. Februar 2012 um 13:41 (Fotos:4)
Feb 19
Luzern   WT2  
18 Feb 12
Stimmungsvolle Tour im Entlebuch (Glaubenberg-Gebiet)
Nach der lange anhaltenden Sibirien-Kälte der vergangenen Wochen scheint der heutige Tag bestens geeignet, einen Schneeschuhausflug ins Entlebuch zu unternehmen. Wir fahren nach Finsterwald und dann hoch Richtung Glaubenberg-Pass. Obwohl eine Passsperrung angezeigt wird, ist die Glaubenbergstrasse bis weit oben befahrbar. Wir...
Publiziert von abommer 19. Februar 2012 um 12:00 (Fotos:10)
Feb 13
Luzern   WT3  
13 Feb 12
Fürstein zum Dritten...
bereits zweimal habe ich den Fürstein bestiegen, im Juni Fürstein auf Abwegen und im November Der Wettergott, ein Freund der Sonne - Rickhubel - Fürstein - Chli Fürstein und heute sollte es eine Tour mit Schneeschuhen sein. Heute Morgen um vier Uhr Blick auf den Wetterbericht: strahlender Sonnenschein, Temperaturen zwischen...
Publiziert von Mo6451 13. Februar 2012 um 18:34 (Fotos:19)
Feb 12
Obwalden   WT4 WS+  
11 Feb 12
Snowboardtour Fürstein bei mässiger Sicht
Trotz Hochnebel wollten wir eine Tour unternehmen, allerdings sollte sie aufgrund der SLF Prognosen sicher, also nicht zu hoch sein. Der Fürstein schien uns ideal. Beim Aufstieg wollten wir nach dem Rickhubel die Querung einer Triebschneesammlung vermeiden und gerieten promt leicht in die falsche Richtung. Hinter dem Grat war ein...
Publiziert von Kieffi 12. Februar 2012 um 12:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 5
Obwalden   WT3  
5 Feb 12
Fürstein (2040 m) und Rickhubel (1943 m) mit Petri Segen
Ich halt's ja nicht so mit den Heiligen. Aber der Petrus, wenn es den gibt (was ich absolut in Abrede stelle) hat sich mächtig bei mir entschuldigt, dass er mir meine Tour auf den Fürstein vor ein paar Tagen mit Nebel, Kälte und Schneesturm vermiest hat. Denn wer an so einem Tag wie heute nicht in den Bergen sein konnte, ist...
Publiziert von rkroebl 5. Februar 2012 um 21:04 (Fotos:21)
Jan 31
Obwalden   WT2  
31 Jan 12
Solo auf den Fürstein (2040 m) - abgebrochen
Ein wenig an der Obergrenze von dem was man sich auf einer an sich einfachen Route mit den Schneeschuhen antun kann. Ich war mir drüber im Klaren, dass es möglicherweise nicht klappen würde, wollte aber unbedingt mal wieder an die frische Luft. Einen Versuch war's ja wert. Ab Parkplatz Langis machte ich mich - Mutterseelen...
Publiziert von rkroebl 31. Januar 2012 um 18:40 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jan 27
Obwalden   WT3  
23 Jan 12
Miesenstock 1'895m
Schon kurz nach dem wir im Stäldili 1‘373m mit unseren Schneeschuhen losmarschieren, kommen wir zur Erkenntnis, dass dies ein sehr weiser Entscheid war. Wegen dem eher trüben Wetter haben wir uns heute Morgen kurzfristig gegen eine Skitour entschieden. Zum Glück, denn dieser Kartonschnee wäre kaum zu befahren...
Publiziert von saebu 27. Januar 2012 um 21:36 (Fotos:15)
Jan 20
Obwalden   WS-  
16 Jan 12
Fürstein 2040m vor der Arbeit.
Skitour auf den Fürstein 2040m (wieder ein mal vor der Arbeit) Zwischen Pilatus und dem Brienzer Rothorn ist der Fürstei der höchste Gipfel der ganzen Kette. Mit einer langen Abfahrt kann dieser leider nicht dienen, dafür aber mit einer fantastischen, stark gegliederten Voralpenlandschaft und einem spektakulären...
Publiziert von Lulubusi 20. Januar 2012 um 10:25 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Obwalden   WT3 WS  
18 Jan 12
Snowboardtour Miesenstock
Ich habe esmir zum Prinzip gemacht, alleine nur Touren zu unternehmen, die keine Hänge über 30° beinhalten. Auf dem Jänzi war ich schon oft. Aber auf dem Miesenstock noch nie. Der Weg hinauf ist recht gemütlich. Etwa die Hälfte ging gut ohne Schneeschuhe, da der Weg einem Winterwanderweg entlang führt. Bei der Trogenegg...
Publiziert von Kieffi 20. Januar 2012 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 17
Obwalden   WT3  
17 Jan 12
Miesenstock (1895 m) - Nollen (1814 m) - Riedmattstock (1786 m) - Selispitz (1736 m)
Nun, das war jetzt das erste Mal, dass ich mich überhaupt in dieser Gegend befunden habe. Keine Ahnung hatte ich, ausser einem Tourbeschrieb von Hikr, vonwegen Fürstein und Rickhubel. Ausgehend vom Parkplatz Langis in wenigen Minuten bei P. 1502 angekommen und kurz mit einem anderen Bergwanderer gesprochen. Er ging zum...
Publiziert von rkroebl 17. Januar 2012 um 21:19 (Fotos:12)