Hikr » Entlebucherflühe - Fürstein » Touren

Entlebucherflühe - Fürstein » Tourenberichte (331)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 9
Obwalden   WT2  
9 Dez 13
Gemeinsam wär man weniger einsam!
Der zweite Ferientag: nochmals ausschlafen und trotzdem in die Berge! Im Lauf des Nachmittags mache ich mich mit den Schneeschuhen auf Richtung Fürstein. Ich will mir den Sonnenuntergang anschauen. Kaum bin ich im Langis gestartet, treffe ich auf einen Kollegen, den ich ewig nicht mehr gesehen habe. Bei einem gemütlichen Schwatz...
Publiziert von TomClancy 16. Dezember 2013 um 22:48 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 9
Luzern   T3  
9 Nov 13
Schimbrig (1815 m)
Stimmungsreiche Tour im Entlebuch Wieder einmal hatte Frau Holle ihre weisse Pracht über die Berge geworfen und damit für stimmungsreiche Eindrücke gesorgt. Wir nutzen diesen halbwegs guten Tag in einem ansonsten trüben und verregneten Herbst zu einem kleinen Ausflug ins Entlebuch. Vom Gründli (1138 m) wanderten wir über...
Publiziert von alpinos 14. Dezember 2013 um 17:04 (Fotos:16)
Nov 7
Obwalden   T3  
7 Nov 13
5-Gipfel-Tour ob Giswil: auf neuen Wegen über den Miesenstock
Bei der Strassengabelung P. 1062 beginnen wir unsere längere „Rundreise“, dabei halten wir uns erst an den letzten Abschnitt des Rotmoosgrabens. An den mächtigen Verbauungen vorbei steigen wir - bereits nach kurzem von der Sonne durch den lichten Wald beschienen - an; streckenweise ist der Weg auf Grund der kürzlichen...
Publiziert von Felix 15. November 2013 um 11:38 (Fotos:44)
Nov 1
Obwalden   T2  
1 Nov 13
Grisaille d'automne sur le Fürstein
English version here Un court passage au Chli Fürstein mériterait la cotation T3, mais peut être évité. Le 1er novembre il y a deux ans, après être arrivé en Suisse centrale la veille pour commencer un nouvel emploi, je suis monté au Wildspitz depuis l'Aegerital. En bas, un brouillard humide et froid recouvrait...
Publiziert von stephen 2. November 2013 um 18:52 (Fotos:7)
Aug 24
Luzern   T2  
24 Aug 13
Kammwanderung über der Waldemme
Nünalpstock (1901m) - Haglere (1949m) - Bleikechopf (1681m). Die Vorhersagen kündigen eine aktive Kaltfront an, die die Nordseite der Alpen überqueren soll. So wählen wir eine Tour die wir idealer Weise vor der Front beenden können, die aber im ungünstigen Fall auch bei Starkregen begehbar bleibt. Unsere Wahl fällt...
Publiziert von poudrieres 24. August 2013 um 20:36 (Fotos:27)
Aug 18
Luzern   T3  
18 Aug 13
De Flühli à Gfellen en passant par la Schwändliflue
English version here Après le trajet "marathon" pour aller dans l'Alpstein, j'opte en ce dimanche de la mi-août pour une destination plus facilement accessible et mets le cap sur l'Entlebuch. C'est vers dix heures moins le quart que je descends du car postal à l'arrêt de Hüttlenen, juste à la sortie de Flühli en...
Publiziert von stephen 25. August 2013 um 14:09 (Fotos:12)
Jul 22
Luzern   T3 I  
22 Jul 13
Schafmatt – vom Herdenschutzhund bewacht
Kurzfristig trafen sich heute vier Ladies, um das schöne Wetter für eine Tour zu nutzen. Ziel war die Schafmatt bzw. die Äbnistettenfluh. Es war warm, die Sonne schien und von einem blauen Himmel war ein leises Grummeln zu hören. Doch wohl kein Gewitter, hofften wir. Von Flühli aus führte unser Weg zuerst Richtung...
Publiziert von Mo6451 23. Juli 2013 um 15:24 (Fotos:26)
Jul 16
Obwalden   T2  
16 Jul 13
Überschreitung Fürstein
Meine letzter Besuch dieser Region liegt schon über drei Jahre zurück. Diesmal wollten wir vom Glaubenbergpass aus starten. Rundweg: Vom Glaubenbergpass (1543m) Entlang den Beschilderungen auf einem Asphaltweg in südwestliche Richtung Schnabel. Bei P.1660 den rechen Weg hinauf zum Sewenegg (P.1742). Ab hier immer dem...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 11
Luzern   T5 II  
11 Jul 13
Grönflue - Schafmatt - Äbnistetteflue: Entlebucher Grattour nahe am Himmel
Diese Gratwanderung ist teilweise sehr luftig. Einzelne Passagen, insbesondere an der Äbnistetteflue, sind ausgesetzt. Stolpern verboten! An einigen Stellen muss auch im II. Grad geklettert werden. Trotz der Tatsache, dass das Entlebuch "nur" ein Voralpengebiet ist, stellt dieser Parcours hohe Anforderungen. Leider nebelte es...
Publiziert von johnny68 11. Juli 2013 um 20:35 (Fotos:14)
Jun 18
Luzern   T5-  
18 Jun 13
Baumgarteflue (1920m), Grönflue (1946m) & Schwändiliflue (1797m)
Anlässlich einer Reportage zog es mich ins Entlebuch, genauer auf die Alp Grön. Zum Besuch des dortigen Älplers und seiner Schafherde kam auch Madame mit und so rundeten wir den Tag mit einer schönen Bergtour ab.   Nach getaner Arbeit auf der Alp Grön liefen wir – noch immer in Trekking-Sandalen – nach Hurbele...
Publiziert von أجنبي 22. Juni 2013 um 00:52 (Fotos:27)
Jun 4
Luzern   T5+ II  
4 Jun 13
Grönflue 1946m
Wir starteten bei stockdickem Nebel von Stäldili über Undere Änggelauene, wo sich der Nebel langsam lichtete, über triefend nasses Gras und Streckenweise ausgedehnte Schneefelder hinauf bis Wasserfallenegg Pt.1797. Mittlerweile zeigten sich auch die Alpen und unter uns lag eine dicke Nebelsuppe. Dem Wasserfallenegggrat...
Publiziert von Pit 5. Juni 2013 um 20:23 (Fotos:57)
Mai 14
Luzern   T3  
14 Mai 13
Auf einsamen Gratwegen im Entlebuch
Die Aussichten für das kommende Pfingstwochenende sind nicht berauschend und so entscheide ich mich kurzfristig, heute einen Freitag einzuschalten. Nachdem ich seit meiner Kreuzbandriss-Diagnose Mitte Januar fast alle Bergsportarten bewältigt habe, folgt nun ein letzter Test vor der kommenden Sommersaison: eine ausgedehnte...
Publiziert von TomClancy 15. Mai 2013 um 22:44 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 23
Luzern   T2  
23 Mär 13
Auf den Rickhubel
AmSamstag den 23.03.2013 haben wir uns entschlossen, trotz schlechtem Wetter den Fürstein mit den Schneeschuhen in Angriff zu nehmen. Wir sind vom Parkplatz Langis in Richtung Glaubenberg Passhöhe gelaufen und haben dann beim Schiessplatz die Schneeschuhe montiert. Auf dem Weg konnten wir ein Wiseli sichten, welches...
Publiziert von ᴅinu 1. Mai 2013 um 22:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 21
Luzern   WT3  
21 Mär 13
mit viel Schnee und Sonne auf den Fürstein
Wenige Meter oberhalb der Postauto-Haltestelle Flühli, Torbach, nach der Überschreitung der Waldemme, werde ich von Nadja „aufgeladen“ - die Fahrt geht nun auf der geräumten, doch immer noch von letzten Schneefällen zeugenden, Fahrstrasse hoch nach Stäldili. Hier gilt es, im dichtem Schneetreiben - welches länger...
Publiziert von Felix 25. März 2013 um 20:17 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 25
Obwalden   WT3  
25 Feb 13
While you were sleeping: Bei Vollmond auf den Fürstein
Auf der Heimfahrt nach einem anstrengenden Arbeitstag juckts mich in den Füssen: es ist Vollmond, der Himmel klar, da muss noch was gehen! Geschwind die Schneeschuhe zusammengerafft, den Rucksack gepackt, eine Thermosflasche Tee gekocht und ab in die Berge! Auf dem Langis ist es bitterkalt und der Parkplatz um 2000 Uhr...
Publiziert von TomClancy 26. Februar 2013 um 18:39 (Fotos:15 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Feb 24
Obwalden   WT3  
24 Feb 13
Wintermärchen im Langis
Nach einigen Tests und kürzeren Ausflügen steht heute die erste gemeinsame Schneeschuhtour mit Helen auf dem Programm. Das Tagesziel ist der Miesenstock. Beim Start treffen wir noch shubers Gruppe, die sich hier vergnügt: Jänzi. Vom Parkplatz im Glaubenberg geht es durch den Trogenwald aufwärts Richtung Alp Schnabel. Es hat...
Publiziert von TomClancy 27. Februar 2013 um 17:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 3
Obwalden   WS  
3 Feb 13
Fürstein 2040m bei unklarer Wetterprognose ( mit Hund)
Fürstein 2040m bei unklarerer Wetterprognose „zum dritten mal mit Hund“   Bereits Samstagabend und die Wetterprognose für den morgigen Tag war noch immer etwas unzuverlässig. Die Tendenz verhiess: Morgens noch Schneefall, gegen Mittag aus Westen Wetterbesserung. Bei Westwind ist das bei uns so eine Sache....
Publiziert von Lulubusi 4. Februar 2013 um 12:50 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jan 30
Obwalden   WT3  
30 Jan 13
Miesenstock 1895m, Nollen 1814m, Riedmattstock 1787m
Der Miesenstock und der Riedmattstock liegen im Kanton Obwalden und sind Erhebungen im geschwungenen Höhenzug vom Grüenengütsch zum Fürstein. Als Ausgangspunkt bietet sich der Glaubenbergpass resp. Langis an, wobei auch von Flühli resp. Stäldili aufgestiegen werden kann. Von Stäldili her bietet sich eine Überschreitung an...
Publiziert von Freeman 31. Januar 2013 um 15:37 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 29
Obwalden   WT3  
29 Jan 13
Föhn"sturm" am Rickhubel
Man soll ja mit Superlativen vorsichtig sein, aber dass, was uns heute erwartete darf man vielleicht als Sturm bezeichnen. Wir konnten uns kaum auf den Beinen halten und der aufgewirbelte Schnee stach wie Stecknadeln im Gesicht. Die Wetterbedingungen machten das urprüngliche Ziel unmöglich. Geplant war eigentlich mit der...
Publiziert von Mo6451 29. Januar 2013 um 18:25 (Fotos:11)
Jan 26
Obwalden   WS  
26 Jan 13
Fürstein
Geplante Tour: Von Langis via Rickhubel auf den Fürstein. Route: Ausgangspunkt war der Parkplatz in Langis. Die Strasse hinauf zum Glaubenbergpass war schneebedeckt und mit den Ski's gut begehbar. Gleich auf der Passhöhe geht's links weg und den offenen Wald hoch in Richtung Rick (Pt. 1694). Eine Spur...
Publiziert von Hudyx 26. Januar 2013 um 18:05 (Fotos:20)