Jan 22
Luzern   T4- WT4  
20 Jan 10
etwas ausgefallen auf die Schwändiliflue
Wie am Vortag beschlossen, wendeten wir uns heute den Entlebucher Flühen zu - in Erwartung von etwas weniger Schnee, ist doch die Schwändiliflue knapp 300 Meter weniger hoch als der gestern besuchte Hengst. Wie mann sich doch täuschen kann - und im nachhinein ist ja mann oft klüger! Der unbewaldete steile Hang von der Alp...
Publiziert von Felix 21. Januar 2010 um 17:15 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Dez 14
Luzern   T2 WT2  
13 Dez 09
Wegsuche auf der Farnere 1572 m
Zu lange hatten wir nichts mehr unternehmen können - deshalb sollte es mindestens zu einer kleinen Schneeschuhtour reichen: dass wir dann jedoch die ganze Zeit unter und im dicken Nebel unterwegs wären, war nicht so "eingeplant" ... Kurz nach dem Start in Heiligkreuz wies uns ein Einheimischer darauf hin, dass der Anstieg zur...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2009 um 10:36 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 7
Obwalden   T2 WT3  
5 Dez 09
Selispitz 1736m, Riedmattstock 1787m, Nollen 1814m und Miesenstock 1895m
HOLPRIGE SCHNEESCHUHTOUR ÜBER DER GLAUBENBERGPASSSTRASSE. Meine OW-Gipfel Nummer 68 bis 71. Nun ja, die Natur ist stärker als der Mensch und die letzte Front hat meiner Meinung nach zu früh und zu viel Neuschnee gebracht - die schneefreie Sommersaison könnte von mir auf bis Ende Dezember gehen... Doch wir müssen uns mit...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2009 um 12:53 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jun 22
Luzern   WT3 WS  
31 Mär 09
Vom Fürstein über den mittleren zum Chli Fürstein
Das Mittelland den ganzen Tag über unter einer zähen Hochnebeldecke - wir sahen uns in unserer Prognose bestätigt: Ab Stäldili, noch auf Berner Boden, begleitete uns bis kurz vor dem frühabendlichen Abstieg zu diesem idyllisch gelegenen Berggasthaus (leider Montag und Dienstag geschlossen) die intensive Märzsonne....
Publiziert von Felix 2. April 2009 um 18:07 (Fotos:23 | Kommentare:2)
   
Luzern   T2 WT2  
9 Mär 08
Farneren 1572m
Gemütliche Halbtages-Schneeschuhtour. Gestartet bei der Talstation des Skilift Heiligkreuz. Via Neuhütte 1149m auf Schlittelweg nach Reistegg 1257m. Von da an zu meinem Erstaunen kaum mehr Spuren vorhanden, also Schneeschuhe montieren. Weiter dem breiten Weg nach Richtung P.1287m. Kurz davor zweigt man Richtung Farneren...
Publiziert von eldo 18. März 2008 um 12:55 (Fotos:6)
Luzern   WT3  
27 Mär 09
Farneren 1572m
Auto parkiert bei Schüpfheim-Staufen 852m und zu Fuss auf den Farneren 1572m. Erstaunlich wieviel Schnee Ende März noch auf 1500m liegt, es sind gut 1 - 1,5m. Vom Farneren querfeldein noch ein Abstecherl zum Brandchnubel 1412m und zurück zum Auto. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 28. März 2009 um 16:46 (Fotos:7)
Luzern   WT2  
14 Mär 10
Farneren
Start beim Skilift-Parkplatz in Heiligkreuz. Zuerst auf der Alpstrasse durch den Wald und nach kurzer Zeit links den Wanderweg hoch zur Reistegg. Von der Reistegg aus wollte ich eigentlich via Schwarzmatt direkt hoch auf den Grat. Der Aufstieg ist jedoch direkt an der Grenze zum Wildschutzgebiet und auch wegen der Steilheit...
Publiziert von Hudyx 14. März 2010 um 14:51 (Fotos:19)
Luzern   WT3  
21 Dez 12
Farneren bei Nacht
Mittlerweile habe ich eine gewisse Routine mit Nachtschneeschuhtouren. Heute habe ich mir nach langer Überlegung einen Rucksack mit Lawinenairbag zugelegt und dieser wollte natürlich heute getestet sein (der Rucksack, nicht der Airbag!) Also packe ich kurz entschlossen meine Siebensachen in den geräumigen Rucksack und mache...
Publiziert von TomClancy 27. Dezember 2012 um 20:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
10 Apr 22
Farnere
Mit dem Postauto fahre ich von Schüpfheim nach Heiligkreuz, Kirche. Einziger Fahrgast, trotz Palmsonntag! Der Grund liegt darin, dass ich einfach etwas spät dran bin, und die Kirchenbesucher bereits früher hinauf gefahren sind. Wie dem auch sei, jetzt kann die Wanderung beginnen. Die Schneeschuhe bleiben vorerst am Rucksack....
Publiziert von Makubu 15. April 2022 um 10:47 (Fotos:17)
Obwalden   WT3  
29 Dez 07
Fürstein (2040), Rickhubel (1943), Schnabelspitz (1747)
Traumhafte Schneeschuhtour bei herrlichem Wetter im Glaubenberg/Fürstein Gebiet Unten grau und oben blau .. einfach traumhaft. Wir starten zu zweit in Glaubenberg (bei der Kaserne) und können nach rund 100 Metern die Schneeschuhe montieren. Erst geht es ganz romantisch durch verschneite Wälder. Anschliessend ein...
Publiziert von Pasci 4. Januar 2008 um 15:59
Luzern   WT3  
17 Feb 08
Schneeschuhtour auf den Fürstein
Ausgehend vom Truppenlager im Glaubenberg folge ich der Strasse bis zur Passhöhe. Zahlreiche andere Tourengänger sind unterwegs. Ca. 2/3 bewegen sich auf Schneeschuhen. Vor der Passhöhe nehme ich die Alpstrasse bis zur Alp Schnabel. Es liesse sich dort auch sehr gut Schlitteln, da der Weg breit und gut gespurt ist...
Publiziert von TomClancy 20. Februar 2008 um 20:42 (Fotos:9)
Obwalden   WT3  
10 Jan 09
Schneeschuhtour auf den Fürstein
Um ca. 8:30 ging es auf dem Parkplatz in Langis noch ruhig zu, als wir uns zum Fürstein aufmachten. Die Sonne kam gerade hervor, als ich die 6 Franken (Tagespauschale) für die Parkuhr mit klammen Fingern zusammen suchte. Zuerst ging es der Strasse entlang, später kurz vom dem Infozentrum des Militärs bogen wir...
Publiziert von bulbiferum 11. Januar 2009 um 21:03 (Fotos:18)
Obwalden   WT3  
1 Mär 09
Schneeschuhtour auf Fürstein (2040) und Miesenstock (1895)
Nach einer Warmlauftour am 28. Februar bei Sonne und stahlblauem Himmel auf den Jänzi wollen wir am 1. März die grosse Gipfelrundtour von Langis aus in Angriff nehmen. Der Himmel ist dann leider bewölkt ... dafür die Temperatur nicht ganz so schweisstreibend wie am Tag zuvor.   Geschneit hat es zum...
Publiziert von zounds 3. März 2009 um 11:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
20 Mär 09
Frühlingstour auf den Fürstein
Eigentlich wäre für heute zum Frühlingsanfang der Chaiserstuel geplant gewesen. Kurzfristig haben wir uns aber entschlossen den Fürstein zu besuchen. Wir haben es nicht bereut. Bei frühlingshaften Temperaturen schultern wir im Glaubenberg unsere Rucksäcke und folgen der Passtrasse und der links...
Publiziert von TomClancy 25. März 2009 um 22:40 (Fotos:10)
Obwalden   WT3 WS+  
14 Mär 10
Snowboardtour Fürstein
Von Lanigs zu Fuss los Richtung Glaubenbergpass, kurz vor der Passhöhe haben wir die Schneeschuhe montiert. Bei der Passhöhe sind wir von der Strasse weg dem bestens gespurten Weg Richtung Rickhubel gefolgt. Dort gabs ne kurze Pause, bevor es dann direkt zum Fürstein weiterging. Dort wurde auf das Snowboard...
Publiziert von Kieffi 14. März 2010 um 18:09 (Fotos:7)
Obwalden   WT3  
18 Mär 10
Fürstein 2040m
Berno war noch nie auf einer Schneeschuhtour. So hatte ich ihm zu seinem Fest, mit dem er die Pensionierung feierte, eine Einladung für eine solche Tour mitgebracht. Wie das mit unseren pensionierten Kameraden so oft der Fall ist, war die Bestimmung des Termins schwierig. Nun am letzten Donnerstag war es dann soweit. Als...
Publiziert von bulbiferum 22. März 2010 um 20:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
17 Nov 07
Fürstein 2040m, der erste Wintereinbruch im 07
Gestartet sind wir nach der obligaten Kaffeepause beim Parkplatz des Restaurants in Stäldli. Zuerst gemütlich ansteigend, sehr zu meinem Wohle, keuchte ich doch mit einem hartnäckigen Husten hinter her, Richtung Blattli. Wir waren nicht ganz die ersten, die ihre Spuren in die zum erstenmal im 07 fantastisch verschneite...
Publiziert von Baldy und Conny 19. Oktober 2010 um 14:01 (Fotos:17)
Obwalden   WT3  
13 Feb 10
Fürstein 2040 m / Chli Fürstein 1900 m
Ich hab die Tour mit WT3 bezeichnet, weil der Chli Fürstein Nordseite nicht ganz einfach war, hatte wenig Schnee,mitviel Wind. Es war eine super Tour mit genialem Wetter und richtig viel Neuschnee. Daher auch eine sehr anstrengende Tour. Aber es hat sich gelohnt, man wir auch belohnt. War einfach super!!
Publiziert von ghost_rt57 15. Dezember 2010 um 13:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
3 Jan 11
Obwaldens "Wilder Westen": Langis - Glaubenberg - Fürstein - Sewenalp
Meine Tour führte in den "Wilden Westen" des Kantons Obwalden. Diese Bezeichnung ist nicht abwegig, ist doch die Landschaft sehr naturnahe und vergleichbar mit Idaho oder Colorado. Zudem hat Angy Burri hier in den Jahren 1975 - 1979 den einzigen Schweizer Western "The Wolfer" gedreht. Die Schneeschuhtour war bis auf den Grat...
Publiziert von johnny68 3. Januar 2011 um 18:42 (Fotos:10)
Obwalden   WT4  
9 Mär 11
Fürstei 2040m Schneeschuhtour mit Hund
Schneeschuhtour auf den Fürstein 2040 mit Hund Tolles Wetter, sichere Schneeverhältnisse und an einem Wochentag frei. Dies muss man nutzen, wenn man im Langis nur halbwegs alleine unterwegs sein möchte. Also fahre ich mit dem Auto ins Langis und marschiere erstmal der Passstrasse folgend auf die Passhöhe des Glaubenberg...
Publiziert von Lulubusi 27. Juli 2011 um 12:16 (Fotos:34)