Hikr » Entlebucherflühe - Fürstein » Touren » Schneeschuhe [x]

Entlebucherflühe - Fürstein » Schneeschuhe (mit Geodaten) (23)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
WT4
Obwalden   WT4 WS+  
11 Feb 12
Snowboardtour Fürstein bei mässiger Sicht
Trotz Hochnebel wollten wir eine Tour unternehmen, allerdings sollte sie aufgrund der SLF Prognosen sicher, also nicht zu hoch sein. Der Fürstein schien uns ideal. Beim Aufstieg wollten wir nach dem Rickhubel die Querung einer Triebschneesammlung vermeiden und gerieten promt leicht in die falsche Richtung. Hinter dem Grat war ein...
Publiziert von Kieffi 12. Februar 2012 um 12:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
WT3
Luzern   WT3  
21 Dez 12
Farneren bei Nacht
Mittlerweile habe ich eine gewisse Routine mit Nachtschneeschuhtouren. Heute habe ich mir nach langer Überlegung einen Rucksack mit Lawinenairbag zugelegt und dieser wollte natürlich heute getestet sein (der Rucksack, nicht der Airbag!) Also packe ich kurz entschlossen meine Siebensachen in den geräumigen Rucksack und mache...
Publiziert von TomClancy 27. Dezember 2012 um 20:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
1 Mär 09
Schneeschuhtour auf Fürstein (2040) und Miesenstock (1895)
Nach einer Warmlauftour am 28. Februar bei Sonne und stahlblauem Himmel auf den Jänzi wollen wir am 1. März die grosse Gipfelrundtour von Langis aus in Angriff nehmen. Der Himmel ist dann leider bewölkt ... dafür die Temperatur nicht ganz so schweisstreibend wie am Tag zuvor.   Geschneit hat es zum...
Publiziert von zounds 3. März 2009 um 11:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
18 Mär 10
Fürstein 2040m
Berno war noch nie auf einer Schneeschuhtour. So hatte ich ihm zu seinem Fest, mit dem er die Pensionierung feierte, eine Einladung für eine solche Tour mitgebracht. Wie das mit unseren pensionierten Kameraden so oft der Fall ist, war die Bestimmung des Termins schwierig. Nun am letzten Donnerstag war es dann soweit. Als...
Publiziert von bulbiferum 22. März 2010 um 20:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
13 Feb 10
Fürstein 2040 m / Chli Fürstein 1900 m
Ich hab die Tour mit WT3 bezeichnet, weil der Chli Fürstein Nordseite nicht ganz einfach war, hatte wenig Schnee,mitviel Wind. Es war eine super Tour mit genialem Wetter und richtig viel Neuschnee. Daher auch eine sehr anstrengende Tour. Aber es hat sich gelohnt, man wir auch belohnt. War einfach super!!
Publiziert von ghost_rt57 15. Dezember 2010 um 13:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
25 Feb 13
While you were sleeping: Bei Vollmond auf den Fürstein
Auf der Heimfahrt nach einem anstrengenden Arbeitstag juckts mich in den Füssen: es ist Vollmond, der Himmel klar, da muss noch was gehen! Geschwind die Schneeschuhe zusammengerafft, den Rucksack gepackt, eine Thermosflasche Tee gekocht und ab in die Berge! Auf dem Langis ist es bitterkalt und der Parkplatz um 2000 Uhr...
Publiziert von TomClancy 26. Februar 2013 um 18:39 (Fotos:15 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
21 Mär 13
mit viel Schnee und Sonne auf den Fürstein
Wenige Meter oberhalb der Postauto-Haltestelle Flühli, Torbach, nach der Überschreitung der Waldemme, werde ich von Nadja „aufgeladen“ - die Fahrt geht nun auf der geräumten, doch immer noch von letzten Schneefällen zeugenden, Fahrstrasse hoch nach Stäldili. Hier gilt es, im dichtem Schneetreiben - welches länger...
Publiziert von Felix 25. März 2013 um 20:17 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
12 Jan 14
Fürstein
Über dem Nebelmuss die Freiheit wohl grenzenlos sein....... Von der Alpwirtschaft Stäldeli geht’s Richtung Seewenseeli. Der Weg ist gut begehbar und nur leicht ansteigend und führt vielfach durch Moorgebiet, welches unter dem Schnee lag. Das Seewenseeli mit der Kapelle lädt förmlich zu einem kleinen Verweil ein....
Publiziert von ghost_rt57 20. Januar 2014 um 20:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
26 Jan 17
Langis - Glaubenberg - Fürstein (2040 m): Naturschutz - Militär - Asylbewerber - Schneesportler
Diese Schneeschuhtour fand bei besten Verhältnissen unter einem absolut blauen Himmel statt. Bei dem im Flachland herrschenden hartnäckigen Hochnebel und der Kälte zog es an diesem schönen Tag sehr viele Leute auf den Glaubenberg an die Sonne. Am Nachmittag war der grosse Parkplatz auf Langis denn auch fast voll belegt....
Publiziert von johnny68 26. Januar 2017 um 17:23 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
4 Jan 19
Schneeschuh-Rundtour über den Fürstein
Gleich zu Beginn des Jahres 2019 stand am 4. Januar 2019 bereits ein Highlight auf dem Tourenprogramm. Eine längere Schneeschuhrunde über den Fürstein und 4 weiteren Gipfeln. Gestartet sind wir gegen 09:30 in Langis. Dort gibt es einen riesigen Parkplatz auf dem für 6 Franken den gesamten Tag parkieren kann. Die Parkuhren...
Publiziert von SCM 13. April 2019 um 18:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
5 Mär 23
Vom Glaubenbergpass auf den Fürstein (2040 m)
Für heute war Hochnebel bis 2000 m vorhergesagt. Ich wollte meine Schneeschuhe schnüren und war auf der Suche nach einem entsprechend hohen Ziel. Wieder einmal konnte ich ein Projekt aus meiner Liste realisieren. Nachdem ich bei der ersten Tour in diesem Jahr die Schneeschuhe noch auf den Gipfel getragen hatte, habe ich sie...
Publiziert von Uli_CH 6. März 2023 um 18:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3 WS  
18 Jan 12
Snowboardtour Miesenstock
Ich habe esmir zum Prinzip gemacht, alleine nur Touren zu unternehmen, die keine Hänge über 30° beinhalten. Auf dem Jänzi war ich schon oft. Aber auf dem Miesenstock noch nie. Der Weg hinauf ist recht gemütlich. Etwa die Hälfte ging gut ohne Schneeschuhe, da der Weg einem Winterwanderweg entlang führt. Bei der Trogenegg...
Publiziert von Kieffi 20. Januar 2012 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
16 Nov 14
Saisoneröffnung auf Schneeschuhen am Miesenstock
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag waren nicht gerade berauschend und so plante ich nichts Grosses. Mindestens aber den ersten Schneekontakt in dieser Saison wollte ich schon. Als Spontantour wählte ich den Miesenstock im Glaubenberggebiet aus. Bei der Anfahrt grüssten von überall her schneebedeckte Gipfel. Ich war...
Publiziert von TomClancy 16. November 2014 um 23:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
10 Jan 18
Miesenstock (1895 m): unterwegs im Schneeschuh-Paradies Glaubenberg
Meine heutige Schneeschuhtour fand im Gebiet des Glaubenbergs statt, einer Destination für alternative Wintersportarten wie Langlauf, Schneeschuhlaufen und Winterwandern. Für die alpinen Skisportarten ist diese Gegend weniger geeignet, wenngleich Skitüreler etwa den nahen Fürstein oder den Rickhubel besteigen. Mein heutiges...
Publiziert von johnny68 10. Januar 2018 um 20:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
8 Dez 20
Glaubenbergrunde
Schöne Schneeschuhtour ohne Publikum ... mit Ausnahme des Selispitz. Der Grat war hierbei tief verschneit und spurlos. Etwas mehr Gewühle im Schnee als erhofft. Das kniffligste von allem waren zwei sehr kurze Abstiege (2-3 Tritte die steil hinunterführten. Ausrutschen würde aber nur Aua machen) auf dem Grat zwischen...
Publiziert von Bikyfi 8. Dezember 2020 um 20:33 (Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
24 Feb 13
Wintermärchen im Langis
Nach einigen Tests und kürzeren Ausflügen steht heute die erste gemeinsame Schneeschuhtour mit Helen auf dem Programm. Das Tagesziel ist der Miesenstock. Beim Start treffen wir noch shubers Gruppe, die sich hier vergnügt: Jänzi. Vom Parkplatz im Glaubenberg geht es durch den Trogenwald aufwärts Richtung Alp Schnabel. Es hat...
Publiziert von TomClancy 27. Februar 2013 um 17:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
WT2
Luzern   WT2  
13 Dez 20
SST-Eröffnung auf Farnere
Unter einer Wolkendecke marschieren wir in Heiligkreuz (beim Parkplatz unterhalb der Kirche) los; die Schneeschuhe ziehen wir - nach Ende der gepfadeten Strasse - bei P. 1149 an. Zwei ladies überholen uns währenddessen (sie haben sich so auch im Gipfelbuch eingetragen - und waren die einzigen, welche vor uns im leichten...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2020 um 12:51 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
2 Jan 11
Schimbrig 1828
Die geologische Besonderheit des Schimbrig ist seit Jahrhunderten ein Thema. Davon zeugen Geschichte und Sagen. Der Weg auf seinen Gipfel erfolgt vom Tal der Grossen Entlen. Über verschneite Weiden führt die Tour via Chätteren bis zur Oberen Looegg. In nordöstlicher Richtung wird der Schimbrig-Kamm, der eine steile,...
Publiziert von ghost_rt57 2. Januar 2011 um 19:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
26 Dez 20
Schimberig mit Zusatzschlaufe
Die Wintermonate sind ja nicht gerade meins und so bewege ich mich zu dieser Jahreszeit mehrheitlich im Flachland oder tiefen Lagen! Um trotzdem die Kondition zu halten und dem Drang der Bergwelt gerecht zu werden ziehe ich ab und zu mit den Schneeschuhen los. So auch diesen Samstag nach Weihnachten wo ich mit einem...
Publiziert von piluhikr 3. Januar 2021 um 16:50 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2  
9 Dez 13
Gemeinsam wär man weniger einsam!
Der zweite Ferientag: nochmals ausschlafen und trotzdem in die Berge! Im Lauf des Nachmittags mache ich mich mit den Schneeschuhen auf Richtung Fürstein. Ich will mir den Sonnenuntergang anschauen. Kaum bin ich im Langis gestartet, treffe ich auf einen Kollegen, den ich ewig nicht mehr gesehen habe. Bei einem gemütlichen Schwatz...
Publiziert von TomClancy 16. Dezember 2013 um 22:48 (Fotos:23 | Geodaten:1)