Schafmatt - Äbnistettenflue


Published by saebu , 23 September 2009, 10h14.

Region: World » Switzerland » Luzern
Date of the hike: 6 September 2009
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: Entlebucherflühe - Fürstein   CH-LU 
Time: 7:00
Route:Baumgarten - Leiteren - Schafmatt - Äbnistettenflue - Toregg - Chilchli - Äbnistetten - Baumgarten
Access to start point:mit dem Auto via Schüpfheim Richtung Farneren,Finishütten bis Baumgarten
Maps:1169 Schüpfheim

Auf unserer Grönfluetour ist uns beim Leiternpass ein markierter Bergweg aufgefallen, welcher von der Alp Baumgarten herauf führen muss. So haben wir damals schon ein weiteres Projekt geschmiedet, welches wir heute in Angriff nehmen wollen.

 
Bei der Alp Baumgarten 1’302m lassen wir unser Auto stehen und machen uns auf Richtung Baumgartenflue. Bingo, wir finden auch schon den Wegweiser, welcher uns den Weg nach Leitern weist. Durch Weiden geht’s immer steiler in den Einschnitt links der Baumgartenflue hinauf. Auf einem schmalen, schmierigen Graspfad gelangen wir dann auf einem ausgesetzten Rücken, teils mit Seilen gesichert, zu den Felsen hinauf, welche durch leichten Kraxeleinsatz gut überwunden werden können. Und schon stehen wir oben auf dem Leiternpass 1’829m. Statt dem markierten Weg wählen wir nun den direkten Grataufstieg rechts über die kurzen Kletterpassagen hinauf zum Gipfel der Schaftmatt 1’979m. Absteigend Richtung Äbnistettenflue geht’s nun meistens ganz oben auf der schmalen Gratschneide oder teilweise auch leicht südlich davon. Nach einem längeren Abstieg gelangt man in einen Einschnitt mit einem Aufschwung, welcher von weitem mit brüchigem Fels auffällt. Diesen Aufschwung umgehen wir südlich, vorbei an einer alten Schutzhütte und gelangen zu einer plattigen Passage, welche durch alte Militärversicherungen entschärft wurde. Den steilen Aufschwung ersteigen wir über die verrosteten Sprossen und gelangen so wieder auf den Grat. Auf dem nun einfacher werdenden Grat gelangen wir dann zum Gipfelkreuz der Äbnistettenflue 1’833m.
 
Über die Südostflanke steigen wir weglos Richtung Toregg 1’485m ab und gelangen wieder auf einen Wanderweg, welcher uns nach Fankhusneuhütten 1’243m runter führt. Hier gäbe es einen alten Weg, welcher der Höhenkurve entlang in die Äbnistettenalp führen würde, doch diesen haben wir verpasst und steigen ganz runter bis Fankhus 1’137m. Nun geht’s wieder aufwärts über Äbnistetten, Äbnistettli, unter und ober Änggenlauenen, Bargelen nach Baumgarten 1’302m zurück

Hike partners: saebu, Steimandli


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

WT3
27 Dec 07
Schafmatt, 1979m · eldo
AD+
T5
T4 I
24 Sep 09
Gratwanderung über Schafmatt · GeorgD
T3
10 Oct 10
Schafmatt · joe
T4+

Post a comment»