Fürstein 2'040m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegen des unbeständigen Wetters haben wir uns für eine Fürsteintour entschieden….es hat diverse Alphütten, es ist eine schöne Region und man wäre schnell wieder unten. Wir starten beim Parkplatz beim Restaurant Stäldili 1'373m. Auf dem markierten Bergweg geht's durch Wald und über Alpweiden zur oberen Seewenalp 1'717m. Bei der kleinen Kappelle sieht es aus wie im Krieg….überall liegen Rekruten und warten auf die geplanten Schiessübungen! Die Rundtour können wir vergessen, denn das Gebiet Richtung Rickhubel ist abgeriegelt. Der direkte Aufstieg zum Fürstein jedoch ist erlaubt und auch das Wetter sieht gar nicht mehr so schlecht aus. So steigen wir nach einer Pause dem Grat entlang über den Chli Fürstein 1’994m auf den Fürstein 2’039m. Wir machen nur eine kurze Rast, denn von Westen her kommen ziemlich dunkle Wolken; etwa die heftigen Gewitter, welche gemeldet wurden?! Wir steigen also vom Fürstein durch die steile Grasflanke hinunter zur Wasserfallenegg. Via Änggenlauenenseeli 1’659m, Schönenbüel marschieren wir raschen Schrittes zurück nach Stäldili. Wir hatten wieder einmal grosses Wetterglück, wir kamen mit nur ein paar wenigen Regentropfen davon. Doch auf der Heimfahrt werden wir von einem unglaublich starken Hagelgewitter überrumpelt! ;o(
Tourengänger:
saebu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare