Herr der Augenringe II: Eine Reise im Schatten der Königin


Publiziert von McGrozy , 4. September 2022 um 18:23.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum: 2 September 2022
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m

Hallo und willkommen zurück im Land der Augenringe,

dieses mal brechen zwei Hobbits in Oberstdorf um kurz vor 4 Uhr auf um im Land der Steilgrasberge ein wichtiges Projekt umzusetzen. Dazu starten Sie von Ihrer Kutsche und dessen Parkplatz am oberen Renksteg (823m) mit Ihren Drahtesseln in Richtung der kleinen Einöde Gerstruben. Der Weg führt die Hobbits auf der Straße an einen Golfplatz vorbei und dann immer in östlicher Richtung den Wegweisschildern nach Gerstruben hinterher. Die Nacht war eine sternenklare und kühle Herbstnacht. Der Winter naht und so froren die Hobbits ein wenig und vermissten Ihre warme Hobbithöhle. Nach dem wärmenden Aufstieg nach Gerstruben (1.155m) schlossen die Hobbits ihre Drahtessel ab und einer der Hobbits schrie auf einmal auf. Der andere Hobbit fragte sofort was los sei und er entgegnete dort in der Dunkelheit sei ein dunkler Zauberer in Geistform (siehe Bild). "Du hasst dich doch verschaut" antwortete der andere und so versuchte der eine Gefährte seinen Gefährten wieder zu beruhigen. Doch er war davon überzeugt dort in der Dunkelheit eine merkwürdige Gestalt gesehen zuhaben und lies sich das nicht ausreden.

Die Hobbits ließen sich dadurch von Ihrem Projekt nicht beirren und liefen erstmal weiter in südlicher Richtung an einem Hof auf die freie Wiese. Die Wiese war noch total durchfeuchtet vom letzten kleinen Regen und so holten Sie sich schon auf den ersten Metern nasse Füße. Der Weg führte ein paar Meter hinab in eine kleine Schlucht in der der tosende Gebirgsbach entlang floss bevor den Berg hinab stürzte. Nach der Klamm geht es auf die berüchtigte Rautwiese von Gerstruben, die Wiese fürchteten die Hobbits. Da sich dort in dem dunklen Zeitaltern fiese Gestalten versammelten. Daher überquerten sie diese zügig und vor allem still und vermieden so ein aufeinandertreffen mit zwielichtigen Gestalten. Dies blieb den beiden erspart und so setzten sie ihre Reise fort hinein in den kleinen Wald unterhalb Ihres Zieles. Der Weg führt malerisch durch jenen Wald und um so höher Sie gelangen umso freier wurde das Gelände. Nach der ersten Steilstufe gelangen Sie zu einer kleinen Weidefläche an der ein netter Älpler seine Kühe im Sommer weiden lässt. An dieser steigen Sie vorbei und gelangen so auf den Westrücken des Kegelkopf Ihres Zieles. Dann schweifte der Blick nach Nordosten wo die Königin der Grasberge in beängstigter Größe aufragte. Den Gipfel erreichen Sie im Schatten der Höfats in der leichten Mörgendämmerung und konnten so noch etwas Kraft tanken bevor der Tag dann began. Die Königin ist hier oben sehr präsent und wacht über die beiden kleinen Hobbits. Die beiden saßen also da und beobachteten den Horizont. Um kurz vor 7 sahen sie ein helles Licht hinter dem kleinen Wilden Zacken hinauf zog. Die Spannung was nun über diesen Gipfel kommt war groß und greifbar.  Um 7 Uhr wahr es dann soweit die Gestalt kam über den Berg hinauf und erhellte die Königin und das Land der Steilgrasberge. Das Spektakel bewunderten die beiden und hielten es in ihren Erinnerungen und auf Bildern fest. Es stellte sich heraus das es lediglich die Sonne war und die beiden freuten sich riesig über die Wärme der Sonnenstrahlen.

Mit dem Sonnenaufgang vergaßen die zwei Gefährten Ihr Projekt und so stiegen Sie wieder ab. Der Rückweg führt wieder über den selben Pfad. Erst nach Gerstruben und dann über den Chrsitleesee nach Oberstdorf. Die beiden kamen glücklich zurück an ihre Kutsche.

Ob die Hobbits dort oben in Gerstruben den finsteren Feind gesehen haben oder ob es einfach eine Einbildung war werden wir vielleicht im nächsten Teil erfahren - Wer weiß.

Ich hoffe euch hat diese kleine Geschichte über die Sonnenaufgangstour zum Kegelkopf gefallen.

Tourengänger: McGrozy


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»