Von Les Cluds über den Chasseron
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Petites Roches (1583m) - Le Chasseron (1607m).
Der Chasseron - auch Balkon des Waadländer Jura genannt - ist ein Grenzgipfel zwischen den Kantonen Vaud und Neuchâtel, der seinen Besuchern ein grossartiges Alpenpanorama bietet: von Titlis zum Salève. Wer allerdings Stille sucht, sollte seine (kurze) Tour nicht allzu spät beginnen.

Der Jura gehört leider nicht zu den Regionen, in denen bei Windstille viel Schnee fällt. Dementsprechend dürftig ist meist die Schneelage auf den nicht bewaldeten Hängen entlang des Hauptkamms. Nach dem Durchzug einer Warmfront mit einer Schneefallgrenze bei 2300m ist es ohnehin weniger die Aussicht auf schönen Pulverschnee als eben auf Sonne, die zu einer kleinen Tour lockt. Ein graues Wolkenband über dem Jura löst sich allerdings erst gegen Mittag auf.
Route: Les Cluds - P.1337 - Petites Roches - Le Chasseron - La Grandsonne Dessus - La Bullatonne Du
Karte: SwissTopo mit GPS-Track.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege oder markierte Schneeschuhtrails.
Schwierigkeit: WT2.
Bedingungen: Ab Les Cluds ca. 20cm durchfeuchteter Schnee auf Altschneedecke und warm (+5°C).
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeiten: Zahlreich.
Parkmöglichkeit: Les Cluds.
Benachbarte Touren:
Von Sainte-Croix über die Aiguilles de Baulmes (WT)
Über die Roches Blanches zum Chasseron
Von Môtiers über den Chasseron nach Vuiteboeuf
Jurahöhenweg : Von les Rochats nach Ste-Croix
Chasseron und Gorge de Covatanne
Von Les Cluds auf den Chasseron (WT)
Durch die Pouetta Raisse zum Chasseron
Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanches
Durch die Poëta Raisse zum Chasseron (WT)









Links: Hôtel du Chasseron.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare