Sep 12
Schwyz   T6 ZS III  
11 Sep 11
Hände aus dem Sack - Chilchberge bis Höch Turm
Als ossi im Jahr 2008 seinen Bericht über die Überschreitung der Chilchberge publiziert hat, haben wir diesen leicht schaudernd aber trotzdem fasziniert gelesen...puuhh...ist das steil dort oben! Die Bilder aus der steilen Flanke des Gross Chilchberg machten uns mächtig Eindruck! Dass wir gute 3 Jahre später selber über die...
Publiziert von MaeNi 12. September 2011 um 14:33 (Fotos:50 | Kommentare:6)
Sep 9
Schwyz   WS III  
21 Aug 11
Schiberg via Brennaroute
Bei einem Telefonat mit Ursula kam sie auf die Brennaroute am Schiberg zu sprechen, die ihr im Palmares noch fehle. Sie sei noch auf der Suche nach Begleitern, da sie nicht allein gehen möchte. Ihre Schilderung klang sehr interessant und so sagten wir erfreut zu. Wir verabredeten uns beim Gasthaus Stausee in Innerthal. Spontan...
Publiziert von Fraroe 9. September 2011 um 18:32 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Sep 3
Glarus   T6 ZS IV  
3 Sep 11
Ortstock via Ostgrat (R 348)
Braunwald und sein Ortstock, wer kennt ihn nicht. Darauf aufmerksam, dass es nebst dem Normalweg noch andere interessante Routen gibt, bin ich durch eine Homepage eines lokalen Bergführers geworden. Neben dem bekannten Hinter Ortstock gibt es noch den etwas tieferen Vorder Ortstock, dieesr entsendet einen langen wilden Ostgrat....
Publiziert von 3614adrian 3. September 2011 um 19:39 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Aug 24
Glarus   T5 WS II  
20 Aug 11
Bös Fulen mit Edelweiss statt Edelschweiss
Nun, da ich nicht von adliger Herkunft bin, wäre es etwas vermessen, bei meinen Körperabsonderungen von Edelschweiss zu sprechen. Daher möchte ich lieber von vielen Edelweiss und einem schönen Grat auf den Bös Fulen berichten. Die Bergstation Gumen bietet sich als Ausganspunkt an für diejenigen, die ihre Gelenke und...
Publiziert von SchKrauler 24. August 2011 um 16:43 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 8
Schwyz   T5 ZS III  
2 Jul 11
Auf einsamen Pfaden über der Glattalp - Schijen und so..
Der Schijen besteht aus drei Erhebungen - P. 2582 m, 2598 m und 2610 m. Der letztgenannte und höchste Punktbildet das "Dreiländereck" der KantoneGlarus - Schwyz - Uri. Und genau dieses Dreiländereck wollten wir heute endlich mal besuchen, nachdem wir in der Vergangenheit schon mehrmals von umliegenden Gipfeln...
Publiziert von MaeNi 8. Juli 2011 um 22:00 (Fotos:54)
Jun 18
Schwyz   WS II  
5 Jun 10
Bös Fulen Überschreitung
Der Bös Fulen ist zwar nicht besonders hoch, doch trotzdem eine der markanten Gestalten im Zürcher Bergpanorama. Mit seinem fast flachen Nordostgrat steht der Berg in der Landschaft wie eine Mauer, und was kann es schöneres geben als an einem klaren Morgen über diese Mauer zu spazieren? Der Berg ist berüchtigt für viel loses...
Publiziert von pusteblume 18. Juni 2011 um 02:13 (Fotos:17)
Jun 17
Uri   T4 WS  
14 Nov 10
Spilauer Stock (2270m) und Hagelstock (2182m)
Der erste Schnee war längst gefallen, doch der Föhn brachte dem Urnerland nochmals ansprechende Temperaturen. Im Bus von Sisikon nach Riemenstalden waren wir – wie meistens – alleine. Der Fahrer riet uns aufgrund des Schnees davon ab, irgendwas in der Höhe zu unternehmen, und empfahl uns eine Wanderung nach Muotathal....
Publiziert von أجنبي 17. Juni 2011 um 22:44 (Fotos:21)
Mai 11
Schwyz   WS I WT3  
16 Apr 11
Chaiserstock (2515m) - Versuch
Inspiriert durch Bombos Bericht über seine Winterbegehung des Chaiserstocks versuchten wir uns in derselben Übung. Obwohl wir den Grat und die folgende Steilstufe bewältigten, erreichten wir den Gipfel nicht. Am Morgen (leider nicht früh genug) ging's mit der Seilbahn vom Chäppeliberg auf den Gitschen. Dort...
Publiziert von أجنبي 11. Mai 2011 um 22:37 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 8
Uri   T4- L  
7 Mai 11
Rophaien
C'est assez compliqué d'atteindre Riemenstalden (1030m) en transport public (il faut être à Sisikon à 7h30 le matin, sinon c'est foutu...) donc je profite d'un ami motorisé pour atteindre le Rophaien et son immense croix. Départ vers 10h20 du petit village, en prenant le chemin le plus direct vers le sommet. Première...
Publiziert von gurgeh 8. Mai 2011 um 12:06 (Fotos:28)
Feb 8
Schwyz   WS+ WS+  
7 Feb 11
Brünnelistock (SW-Vorgipfel)
Neue Wege im Wägital – Teil 5: Near miss am Brünnelistock Zu meiner Skitourenserie „Neue Wege im Wägital“ kam heute noch eine weitere Komponente hinzu: Die Mischung zwischen Wandern und Skitouren-Fahren. Dies aus dem einfachen Grund, dass Schnee in diesem Jahr im Wägital nach wie vor Mangelware ist. Dennoch hat sich...
Publiziert von Delta 8. Februar 2011 um 11:19 (Fotos:11)
Feb 7
Schwyz   T3 WS+  
7 Feb 11
Grosser Mythen 1898m - Winterbegehung
Vom Frühling zurück in den Winter - Winterbegehung Grosser Mythen 1898m Viel Zeit hab ich die letzten Tage im Mythen-Raum oder auch in der Nähe verbracht und immer wieder stach mir das "Schwyzer Matterhorn" mit seinen stets grüner werdenden Flanken ins Auge. Der kurvenreiche Sommerweg in der Südost-Flanke scheint beinahe...
Publiziert von Bombo 7. Februar 2011 um 23:24 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Feb 5
Uri   L ZS-  
5 Feb 11
Chronenstock 2451m, Blüemberg 2405m
Lidernen-Combo - ein Leckerbissen in dieser Touren-Speisekarte In den letzten Wochen durfte ich die Vorzüge der für mich nahen Tourenregion Lidernengebiet kennenlernen. Diverse schöne Touren gehören bereits der Vergangenheit an - 2 Gipfel jedoch fehlten noch, um diese Touren-Speisekarte von der Vorspeise bis zum Dessert...
Publiziert von Bombo 5. Februar 2011 um 22:59 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 29
Uri   WS I ZS  
28 Jan 11
Chaiserstock 2515m - Winterbegehung
Winter-Begehung Chaiserstock 2515m Der Chaiserstock thront richtiggehend im Liderengebiet, weshalb dieser formschöne Gipfel fast ausschliesslich im Sommer Objekt der Begierde ist. Fast... Denn dank der beinahe durchgehenden Versicherung, welche ein paar Höhenmeter weiter oben vom Chaiserstor mitels Drahtseil beginnt und...
Publiziert von Bombo 29. Januar 2011 um 00:45 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 10
Glarus   T6 WS+  
9 Aug 10
Unbekannte Berge im Glärnischgebiet, Teil 3: Rossstock und Hinter Gassenstock
Jeder Besucher der Glärnischhütte hat den Rossstock (2367 m) im Vorbeigehen gesehen, aber die wenigsten werden ihn wahrgenommen haben. Und den Hinter Gassenstock (2541 m) übersieht man erst recht, da er völlig im Schatten des Bös Fulen liegt. Für heute war ein perfekter Tag angesagt, also gerade...
Publiziert von PStraub 10. August 2010 um 10:54 (Fotos:17)
Aug 9
Schwyz   WS  
7 Aug 10
genussreiche Überschreitungen im Wägital: Schiberg und Plattenberg
Es versprach ein ausgesprochen guter Spätsommertag zu werden: also fuhren wir los, um einen langgehegten Wunsch von Ursula zu realisieren, mindestens den Versuch zu unternehmen ... Wir starteten beim Wegweiser, P. 932, am rechten hinteren Teil des Wägitalersees. Schnell einmal erreichten wir Aberli; hier durften wir die noch...
Publiziert von Felix 9. August 2010 um 08:29 (Fotos:44)
Jun 25
Schwyz   ZS III  
24 Jun 10
Bös Fulen 2802m - Ueberschreitung bei viel Schnee
Eigentlich war ja vor 2 Wochen eine "Einsteiger-Hochtour" geplant, die dann leider dem Wetter zum Opfer fiel. Der Bös Fulen war dann schon länger geplant; nur war es nicht meine Absicht, mit dem Bös Fulen die Saison zu eröffnen. Diese Ueberschreitungs-Tour ist (zumindest nach meinem Empfinden)...
Publiziert von Linard03 25. Juni 2010 um 19:24 (Fotos:24)
Jun 9
Glarus   T6 ZS IV  
9 Jun 10
Noch zu entdecken: das Glärnischgebiet
Rund die Hälfte der HIKR-Tourenbeschreibungen über das Glärnischgebiet entfällt auf Vrenelisgärtli und Vorder Glärnisch. Dabei bietet die Region wenig bekannte Routen und Gipfel, bei denen kein Wunsch offen bleibt. Einer davon ist der Mittler Gassenstock. Der besteht aus drei praktisch gleich hohen...
Publiziert von PStraub 9. Juni 2010 um 20:14 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Apr 19
Schwyz   T3 WS 3  
18 Apr 10
Grosser Mythen (1890 m)
Cloudy weather but rather dry path (on South side) or North side path still covered with snow. And last 100m from 1790m - 1890m approx. 1m snow on North side. Crampons and axe areneeded on last section still! Some loose rocks on the path all the way up, but path is generally in good condition. With a bit weatherview to Schwyz is...
Publiziert von Tampere 19. April 2010 um 00:02 (Fotos:4)
Feb 20
Schwyz   WS SS  
16 Feb 10
Skitour Rossalpelispitz (2075m)
Nachdem wir vormittags noch fleissig zur Steigerung des Bruttosozialprodukts beigetragen haben, starten wir unsere Tour um 14.00 Uhr im Ziggen. Meine Vorfahren väterlicherseits wohnten hier, nachdem sie durch die Inbetriebnahme des Stausees aus der ehemaligen, schönen Ebene des Wägitals vertrieben wurden -...
Publiziert von mde 20. Februar 2010 um 11:23 (Fotos:8)
Dez 28
Schwyz   ZS III  
30 Aug 08
Über den Verbindungsgrat auf den grossen Bockmattliturm
Der grosse Bockmattliturm wird vor allem von Kletterern bestiegen, die sich eine der vielen Nordwandrouten zum Projekt erkoren haben. Über den Verbindungsgrat "grosser Turm-Bockmattli Hauptgipfel" steigen sie aus ihren Routen aus. Vielen dient er lediglich als hübsche, allenfalls lästige Verlängerung...
Publiziert von ossi 28. Dezember 2009 um 11:38 (Fotos:14)