Jul 20
St.Gallen   T4 WS  
20 Jul 10
Feierabend Bike&Hike auf den Lütispitz und Schwarzchopf
Ja, wie so oft war die Tour anders als die Planung. Aber dieses Mal war nicht wirklich Petrus schuld. Wobei, heiss war es... Die Gründe für die "gescheiterte" Tour waren: -Brämenstiche ganz zu Beginn der Tour - das erste Stück auf dem Bike hat mich geschlissen - es war sau-heiss - ich hatte zu...
Publiziert von MunggaLoch 21. Juli 2010 um 20:07 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 22
St.Gallen   T3 L  
21 Mai 14
Föhn macht schön - Bike n' Hike zu Federi und "Säntisblick" (ca. 1870 m)
Nachdem ich vor rund einem Jahr den Federispitz von Weesen aus "befahren" habe (Bericht), habe ich heute die Variante ab Schänis versucht.   Die Strasse beginnt etwas ausserhalb des Dorfes und folgt zuerst dem Rappenbach. Bei der Wendeplatte bei P. 537 gerade aus, ab dann einfach immer der Nase nach. Für Biker ist...
Publiziert von PStraub 21. Mai 2014 um 16:49 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 27
Thurgau   L  
17 Apr 14
Blütenfahrt von St. Gallen zum Bodensee
Die alljährliche Blütenfahrt durchs Thurgau mussten wir dieses Jahr früh ansetzen. Die Fahrt führte uns über verschiedene Dörfer und Feldwege Richtung Bodensee hinunter. Die Blütenpracht im Thurgau ist immer wieder ein Erlebnis. Alte, hochstämmige Obstbäume wie dort sind nur noch selten anzutreffen. Hoffentlich bleiben...
Publiziert von roko 26. April 2014 um 22:13 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 15
St.Gallen   T2 L  
14 Apr 14
Bike 'n Hike - Schinderei am Mattstock (1936 m)
Für Bike 'n Hike ist der Mattstock ein besonderes Ziel. Bis Alp Walau (1425 m) gibt es asphaltierte Strassen, das ergibt, je nach Standpunkt, ein besonders attraktives oder ein besonders unglückliches Verhältnis zwischen Bike- und Hike-Abschnitt.   Auf dem Bike stellenweise recht steil bis Amden; wobei diese...
Publiziert von PStraub 14. April 2014 um 16:27 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Sep 23
St.Gallen   T4 ZS III WS  
14 Jul 13
Ringelspitz / Piz Barghis
Für den Saisonauftakt an einem perfekten Wochenende sollte es ein Wenig von allem sein und wenn noch möglich mit Bikeunterstützung, einer guten Hütte und keinem Massenandrang-Berg, der trotzdem was hergibt. Gefunden haben wir den Ringelspitz und der hat gefallen. Hüttenzustieg Mit dem Postauto kann man das Bike bis nach...
Publiziert von Stoerti 24. Juli 2013 um 11:06 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Sep 15
St.Gallen   ZS- III WS  
10 Aug 13
Bike, Hike & Hikr am Ringelspitz
Wie drei junge Hikr bei traumhaften Bedingungen mit Schlafsack und Zelt den Ringelspitz bestiegen. Schon länger wollten xaendi und ich einmal eine gemeinsame Tour unternehmen und so kam es dann, dass wir uns am Samstagmorgen zusammen mit budget5 in Vättis zur Besteigung des Höchsten St. Gallers trafen. Den ersten...
Publiziert von jfk 14. August 2013 um 20:11 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Okt 23
St.Gallen   T4 L  
18 Okt 11
Gauschla 2310m
Von Oberschan bike ich bis Punkt 1077 und möchte dort den Weg hinauf zur Alp nehmen. Ein Gemeindearbeiter rät mir noch zwei Kurven weiter hochzubiken und von dort den markierten Wanderweg zu nehmen, da der unmarkierte Weg schwer zu finden sei. Ich habe keine Lust auf noch mehr Asphalt und bike auf dem Schotterweg von Punkt 1077...
Publiziert von GingerAle 18. Oktober 2011 um 20:29 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Okt 4
St.Gallen   T6+ III L  
30 Sep 11
Gamsberg (Goldlochroute)-Schiffberg-Sichelchamm
Die Goldlochroute am Gamsberg war für mich damals sozusagen der Einstieg in hikr. Auf der Suche nach Infos über diese Route stiess ich auf hikr, fand leider aber keinen Bericht. So beschloss ich die Tour zu unternehmen und zu veröffentlichen. Seither findet man einiges im Web über die Goldlochroute. Eine eindrückliche Route,...
Publiziert von 3614adrian 30. September 2011 um 20:38 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Sep 29
Calanda   T3 WS  
25 Sep 11
Haldensteiner Calanda, 2806m
Der Calanda ist (nebst dem Vrenelisgärtli) wohl der Berg, der am längsten auf meiner Projektliste stand. In den letzten 5 - 6 Jahren immer wieder geplant und abgesagt: entweder hat das Wetter nicht gepasst, der Kollege hatte keine Zeit, gesundheitliche Problemeoder es kam sonst etwas dazwischen. Heute wollte ich diese Pendenz...
Publiziert von Linard03 27. September 2011 um 19:25 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Sep 5
St.Gallen   T5 ZS- L  
3 Sep 11
Tristelhorn Bike and Hike, das Tamina Express
Mit meinem Birthday Baechistock als inspiration habe ich die wilde Seite St. Gallens entdeckt in der gewaeltige Flanke der Ringelspitzgruppe. Eine lange, anspruchsvolle Bike und Hike mit vielen hoehen Meter und genau so viele schoene Momenten. Abfahrt um 7.30 vom Bad Ragaz Bahnhof und auf der westlichen Talseite durch Valens...
Publiziert von nprace 4. September 2011 um 21:19 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jul 1
Alpenvorland   L  
7 Apr 10
B&B am Bodensee
Bed and Breakfast hatte ich heute natürlich auch am heimischen Bodensee und sogar ein Lunch dazu. Mit B&B meine ich allerdings Bike und Boot, resp. Fähre, mit denen ich mich heute fortbewegte. Angesichts des schönen Wetters habe ich im Laufe des Vormittags spontan beschlossen einen halben Tag frei zu nehmen, um mit dem Bike...
Publiziert von alpstein 7. April 2010 um 22:25 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 2
Prättigau   T2 WS  
25 Jul 62
Mit dem Velo von Bregenz zum Flüelapass und zurück
III Abschnitt Bregenz – Davos und einige Wanderungen dort 4 Etappe: Bregenz – Davos 25.07.1962 Heute haben wir Großes vor nach dem gestrigen Ruhetag. Wir wollen von Bregenz bis nach Davos in die Schweiz kommen. Das Zelt und die sonstige Ausrüstung lassen wir auf dem Campingplatz zurück. Nur das Notwendigste wird auf...
Publiziert von Gemse 24. April 2011 um 13:47 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Sep 20
St.Gallen   T1 L  
18 Sep 10
Human Powered auf den Ätschberg ;-)
Ich bewundere die "Human Powered - Typen". Ohne motorische Hilfe vom Wohnort auf einen Gipfel. Ok, vielleicht schaffe ich das mal mit dem Säntis ;-) Bis dahin muss aber der Ätschberg reichen. Und ja, den Ätschberg gibt es, aber ob es wirklich ein Gipfel ist? Hahaha, aber Roman Koch hat ihn als Gipfel in seinem...
Publiziert von MunggaLoch 20. September 2010 um 21:11 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 9
Calanda   T3 WS  
9 Sep 09
Haldensteiner Calanda retour für Ausgeschlafene
Auf die Haldensteiner Calanda wollte ich schon seit Jahren. Möglichst an einem Tag hin-und zurück. Aber ohne in den nächtlichen Morgenstunden los zu marschieren. Gestern war es endlich soweit. Ich war fit. Ich hatte frei. Das Wetter war hervorragend (Nicht zu heiss und trotzdem blauer Himmel). Also los: Mit dem Auto...
Publiziert von dyanarka 9. September 2009 um 09:39 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mär 25
St.Gallen   S L  
19 Mär 09
Vorderes Panärahorn (3057m) by fair means
Wild, steil, abgelegen - diese Attribute treffen auf das hinterste St. Galler Oberland zu. Gerade mal Ringelspitz und Pizol werden im Winter regelmässig begangen; das Vordere Panärahorn ab und zu. Wunderbares Skigelände und eine eindrückliche Gipfelflanke lohnen den Besuch, Skifahrerisch gibt der Gipfel fast mehr her als der...
Publiziert von Alpin_Rise 24. März 2009 um 22:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
   
St.Gallen   T6 III WS  
31 Okt 22
Altmann Ostgrat und Fählentürme
Bei den Fotos habe ich es versucht, ich bring sie nicht korrekt in den Bericht. Aufstieg bi zur Alp Tesel erfolgt aussenherum mit dem Bike. Dort stelle ich das Bike wie immer beim grossen Felsblock am Ende der Wiese hin. Hier erfolgt nun wieder der direkte Aufstieg durch die Rinne zum Girenspitz. Einen detailierten Beschrieb...
Publiziert von maenzgi 1. November 2022 um 23:58 (Fotos:20)
St.Gallen   T5+ I ZS  
22 Sep 10
Trio Grande :-) Girenspitz, Gauschla, Alvier
Eine lange und eindrückliche Tour im Alviergebiet. Schon zig-mal bestaunten wir die Gauschla von der Autobahn Chur in Fahrtrichtung Sargans. Auf zwei herrlichen Skitouren in diesem Jahr entdeckten wir den eigentümlichen Girenspitz an der Südkante dieses Massivs. Inspiriert von einigen HIKR Einträgen kehrten wir dem...
Publiziert von HADi 23. September 2010 um 15:24 (Fotos:10)
St.Gallen   T5+ ZS  
18 Jun 17
Alvier-Gauschla
Eigentlich sollte der Titel heissen; Wasserdepot setzen mit Biwak Übernachtung und Bike Rekognoszierungs-Tour. Am Freitag Nachmittag mit dem Bike hoch zu meinem Biwakplatz oberhalb Stelli. Raufgefahren via Trüebbach-Palfries. Die Nacht angenehm, wenn auch gegen morgen sehr feucht. Eine Einheimische sagt mir das ich Glück...
Publiziert von tricky 20. Juni 2017 um 14:03 (Fotos:37 | Geodaten:3)
St.Gallen   T3 L  
22 Jul 17
Alvier (2341 m) - Hike&Bike vom Rheintal (Trübbach)
Eigentlich gelten Gipfel erst als erklommen, wenn man sie vom Tal aus erreicht hat. Beim Alvier - dem höchsten Gipfel des grossen, gleichnamigen Massivs - hatte ich das heute vor, auch wenn die knapp 2000 Höhenmeter am heissen Sommertag etwas schlauchen. Start mit dem Velo von Trübbach tief unten im Rheintal. Ab dem Türlerweg...
Publiziert von Schneemann 22. Juli 2017 um 19:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
20 Jul 20
Extended range: Unterterzen - Alvier (2345 m)
Ein E-Bike erweitert die Grenzen drastisch, innerhalb welchen man sich quasi "zu Fuss" bewegen kann. Das beweist die heutige E-Bike & Hike-Wanderung von Unterterzen via Sennis auf den Alvier. Erst fuhr ich auf dem Seeuferweg nach Walenstadt und von da nach Berschis. Dann auf der gut ausgebauten Strasse via Tunnel nach...
Publiziert von PStraub 20. Juli 2020 um 15:56 (Fotos:4)