Hikr » CH-JU » Touren

CH-JU » Tourenberichte (415)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Jura   L  
24 Jan 21
Traversée nordique des Franches-Montagnes, de la Ferrière à Lajoux
C'est pas vraiment du ski de rando, OK (quoique ça me soit déjà arrivé de retracer la quasi totalité du parcours un jour de blizzard) mais je tenais quand même à donner un petit coup de pouce à ce merveilleux plateau des Franches-Montagnes dont la traversée S-N est l'une des plus belles virées nordique...
Publiziert von Bertrand 27. Januar 2021 um 09:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jura   T1  
4 Sep 20
Sorne II, Châtelat bis Berlincourt
Nach einer sehr langen Anreise mit riesigen Wartezeiten auf die Anschlüsse bin ich um 12 Uhr endlich in Châtelat angekommen. Und dabei habe ich ein Riesenglück, denn in Bellelay hat sich mein Bus schon auf den Weg gemacht und wird dann von einem andern Buschauffeur wieder zurückgepfiffen. Der Bus ist rappelvoll von...
Publiziert von rihu 6. September 2020 um 06:54 (Fotos:46)
Jura   T3  
15 Jan 22
Gorges du Pichoux - Semplain - Corbon Grat
Oft zieht es mich in diese Gegend, auf den Frenois, über den Jolimont oder hier in die Gorges du Pichoux. Viele spannende Touren der Jura Insider hier, lese ich regelmässig und baue mir dann Runden zusammen, die mir einmalige Erlebnisse beschehren. Diesmal startete ich mit einer kleinen Gruppe vom kleinen Parkplatz oberhalb der...
Publiziert von Gratwanderer 19. Januar 2022 um 18:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jura   WS-  
9 Feb 13
Hohe Winde-Grand Mont
Viel Pulver im Jura: Zeit für einen weiteren Ski-Klassiker, bei dem unzählige Varianten möglich sind. Wir steigen in Schachen aus dem Postauto und können die gepfadete Strasse zum Skilift gleich hinter dem Dreierguet verlassen. Erst ein Tälchen nach Westen hoch, oben durch Wald bis zur grossen Weide nördlich von Bilstein....
Publiziert von Kik 9. Februar 2013 um 22:30 (Fotos:10)
Jura   T2  
19 Mai 24
Hörnli
Heute wollte ich etwas im Jura ausprobieren. Bei kik Bericht und kopfsalat Bericht hatte ich vom Geissstäga gelesen. Das wollte ich einmal ausprobieren. In outdooractive und in der open topo map fand ich dann ich die entsprechende Wegführung, bei Schweizmobil ist der Pfad nicht mehr eingetragen. Mit Zug und Bus erreichte...
Publiziert von Mo6451 20. Mai 2024 um 12:54 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Doubs   T2 K1  
2 Jun 13
aus der Schlucht des Doubs über die Échelles de la Mort hoch - in den Nebel
Die Meteorolügen hatten es wieder einmal in sich: statt der allenorten vorausgesagten Aufhellungen und Sonnenschein im Westen stapften wir sieben Stunden im oder unter dem Nebel umher L Doch interessant - und von teilweise mystischem Charakter -war die Tour dennoch … Bei der Brücke bei Biaufond, Douane rasteten...
Publiziert von Felix 3. Juni 2013 um 14:05 (Fotos:59)
Basel Land   T1  
27 Nov 22
Zwischen Bahn und Birs: von Laufen nach Delémont
Einen Schönheitspreis gewinnt dieser Wanderweg wahrscheinlich nicht, doch wenn man die Augen offen hält, lässt sich so manches am Wegesrand entdecken. Und im letzten Teil gibt es sogar eine kleine Herausforderung. Ich beginne meine Wanderung in Laufen. Laufen ist auch heute das Motto. Nachdem ich den Ort nach Süden...
Publiziert von Mo6451 27. November 2022 um 19:15 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jura   T1  
21 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 8 * Delle - Fahy
Die Wanderung beginnt im französischen Landstädtchen Delle, welches der momentane Endbahnhof der Bahnlinie Biel - Belfort ist. Der Ort ist malerisch an der Allaine gelegen und es ist eine wahre Freude dieses Bijou zu entdecken. Nach einem Café au lait und einem croissant auf dem sonnigen Stadtplatz vor dem Rathaus überquert...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:22 (Fotos:50)
Jura   T2  
30 Mai 18
von Miécourt nach Lucelle
Ganz weit im Westen gibt es viele schöne Wanderwege nur leider sind sie mit ÖV nicht ganz so gut zu erreichen. Für heute habe ich mir dort eine Tour ausgesucht, wohl wissend, dass es am Nachmittag Gewitter geben soll. Außerdem wechselt man so häufig Land und Kanton, dass man am Ende gar nicht mehr weiß, wo man eigentlich...
Publiziert von Mo6451 30. Mai 2018 um 19:15 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Doubs   T2  
30 Jun 16
Les Échelles de la Mort
Am Doubs bin ich schon häufiger gewesen, die Echelles de la Mort auf der französischen Seite standen noch auf meiner Liste. Heute sollte es sein. Der Wetteraussichten einigermaßen stabil, mit ein wenig Sonne und ohne Regen. Es kam etwas anders. Biaufond Douane ist mit dem ÖV schwierig zu erreichen. Nur zwei Kurse täglich und...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2016 um 22:37 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Jura   T3  
6 Okt 20
Teufels-Chuchi (eine der vielen)
Weiter gehts im Laufental. Beim Studium der Zeitreisekarten auf swisstopo sind mir in der Ausgabe von 1960 einige Pfade aufgefallen, die heute verschwunden sind. Mit dem Bus bis Liesberg Riederwald. Weiter zu Fuss bis Les Riedes-Dessus. Was heute in zwei Kantonen liegt, war bis 1979 alles Bern. Auf der Höhe des Dorfbrunnens...
Publiziert von kopfsalat 8. Oktober 2020 um 07:19 (Fotos:24)
Jura   T1  
27 Jan 08
Vorfrühlingswanderung in der Ajoie
Die Ajoie im äussersten Nordwesten der Schweiz liegt noch völlig "off the beaten track". Wer jedoch Touren abseits der Touristenströme schätzt, dem sei diese Region empfohlen. Spektakuläre und dramatische Szenerien wie in den Klusen des Kettenjuras sucht man hier vergeblich. Teilweise fühlt man sich in den sanften...
Publiziert von ABoehlen 5. April 2008 um 20:35 (Fotos:9)
Sundgau   T3  
17 Jul 22
Glaserberg –Begegnung mit einem Krokodil
Heute zieht es mich mal wieder in den Sundgau, eine Wanderung in schattigem Wald über den Glaserberg. Ich starte in Roggenburg, Sägemühle, eine der letzten Haltestellen, die der Postbus anfährt. Kurz die Straße runter und schon bin ich in Frankreich. Noch ein paar Meter links die Straße entlang, dann muss der...
Publiziert von Mo6451 18. Juli 2022 um 10:42 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jura   T4+  
27 Mai 17
Durch die Gorges du Pichoux, und über die Flühe von Blanches Fontaines
Kurz vor dem kleinen Tunnel in der Gorges du Pichoux stelle ich mein Auto auf dem kleinen Parkplatz ab, und laufe der Strasse entlang durch den Tunnel, wo ich kurz darauf die Leitplanke zu meiner rechten übersteige. Ein schmaler Pfad führt mich hinunter an die Sorne. Auf gutem Weg folge ich dem schönen Bächleinin nördlicher...
Publiziert von Pit 18. November 2017 um 17:02 (Fotos:36)
Solothurn   T2  
15 Jan 22
Thal, Januar 2022, 1: Wolfsschlucht - Probsteberg - Schönenberg - Scheltenmühle
Im Schatten, und bei noch leicht bedecktem Himmel, ziehen wir von der Haltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht, los, überqueren die Dünnern und treten sogleich ein in die stets faszinierende Schlucht. Nach einem ersten Anstieg wird’s bereits leicht schneebedeckt und mit eisigen Gebilden am Bach oder an den Felsen bereichert....
Publiziert von Felix 19. Januar 2022 um 23:29 (Fotos:28 | Geodaten:1)