Plaine Morte, Frühlingsmessungen 2021
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nochmals für Messungen auf die Plaine Morte
Was für ein merkwürdiger "Winter"! Vor knapp zwei Monaten waren wir für die Schnee-Messungen auf der Plaine Morte. Normalerweise wird im April das Maximum der Schneehöhe erreicht und im Mai setzt die Schmelze ein. Die Bahnbetreiber haben auf den kühlen Frühling reagiert und lassen die Pisten noch bis in den Juni offen. Also nochmals hin um die nach wie vor stetig anwachsende Schneehöhe zu bestimmen. Der Tag zeichnet sich durch ein unterirdisches Reise-Outdoor Verhältnis aus (ca. 3:1), oben war's aber traumhaft: stahlblauer Himmel, unberührter Neuschnee - und das in diesem verregneten, grauen Mai!
Endlich, etwas vor 10 Uhr, gleite ich mit Ski und ziemlich schwer bepackt runter zu den Kolleginnen, die schon auf dem Gletscher die Station ausgraben. 4.5m Schnee, fast 1m mehr als vor zwei Monaten Ende März... Verschiedene Arbeiten (Schneedichte, zusätzliche Station aufstellen), dann meine diesmal abgekürzte Runde mit der Sondierstange über den Gletscher (ca. 5 km). Noch vor der Hälfte des Rückwegs zurück zur Bergstation, werden wir von einem Skidoo abgeholt. Das erspart die Mühen des Aufstiegs mit Gepäck, ist aber im Stil "Wasserskifahren" - an einem Seil angehängt, mit wohl gegen 40 km/h - etwas abenteuerlich.
Was für ein merkwürdiger "Winter"! Vor knapp zwei Monaten waren wir für die Schnee-Messungen auf der Plaine Morte. Normalerweise wird im April das Maximum der Schneehöhe erreicht und im Mai setzt die Schmelze ein. Die Bahnbetreiber haben auf den kühlen Frühling reagiert und lassen die Pisten noch bis in den Juni offen. Also nochmals hin um die nach wie vor stetig anwachsende Schneehöhe zu bestimmen. Der Tag zeichnet sich durch ein unterirdisches Reise-Outdoor Verhältnis aus (ca. 3:1), oben war's aber traumhaft: stahlblauer Himmel, unberührter Neuschnee - und das in diesem verregneten, grauen Mai!
Endlich, etwas vor 10 Uhr, gleite ich mit Ski und ziemlich schwer bepackt runter zu den Kolleginnen, die schon auf dem Gletscher die Station ausgraben. 4.5m Schnee, fast 1m mehr als vor zwei Monaten Ende März... Verschiedene Arbeiten (Schneedichte, zusätzliche Station aufstellen), dann meine diesmal abgekürzte Runde mit der Sondierstange über den Gletscher (ca. 5 km). Noch vor der Hälfte des Rückwegs zurück zur Bergstation, werden wir von einem Skidoo abgeholt. Das erspart die Mühen des Aufstiegs mit Gepäck, ist aber im Stil "Wasserskifahren" - an einem Seil angehängt, mit wohl gegen 40 km/h - etwas abenteuerlich.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare