Schärihubel 2124m Hunditour
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klein Lobhorn vs. Schärihubel
Das Klein Lobhorn, eine Skitour die trotz der angespannten Lawinensituation machbar sein sollte, wird bestiegen. Zumindest war dies so angedacht. Da sich aber kurz nach der Alp Suls bereits im flachen Gelände, bei jedem dritten Schritt, eigenartige wumm Geräusche vernehmen liessen, war ein Verzicht angezeigt. Auch hier sind ein paar wenige Stellen, bei diesen Verhältnissen nicht mehr vertretbar zu begehen. Also nimmt man die Ausweichtour in dieser Region die Schärihubel heisst.
Aufstieg
Von Isenfluh P.1081 fahren wir bequem mit der kleinen genossenschaftlich betriebenen Luftseilbahn nach Sulwald ca. 1530m hoch.
Von der Bergstation der Seilbahn folgt man kurz dem Alpsträsschen südwestwärts, bis ein Bergwanderweg nach rechts abzweigt. (Wanderweg zur Suls-Lobhornhütte) Nun diesem teils schmalen und steilen Weg folgen. Auf ca. 1760m tritt man aus dem Wald und über eine teils mit Sträucher unterbrochene Alpweide geht es weiter in südwestlicher Richtung zur Alp Suls P.1903.
Ab hier geht es in nördlicher Richtung weiter, östlich am Sulsseewli P.1920 vorbei, bis auf den Schärihubel P.2124.
Abfahrt
Vom Schärihubel in östlicher Richtung über die Chüematta zum P.2041. Nun nordwärts durch die schwach ausgeprägt Rinne hinunter. Auf einer Höhe von 2000m fährt man in Form eines grossen S zur Alp Gumma.
Bei sicheren Verhältnissen könnte man die Alp Gummä auch direkter erreichen, in dem man nördlich P.2041 direkt abfährt. (Grasflanke) Diese erreicht allerdings die 40° Marke. Nun ostwärts durch die eindrückliche Landschaft von Gumma zur Hütte bei P.1765. Ein kurzer Gegenanstieg führt nun zum Wanderweg, der Bödeli mit Mederalp verbindet und über einen bewaldeten Rücken führt.
Von diesem weiter in östlicher Richtung via Mederalp zurück zur Bergstation der Luftseilbahn Isenfluh-Sulswlad abfahren. (50Hm 30°) Jetzt entweder mit der Luftseilbahn oder dem Schlittelweg folgend zurück nach Isenfluh.
Ausgangspunkt
Isenfluh 1100m / Sulwald 1530m
Ziel
Schärihubel 2124m
Allgemeine Info
Zeit für die gesamt Tour (Aufstieg und Abfahrt) inkl. Pausen.
Auch bestens als Schneeschuhtour geeignet.
Anforderung
Abfahrt nach Sulwald 50Hm 30°. Orientierung bei guter Sicht problemlos.
Hangrichtung
Südost, Ost, Nord,
Lawinengefahr
Kaum Lawinengefahr. In der Abfahrt zur Mederalp kann Vorsicht nicht schaden.
Material
Übliche Skitourenausrüstung
Fazit
· Super schöne Skitour für Tage mit angespannter Lawinensituation
· Bestens auch als Schneeschuhtour geeignet
· Ideale Hunditour, stellt für Vierbeiner kein grosses Problem dar
· Eindrückliche und sehr abwechslungsreiche Landschaft
Genaue Route
Isenfluh, Sulwald, Suls P.1903, Sulsseewli P.19020, Schärihubel P.2124, Chüematta, Gumma, P.1766, Mederalp, Sulwald, Isenfluh
Alternativ
Klein Lobhorn
Schwalmere
Sulegg

Kommentare