Dez 4
Appenzell   WT2  
2 Dez 09
Winter-Wonder-Appenzöller-Länd: mit den Schneeschuhen von der Steinflue nach Appenzell
Da gemäss den Wetterfröschen auch diese Woche der Mittwoch der schönste Tag sein sollte, verschiebt Zaza seinen freien Freitag auf den Mittwoch. Wenn wir Alpin_Rise’s Treffpunkt Eintrag gesehen hätten, wären wir wohl mit auf den Selun gegangen. So hat es uns aber nach Will-Ost ins schöne...
Publiziert von 360 4. Dezember 2009 um 08:36 (Fotos:14)
Mär 28
Appenzell   WT4  
28 Mär 09
Spicher 1520m
Anstrengende Schneeschuhtour, bei weichem Nassschnee, indem wir ständig tief eingesunken sind. Zum Glück konnten wir uns abwechseln mit spuren; Tiemwörk oder wie das heisst. Der Trip startete in Rossfall 946m unweit der Schwägalp. Von da auf die Hochalp 1530m und weiter über die Höchfläschen...
Publiziert von Cyrill 28. März 2009 um 16:58 (Fotos:10)
Mär 27
Appenzell   WT2  
14 Mär 09
Hochalp 1528m
Barenegg (1042) - Sattel (1174) -- Santmaregg (1262) - Hochalp (1528) -- Santmaregg (1262) - Sattel (1174) -- Barenegg (1042) Das war die erste Tour, die ich mit meinem Vater alleine machte. Zuerst Fuhren wir mit dem Auto in den Hemberg und dann in die "Schwanzbrug" herunter. Von dort aus ging die Strasse...
Publiziert von damiangoeldi.ch 27. März 2009 um 14:16 (Fotos:9)
Mär 5
St.Gallen   WT3  
4 Mär 09
Hochalp, Spicher and Hinterfallenchopf – a rather long snow shoe hike from Urnäsch to Nesslau
Two weeks ago I had plans to walk to Hinterfallenchopf from Hemberg, but for several reasons I had to cancel the undertaking. On this day I wanted to make up for the missed peak and in addition add some more summits close by. This time I approached Hinterfallenchopf from Ausserrhoden, more precisely from Urnäsch and also...
Publiziert von 360 5. März 2009 um 22:39 (Fotos:18)
Mär 1
Appenzell   WT2  
1 Mär 09
Kronberg (1663 m) mit Schneeschuhen
Alle guten Dinge sind drei. Beim neuerlichen Anlauf, dieses Mal  von Lehmen im Wissbachtal aus, haben wir heute den Kronberg in 2 1/2 Stunden Aufstieg erreicht. Welch ein Unterschied zu den Verhältnissen vor 2 Wochen. Statt Pulverschnee satt, heute schon richtige Frühjahrsverhältnisse, mit allen Schneearten...
Publiziert von alpstein 1. März 2009 um 18:33 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Feb 23
Appenzell   WT2  
21 Feb 09
Iglu Wochenende
Das Wochenende war schon länger auserkoren für den Versuch, ein Iglu zu bauen und darin zu übernachten. Je näher das Datum rückte desto mehr Schnee fiel in den Bergen, also ideale Bedinungen wenn dann noch das Wetter am Tag selber mitmacht. Die Wahl des Standorts gab im Vorfeld zu einigen Diskussionen...
Publiziert von phono 23. Februar 2009 um 11:55 (Fotos:17)
Feb 15
Appenzell   WT2  
15 Feb 09
Mit Schneeschuhen im traumhaften Alpstein
Powder-Alarm auf der Schwägalp. Der erste Schönwettertag nach dem Schneefall bescherte uns eine traumhafte Schneeschuhwanderung in gut 80 cm feinstem Pulver.   Aber erst mal von vorne. Losgefahren sind wir heute etwas unschlüssig, wo es genau hingehen soll. Der Hinterfallenchopf oder der Kronberg sollte es...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2009 um 17:39 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 5
Appenzell   T3 WT2  
4 Feb 09
Hundwiler Höhe and Kronberg – completing some unfinished business in the Appenzellerland
My last attempt to hike up to Kronberg failed because of a Föhn storm and otti reminded me in his report to the Hundwiler Höhe that I still haven't tried "the other" Appenzeller Alpenbitter, the ausserhoder Berggeist: Two reasons to take my snowshoes and complete this unfinished business. I started the...
Publiziert von 360 5. Februar 2009 um 17:27 (Fotos:18)
Jan 29
St.Gallen   WT2  
28 Jan 09
Nesslau - Stockberg 1781m - Schwägalp
Die Hoffnung auf ein bisschen Sonnenschein hat sich heute leider nicht erfüllt. Da die Lawinengefahr laut SLF immer noch erheblich war, entschloss ich mich für eine Tour im Toggenburg, die auch unter diesen Bedingungen problemlos machbar ist. Schnee ist immer noch reichlich vorhanden. Gestartet bin ich am Bahnhof...
Publiziert von chaeppi 29. Januar 2009 um 08:34 (Fotos:9)
Jan 25
St.Gallen   WT2  
25 Jan 09
Schwägalp - Hinterfallenchopf 1532 m
Abwechslungsreiche, einfache Schneeschuhwanderung durch tief verschneite Winterlandschaften - immer im Banne der Säntiskette. Start auf der Schwägalppasshöhe (knapp 1300 m.ü.M.). Die Tour ist als Winterroute ausgeschildert - aber kaum markiert. Aufgrund der hier immer vorhandenen guten Spuren ist die...
Publiziert von Ivo66 25. Januar 2009 um 20:00 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jan 18
Appenzell   T3 WT2  
17 Jan 09
s'Spitzli hat mich nicht in Ruhe gelassen...
Ja ich gebs ja zu, die Petersalp und das Spitzli hat mir keine Ruhe gelassen. Nachdem ich am 22. Dezember wegen Fehlplanung, -ausführung, zu viel Schnee und schlechtem Wetter am Spitzli umkehren musste, ging ich es diesmal ganz anders an: Obwohl das Wetter nicht mehr so zu sein schien wie die letzten Wochen, sollte es über...
Publiziert von MunggaLoch 18. Januar 2009 um 17:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 1
Appenzell   WT2  
31 Dez 08
Hochalp 1530m - Im Banne der Kläuse
Zum Jahresabschluss eine Schneeschuhwanderung, die ganz im Zeichen des "Silvesterchlausens" stehen sollte. Dies ist ein eindrücklicher Winterbrauch im ausserrhodischen Hinterland, der am Neuen Silvester (31.12.) und am Alten Silvester (nach dem julianischen Kalender am 13.01.) stattfindet. Bereits am...
Publiziert von marmotta 1. Januar 2009 um 16:25 (Fotos:16)
Dez 14
Appenzell   WT2  
14 Dez 08
Mit Schneeschuhen über die Schwägalp
Dieses Wochenende wollten wir endlich unser Schneeschuhdebüt geben. Obwohl die Benutzungshinweise davor warnen, dass der Gebrauch zu Verletzungen bis zum Tode führen kann, andererseits aber vom Gebrauch innerhalb von Gebäuden dringend abgeraten wird, haben wir uns mit ihnen in die freie Natur gewagt ;-) ...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2008 um 18:00 (Fotos:14 | Kommentare:13)
Dez 10
Appenzell   WT2  
30 Nov 08
Hundwiler Höhi 1306m
Zwei Touren im "Schneeschuhtouren-Paradies Appenzell". Die erste Schneeschuhtour begann in Urnäsch 832m und führte auf den Hochhamm 1275m. Bei der zweiten Tour brauchten wir die Schneeschuhe nicht und sind zu Fuss von Gonten 902m gestartet. Über einen breiten Rücken stiegen wir auf die Hundwiler...
Publiziert von Cyrill 10. Dezember 2008 um 20:18 (Fotos:9)
Nov 23
St.Gallen   WT2  
23 Nov 08
Schneeschuhtour im Banne des Säntis - Pfingstboden und Spicher
Herrliche Schneeschuhwanderung durch frischverschneite Märchenwälder und mit wunderschönen Blicken zur Säntiskette. Start auf der Schwägalp bei P. 1299. Ein grosser Teil der Wanderung ist als Winterroute ausgeschildert. In diesem relativ oft begangenen Gebiet findet man auch immer gute Spuren vor. Die...
Publiziert von Ivo66 23. November 2008 um 19:41 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Apr 16
Appenzell   WT1  
19 Mär 06
Schneeschuhexpedition auf die Hundwiler Höhi
Bestimmte Personen sagen mir nach, dass Sonntagsspaziergänge mit mir immer in Expeditionen ausarten. Dabei stimmt das gar nicht. Am Schluss haben alle ihren Spass daran. Ok, zwischendurch kann es mal vorkommen, dass es etwas aus dem Ruder gerät. Aber doch nicht auf der Hundwiler Höhi. Man kann da ganz schön...
Publiziert von MunggaLoch 16. April 2008 um 14:43 (Fotos:1)
Feb 11
Appenzell   WT2  
10 Feb 08
Schneeschutour Spicher (1520m)
Die Nagelfluh-Hügel südlich der Schwägalp sind perfektes Gelände für Schneeschuh-Wanderungen. Etwas im Schatten des mächtigen Säntis gibts zahlreiche wilde Tobel, verwunschene Wälder und lauschige Gipfelchen. Lauschige Schneeschuhtour auf ausgetretenen Pfaden Nur führen alle Touren mitten durch das Waldreservat...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Februar 2008 um 12:09 (Fotos:9)
Jan 13
Appenzell   WT1  
7 Nov 07
Kronberg (1663) - Schwägalp (1352)
Kronberg (1663) - Schwägalp (1352) Zu Beginn folgt man der Strasse vorbei am Campingplatz. Der Weg ist stets mit Wanderwegweisern beschildert. Der Aufstieg führt über Löchli, Scheidegg zum Kronberg. HInunter gehts über das Langälpli und Chammhaldenhütte zur Schwägalp. Ziemlich kaltes...
Publiziert von Pierre 13. Januar 2008 um 17:06 (Fotos:1)
Appenzell   WT1  
3 Jan 08
Petersalp (1589)
Petersalp (1589) Von der Steinflue aus gehts der alten Schwägalpstrasse entlang, vorbei an Bächli, Rieglen, Langälpli, Nusshalden, dort über den Grat zum Punkt 1546 der leider nicht benannt ist,  hinunter auf Grossbetten und wieder hinauf auf Petersalp. Der kalte Westwind blies mich fast vom...
Publiziert von Pierre 13. Januar 2008 um 16:09
Nov 21
Appenzell   WT1  
20 Nov 07
Hochhamm: Vormittagstour im Appenzellischen
Der Hochhamm ist der höchste Punkt eines sich aus dem Neckertal aufschwingenden Hügelzuges. Auf einer der älteren Karten ist von Schönengrund aus noch eine Sesselbahn eingezeichnet, davon ist vor Ort aber nichts mehr zu sehen. Nun, das macht auch nichts. Der offizielle Wegweiser verspricht Gipfelglück...
Publiziert von ossi 21. November 2007 um 22:48 (Fotos:7 | Kommentare:1)