Hikr » A-V » Touren

A-V » Tourenberichte (323)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 12
Rätikon   T3  
12 Jun 11
Die Rache an der Schesaplana
Naja, "Rache" tönt so teuflisch. Und ich bin mir nicht mal sicher, wer da wen gerächt hat. Hab ich mich an der Schesaplana gerächt, weil es drei Wochen zuvor nicht geklappt hat (1400 Höhenmeter umsonst an der Schesaplana?)? Oder hat sich die Schesaplana für meine Ungeduld und den nächsten Versuch mit schlechter Aussicht...
Publiziert von MunggaLoch 13. Juni 2011 um 20:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Rätikon   T3+ L  
12 Jun 11
Schesaplana, 2964m
Wohl kaum ein Berg wird im Sommer öfter begangen im Rätikon, klar weil er der höchste dort ist, und sogar jetzt schon an Pfingsten und bei durchwachsenem Wetter waren es sicher 30-50 Personen. Aber immer wieder schön. Wir sind mit der Lünerseebahn bis zum Lünersee gefahren dann über die Totalphütte, von da an den...
Publiziert von milan 13. Juni 2011 um 12:36 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 4
Rätikon   T3+  
4 Jun 11
Schesaplana - Vatertagstour??
Sonst ist es immer Hape's traditionelle Vatertagstour! Aber in Deutschland soll ja an diesem Wochenende - eine Woche früher als bei uns - schon Vatertag sein. Vorrangig dürften jedoch der stark schwindende Schnee und die bewirtete Totalphütte den Ausschlag gegeben haben, daß Hape unbedingt heute mit Figl auf die Schesaplana...
Publiziert von goppa 4. Juni 2011 um 21:55 (Fotos:22)
Rätikon   T3  
4 Jun 11
Schesaplana
Meine erste Bergwanderung in Vorarlberg. Start: 8:00h von der Douglashütte am Lünersee 8:50h Totalphütte 10:30h Schesaplana Gipfel 11:50h Totalphütte 13:30h Douglashütte
Publiziert von mnausner 7. Juni 2011 um 16:36 (Fotos:9)
Mai 29
Liechtenstein   T3+  
29 Mai 11
Drei Schwestern
Start um 8:15 beim Parkplatz Säga oberhalb von Planken. Anschliessend geht es der Forststrasse entlang hoch zur Gafadurahütte. Um den Aufstieg zu beschleunigen gibt es zahlreiche Fusswege, die die Kurven ein wenig abkürzen. Kurz vor der Gafadurahütte biegt der Wanderweg zum Sarojasattel ab. Vom Sarojasattel aus halten wir uns...
Publiziert von SCM 7. Juni 2011 um 16:22 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Apr 30
Liechtenstein   T4-  
30 Apr 11
Le fameux "Sentier du prince" jusqu'aux "Trois soeurs"
Nous sommes partis de la place de parc de Gattflei sur un sentier montant gentiment dans une belle forêt. Juste avant d'atteindre les premières falaises, nous avons aperçu un panneau indiquant que la suite du chemin était barrée. Nous avons, alors, une fois de plus, suivi notre motto, soit : "On va un bout et si ça va pas,...
Publiziert von drixdrey 14. Juni 2011 um 19:41 (Fotos:33)
Mär 8
Prättigau   II ZS  
8 Mär 11
Piz Buin 3312m
Piz Buin 3312m Von der Wiesbadener Hütte nach Süden zum Gletschertor des Vermuntgletschers (südl. P. 2414 AV-Karte). Über den Ostrücken der Grünen Kuppe nach Süden querend auf den flachen Gletscherteil unterhalb des Gletscherabbruchs. Nun genau nach Westen auf die Felsen unterhalb des Silvretta-Ostgrates...
Publiziert von halux 10. März 2011 um 22:40 (Fotos:40)
Mär 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
5 Mär 11
Hohe Kugel (1645m) - dem Nebel entflohen
Die Hohe Kugel ist ein einfach zur erwandernder Aussichtsberg über dem Rheintal bei Götzis (A). Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze, sodass die Sicht hinüber zum Alpstein im Westen, im Norden ins Rheintal und zum östlichen Bodensee, in den westlichen Bregenzerwald im Osten sowie das Rätikon nach Süden...
Publiziert von Jackthepot 6. März 2011 um 19:55 (Fotos:17)
Nov 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 10
Hoher Freschen, Hohe Kugel
Kloster Viktorsberg - Oberlitta (T1) Aufbruch vom Kloster Viktorsberg. Zunächst muss man irgendwie eine Ebene tiefer (etwa 100 Hm) auf die Strasse durch Klausen kommen. Man kann das entweder über die Fahrstrasse oder via Wanderweg tun. Ich bin vom Weg Richtung Allmeinalp ein paar Meter weglos über Gras abgestiegen. Das ist...
Publiziert von dani_ 22. November 2010 um 21:31 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Okt 3
Liechtenstein   T4-  
3 Okt 10
und sie lohnt sich wirklich: die Tour über den Fürstensteig zu den Drei Schwestern
Einige Male aus Wettergründen verschoben, klappte es nun am Sonntag: die Klubtour des SAC Einsiedeln konnte ich bei „Kaiserwetter“ durchführen! Da die ganze Überschreitung von Gaflei nach Planken inklusive An- und Rückreise mit den ÖV kaum möglich ist, trafen wir uns um 6 Uhr am Bahnhof Biberbrugg, von wo aus wir...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2010 um 15:33 (Fotos:67 | Kommentare:8)
Okt 2
Rätikon   T3  
2 Okt 10
Feldkirch - Vaduz, oben drüber
Bei Feldkirch-Vaduz denkt man nicht unbedingt zuerst an Bergwandern. Die Distanz wird für gewöhnlich mit dem Auto via Schaanwald über eine vielbefahrene Strasse oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus oder Bahn/Bus) bezwungen. Dritte und wohl schönste Möglichkeit ist, über den Kamm zu gehen, der sich vom Vorderälpele...
Publiziert von dani_ 20. März 2011 um 16:05 (Fotos:46)
Sep 21
Rätikon   T4  
21 Sep 10
Schesaplana 2964m
Überschreitung vom Lünersee zur Schesaplanahütte über den Schweizersteig Die Schesaplana der höchste Berg im Rätikon. Ein Gipfel der bei mir und Sascha schon lange auf der ToDo-Liste stand. Bei mir schon fast seit 3 Jahren. Immer wieder wenn ich vorbei fuhr habe ich zum Gipfel hoch geblickt und mir gesagt: „Ich muss...
Publiziert von Bergmuzz 19. August 2013 um 01:12 (Fotos:73)
Sep 20
Liechtenstein   T3  
20 Sep 10
Liechtensteins Klassiker
Den Auftakt bildet der großartige Fürstin-Gina-Weg. Die Sesselbahn vom Höhenort Malbunzur Bergstation am Panorama-Restaurant »Sareiserjoch«ist zu empfehlen: Die Alternative wäre der als Kinderwagen-Spazierweg ausgewiesene Transportweg, während der Fürstin-Gina-Weg stracks dem aussichtsreichen Felsgrat zum Gipfelkreuz auf...
Publiziert von Pierre 23. September 2010 um 11:11 (Fotos:10)
Sep 6
Silvretta   WS II  
6 Sep 10
Piz Buin, Traumberg bei Traumwetter
Piz Buin, herrliche Hochtour bei bestem Wetter! Zum Auftakt der Hochtourenwoche ein Highlight: Am Montag, 06.09.2010, um 07:00 von der Wiesbadener Hütte über die "Grüne Kuppe" zum Gletscher. Über diesen, vorbei am Bruch und unterkleinen Seracs hindurch zur Buinlücke und über die Flanke...
Publiziert von hgu 13. September 2010 um 12:21 (Fotos:3)
Prättigau   WS I  
6 Sep 10
Schesaplana (2965 m) - Überschreitung CH - AT - CH
Einen Kurzbericht dieser sehr langen Tour hat hier in 2006 Cyrill bereits verfaßt; ich möchte von dieser wunderbaren Bergfahrt ein bißchen mehr erzählen. Da ich mir der Länge der Tour bewußt, starte ich am Parkplatz Gandawald (1043 m) bereits um 3 Uhr früh - Stirnlampe aufgesetzt, und los geht es, immer den Wegweisern...
Publiziert von gero 7. September 2010 um 15:32 (Fotos:58 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 4
Liechtenstein   T3  
4 Sep 10
3-Schwestern-Tour
Drei-Schwestern-Tour Traditionellerweise steht jeder Liechtensteiner einmal in seinem Leben vor dieser einen speziellen, leicht erodierten Metallleiter, die einer vor langer Zeit mal zwischen ausgewaschenem Bergmassiv befestigt hat und die zu einem Gipfel führt, den es zu erklimmen lohnt. Auch mein Wanderbegleiter Buurli und...
Publiziert von Sennapoppa 21. September 2010 um 22:39 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Aug 29
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Aug 10
Hohe Kugel - erst Regen, dann Sonne
Wieder einmal nach Vorarlberg. Den Gedanken, mit dem Mountainbike auf die Hohe Kugel zu fahren, verwerfe ich angesichts der tiefziehenden Regenwolken gleich wieder. Sonne ist keine zu sehen, als ich um 1/2 9 Uhr in Hohenems weggehe. Immerhin konnte man beim Herfahren schon die Hohe Kugel sehen. Hinter Hohenems geht es Richtung...
Publiziert von Leopold 10. September 2010 um 08:18 (Fotos:2)
Aug 22
Liechtenstein   T3+  
22 Aug 10
Drei Schwestern (2052m)
magnifique randonnée en passant par les "trois soeurs" au Liechtenstein par un ciel bleu à perte de vue.... une randonnée incontournable quand on habite dans la vallée du Rhein ou si l'on est de passage... Fürstensteig: Gaflei (1483m) - Gafleisattel (1937m) Nous avons parqué la...
Publiziert von runmountains 24. August 2010 um 21:28 (Fotos:25)
Rätikon   T3+  
22 Aug 10
Schesaplana
Nachdem ich vor 10 Jahren mangels Luft nicht auf de Gipfel gekommen bin war es an der Zeit das wieder gut zu machen. Also Ankunft an der Lünerseebahntalstation um 8:00 die sogleich volllbepackt nach oben fuhr. Weiterweg am Lünersee bis der Weg zur Totalphütte nach Rechts abzweigt. Es geht Steil nach oben und...
Publiziert von Ray 22. August 2010 um 21:44 (Fotos:93)
Rätikon   T4-  
22 Aug 10
Schesaplana 2010
Unser Weg führte uns von der Bergstation "Lühnerseebahn" etwa 10 am Ufer des Lühnersee entlang. Anschließend geht es gut ausgeschildert rechts weg richtung Totalphütte. Der Aufstieg zur Totalphütte ist sehr angenehm und nicht sehr schwer. Kondition ist dennoch gefordert, da es steil bergauf geht. Nach einer kurzen Rast ging...
Publiziert von Gauchdogg 2. Januar 2011 um 11:40 (Fotos:4)