Hikr » Station Madrisa » Touren » Wandern [x]

Station Madrisa » Wandern (mit Geodaten) (15)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T5
Prättigau   T5 II  
18 Jun 17
Sant Jaggem (2542 m) und Madrisahorn-Westgrat bis P2760 m
Heute am 18. Juni 2017 zieht es mich wieder einmal in die Bündner Berge, nach Kloster Dorf. Ziemlich genau zur ersten Bergfahrt bin ich bei der Talstation der Madrisa Bergbahn angekommen, es warteten bereits nochmals etwa zehn Wanderer auf die Türöffnung. Ich war noch nie im Madrisa Berggebiet, auch nicht zum Skifahren und...
Publiziert von erico 22. Juni 2017 um 20:14 (Fotos:83 | Geodaten:1)
T4
Prättigau   T4 I  
1 Aug 12
Gipfelsammeln über Klosters (Madrisarunde)
Motivation: Endlich mal wieder schönes Wetter. Diesen Sommer muss das als Motivation reichen ;) Da Gewitterneigung vorausgesagt wurde wählte ich diese Tour die man an vielen Stellen abbrechen kann. Diese "Gipfelrunde" (mit 6 Gipfeln in dieser Variante) ist ein Klassiker von Klosters und hier schon oft beschriebn. Die Tour ist...
Publiziert von Schneemann 1. August 2012 um 21:45 (Fotos:26 | Geodaten:1)
T4-
Prättigau   T4- I  
30 Jun 09
Rätschenhorn, Sant Jaggem und Partner
 So erleb(t)en unsere innig geliebten ausländischen Feriengäste den Aufbau von „Madrisa-Land“, einem Erlebnispark für körper- und sehbehinderte Kinder* (der auch von der Schweizer Paraplegiker-Stiftung aktiv mitgetragen wird):   „Musikbeschallung, Baulärm und...
Publiziert von Shepherd 20. Januar 2010 um 10:01 (Fotos:54 | Geodaten:1)
T3
Prättigau   T3  
13 Aug 10
Vom Engadin ins Prättigau quer durch
Sieben Tage mit abwechslungsreicher Landschaft und ebenso abwechslungsreichem Wetter, gespickt mit vielen SAC-Hüttenerlebnissen: Von Madulain im Oberengadin aus umwanderten wir den Piz Kesch und gelangten via Flüela- und Vereinapass ins Prättigau, wo unsere Tour in Seewis endete. Routenbeschrieb: 1. Tag: Von...
Publiziert von Anda 25. August 2010 um 14:54 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
22 Sep 16
Rätschenhorn und andere Hörner
Wir starten bei der Bergstation der Madrisa-Bahn. Eine Grossbaustelle in den Bergen! Da haben die Klosterser offenbar nur den Profit im Sinn, der Sinn für die Schönheit der Landschaft scheint hier abhanden gekommen zu sein. Zum Glück müssen wir da nicht bleiben, sondern können dem Baulärm entfliehen. Zuerst wählen wir...
Publiziert von CampoTencia 23. September 2016 um 20:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
4 Okt 16
Auf das winterliche Rätschenhorn (2703m)
Das Rätschenhorn ist ein aussichtsreicher und einfach erreichbarer Gipfel, falls man die Madrisa Seilbahn ab Klosters benutzt. Für 23 Franken kann man hoch und wieder hinunter fahren. Das Halbtax ist hier leider nicht gültig. Station Madrisa --> Rätschenjoch (T2, 1h35) Gestartet bin ich um 10:30 bei der Bergstation....
Publiziert von SCM 7. Oktober 2016 um 17:41 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
23 Jun 18
Klosters Juni 2018, 1|4: Rätschenhorn
Prächtiges Wetter herrscht, wie wir in Klosters Dorf - nach Inempfangnahme der Gratisbahnkarten im Tourist Center (welche unser Vermieter bereits hat reservieren lassen) - ab Klosters Dorf mit der Gondelbahn zur Station Madrisa hochfahren. Ein erst wenig anstrengendes Wandern bringt uns an der Alp Untersäss vorbei...
Publiziert von Felix 23. November 2018 um 15:43 (Fotos:45 | Geodaten:2)
T2
Prättigau   T2  
11 Sep 09
Kalt und neblig auf Madrisa
Ich hatte mich auf eine schöne, grössere Runde im Madrisagebiet eingestellt. Leider kam es etwas anders. Und wer trägt Schuld? Nein, ich natürlich nicht ;-) Aber Petrus hat sich nicht an Buchelis Wetterprognose gehalten. Vormittags Hochnebel, Gegen Abend Quellwolken. Als ich im strömenden Regen stand...
Publiziert von MunggaLoch 14. September 2009 um 18:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
23 Okt 16
St. Antönien - Jägglischhorn (2290 m) - Saaser Alp
Wer sich ob des Titels wundern sollte: Ja, das Jägglischhorn kann man auch zu Fuss besteigen. So ganz ohne Schnee und so. Die Wetterlage war heute ja weitgehend unsicher. Und wenn im Herbst die Wetterlage unsicher ist, treibt es mich meist ins Prättigau, wo ich immer wieder Petri Segen empfange. Auch heute wieder. Erst sonnig,...
Publiziert von rkroebl 23. Oktober 2016 um 23:09 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
9 Jul 18
Saaser Calanda - fast
Heute nun die zweite Tour, auch die längste für die Wanderwoche im nächsten Jahr. Auf dem Programm steht eine Rundtour über Saaser Calanda und Rätschenhorn. Früh am Morgen fahre ich mit dem Bus von Klosters Platz zur Haltestelle Rufinus. Von dort ist es nur ein kurzer Weg bis zur Talstation der Madrisa Bahn. Mit der...
Publiziert von Mo6451 10. Juli 2018 um 21:31 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
3 Aug 18
Rauf zum Joch und runter durchs Tobel
Heute eine weitere Rekotour für die Wanderwoche in Graubünden 2019. Allerdings war das heute sehr grenzwertig. Alle Wege waren der Sonne ausgesetzt und auch der schwache Wind auf über 2.000 m brachte keine Erleichterung. Trotzdem ist das Schlappiner Joch eine Wanderung wert. Gegen 11 Uhr traf ich an der Bergsation der...
Publiziert von Mo6451 3. August 2018 um 22:42 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
28 Aug 18
Rätschenjoch
Der Sommer ist zurück und so konnte ich heute eine weitere Rekotour für die Wanderwoche im nächsten Jahr absolvieren. Mit einem frühen Zug war es möglich, die Tour schon um 10.30 Uhr auf Madrisa Station zu beginnen. Es waren noch weitere Gruppen unterwegs, aber nach kurzer Zeit war ich schon allein auf weiter Flur. Von der...
Publiziert von Mo6451 28. August 2018 um 22:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
20 Sep 18
Schaffürgli und zurück
Aller guten Dinge sind drei, nur heute nicht. Zum dritten Mal bin ich nach Graubünden gefahren, um einen guten Auf- und Abstiegsweg zum Rätschenjoch zu finden. Der Weg muss für eine Gruppe von 15 Personen (alles Senioren) machbar sein. Wie gehabt starte ich um ca. halb elf von der Bergstation der Madrisabahn. Obwohl noch...
Publiziert von Mo6451 20. September 2018 um 20:21 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
25 Jul 19
SAC Wanderwoche 4|5 Schlappiner Joch
Irgendwie wollten die Wetterfrösche das heutige Wetter schönreden. Angeblich sollten es auf Madrisa nur 20 Grad sein, wie wir oben ankamen waren es schon 24 Grad und es sollte noch extremer werden. Ganz langsam bewältigten wir den ersten Aufstieg auf einem breiten Wiesenpfad. Dann erreichten wir den Schotterweg, der im...
Publiziert von Mo6451 27. Juli 2019 um 18:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
30 Okt 21
Jägglisch Horn
En période de föhn, on peut avoir de la chance, mais en l'occurence c'est plutôt l'inverse qui s'est produit : je pars de St. Antönien (1420m) avec un beau ciel bleu, le soleil étant encore caché derrière les montagnes. Plusieurs groupes se dirigent vers le Chrüz ou les terrains d'escalade du Rätikon. Mais je suis le seul...
Publiziert von gurgeh 10. November 2021 um 22:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)