Hikr » Rifugio Bellavista / Schutzhütte Schöne Aussicht » Touren » Hochtouren [x]

Rifugio Bellavista / Schutzhütte Schöne Aussicht » Hochtouren (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
WS+
Trentino-Südtirol   T3 WS+ II K2  
12 Aug 09
Punta Finale\ Fineilspitze m. 3514
La Punta di Finale (3.514 m s.l.m. - in tedesco Fineilspitze) è una montagna delle Alpi Retiche orientali (sottosezione Alpi Venoste). Si trova lungo la linea di confine tra l'Italia e l'Austria nella catena che dalla Palla Bianca conduce al Ghiacciaio del Similaum e al suo rifugio. PARCO NAZIONALE GRUPPO TESSA:: Dalla...
Publiziert von Francesco 16. September 2010 um 09:39 (Fotos:31)
Trentino-Südtirol   T4+ WS+  
11 Aug 90
Frust an der Weisskugel(3739m)-Abbruch am Hintereisjoch(3471m)
Die Weisskugel am Südwesteck der Ötztaler Alpen ist der zweithöchste Gipfel dieses Gebiets und ein begehrtes Ziel.Der Aufstieg von Kurzras wurde in der Literatur als relativ leicht beschrieben,was bei guten Verhältnissen auch richtig ist.Bei unserem Besteigungsversuch was das leider nicht der Fall,sodasswir nur das...
Publiziert von trainman 18. Januar 2011 um 02:50 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T4- WS+ I  
22 Jul 18
Palla Bianca: via normale
Le gite sociali del CAI di Bizzarone non deludono mai, ma questa volta è stata veramente superlativa. Scelta di ripiego a causa del sovraffollamento del rifugio Similaun, la Palla Bianca si è rivelata una meta fantastica al limite della difficoltà per una gita sociale condita di 2 "prime volte" di alpinismo. Il gruppo non è...
Publiziert von Marco_92 17. Januar 2020 um 14:20 (Fotos:6 | Geodaten:1)
WS
Ötztaler Alpen   T4+ WS II  
31 Jul 11
Weißkugel
Die Weißkugel ist der zweite große Gletschergipfel der Ötztaler Alpen nach der Wildspitze. In der Rangfolge der höchsten Berge Österreichs nimmt sie immerhin den dritten Platz ein. Der Berg ist hochalpin, und seine Besteigung ist aufgrund des längeren Anmarschweges und der höheren Schwierigkeit am Gipfelgrat noch...
Publiziert von Erli 28. September 2012 um 23:24 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Ötztaler Alpen   WS I  
22 Jul 13
Lange Gratbegehung mit Überschreitung der Fineilspitze zwischen Schöner Aussicht und Similaunhütte
Nach der Tour mit "wegener" vom Brandenburger Haus über die Weißkugel zur "Schönen Aussicht" übernachtete ich dort, während er abstieg. Das erste mal war ich an diesem sehr hoch gelegenen Gasthof im Sommer 1982 vorbeigekommen, nachdem ich an einem Jugend-Gletscherkurs des DAV auf der Braunschweiger Hütte teilgenommen hatte....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 15. Oktober 2013 um 08:57
Ötztaler Alpen   T4+ WS I  
7 Aug 16
Überschreitung Fineilspitze 3514 m
Der letzte Tag sollte der Höhepunkt der Tour werden und es wurde ein besonders schöner, wenngleich auch sehr langer Tag. Um allen Vieren Rechnung zu tragen, gingen wir erst gegen 7.15 Uhr los, was in Anbetracht der Länge der Tour gerade noch vertretbar war. Zunächst stiegen wir durchs Skigebiet an die Sesselbahn ab (ca....
Publiziert von basodino 10. August 2016 um 15:04 (Fotos:59)
Ötztaler Alpen   WS I S-  
17 Apr 18
Skitour Weißkugel mit Befahrung der Ostwand
Knackig kalt ist es als wir von der Schönen Aussicht aufbrechen. Die Weißkugel ist unser heutiges Ziel. Gestern sind wir von der Martin-Busch-Hütte gekommen. Den Weg zu finden war gar nicht so einfach, mussten wir doch zum Teil mit gnadenlosem Whiteout kämpfen. Und so waren wir froh, als wir endlich die Piste im Skigebiet...
Publiziert von Bjoern 19. Mai 2018 um 23:08 (Fotos:10)
Transalp   T4 WS II  
21 Jul 18
Alpenüberquerung auf dem L1 von Garmisch nach Brescia mit vielen alternativen Etappen
Eine tolle Alpenüberquerung auf den Spuren von Hans Losse im Sommer 2018. Besonders zu empfehlen sind die Strecken im Adamellogebirge und den Brescianer Voralpen. Dort herrscht eine wunderbare Ruhe, tolle Landschaften und echte Gastfreundschaft. Eine ausführliche Beschreibung der Alpenüberquerung mit vielen Bildern findet...
Publiziert von Parzival 11. November 2018 um 17:20 (Fotos:16)
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
6 Aug 19
Überschreitung Fineilspitze 3514m, Tag 3 der Venter Runde
Heute wollen wir von der Similaunhütte zur Bellavista oder Schöne Aussicht Hütte gehen. Frühstück gab es bereits um 6 Uhr, leider hat uns der Wackelkandidat von gestern mitgeteilt, das er die ganze Nacht nicht schlafen konnte und keine Kraft hat. Für ihn hätten wir die Fineilspitze vom Hauslabjoch aus bestiegen und ihn dort...
Publiziert von jagawirtha 6. September 2019 um 15:36 (Fotos:38 | Kommentare:1)
WS-
Ötztaler Alpen   T4 WS-  
7 Aug 17
Weißkugel von der Schönen Aussicht
Der letzte Bericht über die Ersteigung der Weißkugel von der Schönen Aussicht her stammt von "Erli", ist mittlerweile 6 Jahre alt und befindet sichhier. Nun also ein Update: Bis zur Bergstation des Teufelsegg-Lifts ist man eine Stunde bei anbrechender Dämmerung unterwegs. Hier am Plateau direkt an der Liftstation geht der Weg...
Publiziert von tilman 20. Oktober 2017 um 01:11 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   T5- WS- II  
7 Aug 19
Tag 4 + 5 Venter Runde: Abbruch Weißkugel und Teufelsegg, Guslarspitzen als Ersatz für Fluchtkogel
Tag 4 unserer Runde steht bevor: eigentlich soll es auf die Weißkugel gehen, aber schon gestern bei der Tourenbesprechung für heute war klar, dass die Weißkugel wegen der heran nahenden Kaltfront nicht möglich ist. Das Teufelsegg, das nur 3227 m aufweist, soll zeitlich noch möglich sein. Von dort würden wir dann auf den...
Publiziert von jagawirtha 7. September 2019 um 18:33 (Fotos:59)
L
Trentino-Südtirol   T4- L  
28 Jun 15
Grawand o Croda delle Cornacchie 3251 m
Oggi giornata meteorologicamente da incorniciare, sfruttata tutta per compiere un bellissimo anello. Posteggiamo nei pressi della chiesetta di Vernago, Val Senales e imbocchiamo il sentiero 8A Grawand che scende a costeggiare il lago. Lasciato il sentiero che prosegue per il giro del lago nei pressi dei cartelli segnavia,...
Publiziert von cristina 2. Juli 2015 um 09:10 (Fotos:61 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 L  
28 Sep 17
Frühwinterliche Grawandspitze/Croda delle Cornacchie 3251 m (4/5)
Nach einer Wanderpause mit einer ÖV-Tour nach Bozen/Oberbozen bei fast sommerlichen Verhältnissen stand uns der Sinn wieder nach höheren Zielen. Esther58 hatte auch noch eine Rechnung offen mit der Grawandspitze (3251 m) oder einfach Grawand, die sie vor acht Jahren nur mit allerletzter Mühe erreichte. Angesichts der...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2017 um 10:29 (Fotos:40 | Kommentare:5)