Hikr » Netstal » Touren

Netstal » Tourenberichte (mit Geodaten) (17)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 18
Glarus   T5 I  
16 Okt 22
Dejenstock 2022m Überschreitung via Südgrat/Südflanke + Chüehoren 1606m
Zum Projekt Jahreszahl-Berge Vor ein paar Wochen kam mir die spontane Idee für ein neues Projekt, ja gar eine mögliche neue, persönliche Tradition! Jahreszahl-Berge! Oder zumindest so mal der aktuelle Name dafür. Die Idee ist einfach: Jedes Jahr möchte ich fortan jeweils diejenigen Berge besuchen, deren Höhe exakt der...
Publiziert von Ororretto 18. Oktober 2022 um 22:07 (Fotos:76 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 6
Glarus   T3  
26 Mai 22
Deyenalp & Auerenalp
J'avais prévu une rando avant la montée des vaches à l'alpage, mais même fin mai, rien n'était sûr tant la météo est chaude ces derniers temps. Et je ne me suis pas trompé de beaucoup : en sortant du bus postal à Schwändeli (1030m), au bout du lac du Klöntal, les fermiers sont en train de préparer et d'acclimater...
Publiziert von gurgeh 6. Juni 2022 um 19:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 6
Glarus   T3 K3  
25 Jun 20
Indianer Klettersteig
Nach unserer Klöntalersee Umrundung besuchten wir noch den Indianer Klettersteig. Dieser eher kurze Klettersteig darf sich zeigen lassen. Auf kleinem Terrain wurde eine absolut tolle Route eingerichtet. Auf dem Parkplatz beim Länggüetli liesen wir unseren PW stehen, montierten unsere Klettersteigausrüstung und...
Publiziert von ᴅinu 6. Juli 2020 um 18:19 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 16
Glarus   K4  
13 Dez 15
Klettersteig "Indianer", Netstal
A new via ferrata in the Glarus valley? It was a well-kept secret to me until tricky and Alpin Risepublished their reports. Time for an exploration... ---- The "Indianerkopf" rock, on which the via ferrata is built, is clearly visible from Netstal railway station. From the station, we cross the river and head towards the...
Publiziert von Stijn 16. Dezember 2015 um 18:26 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 14
Glarus   WS  
13 Jul 15
Längeneggpass Tour mit Bike
Eine tolle Biketour mit etwas Höhenmeter, einem Pass oder Gipfel und zum Schluss super Singletrails. Gute Links unter GPS-Tracks oder bei Linth-Areal. Die Strecke ist gut beschildert mit der Nummer 304. Wenn man die Tour von der Obersee Seite nimmt, hat man die Steilere Abfahrt vor sich, dazu noch den Trail beim Klöntalersee....
Publiziert von tricky 14. Juli 2015 um 19:41 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 2
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Dez 10
Glarus   T6 III  
5 Dez 14
Schnürliweg - Wiggisboden oder eben nicht
Jetzt wo ich noch näher bei den Bergen bin, eine Bergtour in der Nähe von meinem neuen Wohnort. Der Wiggis und der Rautispitz kenne ich schon, aber der Schnürliweg ist mir unbekannt. Guter Tourenbericht von Justuf. Ab Mollis der Strasse hoch Richtung Obersee. Bei der engen Kurfe dem Wanderweg Richtung Wiggisboden im...
Publiziert von tricky 10. Dezember 2014 um 23:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 17
Glarus   T5  
10 Jun 14
Wiggis 2282m - Gumenstock 2256m - Chli Gumen 2247m - Schijen 2258m
Die Tour durchs Täli auf den Wiggis und über den schönen Grat zum Schijen ist fast genauso schon von delta hier beschrieben worden. Doch gerne mache ich noch einmal Werbung für diese Wanderung. Vor allem der Aufstieg via Nägel durchs Täli ist eine interessantere Alternative zum Ober Bützi und Wiggistor. Nachdem ich den...
Publiziert von justus 17. Juni 2014 um 06:19 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Dez 16
Glarus   T5  
7 Sep 13
Zwischen Flugzeugen auf den Wiggis 2282m
An dem Wochenende an dem der Zigermeet im Glarnerland stattfindet ist es zumindest in Glarus Nord nicht weit her mit stiller Bergeinsamkeit. Doch hat man von Wiggis und Rautispitz einen Logenplatz für die Flugschau. Von Netstal dem Wanderweg nach bis Aueren. Dort auf dem im Spätsommer gut sichtbaren Pfad Richtung Täli. Durch...
Publiziert von justus 16. Dezember 2013 um 21:27 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Mär 24
Glarus   T3  
24 Okt 12
Wiggis 2282m
Gemütliche Herbstwanderung zum Sonnetanken auf den Wiggis. Eigentlich braucht es ja nicht noch einen weiteren Bericht zum Wiggis, aber seit Tagen war die ganze Nordostschweiz von zähem Hochnebel bedeckt, und so ergab sich eine schöne Sicht auf die Nebeldecke. Auf dem Wanderweg von Netstal auf den Wiggis. Dort längeres...
Publiziert von justus 24. März 2013 um 10:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 20
Glarus   T4  
20 Okt 12
Wiggis und Rautispitz
Kurz nach acht Uhr starte ich meine Tour vom Parkplatz bei der Seilbahn Wasserschloss in Netstal. Mein heutiges Ziel ist der Wiggis. Dem Rautispitz möchte ich ebenfalls einen Besuch abstatten und wenn alles gut läuft, zum Obersee absteigen und von dort via Näfels wieder zurück nach Netstal. Das sind nicht nur viele...
Publiziert von heluka 20. Oktober 2012 um 22:09 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 10
Glarus   T4  
29 Okt 11
Wiggis (2282 m) & Rautispitz (2283 m)
Herbstliche Überschreitung der Felsbastionen über Netstal und Näfels [Tour AlpinosM im Alleingang] Bereits im Frühjahr hatten wir uns an der Überschreitung von Wiggis und Rautispitz vom Tal aus versucht. Damals waren wir jedoch kurz oberhalb des Tors im Oberbützi im nassen Neuschnee stecken geblieben. AlpinosF war leider...
Publiziert von alpinos 10. November 2011 um 21:09 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 3
Glarus   T6 III  
3 Nov 11
Vorder Glärnisch Überschreitung S-N
Schöne Bergtour im Glärnisch Gestein. Mit viel Tiefsicht auf Glarus, Netstal und Klöhntal. Die Wegfindung ist einfach, meine neu gesetzten Steinmänner sollten dabei helfen. Ein Plan oder GPS dabei zu haben ist aber nicht verkehrt. Einsame herbstliche aber warme Tour, obwohl ein anderer Wanderer im gleichen Bus war wie ich, und...
Publiziert von tricky 3. November 2011 um 21:28 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Glarus   ZS III  
25 Sep 11
Rautispitz (2283m) Wiggis (2282m) durch das Schnüerli
Das Schnüerli zieht eine -- vom Tal oder der gegenüberliegenden Seite gut sichtbare Linie -- diagonal durch die Ostwand des Rautispitz auf dessen Gipfel. In "Die Alpen" von 1940 wird es unter dem schönen Titel "Einige gediegene, zu Unrecht gemiedene Sektionstouren in den Glarner Alpen" beschrieben. Zu den dort erwähnten...
Publiziert von justus 28. September 2011 um 20:08 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 27
Glarus   T6 III  
26 Jun 11
Wiggis - Rautispitz via Täli
Schwierige aber schöne Tour vom Nestal rauf zum Unter Stafel und via "Täli" auf den Wiggis und Rautispitz. Runter via Grapplialp zum Obersee nach Näfels. Alles by Fair means, ÖV und Freesolo. Das finden der Route ist nicht einfach. Dank dem Bericht von Delta und justus, konnte ich mir einen Plan machen. Habe die Route noch...
Publiziert von tricky 27. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 15
Glarus   T5  
1 Aug 10
Wiggis - Rautispitz
Da es zu den diversen Routen auf den Wiggis hier schon viele Berichte gibt, nur knapp die Tour durchs Täli mit ein paar Fotos. Von Netstal auf dem Wanderweg nach Aueren. Auf schlechtsichtbarem Pfad in den Kessel von Unter Bützi. Man macht erste Bekanntschaft mit den Diesteln, weshalb sich auch später im Jahr lange Hosen...
Publiziert von justus 15. Mai 2011 um 22:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 25
Glarus   T5  
23 Sep 10
Vom Wiggisalpeli nach Aueren
Wenn man durch Netstal fährt kann man nicht umhin die hochaufragende von wilden Bändern durchzogenen Ostwand des Wiggis-Rautispitz zu bestaunen. Beide Gipfel lassen sich auf Wanderwegen einfach besteigen. Auf etwa halber Höhe liegt von unten nicht so gut sichtbar die grünen Matten der Wiggisalp. Von diesen zu einer...
Publiziert von justus 25. September 2010 um 12:26 (Fotos:18 | Kommentare:5 | Geodaten:2)