Hikr » Monti di Ditto » Touren

Monti di Ditto » Tourenberichte (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 22
Locarnese   T3+ S  
17 Apr 21
Sassariente 1768m (da casa)
Oggi ho abbinato la bicicletta con la montagna,l(la salita in bici é stata very hard),poi lasciato il cavallo di ferro,proseguo a piedi,ancora tanta neve sul sentiero il pezzo finale da fare con prudenza sotto la neve e puro ghiaccio. Un bel allenamento.
Publiziert von igor 18. April 2021 um 11:00 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 28
Bellinzonese   T2  
31 Mai 14
Saisoneinstieg mit Patrouille Suisse
Berglauf-Saisoneinstieg 2014: Kleiner Trailrun aus der Magadino-Ebene hinauf ins Monti di Ditto, der (wie ich erst beim Schreiben dieses Berichts merke) mein Saisonende 2013 Von Monti zu Monti: fine stagione?aufnimmt. Gleichzeitig läuft über der Magadino-Ebene das 75-Jahr-Jubiläum des Aeroporto Cantonale die Locarno, so dass...
Publiziert von fuemm63 2. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 18
Locarnese   T3  
16 Okt 13
Sassariente e Cima di Sassello ... a colori.
Tanta voglia di autunno e di pestare poca neve (per adesso). Abbiamo quindi bisogno di un percorso che parta da bassa quota e mi ritorna in mente il giro di cui mi parlavano Marco e Cristina: il Sassariente. Quindi copio spudoratamente il loro giro (come capiterà sicuramente anche in futuro, dopotutto cosa servono...
Publiziert von Andrea! 17. Oktober 2013 um 22:40 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 12
Bellinzonese   T2  
9 Okt 13
Von Monti zu Monti: fine stagione?
Im Tessin riecht schon alles nach Saisonschluss: fine stagione...Ein kurzer Ferienaufenthalt im Sopraceneri, um wohl die letzten Berglauftouren im 2013 unternehmen zu können: Aber das Meteo will nicht mitmachen (oder sind es die müden Beine?). Nur heute stellt sich ein einigermassen günstiges Wetterfenster ein –es muss also...
Publiziert von fuemm63 9. Oktober 2013 um 21:43 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 20
Locarnese   T3+  
11 Mai 13
Sassariente 1768-Muro dei Polacchi-Cima di Sassello 1891 m
Questo week-end sembra buono, anche se ancora i giorni buoni saranno dei brevi intermezzi tra una perturbazione e l’altra, per cui è proprio il caso di approfittare di queste giornate. La Svizzera questa misteriosa, per noi… Ricordo, quando ancora si compravano i libri per le escursioni, che ne avevamo preso uno...
Publiziert von cristina 14. Mai 2013 um 10:35 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 11
Locarnese   T3  
4 Mai 13
Tour del Sassariente
ivanbutti Il Sassariente lo avevamo visto tante volte andando in Val Maggia o Val Verzasca, e la sua cima mi aveva sempre attirato. E così arriva la giornata dove provare a salirlo, e decidiamo di farlo partendo dal basso, dal paese di Gordola. Lasciata l'auto vicino al campanile, imbocchiamo il sentiero che parte proprio lì...
Publiziert von ivanbutti 5. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:67 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
   
Locarnese   T3  
1 Okt 08
Muraglia polacca: Berglauf über die Polenmauer
Von den Monti di Ditto (854 m) auf dem markierten Wanderweg über Bazzadee (876 m), die Monti di Motti (1062 m), die Monti della Scesa (1279 m) und die Alpe di Foppiana (1495 m)bis auf den Sattel hinter dem Sassariente.Auf dem Sattel durchbricht der Wanderweg, bevor er südwärts in Richtung Sassariente wieder in einem Nadelwald...
Publiziert von fuemm63 1. August 2009 um 14:09 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Locarnese   WS  
11 Mär 11
Alpe di Foppiana (1495 m)
L'amico Maurilio mi ha passato alcune tracce GPS di percorsi da lui effettuati in MTB ed allora con Avio abbiamo deciso di emularlo andando all'Alpe di Foppiana. La quota di arrivo 1500 m, vista dal basso, sembra libera da neve anche perchè zona esposta a sud e così lasciamo l'auto a Curogna, alpeggio ben curato e con tanto...
Publiziert von cappef 13. März 2011 um 12:06 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
24 Mai 14
Sassariente (1768m)
Der Sassariente stand seit unzähligen Campingaufenthalten in Tenero schon lange auf meiner To-do-Liste und sollte darum heute bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur in Angriff genommen werden.   Agarone 329m --> Monti della Gana 1286m (T2)   Von Agarone aus folgen wir Hauptstrasse in Richtung Monti...
Publiziert von SCM 28. Mai 2014 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
29 Dez 18
Valle della Pesta
Treppensteigen soll ja gesund sein, demzufolge habe ich in den letzten Wochen sehr gesund gelebt. Das sollte sich auch heute nicht ändern. Wieder einmal zieht es mich an die sonnigen Hänge zwischen Bellinzona und Locarno. Heute waren sogar 9 Grad angesagt, ich glaube, in der Sonne war es noch wärmer. Ich beginne meine...
Publiziert von Mo6451 29. Dezember 2018 um 22:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   L  
25 Okt 20
Kalte Mountainbike Tour nach Monti Motti
Zum Mountainbike Saisonabschluss fahren wir heute auf die schöne Alp Monti di Motti. Dafür verlassen wir Tenero auf der Hauptstrasse Richtung Cugnasco. Dort fahren wir über ruhigere Nebenstrassen hoch nach Agarone. Von hier aus können wir immer der selben Strasse folgen, die uns über Chirögna und Monti di Ditto hoch nach...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:12 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
4 Feb 22
Medèe, ein letzter wilder Weg, vorerst
Das anhaltend schöne Wetter im Tessin freut zwar den Wanderer, ist für die Natur aber eine Katastrophe. Der Untergrund ist staubtrocken. Ein Funke genügt, ganze Hänge in Brand zu setzen. Da ist es schon Bürgerpflicht allen «Müll» mitzunehmen, der auch nur annähernd einen Brand auslösen könnte. Heute zog es mich...
Publiziert von Mo6451 5. Februar 2022 um 12:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
4 Mai 24
Sassariente
Da Agarone s'inizia a salire lungo la via Sentee ai Rungh, che porta nella parte alta del borgo, poi mantenendosi a destra si sale su sentieri che portano sulla strada asfaltata, fino ad incrociare la deviazione principale che sale verso il Sassariente. Giunti all'Alpe Ronchi (Arunch), non si seguono le indicazioni del sentiero,...
Publiziert von Giaco 18. Mai 2024 um 15:14 (Fotos:39 | Geodaten:1)