Hikr » Melchsee-Frutt » Touren » Klettern [x]

Melchsee-Frutt » Klettern (mit Geodaten) (17)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 6
Obwalden   T5 II  
29 Okt 16
Melchsee-Runde (11 Gipfel)
Indian Summer auf der Frutt Wie goldig dieser Herbst plötzlich geworden ist - nach dem nassen Sommer meint es Petrus nun gut mit uns und beehrt die alpine Welt mit trockenen, sonnigen und warmen Bedingungen. Es gilt nun heraus zu finden, bei welchen Touren man von der wärmenden Sonne am längsten profitieren und wo man dazu...
Publiziert von Bombo 5. November 2016 um 18:08 (Fotos:73 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Obwalden   T5 II  
30 Sep 16
Haupt via Nordwestflanke
Ich wollte den letzten sonnigen Tag vor der angekündigten Wetterverschlechterung nutzen und reiste anlässlich des Hikr-Treffens 2016 schon am Freitagmorgen nach Melchsee-Frutt. Am Morgen traf ich im Hauptbahnhof Zürich unverhofft Krokus und CampoTencia und verbrachte so eine kurzweilige Fahrt ins Melchtal. Am Abend sollte...
Publiziert von carpintero 9. Oktober 2016 um 21:46 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Obwalden   T5 II  
22 Sep 16
Melchsee-Frutt Deluxe
Das Melchtal hab ich diesen Sommer ausgiebig erkundet. Der Alpinwanderer findet hier alles, was sein Herz begehrt. Besonders eignet sich das Gebiet fürambitionierte Überschreitungen, meine liebste Voralpendisziplin. Heute zog es mich Richtung Melchsee-Frutt, welche mit einer Höhe von 1900m einen idealen Ausgangspunkt für lange...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2016 um 13:14 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Obwalden   T5 II K2+  
28 Aug 14
Haupt-sach kraxeln
Hauptsach kraxeln ... genau dies warmein Bedürfnis für diesen einten sonnigen Tagdieser Woche. So durchsuchte ich meine ToDo Liste nach möglichen Gipfelzielen. Die Melchsee-Frutt erreiche ich komfortabel via ÖV und dies in gut einer Stunde. Also entschiedich michfür den Haupt welcher bei der Bergfahrt zur Melchsee-Frutt immer...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2014 um 21:53 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 10
Obwalden   T5 II  
5 Sep 13
Melchsee-Runde
Auf der Frutt weilten wir letzten Winter ein erstes Mal. Gemütliche Skitouren und Entspannung im Spa der Fruttlodge standen auf dem Programm. Nun, der Schnee ist inzwischen von gestern und wir sind unterwegs in Richtung Abgschütz. Der Weg ist gut und markiert. Schwierigkeiten erkennen wir soweit keine. Das Wetter ist...
Publiziert von MaeNi 8. September 2013 um 12:12 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Obwalden   T4 I  
11 Aug 09
Graustock (2662 m)
Wohin des Weges, wenn man Besuch von einem guten alten Freund aus dem Ausland bekommt (mein ehemaliger Nachbar während meiner Diaspora in Baden-Württemberg, mit dem ich damals zwei Jahrgänge Lemberger aus der Welt geschafft habe, und dafür mit der goldenen Anstecknadel "In Vino Veritas" der...
Publiziert von Shepherd 12. August 2009 um 13:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 II  
25 Sep 09
Überschreitung Glogghüs + Rothorn
Alpinweg von Melchsee-Frutt via Riss oder Abgeschütz + Hochstollen über Glogghüs + Rothorn zum Balmeregghorn und von dort zurück nach Melchsee-Frutt. Dauer ca. 5-7 Stunden. Pro: Spannend, abwechslungsreich, gut erreichbar, super Aussicht in alle Richtungen: Auf die 4000er um Mönch + Jungfrau, auf den...
Publiziert von GeorgD 1. Oktober 2009 um 04:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Obwalden   T6 III  
10 Jul 11
8 Gipfeltour Melchseefrutt (Rothorn-Glogghüs Überschreitung)
Eine weitere Pascal-Pasci Tour stand an :-) Die Überschreitung des Rothorn-Glogghüs wäre eigentlich schon letzte Saison auf meinem Programm gestanden, „leider“ kamen aber immer wieder andere Projekte in die Quere. Da ich und Pasci gestern die eigentlich geplante Mönchsüberschreitung wegen dem unsicheren Wetter...
Publiziert von darkthrone 10. Juli 2011 um 17:11 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- II K2  
16 Sep 14
Barglen & Hanghorn
Am Barglen bin ich bereits schon mal mit den Tourenskis gescheitert. Der Felsbruch nach dem Gross Hohmad ist nämlich im Winter eine beinahe unüberwindbare Barriere. Darum habe ich mir für den Sommer genau diese Tour hier vorgenommen. Nämlich den Grat zwischen Melchsee-Fruttbis zum Barglen zu beschreiten und als Krönung der...
Publiziert von ᴅinu 16. September 2014 um 21:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
18 Okt 14
Glogghuis - Glogghüs retour
Ein paar Mal schon bin ich auf der Terrasse des Hotel Glogghuis gesessen und habe die Sonne und die Aussicht zu einem Bierchen genossen. Vis-à-vis thront der Gipfel des gleichnamigen Glogghüs. Ein stattlicher Berg in einer Reihe mit Hochstollen undRothorn. Genauso ist das Projekt enstanden, Glogghuis-Glogghüs retour. Den Weg...
Publiziert von ᴅinu 18. Oktober 2014 um 20:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
4 Sep 14
Im Schatten der Barglen
Die Barglen dominiert als höchster Berg die Melchsee-Region. Deshalb fallen die vorgelagerten Gipfel Schnide, Schild und Schinder fast nicht auf. Ob sie trotz oder gerade wegen ihrer Unscheinbarkeit einen Besuch wert sind? Nach einem stärkenden Kaffee im Restaurant bei der Stöckalp (1073m) folge ich dem Bergweg Richtung...
Publiziert von Tobi 11. Oktober 2014 um 17:43 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Europaleiter, Haupt, Hochstollen
Hikr-Treff 2016; the first Hikr meetup where I participate. Uncertain about how long the weather would remain stable, I decided to start hiking straight away upon arrival in Melchsee-Frutt on Saturday morning, and only meet up with the other Hikrs later on. Or maybe I would run into some of them on the mountain? ---- From...
Publiziert von Stijn 5. Oktober 2016 um 18:20 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hochstollen und Haupt (Hikr-Treffen 2016)
Nachdem am Vorabend während des Essens im Hotel Posthuis schon einige Tourenideen für den nächsten Tag im Raum standen, wurden diese am nächsten Morgen beim Frühstück konkretisiert. Ich schloss mich der Gruppe an, die zum Ziel hatte, den Hochstollen über Wit Ris zu besteigen.   Von der Unterkunft marschieren...
Publiziert von carpintero 10. Oktober 2016 um 07:18 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
16 Jul 17
Hochstollen (2481m), Glogghüs (2534m) & Rothorn (2526m)
Die anhaltende Hitze machte mich etwas lethargisch, was Bergsport betraf. Den für einmal nicht allzu heissen Tag nutzten wir deshalb für die Melchsee-Runde. Ich startete mit einem etwas mulmigen Gefühl, wusste ich doch, was mir blühte: Schmale Gräte, brösmeliger Fels und steile Grasflanken. Meine Erwartungen wurden...
Publiziert von أجنبي 24. Juli 2017 um 22:14 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 II  
12 Sep 19
Melchsee-Frutt - Rotsandnollen - Stöckalp
Melchsee-Frutt - Bonistock Basis - Murmoltereneggen - Tannenrotisand - Rotsandnollen - Schönboden - Wolfisalp - Unterboden - Schwend - Stöckalp. Vor Jahren musste ich diese Tour mit Schneeschuhen abkürzen. War erkältet und mir fehlte die Kraft bis ganz hoch zum Gipfel trotz gutem Wetter und perfekter Spur. Heute ohne...
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 14:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Obwalden   5a L  
15 Mai 22
Klettergarten Boni
Spontaner bike & climb mit meinem mittleren SohnAl3Star. Dank Zwischensaison und für den Verkehr gesperrter Zufahrtsstrasse zur Melchsee Frutt hatten wir den Klettergarten Boni den ganzen Nachmittag für uns alleine. Die Zufahrtsstrasse ist bis zum Klettergarten mit dem Bike durchgehend ohne Schneekontakt passierbar....
Publiziert von ᴅinu 20. Mai 2022 um 17:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- I  
19 Okt 22
Zum Saisonabschluss auf den Barglen (2669 m)
Jetzt ist er doch da: der Altweibersommer. Da ich heute im Büro keine Termine habe, nehme ich mir kurzfristig frei und versuche mich erneut am Barglen. Nachdem ich letztes Jahr um die gleiche Zeit aufgrund von Schnee nur bis zur Hohmad gekommen bin, bin ich diesmal erfolgreicher. Ab dem Parkplatz folge ich der Straßeweiter zu...
Publiziert von Uli_CH 21. Oktober 2022 um 21:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)