Hikr » Môtiers » Touren » Wandern [x]

Môtiers » Wandern (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T6
Waadtländer Jura   T6 III  
18 Mai 11
Ein wunderbares, abwechslungs- und aussichtsreiches (etwas langes) Jura-Reisli
Zum x-ten Mal hat es nicht geklappt mit einem anderen lang gehegten Projekt, sodass relativ kurzfristig ein Alternativprogramm her musste. Wegen des Schneefalls vom vergangenen Wochenende sollte es nichts allzu Hohes sein. Deshalb drängte sich der Jura wieder einmal auf. Dort hat Aus_Reiss_Crisco (oder wie immer er sich im...
Publiziert von 360 19. Mai 2011 um 18:57 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T2
Waadtländer Jura   T2  
12 Jun 11
Chasseron via die Poeta Raisse
Der Wetterbericht empfahl für den Pfingstsonntag eher eine Tour im Jura. Das Ziel wartete schon lange in der Tourenliste. So fuhren wir mit dem PW nach Môtiers und parkierten beim Bahnhof. Parkplätze hat es dort genug. Durch das noch verschlafene Môtiers wanderten wir eine breite Strasse hinauf zum EW und folgten dort der...
Publiziert von bulbiferum 14. Juni 2011 um 17:18 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
16 Okt 11
Le Chasseron - Nebelmeer zum Zweiten
Es führen viele Wege nach Rom - aber fast ebensoviele auf den Chasseron. Oft schon sind Diapensia und ich auf diesen aussichtsreichen Juragipfel gewandert. Gestartet sind wir je nach Lust und Laune in Môtiers, Fleurier, Buttes oder Ste-Croix. Einmal liess uns ein freundlicher Postautochauffeur irgendwo im Vallon de Noirvaux...
Publiziert von laponia41 19. Oktober 2011 um 09:17 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
20 Okt 12
Schluchtwege am Chasseron
Das hatte ich ja schon lange vorgehabt: Aufstieg auf den Chasseron durch die Gorge Covatanne - Abstieg durch die Pouëta Raisse. Höhendifferenz und Länge der Tour hatten mich bisher davon abgehalten. Schlussendlich war das Ganze gar nicht so anstrengend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Aufstieg ab Vuiteboeuf ist sehr...
Publiziert von laponia41 22. Oktober 2012 um 16:25 (Fotos:24 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
9 Nov 14
Durch die Pouetta Raisse zum Chasseron
Le Chasseron (1607m). Die Grenze zwischen Herbst und Winter hat sich anfangs der Woche tief in die Täler abgesenkt. Zum Ende der Woche war davon im Jura ausser ein wenig weissem Flaum nur noch wenig übrig. Trotz hohen Wolken gab es heute vom Chasseron gute Fernsicht. Die Tour selbst ist ein Klassiker. der (gute...
Publiziert von poudrieres 10. November 2014 um 19:44 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
12 Aug 17
Von Môtiers über den Chasseron nach Vuiteboeuf
Gorges de la Poëta-Raisse - le Chasseron (1607m) - Gorges de Covatannaz. Die beliebteste Überschreitung des Chasseron führt von Môtiers im Val de Travers mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Mauler, Absinthe, J-J Rousseau, Grotte et Cascade) durch die schönen Gorges de la Poëta Raisse über den aussichtsreichen...
Publiziert von poudrieres 17. August 2017 um 19:18 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2 WT2  
2 Dez 17
Durch die Poëta Raisse zur Tête à l'Ours
Val de Travers : Poëta Raisse. Die Schluchten der Poëta Raisse sind vielleicht nicht so spektakulär wie die Areuseschlucht, aber sicher reizvoll - vor allem, wenn man nicht nur einfach hindurchhastet, um am Ende des Wandertages das ferne Sainte-Croix im Waadtland zu erreichen, sondern sich ein wenig Zeit zum Schauen...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2017 um 21:14 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2 I WI1  
18 Mai 18
Von Fleurier zur "Glacière de Monlési", die ein äusserst eindrückliches Naturdenkmal ist
Die Glacière de Monlési hat mich stark beeindruckt. Es handelt sich um einen in einer riesigen Höhle (rund 40 - 50 m Durchmesser, 16 m hoch) gelegenen unterirdischen Gletscher, der auch im Sommer nicht schmilzt. Der Eispanzer umfasst 6000 Kubikmeter und ist rund 14 m dick.Diese Glacière ist die grösste in der Schweiz. Im...
Publiziert von johnny68 18. Mai 2018 um 22:38 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
24 Mär 18
Von Môtiers über die Areusequelle zur Glacière de Monlési
Source de l'Areuse - Glacière de Monlési - Signal des Français (1212m). Die Areuse ist der bedeutendste Fluss im Kanton Neuchâtel. Über eine Länge von 25km fliesst er von St-Sulpice in den Lac de Neuchâtel. Ihre wichtigesten Zuflüsse sind der Buttes, der Fleurier, der Bied, der Sucre, die Noiraigue und der...
Publiziert von poudrieres 27. April 2019 um 15:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
19 Jul 22
Durch die Pouetta Raisse auf den Chasseron
Ein kurzes Email, ein Wandervorschlag, ein paar Terminvorschläge - und schon ist das ganze fixiert! Treffpunkt Biel, Yves-Laurent von Basel herkommend, ich von Oensingen. Gemeinsam geht's dann via Neuenburg nach Môtiers. Môtiers hat sein malerisches Ortsbild erhalten. Sofort fällt die Bedeutung des Absinths für die Region...
Publiziert von Makubu 26. Juli 2022 um 08:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2 ZS  
1 Nov 22
Le Chasseron, Pouetta Raisse & Höhlen
Ein Feiertag steht bevor - quasi Zwangsferien - und es ist Regen angesagt :-/ Das Schlechtwetter zieht von Westen in den Osten. Pünktlich um 10 Uhr sollte der Regen in Ste. Croix vorbei sein, pünktlich um 10 Uhr treffe ich auf dem gebührenfreien Parkplatz auf dem Col des Etroits ein. Das Bike ist rasch parat, es rieselt nur...
Publiziert von ᴅinu 5. November 2022 um 11:11 (Fotos:61 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
21 Okt 23
Neuchatel - Bevaix - Creux du Van - Motiers
Longue (près de 50km) traversée transversale du Jura neuchâtelois pour occuper un WE à la merveilleuse cabane Perrenoud non loin du Creux du Van - l'un des rares endroits ou l'on aperçoit à la fois le Lac de Neuchâtel, le Lac de Morat, le Léman...et le Mont-Blanc ! Fidèle à mon habitude du "toujours plus" j'attaque le...
Publiziert von Bertrand 25. Oktober 2023 um 15:12 (Fotos:8 | Geodaten:2)
T1
Neuenburg   T1  
22 Apr 13
Cascade de Môtiers - eine Trouvaille
Auch ganz in der Nähe der gut ausgetretenen Pfade gibt es sie noch, die unbekannten Kleinode im Jura, wobei klein hier definitv das falsche Prädikat ist. Eigentlich ist ja alles ausgeschildert, aber ich hab noch eine kleine Zusatzschlaufe (T3) eingebaut, die aber getrost weggelassen werden kann (1). Vom Bahnhof von Môtier...
Publiziert von kopfsalat 22. April 2013 um 23:06 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)