Oberwallis   T3  
1 Jul 14
Zwischen Gsponeri und Heido-Suone
Die Seilbahn von Stalden (06:20) hinauf nach Staldenried fährt gerade ab, als ich eintreffe, denn die frühen Fahrpläne sind „für die Einheimischen“ abgestimmt, man sollte besser vorher anrufen, wenn man mitfahren will. Mit der nächsten Bahn hinauf nach Gspon sind hauptsächlich Handwerker in der Kabine. An diesem Morgen...
Publiziert von schalb 14. Juli 2014 um 23:03 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
14 Aug 14
3 Generationen auf dem Simelihorn
Auf Wunsch des achtjährigen Enkels Pablo, einen Dreitausender zu besteigen, macht Stefan den Vorschlag Simelihorn, das wir also zu dritt mit Hund (begleitet von vielen sorgenvollen grossmütterlichen Ratschlägen) in Angriff nehmen. Man kann die Tour natürlich gut an einem Tag machen, aber wir wollen nicht zu lang unterwegs...
Publiziert von lucama 17. August 2014 um 14:25 (Fotos:56)
Oberwallis   T3+  
12 Jul 15
Ochsehorn 2912m
Mit dem Ochsehorn habe ich schon länger geliebäugelt, nun war es endlich soweit. Ausserdem war ich noch nie in Gspon, das passte ja ganz gut zusammen. Wir fuhren mit Zug und Bus nach Visperterminen und waren die einzigen aus dem Bus die den Kapellenweg unter die Füsse nahmen, der Rest stieg in die Seilbahn zum Giw hinauf....
Publiziert von Pfaelzer 22. Juli 2015 um 21:53 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
9 Sep 15
Simelihorn und Heidosuon
Dank dem Mailänder Expo-Zug sind wir kurz vor 9 Uhr in Gspon. Wir laufen durch die oberste Zeile der hübschen dunklen Holzhäuser und gelangen so auf den steilen Weg zum Häuschbiele. Hier wärmt bereits die Sonne. Neue Wegmarkierungen queren die Hänge zum Schäferhüttchen 2418, wo ein farbenprächtiger Güggel herumstolziert....
Publiziert von Kik 10. September 2015 um 22:31 (Fotos:8)
Mittelwallis   T4-  
26 Aug 15
Simelihorn 3124m (Gspon, Wallis)
Von der Seilbahnstation Gspon an der Kirche vorbei und auf dem Feldweg bis zur ersten Bewässerungsrinne. Dort führt ein Pfad links hinauf zum Waldrand. Im Wald rechts bis zum oberen Ende des kleinen Skilifts und steil ansteigend zur Alp Sänntum. Es folgt ein breiter Weg mit moderater Steigung und ein kurzer Aufschwung hinauf...
Publiziert von Mutz 16. Oktober 2015 um 14:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
20 Sep 15
Höhenweg Gspon - Saas-Balen
Fast vier Wochen musste ich wegen einem blöden Boboli, welches schlimmere Folgen hätte haben können pausieren. Doch der Wetterbericht für letzten Sonntag liess mich wieder aufjucken. Wie gewohnt mit dem ÖV ins Wallis und hinauf nach Gspon. Start im Nebel, dann einen AK. Trotz dem immer noch vorhandenen Nebel auf den Tippel....
Publiziert von Baeremanni 21. September 2015 um 20:20 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
10 Jul 08
Gsponer Höhenweg
Schöner Höhenweg mit herrlicher Aussicht auf das Saastal und die Mischabelgruppe. Wanderung bei Traumwetter von der Station Kreuzboden (2397 m) nach Gspon (1893 m). Tour mit Kerstin und Lena während unseres Urlaubes in Saas-Grund.
Publiziert von Ole 2. April 2017 um 10:27 (Fotos:5)
Oberwallis   T2  
5 Okt 16
Saastal : Chleebode - Finilu - Gspon
Nous voulions, Alice et moi, prendre le téléphérique Staldenried-Gspon... hélas nous sommes arrivés deux minutes après son départ. On accusera le trafic et les travaux qui nous ont ralenti près de Viège. Nous poussons donc en voiture jusqu'au parking de Chleebode en utilisant une route étroite, finissant en chemin de...
Publiziert von ChristianR 6. Oktober 2016 um 18:06 (Fotos:3)
Oberwallis   T2  
24 Jun 17
Von Gspon nach Bidermatten (3. Urlaubstag)
Ein Höhenweg, mit Blick auf die Viertausender oberhalb von Saas-Fee war angesagt. Mit dem Auto ging es nach Stalden zum Bahnhof im Dorf. Daneben ist das Parkhaus. Man muß im Voraus bezahlen, obwohl man nicht weiß, wie lange man unterwegs ist. Also muß ein Tagesticket her. Bei der Eingabe wurde nach der Parkplatznummer...
Publiziert von FJung 5. Juli 2017 um 12:20 (Fotos:22)
Oberwallis   T2  
5 Jul 17
Gspon - Mälachji - Häüschbiele
Unser heutiges Programm sieht eine Rundwanderung oberhalb von Gspon vor. Ab Bergstation in Gspon wenden wir uns nördlich und folgen vorerst dem Wegweiser Gibidum. Der Weg führt durch lichten Lärchenwald und der Schatten ist bei der momentanen Wärme willkommen. Bei Waldegga haben wir dann den kleinen Fehler begangen und sind zu...
Publiziert von Hibiskus 8. Juli 2017 um 13:38 (Fotos:28)
Oberwallis   T3 WT4  
1 Jun 19
Von Gspon über den Wyssgrat zum Ochsehorn (2912 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
11 Jul 19
Von Gspon über den Bistinepass zum Simplonpass
Vortag siehe: Von Gspon über den Wyssgrat (2886 m) aufs Simelihorn (3124 m) Laut dem Wetterbericht sollte es den ganzen Tag ziemlich bedeckt sein. So entschied ich mich für die Wanderung von Gspon zum Simplonpass. Gestartet bin ich am Hotel Alpenblick direkt neben der Seilbahn in Gspon (1893 m). Zunächst ging es auf...
Publiziert von Ole 2. August 2019 um 16:40 (Fotos:35)
Oberwallis   T2  
11 Okt 19
Gsponer Panoramaweg
vor etlichen Jahren schon begangen und jetzt mit Freude erwartet. Wir lassen uns von Stalden bis Gspon hoch gondeln, mit Zwischenhalt in Staldenried. Der Panoramaweg ist in grosser und kleiner Weg aufgeteilt. Man folge den Aufklebern auf den beschilderten Wanderwegen. Mal auf breitem Weg, mal steiler, mal flacher schlendert...
Publiziert von Baldy und Conny 15. Oktober 2019 um 20:30 (Fotos:16)
Mittelwallis   T3  
13 Okt 19
 Wyssgrat : Traversée du Nanztal du Simplon à Gspon
Somptueuse balade automnale entre le Simplon et la Vallée de Zermatt, je crois qu'on est prêts à la refaire chaque année...J'avais découvert le coin l'an passé en montant à l'Ochsehorn depuis la gare de Visp, mais ce genre de parcours XXL était un peu indigeste en version familiale. On trouve vraiment...
Publiziert von Bertrand 18. Oktober 2019 um 11:03 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
4 Aug 19
Wyssgrat - Simelihorn - Mattwaldhorn
Das prächtige erste August Wochenende koste ich so richtig aus mit zwei Tollen Aussichtsreichen Touren im Wallis. Gestern auf der Bergkette zwischen Simplon und dem Nanztal und heute zwischen dem Nanztal und dem Saastal.   Start ist Gspon auf 1889m das seit diesem Jahr mit einer neuer Luftseilbahn erreichbar ist. Wir...
Publiziert von piluhikr 10. März 2020 um 21:02 (Fotos:20)
Oberwallis   T3  
11 Okt 20
Traversée Saas Grund - Gspon, balcon E de la vallée de Saas
Je rentre la sortie pour signaler les très bonnes conditions de rando en vallée de Saas, même si les mélèzes n'ont commencé à changer de couleur qu'au dessus de 2000m. Difficile de se lasser de ce parcours...en plus avec la météo moyenne et le froid mordant, on avait les sentiers juste pour nous. Pas un pet de neige sur...
Publiziert von Bertrand 15. Oktober 2020 um 10:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4- WS+  
12 Jul 08
Höhenweg Gspon über Hohsaas, Almagel und Mattmark
  Hauptreiseziel ist bei dieser Tour das Saastal im Schweizer Kanton Wallis. Die Anreise erfolgt per Nachzug über Basel und Visp nach Saasgrund. Das erste Etappenziel ist der Höhenweg Gspon. Der Gsponer Höhenweg ist ein Klassiker unter den Hochgebirgs-Wanderwegen. Er liegt direkt gegenüber der Mischabelkette und...
Publiziert von Metavira2 10. Januar 2021 um 09:21 (Fotos:89)
Oberwallis   T6 WS II  
12 Sep 21
Von Gspon über Wyssgrat, Simelihorn, Mattwaldhorn und zwei namenlose Gipfel zur Fletschhornhütte
Anmerkung: Die Walliser Alpen sind die gewaltigste Gebirgsgruppe der Alpen, nicht nur, weil sie 41 Viertausender aufweisen, sondern sich über etwa 8300 Quadratkilomter erstrecken. Sie bieten eine Masse von wenig schwierig ersteigbaren 3000ern! Von diesen hat man immer wieder fantastische Ausblicke zu den 4000ern. Bericht:...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. September 2021 um 14:14 (Fotos:75)
Oberwallis   T2  
10 Aug 22
De Saint-Moritz à Saas-Fee sur le Chemin des cols alpins : Neuvième partie
J17, de Rosswald au Simplonpass 6 heures 15 minutes, +960 m, -850 m, T2 English version Le profil de cette étape est inhabituel pour le Chemin des cols alpins: pas de col, pas de grosse montée, mais plutôt une série sans fin de petites montées et descentes entrecoupées de replats. C’est aussi une étape où on a...
Publiziert von stephen 24. August 2022 um 18:25 (Fotos:15)