Grosses Furkahorn 3169 m 10394 ft.


Peak in 18 hike reports, 161 photo(s). Last visited :
14 Aug 22

Geo-Tags: CH-UR, CH-VS
In the vicinity of: Furkapass, Sidelenhütte, Rhonegletscher, Galenstock


Routes (1)


 

Photos (161)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (18)


Hikes (12) · Alpinism (7) · Climbing (15) · Skis (1)

Uri   T5 4+  
14 Aug 22
Grosses Furkahorn
Das Grosse Furkahorn und das Gross Bielenhorn waren noch die einzigen Berge im Furkagebiet, welche ich unbedingt noch besuchen wollte. Das Gross Furkahorn mit seinem Gipfelzacken hatte die höhere Priorität. Nach mehreren Jahren hat nun das Grosse Furkahorn auf den ersten Versuch hin geklappt. Wir erhaschten am frühen Morgen...
Published by ᴅinu 19 August 2022, 17h14 (Photos:32 | Geodata:1)
Uri   V-  
10 Sep 20
Gross Furkahorn ESE-Grat
Gross Furkahorn ESE-Grat Über diese Route wurde schon viel geschrieben. Es ist wirklich eine lohnende Route, welche gut in einem Tag gemacht werden kann. Trotzdem ist die Gratlänge nicht zu unterschätzen. Gem. Plaisir West (Ausgabe 2019) sind 4-6 Stunden für die Kletterei einzuplanen. Route: Furkablick - Bergweg Richtung...
Published by Aendu 11 September 2020, 09h59 (Photos:14)
Uri   T5 4+  
26 Aug 16
Gross Furkahorn (3168m) via ESE-Grat
Gross Furkahorn oder Gletschhorn, lautete unsere Ausgangsfrage vor etwas mehr als einem Jahr. Wir entschieden uns für letzteres und bescherten uns so eine traumhafte Klettertour. Diesmal fiel die Wahl auf das Gross Furkahorn – nicht zuletzt, weil wir angesichts der Hitze wenig Lust verspürten auf ewige (Gletscher-)...
Published by أجنبي 1 September 2016, 23h23 (Photos:32 | Comments:2)
Uri   T3 F 4+  
21 Aug 16
Gross Furkahorn via ESE-Grat
Das grosse Furkahorn ist eine sehr lange Tour im alpinen Stil in einer atemraubenden Kulisse. Schon der lange Zustieg ist sehr schön und abwechslungsreich, wenn man vom Furkapass aus startet. Wind, Sonne und Nebel wechseln sich gerne rasch ab. Zustieg: Wir starten beim PP Furkapass und steigen auf dem Hüttenweg auf. Oben...
Published by sniks 28 August 2016, 17h26 (Photos:4)
Uri    
25 Jun 15
SAC Clean Climbing
Legen von mobilen Sicherungsgeräten wie Klemmkeilen und Friends, Standbau und Mehrseillängentechnik waren die Schwerpunkte an diesem Wochenende im alpinen Gelände. Der 4-tägige SAC Kurs fand im Furkagebiet statt. Mein Wissen über das setzen von Mobilen Sicherungen kommt vom learning by doing. Bei meine noch offenen Projekte,...
Published by tricky 29 June 2015, 14h37 (Photos:40)
Uri   PD- 4+  
10 Aug 14
Gross Furkahorn (3169 m)
Solo vincendo le proprie paure si è veramente liberi... Con il Gross Furkahorn ho un conto aperto e oggi sono qui per tentare di chiuderlo...tentare, perchè nulla è certo ed in montagna, come nella vita, sono spesso i tentativi che ci permettono di superare gli ostacoli e raggiungere la meta. Arriviamo all'attacco, la...
Published by Laura. 13 August 2014, 21h19 (Photos:8 | Comments:4)
Uri   T4 F V-  
5 Aug 14
Gross Furkahorn 3169m (ESE-Grat)
Gross Furkahorn via ESE-Grat Nach dem gestrigen Ausbildungs- und Refreshertag auf dem Gletscher stand heute die praktische Ausbildung am Fels auf dem Programm. Unser Bergführer Germi Steiner wählte hierfür das Gross Furkahorn 3169m mit dem spannenden und fantastisch zu kletternden ESE-Grat aus. Start auf dem Furkapass beim...
Published by Bombo 31 August 2014, 17h55 (Photos:8 | Comments:3)
Uri   T4 F 5b  
31 Aug 13
Gross Furkahorn (3169 m) cresta ESE
In occasione della gita al Galenstock avevo ammirato le belle guglie granitiche del Gross Furkahorn e così quando Nils mi propone la salita della cresta ESE, accetto ben volentieri. Partendo da passo, in circa un'ora, arriviamo all'attacco della via; l'ambiente è grandioso e la giornata bella e mite. Mentre ci prepariamo per la...
Published by Laura. 11 September 2013, 20h27 (Photos:14 | Comments:8)
Uri   T1 F IV  
2 Aug 13
Chli Bielenhorn 2940m ( Schildkrötengrat )
Depuis quarante ans que je fréquente les sommets autour du Furkapass, j'ai eu la chance de pouvoir parcourir presque tous les couloirs et faces de roche des sommets qui entourent ce glacier en forme de fer à cheval qui est le Sidelengletscher. Même si actuellement la présence d'un joli refuge offre la possibilité à de...
Published by Pere 4 August 2013, 15h10 (Photos:22)
Uri   T5- 4+  
1 Aug 12
Grosses Furkahorn 3169m ESE-Grat eine Alpine Klettertour
Grosses Furkahorn 3169m via ESE-Grat Auf Grund der Arbeit hatte ich nur Zeit für eine Tagestour. Vor kurzem waren wir am Trotzigplanggen unterwegs, was uns dazu veranlasste erneut irgendwo in dieser wunderschönen und wilden Alpenregion eine Unternehmung zu starten. Heute lasse wir allerdings die Verzweigung zu...
Published by Lulubusi 5 August 2012, 16h16 (Photos:51 | Comments:2)
Uri   4+  
2 Oct 11
Almauftrieb am Gross Furkahorn (ESE-Grat)
Lange schon wollten wir das Gross Furkahorn über den ESE-Grat erklettern, doch bisher passte entweder das Wetter nicht oder wir standen schon am Einstieg in einer Schlange von 20 Leuten. Über ersteres konnten wir uns heute wahrlich nicht beklagen, bzgl. zweitem Punkt ergatterten wir diesmal die Platzkarten Nr. 15&16. Für...
Published by kleopatra 5 October 2011, 14h00 (Photos:12)
Uri   T4 V-  
25 Sep 11
Grosses Furkahorn Südostgrat (ESE-Grat)
Der Südostgrat (oder Süd- oder Ost- oder Ostsüdostgrat) am Gross Furkahorn ist eine der beliebtesten Klettereien im ganzen Furkagebiet. Nicht zu unrecht: ein relativ kurzer Zustieg steht einer grosszügigen Kletterei in bestem Granit gegenüber. Die moderaten Schwierigkeiten ziehen auch immer Publikum an, dass dem 4. Grad...
Published by Alpin_Rise 26 September 2011, 10h49 (Photos:8)
Uri   T4 V-  
31 Aug 11
Gross Furkahorn (3'169m) - ESE-Grat
Nach der Eingehtour von gestern (Clariden, http://www.hikr.org/tour/post40442.html) war heute alpines klettern am Gross Furkahorn angesagt. Vom Furkapass aus ging's erst Richtung Sidelenhütte, dann durchs Geröll zum Einstieg des ESE-Grates. Die Grattour wurde schon sehr detailliert und treffend von alpinos beschrieben...
Published by Paet 7 September 2011, 20h24 (Photos:11 | Geodata:1)
Uri   PD-  
21 May 11
K.Furkahorn 3026m
Depuis la route du Furkapass, au point 2254m encore 5 minutes à pied pour chausser les skis. Le vallon est bien fourni de neige tout en évitant de passer sur le centre puisque un danger d'effondrement existe sur le ruisseaux qui est par endroits invisible. A condition de partir assez tôt les pentes sont en bonnes...
Published by Pere 22 May 2011, 15h30 (Photos:10 | Comments:4)
Uri   T4 4+  
8 Aug 10
Gross Furkahorn (3169 m) via ESE-Grat - ein erster Versuch
Anspruchsvolle alpine Kletterei in atemberaubender Kulisse - leider vorzeitig beendet Wir hatten einen angenehmen Abend in der Sonne auf der Terrasse des Hotel Tiefenbach verbracht und erwarteten - wie eigentlich vorhergesagt - an diesem Morgen kein allzu schlechtes Wetter. Als wir gegen halb sieben am Hotel Furkapass/...
Published by alpinos 17 August 2010, 22h06 (Photos:10)
Oberwallis   F  
3 Aug 08
Gross Furkahorn
Am Ende eines Sträßchens (P.2408) oberhalb von Belvedere am Rhonegletscher ist ein nagelneuer Bunker gebaut (weshalb?). Ab hier folgte ich das Pfad über die Seitenmoräne des Rhonegletschers bis 200 m. vor P. 2462. Hier ist die ganze moräne abgerutscht und muss mann eine Route suchen in die steile Flanke...
Published by psteins 4 January 2009, 00h17 (Photos:6)
Uri   T3 AD- IV  
2 Jul 00
Grosses Furkahorn - Cresta ESE
Partenza antelucana, andiamo con la mia Fiesta e guido io, anche se a dire il vero ho un gran sonno. Finalmente arriviamo a Galenboedmen dove c'è il parcheggio da cui parte il sentiero che porta alla Sidelenhütte. Ci avviamo, il sentiero diviene presto unatraccia su pietraia, però ben segnalata, in vista del rifugio deviamo...
Published by paoloski 2 October 2012, 21h11 (Photos:7)
Oberwallis   T4 V-  
21 Sep 97
Grosses Furkahorn über ESE-Grat
Beim kürzlichen Besuch des Furkagebiets erinnerte ich mich an unsere wunderschöne Klettertour im besten Granit am ESE-Grat des Grossen Furkahorns. Urs und ich hielten uns für die schon damals vielbegangene Route an den SAC-Clubführer Urner Alpen 2 (Toni Fullin / Andi Banholzer, Ausgabe 1996). Die 1908 erstmals begangene Route...
Published by rhenus 15 September 2022, 11h50 (Photos:13)